Green Lantern als Führungslicht an der Chart-Spitze

20.06.2011 - 09:20 Uhr
Ryan Reynolds ist Green Lantern
Warner Bros. GmbH
Ryan Reynolds ist Green Lantern
4
0
Superhelden aller Art sind derzeit aus den Kinosälen nicht wegzudenken. Diese Woche landet in den USA der leuchtende Green Lantern mit Ryan Reynolds als intergalaktischem Titelheld von Null auf Platz 1.

Der erste Platz der amerikanischen Kino-Charts wird in dieser Woche mal wieder von einem Superhelden belegt: Green Lantern legt mit rund 52,7 Millionen Dollar am ersten Wochenende einen soliden Start hin und verdrängt den Spitzenreiter der letzten Woche, Super 8 von J.J. Abrams auf den zweiten Rang. Der neueste Streich von Martin Campbell (James Bond 007 – Casino Royale) bleibt damit zwar hinter dem Ergebnis der X-Men vor zwei Wochen zurück, lockt aber immer noch mehr Zuschauer an als etwa Batman Begins. Ab dem 28. Juli werden wir sehen, wie sich der grün leuchtende Held in den deutschen Kinos schlägt.

Die außerirdischen Monster aus Super 8 konnten in ihrer zweiten Woche immer noch 21,2 Millionen einspielen und liegen so insgesamt bei mittlerweile 72,8 Millionen Dollar. Der Neueinstieg unter den Top 3 ist Mr. Poppers Pinguine mit Jim Carrey. Die Komödie brachte es am ersten Wochenende auf 18,2 Millionen Dollar, schon weniger berauschend für den alten Comedy-Hasen Carey. X-Men: Erste Entscheidung befindet sich in der dritten Woche zwar nur noch auf Platz 4 mit einem Einspielergebnis von 11,5 Millionen Dollar wieder. Die Mutanten haben es so auf 119,9 Millionen Dollar insgesamt geschafft. Hangover 2 treffen wir diese Woche auf Rang 5 mit nur noch weiteren 9,6 Millionen wieder. Trotzdem ist die Männer-Komödie der bisher erfolgreichste Film des Jahres mit einem Umsatz von 232,7 Millionen Dollar.

In Deutschland hat sich Panda Po mit seinen Kollegen in Kung Fu Panda 2 souverän an die Spitze der Charts gewirbelt. Der pummelige Panda ist in seiner Neuauflage sogar noch erfolgreicher als vor drei Jahren: 540.000 Besucher wollten den gemütlichen Helden sehen, Kung Fu Panda brachte es in der ersten Woche auf 40.000 weniger. Auf dem zweiten Platz sind weiter die Hangover 2 -Herren erfolgreich. Mit 450.000 Besuchern in dieser Woche schafften sie es auf mehr als 3 Millionen Besucher insgesamt. Capt’n Jack und seine Mannen wollten immerhin noch 200.000 Zuschauer sehen, so dass nun über 4 Millionen Menschen die Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten gesehen haben. 40 Millionen Euro machen den vierten Fluch der Karibik-Teil zum erfolgreichsten Film des Kinojahres. Platz 4 belegt X-Men: Erste Entscheidung mit 125.000 verkauften Karten, Fremd Fischen schafft einen Neueinstieg unter die ersten fünf mit 95.000 Zuschauern.

Hier noch die weiteren Platzierungen in den US-Charts:
6. PlatzKung Fu Panda 2 (weitere 8,7 Millionen Dollar = 143 Millionen Dollar)
7. PlatzBrautalarm (weitere 7,49 Millionen Dollar = 137 Millionen Dollar)
8. PlatzPirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten (weitere 6,24 Millionen Dollar = 2 20 Millionen Dollar)
9. PlatzMidnight in Paris (5,24 Millionen Dollar = 21,8 Millionen Dollar)
10. PlatzJudy Moody und der voll coole Sommer (weitere 2,24 Millionen Dollar = 11,2 Millionen Dollar)

Quellen:
imdb
blickpunktfilm
boxofficemojo

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News