Das sind alle Pokémon im neuen Trailer zu Meisterdetektiv Pikachu

28.02.2019 - 08:15 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Alle Pokémon im neuen Meisterdetektiv Pikachu-TrailerWarner Bros.
6
0
Der neue Trailer zu Meisterdetektiv Pikachu zeigt eine Welt, die nur so vor Pokémon strotzt. Wir zeigen euch alle der Monster, die sich im neuen Trailer versteckt haben.

Der neue Trailer zu Pokémon Meisterdetektiv Pikachu ist da und es sieht tatsächlich danach aus, als werde die Videospiel-Reihe perfekt für das Kino umgesetzt. Ryan Reynolds spricht den flauschigen Detektiv, der nach einer Amnesie den jungen Tim (Justice Smith) kennenlernt. Gemeinsam versuchen sie, das Mysterium hinter Tims verschwundenem Vater aufzudecken.

Der neue Trailer zeigt, wie viel Liebe in den Film geflossen ist. Die Straßen von Ryme City strotzen nur so vor Pokémon und Referenzen zu den Spielen. Wir zeigen alle neuen kleinen Monster, die im Trailer versteckt sind.

Das sind die neuen Pokémon im Trailer zu Meisterdetektiv Pikachu

  • Wattzapf

Nachdem zu Beginn des Trailers die Hintergrundgeschichte des Pikachus erzählt wird, sehen wir zuerst drei Wattzapfs. Die Elektrokäfer aus der 5. Generation hängen an der Stromleitung vor Tims Apartment.

  • Kappalores

Das nächste Pokémon bedient in einer Bar. Ein Kappalores aus der 3. Generation ist sehr enthusiastisch bei der Arbeit, als Pikachu einen Kaffee bestellt.

  • Fukano, Arkani, Golgantes

Eine Szene im Polizeirevier zeigt eine ganze Menge neuer Pokémon. Wie schon in der Anime-Serie benutzen die Polizisten das Feuer-Pokémon Fukano und seine Entwicklung Arkani als Helfer. Dazu stehen zwei große Golgantes herum. Die Wesen aus Generation 5 dienen wohl als Wachen.

  • Ohrdoch, Kingler

Im Hintergrund der Polizei-Szene können wir sogar noch mehr Pokémon entdecken. Neben den bereits bekannten Glumanda, Schiggy und Emolga ist im Hintergrund gerade so ein Ohrdoch zu erkennen. Neben dem Normal-Pokémon aus der 5. Generation scheint die Klaue des krabbenähnlichen Kinglers ebenfalls zu sehen sein.

  • Machomei, Relaxo, Pandagro

Wie schön die Pokémon in die Welt von Meisterdetektiv Pikachu eingebaut werden, ist in der nächsten Einstellung zu sehen. Darin arbeitet ein Machomei als Wachtmeister im Straßenverkehr von Ryme City. Bei seinen vier Armen sollte es ihm ein Leichtes sein, den Verkehr zu leiten. Für einen Stau sorgen dürfte dagegen Relaxo. Das macht nämlich genau das, wofür es bekannt ist: Schlafen und den Weg versperren, genau wie in den ersten Pokémon-Spielen einen Radweg. Hoffentlich hat jemand eine Pokéflöte dabei.

Weiterhin sehen wir im Hintergrund die bereits bekannten Pummeluff und Pam-Pam. Die Weiterentwicklung von Pam-Pam, das Unlicht-Kampf-Pokémon Pandagro, können wir zusätzlich zum ersten Mal erspähen.

  • Schlurp

Das bereits aus der 1. Generation bekannte Schlurp steht am Ende eines kurzen Zusammenschnitts mit Bisasam und Snubull, für den es schon einen eigenen Clip gab. Das Normal-Pokémon streckt seine große Zunge vor Tim aus.

  • Cureleis

Aus dem ersten Trailer kennen wir bereits die Einstellung, in der Tim und Detektiv Pikachu mit Bisasams und umgeben von Bubungus durch einen Fluss laufen. Neue Einstellungen lassen jetzt auch mehrere Curelei erkennen. Das ist besonders, denn die Pokémon vom Typ Fee sind eins von nur zwei Monstern aus der aktuellen 7. Generation der Spiele, die bisher zu sehen waren.

  • Tauboss

Bevor es in die Arena geht, sehen wir noch einmal die bösen Quajutsus sowie das Enton, welches die Reporterin Lucy (Kathryn Newton) begleitet. In der dunklen Gasse können wir ein Tauboss erkennen, welches seinem Trainer folgt.

  • Krakeelo, Turtok, Gengar, Karpador

Pokémon scheinen in Ryme City an allen Seiten zu helfen. Für Stimmung in der Arena sorgt ein DJ, seine Musik wird durch zahlreiche Krakeelos ausgegeben, die Lautsprecher ersetzen. Mit Turtok und Gengar bekämpfen sich zwei Pokémon der 1. Generation.

Gengar setzt Doppelteam ein, um dem Wasserstrahlen auszuweichen. Als nettes Detail zeigt der Anzeigebildschirm der Arena den Namen der Attacke an. Unter dem DJ-Pult befindet sich ein Aquarium, in dem ein Karpador schwimmt. Das Pokémon ist berühmt-berüchtigt für seine Nutzlosigkeit.

  • Tragosso

In der Wildnis sehen wir zum ersten Mal einen Pokéball. Aus diesem schlüpft ein Tragosso, ein Boden-Pokémon der 1. Generation.

  • Evoli/Flamara

Auch eine Entwicklung sehen wir im Folgenden das erste Mal. Das für seine viele verschiedenen Evolutionen bekannte Evoli entwickelt sich zum Feuer-Pokémon Flamara.

  • Dialga, Palkia, Arceus

Im Hintergrund der Evoli-Entwicklung befinden sich drei ganz besondere Statuen: Sie zeigen die legendären Pokémon der 4. Generation, Dialga, Palkia und Arceus. Während Dialga Zeit und Palkia Raum beeinflussen kann, ist Arceus der Schöpfer des Pokémon-Universums.

  • Griffel

Wer die kleinen Affen-Pokémon namens Griffel schon immer süß fand, wird der neue Pikachu-Trailer etwas verstört haben. Mit lilafarbenen Augen wirkt er alles andere als niedlich und greift Pikachu und Tim an. Ob ihn jemand kontrolliert?

  • Geckarbor, Ratata

Zurück in der Arena haben sich zahlreiche Pokémon unter die Zuschauer gemischt. In der Einstellung auf Tim und Pikachu sehen wir neben einem Glurak und einem Pam-Pam Geckarbor, den Pflanzen-Starter der 3. Generation. Links neben Tim steht ein Ratata am Zaun.

  • Octillery, Washakwil, Letarking, Sniebel, Togedemaru

In einer großen Einstellung der Arena sehen wir noch mehr Pokémon als Zuschauer. So steht ein Octillery da, ein Wasser-Pokémon aus der 2. Generation. Ein großes, faules Letarking drückt sich an einen der Zäune. Bei genauerem Hinsehen ist noch das Unlicht-Eis-Pokémon Sniebel sowie ein Togedemaru, Typ Elektro-Stahl aus Generation 7 zu sehen. In weiteren Einstellungen befinden sich das bereits bekannte Flug-Pokémon Geronimatz sowie seine Weiterentwicklung Washakwil.

  • Mewtu

Als große Überraschung am Ende des Trailers bekommen wir zum ersten Mal Mewtu zu sehen. Das legendäre Psycho-Pokémon entstand bei einem fehlerhaften Experiment als Klon von Mew, wurde superschlau und entwickelte ein böses Eigenleben. Ist es dafür verantwortlich, dass so viele Pokémon mit lila Augen die Protagonisten angreifen?

Bereits im ersten Trailer gab es zahlreiche Pokémon zu bestaunen, die Zahl hat sich nun noch einmal vervielfacht. Es ist erstaunlich, mit welcher Liebe zum Detail gearbeitet wird. Kein Wunder, dass Meisterdetektiv Pikachu bei uns zu den meisterwartetsten Filmen 2019 gehört. In die Kinos kommt der Film am 09.05.2019, ein weiterer Pokémon-Film ist bereits in Planung.

Was ist euer Lieblings-Pokémon aus dem neuen Pikachu-Trailer?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News