Nicolas Cage ist The Bad Lieutenant bei Werner Herzog

28.05.2009 - 09:00 Uhr
Harvey Keitel in Bad Lieutenant
Bad Lt. Productions
Harvey Keitel in Bad Lieutenant
16
0
Der deutsche Filmemacher Werner Herzog hat sich an ein Thriller-Remake gemacht und den Kultklassiker Bad Lieutenant von Abel Ferrara aus dem Jahre 1992 neu inszeniert. Die Rolle des kranken, drogen- und spielsüchtigen sowie korrupten Polizisten, den damals Harvey Keitel spielte, hat er mit Nicolas Cage besetzt.

Nicolas Cage – die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn; manchmal ist er brillant, ein anderes Mal neben der Spur. Nun hat Werner Herzog dem Schauspieler die Rolle des Bad Lieutenant gegeben. Michael Althen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist darüber gebührend entsetzt: "Denn der Bad Lieutenant ist eine jener Rollen, die so untrennbar mit der Präsenz ihres Darstellers verschmolzen ist, dass eine Neubesetzung so absurd anmutet, als würde jemand versuchen, Marlon Brando im “Paten” zu ersetzen. Man muss Abel Ferraras böses kleines Meisterwerk gesehen haben, muss Harvey Keitel erlebt haben, wie er diesen Höllensturz eines durch und durch korrupten, drogensüchtigen Cops verkörpert, um zu wissen, dass auch ein Nicolas Cage in der Form von Leaving Las Vegas – Liebe bis in den Tod nicht konkurrieren kann."

Bad Lieutenant ist ein verkanntes Meisterwerk, klein, hart, schonungslos und für den Zuschauer schwer auszuhalten. Wie sein Vorbild Taxi Driver (1976) von Martin Scorsese blickt der Film in die Abgründe menschlichen Verhaltens und ist zugleich eine Replik auf Die Frau mit der 45er Magnum (1980), den Abel Ferrara ebenfalls inszeniert hat. Ein drogen- und spielsüchtiger New Yorker Polizist (Harvey Keitel), von Verbrechen infiziert und mittlerweile ein menschliches Wrack, erlebt durch die Begegnung mit einer vergewaltigten Nonne Spiritualität und Erlösung. Für seine Sünden muss der Polizist am Ende auf der Strasse sterben. Besonders aus dem Verhältnis von Spiritualität und Brutalität, von Reinheit und Verkommenheit zieht der Film seine Spannung. Der Regisseur mutet dem Zuschauer viel zu: schonungslos, unerbittlich und hart schaut er auf Menschen, die in einer destruktiven und perversen Welt leben.

Es gibt also schon bevor der Film in die Kinos kommt große Aversionen gegen den Hauptdarsteller und das Remake überhaupt. Wir sind gespannt, ob Werner Herzog – der ja immer für eine Überraschung gut ist – diese thematische Tiefe in seinem Remake erreichen kann und Nicolas Cage an den großen Harvey Keitel heranreicht. Nun ist der erste Trailer erschienen und Ihr könnt Euch selbst ein Bild machen. Wann das Remake Bad Lieutenant – Cop ohne Gewissen in unsere Kinos kommt, ist noch unklar.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News