Top 7 der gefährlichen Ärzte

21.10.2011 - 08:50 Uhr
Die Haut, in der ich wohne
Tobis
Die Haut, in der ich wohne
42
11
Ärzte sollen uns helfen, sie sollen unsere Wunden versorgen und der Menschheit dienen. Im Kino gilt dieser Kodex für die Götter in Weiß jedoch nicht immer. Wir haben eine Top 7 jener Ärzte erstellt, die auf der Leinwand ihre schwarzen Seelen vor uns entblößen.

Die Haut, in der ich wohne von Pedro Almodóvar erzählt – das können wir ohne weiteres verraten – von einem mysteriösen Chirurgen, gespielt von Antonio Banderas. Der Mediziner an sich steht in der Besetzungsliste der Bösewichter im Film ja oft ganz vorn, wenn es einen unheimlichen Gegenspieler braucht. Allgemeiner wird häufig der “Mad Scientist” herangezogen, aber speziell Doktoren haben als Vertrauenspersonen offenbar großes Gruselpotential. Deshalb haben wir den Kinostart von Almodóvars neuem Meisterwerk zum Anlass genommen und für Euch die Top 7 der gefährlichen Ärzte zusammengestellt.

Platz 7: Dr. Lawrence Myrick aus Extrem – Mit allen Mitteln
Ärzte beschaffen sich ihre Forschungsobjekte oft auf illegalem Wege, so die Legende. Moralische Bedenken werden da schnell vom Tisch gefegt, weil das eigene Projekt ja immer einem höheren Ziel, wenn nicht der ganzen Menschheit (und nebenbei auch dem eigenen Ansehen und Geldbeutel) dient. In Extrem – Mit allen Mitteln spielt Gene Hackman den Arzt Dr. Lawrence Myrick, dessen mörderisches Treiben von Dr. Guy Luthan (Hugh Grant) aufgedeckt wird. Mit diesem Werk entstand nicht nur ein spannender Thriller, sondern auch der Prototyp eines Arztes, der wahrlich gefährlich ist.

Platz 6: Dr. Herbert West aus Der Re-Animator
Als Gehirnspezialist leistet Herbert West Außergewöhnliches, missbraucht aber sein Talent für die Entwicklung eines Serums, das Tote wiederbelebt. Überhaupt würde man keinem der Ärzte aus Der Re-Animator bedenkenlos seine Kinder oder das eigene Leben anvertrauen, weshalb eigentlich jedem dieser zweifelhaften Doktoren ein Platz in unserer Top7 sicher ist.

Platz 5: Dr. Moreau aus Die Insel des Dr. Moreau
Seine skurrilen und abnormen Versuche sind natürlich eher wissenschaftlicher Natur, weshalb Dr. Moreau eigentlich mehr dem Typus des Mad Scientist entspricht, als dem des gefährlichen Arzts. Da aber in der von H.G. Wells verfassten Buchvorlage von Vivisektion die Rede ist, darf sich auch Dr. Moreau in die bedrohliche Liste unserer gefährlichsten Ärzte einreihen. Immerhin nimmt er operative Eingriffe von besorgniserregender Wirkung vor. In den Filmfassungen verwandelt der Wahnsinnige seine Versuchsobjekte mittels genveränderndem Serum (Die Insel des Dr. Moreau) oder durch DNA-Manipulation (D.N.A. – Experiment des Grauens). Dr. Moreau erhält verdient Platz 5 in dieser Top 7.

Platz 4: Dr. Josef Mengele aus The Boys from Brazil
Der Horror-Arzt schlechthin in der Geschichte der Menschheit ist zweifelsohne Josef Mengele. Seine grausamen Taten während der Nazidiktatur sind unvorstellbar und ein Paradebeispiel für jene Ärzte, für die der hippokratische Eid ein Fremdwort ist. Ebendieses Mediziner-Monstrum wurde durch Gregory Peck in The Boys from Brazil verkörpert. Und den vierten Platz bekommt auch nur der filmische Charakter, nicht die reale Person. Denn der echte Josef Mengele hätte nur in einer Top 7 der Personen eine Spitzenposition verdient, die am besten niemals hätte geboren werden dürfen.

Platz 3: Dr. Jekyll aus Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Mediziner behandeln nicht nur Schniefnasen und Knochenbrüche, sondern experimentieren auch gerne mal an sich selbst herum. Ein gutes (oder eher schlechtes) Beispiel dafür dürfte wohl Dr. Jekyll sein, der sich durch Versuche ein böses Alter Ego namens Mr. Hyde erschafft. Stellvertretend für viele andere Verfilmungen der literarischen Vorlage von Robert Louis Stevenson haben wir Dr. Jekyll und Mr. Hyde aus dem Jahr 1931 ausgesucht, obwohl zig andere Adaptionen ebenso gut für den gefährlichen, persönlichkeitsgestörten Doktor herhalten könnten.

Platz 2: Dr. Hannibal Lecter aus Das Schweigen der Lämmer
Der kannibalische Serienmörder Hannibal Lecter wird häufig nur als wahnsinniges Genie wahrgenommen, allerdings ist sein Beruf von entscheidender Bedeutung. Denn auch er ist als Psychiater ein Mann der Medizin. Dass seine traumatische Vorgeschichte ihn zum Geisteskranken werden ließ, der durch seine Bildung, sein weltmännisches Auftreten und seine Gerissenheit aber trotzdem zum angesehenen Mitglied der oberen Klasse aufstieg, macht Hannibal Lecter zu einem der führenden und gefährlichsten Ärzte der Filmgeschichte, was er in den Romanen von Thomas Harris und den Verfilmungen, in denen er meist von Anthony Hopkins verkörpert wurde, schon häufig unter Beweis stellen konnte.

Platz 1: Dr. Viktor Frankenstein aus Mary Shelley’s Frankenstein
Der gefährlichste Arzt auf einer Top 7 der gefährlichsten Ärzte kann nur einer sein – obwohl es gar nicht so sicher ist, ob er denn wirklich Arzt ist, beziehungsweise einen Doktortitel trägt. Viktor Frankenstein, der das berühmte Monster erschuf, ist in der literarischen Vorlage nicht als Mediziner zu identifizieren. Dennoch ist auch nicht zweifelsfrei auszuschließen, dass er einer ist. In vielen Adaptionen des populären Romans von Mary Shelley wird Viktor Frankenstein als Arzt und Forscher bezeichnet, beispielhaft in Mary Shelley’s Frankenstein von Kenneth Branagh. Ihm eifert Antonio Banderas in Die Haut, in der ich wohne ohne Gewissensbisse nach, übertrifft ihn in der Perfektion seiner Schöpfung sogar beinahe…

Welche gefährlichen Ärzte in der Filmgeschichte fallen euch noch ein? Kennt ihr einen Doktor, der auch gut in die Top 7 passen würde?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News