Weniger verstaubt, viel zeitgenössischer soll sie werden, diese Neuadaption des Sherlock Holmes und seines Partners Dr. Watson. Kürzlich haben wir den ersten Trailer auf traileraddict.com entdeckt. Und der läßt vermuten, dass Guy Ritchie seiner Zielsetzung gerecht geworden ist.
Ein Sherlock Holmes, der pfeiferauchend Tatorte inspiziert, ist passé. Der moderne Privatdetektiv ist versiert im Umgang mit Martial Arts, die er in leichtbekleideten Faustkämpfen erfolgreich zur Schau stellt. Wo ein klassischer Sherlock Holmes als ständiges Accessoir seine Pfeife in der Hand hat, trägt und benutzt sein moderner Widerpart eine Pistole. Überhaupt knallt und kracht es viel in der Neuauflage, die mit den Originalen mit Basil Rathbone oder Jeremy Brett wohl nicht mehr allzuviel gemein hat.
Sir Arthur Conan Doyle hatte sich seinen Privatdetektiv bestimmt ganz anders gedacht. Der Trailer vermittelt den Eindruck, als würde der Film sich und seine Charaktere nicht ganz ernst nehmen. In der viel freieren Variation des Themas spielt Robert Downey Jr. mit derselben Selbstironie, die auch schon Iron Man so erfrischend belebte. Wo der Intellekt des Originals bei Doyle im Drogenkonsum seine Schattenseite fand, füllt der kongeniale Hauptdarsteller die Figur mit schmunzelnder Resignation und schrulliger Liebenswürdigkeit. Ob Fans von Sherlock Holmes an der unkonventionellen Neuverfilmung ebenfalls einen Grund zur Freude haben, sei dahingestellt. Jeder Fan von Robert Downey Jr. wird diesen auf jeden Fall haben.
Neben dem Hauptdarsteller gibt Jude Law den Dr. Watson und Mark Strong verkörpert Lord Blackwood, den Erzschurken des Films. Dieser klettert aus Gräbern und behauptet von sich selbst, übernatürliche Kräfte zu haben. Bei der Aufklärung mehrerer Mordfälle – mit denen Lord Blackwood in Verbindung gebracht wird – stößt Sherlock Holmes auf einen fiesen Plan, dem das ganze Land zum Opfer fallen könnte.
Hier nun der Trailer zu dem Film, der in den deutschen Kinos voraussichtlich am 28. Januar 2010 starten wird: