Während Leonidas und seine Spartaner bei den Thermopylen die riesige Armee des Perserkönigs Xerxes (Rodrigo Santoro) abwehren müssen, wehrt sich der Grieche Themistokles (Sullivan Stapleton) mit seiner kleinen Flotte gegen eine persische Armada aus 1200 Schiffen. Ähnlich wie bei den Geschehnissen in 300, bei der eine Engstelle ausgenutzt wurde, will Themistokles die schmale Seestraße von Artemisium nutzen, um die zahlenmäßige Überlegenheit der Perser zunichte zu machen. Ihm gegenüber steht in 300: Rise Of An Empire die blutrünstige Admiralin Artimisia (Eva Green), die um jeden Preis die griechische Küste erreichen will.
2007 war 300 einer der erfolgreichsten Filme des Jahres. Das Werk zog viele Zuschauer in den Bann, da antike Kämpfe mit einer beeindruckenden Bildästhetik, viel Action und Blut inszeniert wurden. Historische Genauigkeit war dabei uninteressant. Sieben Jahre mussten die geduldigen Kinozuschauer auf die Fortsetzung 300: Rise of an Empire, warten. Ob sich die Wartezeit gelohnt hat, erfahrt ihr seit dem letzten Donnerstag in den Kinos. Wir haben uns mal eure bisherigen Meinungen zum Film angesehen.
Hier die harten Fakten zu 300: Rise of an Empire:
368 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 6,8
17 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 5,6
88 Kommentare und 13 Kritiken
15 x Lieblingsfilm und 3 x Hassfilm
1116 haben den Film vorgemerkt und 54 sind uninteressiert
Hier könnt ihr drei positive Kommentare zu 300: Rise of an Empire lesen:
Selcarnor hält seine Begeisterung zum Film kaum zurück: „Dennoch war ich im Nachhienein mehr als überrascht wie gut dieser Nachfolger war und vor allem, dass er es sogar geschafft hat mir genauso viel Vergnügen zu bereiten wie Teil 1. […] Das was >300: Rise of an Empire< am Ende liefert ist das man wollte und ich fand des ungeheuer geil. Fuck yes, mag man dem Film Machogehabe, Faschismus, Sexismus und was weiß ich vorwerfen, das Ding ist eine Granate.“
BergerKing wusste, mit welchen Erwartungen er an den Film herangehen muss und wurde auch nicht enttäuscht: „Tiefsinnige Dialoge, unerwarteter Plot oder dergleichen sollte man nicht erwarten aber das sucht auch niemand der beim Vorgänger schon glücklich wurde. […] Für mich geht ,,300-Rise of an Empire’’ als Nachfolger völlig in Ordnung. Insbesondere die Zerstörung Athens wurde imposant dargestellt. Alles in einem ein grandioser Bilderrausch.“
Ähnlich sieht dies Martin Jurgeluks: „Das 300 “Bonuslevel” Rise off an Empire funktioniert eigentlich superb. Ohne den so geilen Grundton des Ersten einzufangen, hängt er durch seine Erzählweise zwar manchmal ganz schön hinterher, aber er macht das mit seiner Düsterniss und durch die recht coolen Schlachtenszenen wieder wett.“
Hier könnt ihr drei eher negative Kommentare zu 300: Rise of an Empire lesen:
Seppel66 zeigt sich sichtlich enttäuscht: „Zuviel sinnfreies Blut, dafür Geschwafel auf dem Niveau des Dschungelcamps, keine ernstzunehmenden Akteure und eine historischen Darstellung von Seeschlachten wie sie unrealitischer nicht sein können. […] Man hätte aus diesem Stoff soviel machen können, die umfangreiche griechische und persische Geschichte bieten den Grundwerkstoff, aber man musste ständig den “1. Teil” bemühen, um mit der Story noch die Kurve zu kriegen.“
Für Bandrix gab es nichts Neues zu sehen, sodass der Film zur Durchschnittsware verfällt: „War die Fortsetzung des Snyder-Werkes „300“ wirklich nötig? Wohl eher nicht, denn viel Neues kann der Nachfolger nicht erzählen und stilistisch wenig hinzufügen. Wirklich langweilig ist „300 – Rise of an Empire“ also nicht, aber ein guter Film sieht anders aus. Schließlich hatten wir dasselbe Rezept schon einmal vor 8 Jahren in den Kinos.“
Nichts Neues, nur Altes. So sieht dies auch Juls.muller.3: „Zu dünne Story, unpassende Hauptcharaktere (meiner Meinung nach), das CGI-Blut sieht teilweise aus wie Matsch oder sonstwas dickflüssiges, und dann wieder ein Vater und Sohn-Team (wie in Teil 1) in den Reihen der Griechen. Nichts neues und kein würdiger Nachfolger für den grandiosen ersten Teil. Wenigstens war die Optik ansonsten ganz nett und die Kampfszenen reichen ansatzweise an Teil 1 heran. Den muss ich nicht noch mal sehen.“
Das moviepilot-Fazit zu 300: Rise of An Empire:
Eure Meinungen zeigen sich gemischt. Für die einen konnte der Film die Erwartungen nicht erfüllen, da er seinem Vorgänger zu sehr hinterher rannte. Nur die Action allein reicht halt nicht. Die anderen bekamen das, was sie erwarteten: Einen düsteren, blutigen Action-Film, dessen Bilderästhetik sich nicht hinter 300 Spartaner verstecken muss.