Platz 1 bei Netflix beendet ein Superhelden-Franchise, das zu einem untergegangenen Universum gehört

27.05.2025 - 13:03 Uhr
Venom: The Last DanceSony/Netflix
0
0
Die neue Nummer 1 in den Netflix-Charts ist ein großes Superhelden-Finale, das zu einer 2 Milliarden schweren Reihe gehört – und ein untergegangenes Universum hinter sich lässt.

2 Milliarden US-Dollar konnte die Venom-Reihe mit Tom Hardy an den weltweiten Kinokassen einnehmen. Das Finale der Superhelden-Trilogie – Venom: The Last Dance – trug dazu mit einem Einspielergebnis von über 470 Millionen (via Box Office Mojo ) einen nicht unwesentlichen Anteil bei.

Den Action-Kracher aus Sony's Spider-Man Universe (SSU) gibt es seit wenigen Tagen auf Netflix zu sehen, wo sich Eddie Brock und sein Alien-Symbiont direkt die Spitzenposition der Charts sichern konnten.

Venom: The Last Dance auf Platz 1 bei Netflix – darum geht's im Superhelden-Kracher mit Tom Hardy

Im Venom-Finale befinden sich Eddie und Venom wegen Mordverdacht auf der Flucht vor einer militärischen Spezialeinheit unter der Leitung von General Rex Strickland (Chiwetel Ejiofor). Als der Symbionten-Schöpfer Knull (Andy Serkis) eine Reihe gefährlicher Monster aus dem Universum auf die Erde schickt, haben die beiden plötzlich größere Probleme und müssen sich in einen letzten Kampf stürzen.

Venom: The Last Dance schloss die Superhelden-Trilogie erst im Oktober 2024 im Kino ab, nachdem die ersten beiden Venom-Filme 2018 und 2021 die große Leinwand erreichten. Gemeinsam mit weiteren Titeln waren sie Teil von Sony's Spider-Man Universe, das nach mehreren Kassen- und Kritiken-Flops letztes Jahr offiziell zu Ende ging. Weitere Filme des untergegangenen Universums umfassten Morbius, Madame Web und Kraven the Hunter.

Zumindest in den Netflix-Charts darf sich das SSU über einen erneuten Erfolg freuen. Venom 3 steht dort aktuell neben folgenden Titeln auf Platz 1:

Podcast: Die Film-Highlights 2025 bei Netflix & Co.

Beim Blick voraus auf das Streaming-Filmjahr 2025 warten in den kommenden Monaten vielversprechende Neuerscheinungen auf ihre Entdeckung bei Netflix, Apple TV+ und Co. Die 10 größten Streaming-Filme des Jahres stellen wir euch im Podcast vor:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ob Sci-Fi-Film oder Fantasy-Abenteuer, Schatzsuche oder Literatur-Remake: Die Palette der heiß erwarteten Streaming-Filme wartet mit Regisseuren wie Guillermo del Toro und Noah Baumbach sowie Stars wie Keanu Reeves, Natalie Portman und Tom Hardy auf.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News