Sylvester Stallone, Harrison Ford, Dwayne Johnson, Jackie Chan - im deutschen Fernsehen geben sich die Mega-Stars heute die Klinke in die Hand. Wer jedoch keine Lust auf Hollywood-Blockbuster hat, kann auch auf Klassiker und einen Gewinner des Fremdsprachen-Oscars ausweichen.
Die Kult-Clique kehrt zurück
Die ersten drei Filme der American Pie-Reihe (1999 bis 2003) sind zumindest unter denen, die damals im passenden Alter waren, längst Kult. Nachdem die darauffolgenden vier Direct-to-DVD-Titel (2005 bis 2009) dann aber eigentlich schon als Sargnägel für das Franchise gedient hatten, kam 2012 das Regie-Duo Jon Hurwitz/Hayden Schlossberg (Harold & Kumar) um die Ecke und bescherte der Kult-Clique um Jim (Jason Biggs), Finch (Eddie Kaye Thomas) und Stifler (Seann William Scott) mit American Pie - Das Klassentreffen einen verdient-runden Abschied. Und das Beste: In der noch immer recht niveaulosen, aber auch dadurch oft unverschämt amüsanten Klamotte sind alle alten Bekannten wieder am Start - von Jims Vater (Eugene Levy) über Stiflers Mom (Jennifer Coolidge) bis zum Sherminator (Chris Owen).
- Wann: RTL II
-
Wo: 20:15 Uhr
Sein Name ist Rambo, John Rambo
In seinem ersten Leinwand-Auftritt kämpfte Vietnam-Veteran John Rambo noch gegen massive posttraumatische Belastungsstörungen (und Polizisten). Ab Rambo II waren es dann schon massive Horden meist anonymer Feinde, die seinen Maschinengewehrsalven zum Opfer fielen. Und als Sylvester Stallone schließlich 2008, 20 Jahre nach Teil 3, sein Comeback in einer seiner Paraderollen gab, sprangen sogar noch einmal mehr Gegner über die Klinge als je zuvor. Die Rückkehr der Kampfmaschine ist von Stallone selbst fulminant und explosiv inszeniert. Zimperlich sollte man allerdings nicht sein, wenn man heute Abend John Rambo einschaltet - selbst wenn wahrscheinlich erneut rund acht (!) Minuten Filmmaterial fehlen (via Schnittberichte ). Wer also am Montag frei hat, wartet vielleicht lieber auf die wohl weniger beschnittene Version um 02:00 Uhr.
-
Wo: ProSieben
- Wann: 22:25 Uhr
Und der Oscar geht nach: Österreich!
2007 konnten wir uns darüber freuen, dass Das Leben der Anderen den Oscar für den Besten fremdsprachigen Film nach Deutschland holte. Ein Jahr darauf war dann unser Nachbarland Österreich mit jubeln an der Reihe: Das Historiendrama Die Fälscher (u.a. mit August Diehl) über ein gigantisches Geldfälschungsprogramm der Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg gewann als erster österreichischer Beitrag überhaupt die goldene Trophäe. Es ist der bisher letzte deutschsprachige Sieger in dieser Kategorie - und durch die Nicht-Nominierung von Fatih Akins Aus dem Nichts wird sich dies auch 2018 nicht ändern.
- Wo: ZDF
- Wann: 00:20 Uhr
Was sonst noch so läuft:
-
Stoßtrupp Gold - Arte, 20:15 Uhr
-
Wolfsblut - Disney Channel, 20:15 Uhr
-
Non-Stop - ProSieben, 20:15 Uhr
-
Woher weißt Du, dass es Liebe ist - Sixx, 20:15 Uhr
-
Convoy - Tele 5, 20:15 Uhr
-
Hercules - RTL, 20:15 Uhr
-
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels - Sat.1, 20:15 Uhr
-
Die Blechpiraten - Tele 5, 22:30 Uhr
-
Rush Hour 3 - Sat.1, 22:50 Uhr
- Gefahr und Begierde - Das Erste, 01:40 Uhr
Was schaut ihr heute Abend im TV?