Der Der gestiefelte Kater feierte am Wochenende den Einstieg in die US-Kinocharts und setzte sich auch gleich an die Spitze. Der Shrek-Ableger spielte am ersten Wochenende 34 Mio. Dollar ein. Paranormal Activity 3 gibt die bisherige Pole-Position ab und fällt herunter auf 18,5 Mio. Dollar und Platz zwei. Weil der Film aber einen so guten Start hatte, kommt er nach zwei Wochenenden schon auf ein Gesamtergebnis von 81 Mio. Dollar. Der gestiefelte Kater steht mit seinem Ergebnis noch hinter dem Start von Kung Fu Panda 2.
Dieser spielte an seinem ersten Wochendende im Mai bereits 42 Mio. Dollar ein. Das Zorro-Katzenabenteuer muss wohl auch wegen der Wetterlage zurückstecken: Am Wochenende herrschte ein Oktober-Schneesturm in den USA. Doch Paul T. Sweeney, Medien-Analyst bei Bloomberg Industries, meint, dass sich Dreamworks-Filme v.a. durch ihre erfolgreiche Langlebigkeit in des Kinos auszeichnen. Wir werden die temperamentvolle Katze wohl noch ein paar Mal in den Charts sehen
An dritter Stelle steht Justin Timberlake und sein Science-Fiction-Streifen In Time – Deine Zeit läuft ab. Er spielte gegen die Zeit und am ersten Wochenende 12 Mio. Dollar ein. Der nächste Platz ist schon unter der 10 Millionen-Grenze abgeschlagen. Footloose rutscht mit 5,4 Mio. Dollar auf Platz 4. Das war das dritte Wochenende für das Remake. Insgesamt nahm es bislang 38 Mio. Dollar ein. Den fünften Platz bekommt der Neutstart von Rum Diary. Johnny Depp trinkt sich als Schriftsteller Hunter S. Thompson zu einem ansehnlichen Einspielergebnis von 5 Millionen Dollar.
Die Plätze 6-10 der US-Box-Office-Charts:
Platz 6: Real Steel – Stahlharte Gegner (weitere 4,7 Mio. Dollar = 73,9 Mio. Dollar)
Platz 7: Die drei Musketiere (weitere 3,5 Mio. Dollar = 14,8 Mio. Dollar)
Platz 8: The Ides of March – Tage des Verrats (weitere 2,7 Mio. Dollar = 33,5 Mio. Dollar)
Platz 9: Die Kunst zu gewinnen – Moneyball (weitere 2,4 Mio. Dollar = 67,4 Mio. Dollar)
Platz 10: Courageous – Ein mutiger Weg (weitere 1,8 Mio. Dollar = 27,6 Mio. Dollar)