Oscars 2019: Nur ein Regisseur kann Alfonso Cuarón noch gefährlich werden

21.02.2019 - 09:00 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Roma und BlacKkKlansman
A.M.P.A.S./Netflix/Universal
Roma und BlacKkKlansman
9
2
Der Statistik zufolge steht der Gewinner des Regie-Oscars mit Alfonso Cuarón fast schon fest, doch Spike Lee könnte ihm noch ein Schnippchen schlagen.

Wie üblich, sind auch beim Oscar 2019 wieder fünf Regisseure für den Academy Award für die Beste Regie nominiert. Im Gegensatz zum vorigen Jahr konkurrieren diesmal lediglich Männer um den Preis. Eigentlich handelt es sich jedoch bestenfalls um einen Zweikampf, denn die meisten Oscar-Experten haben Alfono Cuarón und Spike Lee auf den ersten beiden Plätzen verortet, wobei Lee fast immer nur Platz zwei zugestanden wird. Wir schauen, was für den einen und den anderen spricht, lassen aber auch die weiteren drei Kandidaten nicht aus den Augen.

Die Oscar-Nominierungen für die Kategorie Beste Regie im Überblick

Darum hat Alfonso Cuarón den Regie-Oscar für Roma fast schon sicher

Statistisch gesehen hat Alfonso Cuarón den Oscar so gut wie gewonnen, denn er hat für Roma den Directors' Guild Award als Bester Regisseur erhalten. Seit dieser Preis 1948 zum ersten Mal vergeben wurde, hat nur sieben Mal ein anderer Kandidat als der Gewinner den Oscar erhalten. Zuletzt erhielt Ben Affleck 2013 den DGA-Award für Argo aber keinen Regie-Oscar.

Zudem gewann Alfonso Cuarón den Golden Globe als Bester Regisseur. Da Roma bei Netflix verfügbar ist, dürfte es den Abstimmenden auch leichtfallen, ihn tatsächlich gesehen zu haben. Von den bei Gold Derby  ausgewerteten 32 Oscar-Experten haben 29 Cuarón auf dem ersten Platz, 4 auf dem zweiten (Stand: 21.20.2019).

Darum könnte Spike Lee doch noch den Regie-Oscar für BlacKkKlansman gewinnen

Indie Wire  macht folgende Rechnung auf: Die Mitglieder der Oscar-Academy könnten sich mehrheitlich sagen: Mensch, Alfonso Cuarón hat schon 2014 einen Regie-Oscar für Gravity bekommen, Spike Lee hat noch gar keinen. Also wählen wir Spike Lee und belohnen Cuarón mit den Oscars für den Besten Film und die Beste Kamera. Die hat er bei Roma nämlich selbst verantwortet.

Richtig große Preise hat Spike Lee für seine Regie bei BlacKkKlansman bisher allerdings keine gewonnen. Bei 4 der Experten bei Gold Derby steht Lee auf dem ersten Platz, bei 24 auf dem zweiten, bei 2 auf dem dritten, bei einem auf dem letzten, und einer hat nur einen Platz vergeben.

So weit abgeschlagen sind die anderen Kandidaten

Von den anderen nominierten Regisseuren schafft es bei den Experten bei Gold Derby nur Yorgos Lanthimos für The Favourite drei mal auf Rang zwei, Adam McKay und Pawel Pawlikowski erreichen maximal den dritten Rang.

Bei den anderen großen Preisverleihungen konnte lediglich Pawel Pawlikowski zweimal triumphieren, in Cannes und beim Europäischen Filmpreis wurde er als Bester Regisseur für Cold War ausgezeichnet. Sonst hat keiner der drei irgendeinen großen Filmpreis gewonnen.

Was meint ihr, wer 2019 den Oscar als Bester Regisseur erhält?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News