Am 28. Mai startet Terminator: Die Erlösung, die Fortsetzung der Terminator – Trilogie. Aber damit nicht genug, Terminator 5 und 6 sind auch schon in Planung. Im angekündigten 5. Teil, der voraussichtlich 2011 anläuft, spielt Christian Bale den Erwachsenen John Connor, den Befreiungskämpfer der Menschheit gegen die Maschinen. Bale, der bereits den Vertrag für drei Filme unterzeichnet hat, wird auch im Teil 6 zu sehen sein. Unklar ist, wer Regie führen wird. Die Verhandlungen mit dem Regisseur des vierten Teils, Joseph McGinty (McG), laufen zurzeit.
Die Ergebnisse sollen in den nächsten Tagen bekanntgegeben werden. Auf Arnold Schwarzenegger, der in Terminator: Die Erlösung noch kurz zu sehen sein wird, müssen wir auch im 5. Teil nicht ganz verzichten. Er wird jedoch nur als digitales Abbild zu sehen sein. Es stellt sich nur die Frage: Kann die neue Terminator- Trilogie, auch mit wenig Arni, an die Erfolge der letzten Trilogie anknüpfen?
Der Science Fiktion-Film wird 1984 unter der Regie von James Cameron zu einem Kassenschlager. Die Story: Nach einem Atomkrieg entfacht sich ein Krieg auf der Erde zwischen den Menschen und den Maschinen. John Connor, der Anführer der Menschen soll ausgeschaltet werden, bevor er geboren wird. Aus diesem Zweck wird ein Terminator, ein Cyborg in das Jahr 1984 zurückgeschickt. Dieser Terminator soll die Mutter, Sarah Connor, töten. Zur gleichen Zeit schickt John selber einen Beschützer, der den Terminator aufhalten soll.
Arnold Schwarzenegger erlangt durch die Rolle des Terminators, internationales Ansehen und sichert seinen Platz am Action-Himmel.
Den größeren Durchbrauch schafft Cameron mit einem verbesserten Skript in Terminator 2 – Tag der Abrechnung. In Terminator 2 kehrt der Terminator erneut auf die Erde zurück, um diesmal den mittlerweile zum Teenager herangewachsenen John Connor gegen den neuen Termintor T-1000 zu beschützen. Zusammen mit der Mutter kämpft der Terminator nun gegen eine neuartige, fast unbesiegbare Maschine, dessen Struktur aus flüssigem Metall besteht. Mit Sprüchen wie: “Hasta la Vista, Baby!” und “I’ll be back” wird Arni mit diesem Film zu einer Ikone der 90er.
In Terminator 3 – Rebellion der Maschinen wechselt der Regisseur. Jonathan Mostow führt Regie.
Mit dem neuen Regisseur kehrt der Film zu seinen B- Movie- Wurzeln zurück. Der große Erfolg bleibt jedoch aus. Im dritten Teil wird Connors Mutter von den Maschinen beseitigt. Der traurige, nun 22- jährige John Connor wird wieder mal verfolgt. Diesmal von der hochentwickelten T-X., der Terminatrix. Zusammen mit Connor und seiner alten bekannten Kate (Claire Danes) versucht der Terminator, zum dritten Mal aus der Zukunft zurückgekehrt, den weiblichen Termatrix aufzuhalten.
In Terminator: Die Erlösung, dem vierten Teil der Terminator- Reihe, spielt Christian Bale den nun Erwachsenen John Connor. Im Jahr 2018 ist Connor der Hoffnungsträger im Befreiungskampf der Menschen gegen die Maschinen. An seiner Seite kämpft Marcus (Sam Worthington). Die Rolle der Ehefrau, Kate Connor, übernimmt Bryce Dallas Howard . Die weiblich Hauptrolle steht schon länger fest: Moon Bloodgood wird Blair Williams darstellen. Arnold Schwarzenegger wird voraussichtlich einen kurzen Gastauftritt haben. Regie führt Joseph McGinty, der Erfolgsregisseur von 3 Engel für Charlie . Der böse Terminator wird, nach langen Spekulationen, von Bodybuilder Roland Kickinger verkörpert. Dieser spielte bereits den jungen Arnold Schwarzenegger in dem TV- Film Arnold- sein Weg nach oben.
Ob die kommende Terminator- Trilogie an die Erfolge anknüpfen kann, bleibt abzuwarten.
Aber eines steht schon fest. Auch ohne Arni in Teil 4 und 5 dürfen die Fans wohl gespannt sein.
Die actionreichen Bilder, die im neuen Trailer zu sehen sind, begeistern viele jetzt schon. Also auf ein „Hasta la Vista, Baby!“.