Wer ist eigentlich dieser junge Han Solo? Und wie unterschiedet er sich von dem alten, den wir schon haben? Der neue Trailer zu Solo: A Star Wars Story zeigt uns ein deutlich konkreteres Bild der populären wie beliebten Figur, die wir nun auch in jungen Jahren kennenlernen dürfen. Gegenüber USA Today gab Hauptdarsteller Alden Ehrenreich ergänzende Auskunft hinsichtlich seiner Interpretation des legendären Schmugglers, der später zum Held der Rebellion im Kampf gegen das Imperium werden sollte. Dabei geht er vor allem auf die Unterschied zur Harrison Fords Version ein.
Wie unterscheidet sich der junge vom alten Han Solo?
Bereits der Teaser-Trailer ließ erahnen, dass Solo: A Star Wars Story die Geschichte eines anderen Han Solo erzählt. Dieser ist noch unsicher in dem, was er tut, trotzdem geizt er nicht mit Selbstüberschätzung, wenn er sich etwa als bester Pilot der Galaxis in Szene setzt. Alden Ehrenreich beschreibt den jungen Han Solo als naiven Idealisten, der noch nicht der zynische Schuft ist, als der er von Harrison Ford verkörpert wurde.
Er ist eher ein Idealist, der unter harten Umständen lebt und von einem besseren Leben sowie all den Abenteuern träumt, die er eines Tages erleben wird. Ein Teil des Spaßes ist es, ihm dabei zuzuschauen, wie er mit der Realität konfrontiert wird und einige unangenehme Lektionen lernen muss.
Darüber hinaus deutet Alden Ehrenreich an, dass Solo: A Star Wars Story einen Fokus auf die Beziehung zwischen Han und Chewie (Joonas Suotamo) legen wird. Seiner Aussage zufolge besitzen beide sehr starke Persönlichkeiten und stoßen sich so gegenseitig vor den Kopf. Diese Dynamik ist ebenfalls in der Original-Trilogie sowie Star Wars 7: Das Erwachen der Macht zu finden - zum Beispiel, wenn Chewie wieder einmal nur mit seinem Magen denkt und Han diesen Umstand verärgert zur Sprache bringt. An diesem Punkt soll auch der Humor nicht zu kurz kommen, wie Alden Ehrenreich in der jüngsten Ausgabe von The Star Wars Show offenbart.
[Solo: A Star Wars Story] besitzt zahlreiche Witze, eine Menge Humor. Man verbringt aber noch mehr Zeit damit, die Gefühle und das Innenleben der Charaktere auf eine bestimmte Weise kennenzulernen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ob der neue Han Solo-Ansatz und die damit einhergehende Entwicklung der Figur aufgeht, erfahren wir spätestens, wenn Solo: A Star Wars Story am 24.05.2018 in den deutschen Kinos startet. Wenn ihr noch mehr über das Spin-off erfahren wollt, könnt ihr euch unsere Analysen des Teaser-Trailers und weitere Gedanken zum langen Trailer durchlesen. Außerdem spekulieren wir über den wahren Bösewicht des Films.
Findet ihr den Ansatz für den jungen Han Solo sinnvoll?