Von Prinz Philip, dem Ehemann Queen Elisabeths, ist von einem Besuch bei den Aboriginies folgender schmeichelhater Ausspruch überliefert: "Bewerfen Sie sich immer noch gegenseitig mit Speeren?" Tja, der Gute sollte mal bei Moviepilot vorbeischauen. Zum Zwecke der Entlastung einer völlig überarbeiteten Redaktion werden wehrlose Mitglieder der Community brutal mit Holz beworfen und müssen danach auch noch ihr Kinoverhalten rechtfertigen. Wo sind nur die Blauhelme, wenn man sie mal braucht?
Ich verdanke diese Ehre hoffman587. Aber da ich ja von Natur aus ein gutwilliger Mensch bin und die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, dass die Redaktion IRGENDWANN die Zeit findet, die Datenbank auf Vordermann zu bringen / oder es der Community gestattet / oder wenigstens das Mitmachformular wieder aktiviert, stehe also auch ich hier Rede und Antwort. Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass sie die Giraffe töten, wenn ich nicht kooperiere...
Also los:
1. Beschreibe dein Kinojahr 2014 in einem Wort!
Noch nicht vorbei - halt, das ist mehr als ein Wort. Also nochmal: NochNichtVorbei.
2. Calvary hat mich mich dieses Jahr im Kino positiv überrascht.
Ein Gutteil der Überraschung ist sicher auch dem bescheuerten deutschen Titel "Am Sonntag bist du tot" zu verdanken...
3. Was war dein geilstes/coolstes/groteskestes Kinoerlebnis dieses Jahr?
Nun ist das Jahr ja wie bereits erwähnt NochNichtVorbei, aber mein "geilstes" Erlebnis steht schon fest: Ich habe zum ersten Mal als Filmvorführer gearbeitet (und zwar im aka-Filmclub der Universität Freiburg ). Ich dachte immer, mein nicht vorhandenes technisches Wissen würde mich davon abhalten, aber mit so 'nem Digitalprojektor komme sogar ich klar. Das nächste Ziel lautet jetzt: auch den Umgang mit dem 35mm-Projektor lernen.
Auch das groteskeste Erlebnis steht schon fest: Ebenfalls bei einer aka-Vorstellung (Gott sei Dank nicht unter meiner Regie) fiel der Ton aus. Aber nicht der ganze Ton, sondern nur die Sprache! Die Musik lief. Wir mussten über 400 Leute nach Hause schicken (auch weil wir unseren Technikspezialisten nicht erreicht haben)! Am nächsten Tag haben wir beim Durchchecken der Verkabelung dann festgestellt, dass sich ein Stecker am XLR-Wandler gelöst hatte - eine Sache von 10 Sekunden. Das war ärgerlich!! Am Montag ist die Ersatzvorstellung - diesmal aber mit Sprache!!!
4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2014?
Stichwort: NochNichtVorbei. Einige wichtige Filme liegen noch vor mir, etwa Interstellar oder Die Legende der Prinzessin Kaguya. Bisher sind es so um die 5,5-6 Punkte. Tollen Filmen wie Mommy oder Grand Budapest Hotel stehen teils herbe Enttäuschungen wie One on One oder Noah gegenüber. Nach einem so grandiosen Jahr wie 2013 wiegt das natürlich umso schwerer.
5. Bei Like Father, Like Son hab ich Lust auf mehr Filme von Hirokatsu Koreeda bekommen.
Mit einfachsten, aber dafür umso wirkungsvolleren Bildern beleuchtet der Film die Beziehung eines Vaters zu seinem Sohn. Ein wundervolles Kleinod, das Lust auf mehr macht - zumal Koreeda bisher völlig an mir vorbeigegangen ist.
6. Bei welchem Kinofilm bist du dieses Jahr vom Sessel gefallen/eingeschlafen/hast geknutscht?
1. (Beinahe) gefallen: Die sehr direkte Kameraarbeit in J. C. Chandors Meisterwerk All Is Lost sorgt dafür, dass es in den Sturmsequenze ordentlich schaukelt. Da habe ich mich das ein oder andere Mal unwillkürlich am Sessel festgekrallt.
2. (Fast) eingeschlafen: Neulich im Filmclub bei Gott verhüte. Neben all den anderen Schwächen ist der Film über weite Strecken auch einfach nicht lustig...
3. Geknutscht: Das geht jetzt aber wirklich nur mich und eine gewisse andere Moviepilotin was an!
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2014?
Weil es so schön war noch einmal: Das Jahr ist NochNichtVorbei. Zudem werte ich stets nach Produktionsjahr, weshalb etwa All Is Lost nicht infrage kommt. Mein derzeitiger Favorit für das (Produktions-)Jahr 2014 ist Mommy, aber das kann sich schon nächste Woche ändern, wenn ich es endlich schaffe, mir Die Legende der Prinzessin Kaguya anzuschauen. Wen es interessiert, der kann meine Lieblingsfilme für jedes Jahr der Kinogeschichte (allerdings wiederum Produktionsjahr) hier nachlesen.
Soviel zunächst von mir.
Nach getaner Arbeit darf ich jetzt noch völlig Unbeteiligte mit Knüppeln bewerfen. Meine Opfer lauten:
Le Samourai | mariega | Mymind
Ach ja, eine Anleitung gibt's auch noch. Guckst du:
-
Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 24 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #1".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.
So, das wars jetzt aber endgültig.
Die Firma dankt und wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr!
Herzlichst,