Nur weil ein Buch bereits mehr als zehn Mal für Kino und Fernsehen umgesetzt wurde, heißt das nicht, dass ein weiterer Film zu viel wäre, nicht wahr? Das zumindest scheint sich Hermine Huntgeburth gedacht zu haben, als sie auf die Idee kam, die erste deutsche Verfilmung von Tom Sawyer in die Kinos zu bringen. Als wir euch zum ersten Mal davon berichteten, standen beim Cast nur Heike Makatsch als Tante Polly und Benno Fürmann als Indianer Joe fest. Mittlerweile haben sich auch die beide Protagonisten mit Louis Hofmann als Tom Sawyer und Leon Seidel als Huckleberry Finn gefunden.
Das Buch von Mark Twain zieht schon seit über 120 Jahren Jung und Alt in seinen Bann, auch wenn es in den letzten Jahren eher durch Negativschlagzeilen von sich hat reden lassen. Vor einiger Zeit wurde der Klassiker aufgrund seiner Sprachwahl aus US-Schulbibliotheken verbannt und schließlich sogar für Jugendliche “politisch korrekt umgeschrieben” bzw. zensiert. Mark Twain benutzte für seine Zeit geläufige Ausdrücke, die heute als rassistisch angesehen werden. Auch wenn sie in eindeutig negativem Kontext standen und Twain Sklaverei alles andere als verherrlicht, verlangten besorgte Eltern eine Entfernung des Buches vom Lehrplan. Um das zu verhindern, zensierte der Englischprofessor Alan Gribben die Geschichte und tauschte für ihn bedenkliche Begriffe aus, was weltweit für Aufregung sorgte.
Zeit für etwas positive Aufmerksamkeit wäre also. Ob der Film diese mit sich bringt, könnt ihr nach dem Ansehen des ersten Trailers entscheiden.
Tom Sawyer kommt am 17.11.2011 ins Kino.
Wie ist euer erster Eindruck vom Trailer? Werdet ihr euch den Film ansehen oder bleibt ihr lieber beim Buch?