Die besten Serien von 1968
- Columbo7.512759Kriminalserie mit Peter Falk und John Cassavetes
Columbo ist eine US-amerikanische Krimiserie, die von 1968 bis 1978 auf NBC ausgestrahlt wurde. Zwischen Februar 1989 und Januar 2003 folgte zudem eine Ausstrahlung als abendliche Fernsehfilmreihe. Kreiert wurde Columbo von Richard Levinson und William Link. Peter Falk ist in allen 69 als der titelgebender Inspektor zu sehen.
- Tom Sawyers und Huckleberry FinnsAbenteuer7.8154Buddy-Serie von Mark Twain mit Roland Demongeot und Marc Di Napoli
Die unzertrennlichen Freunde Tom Sawyer und Huckleberry Finn leben in St. Petersburg, einem kleinen Städtchen am Ufer des Mississippi. Tom wohnt mit Bruder Sid bei seiner Tante Polly, Huck dagegen hat kein Zuhause. Sein Vater ist ein Säufer und Herumtreiber.
- Bill Bo und seineKumpane7.943Märchenserie von Josef Göhlen
Die Geschichte erzählt von Bill Bo und seiner Bande, die plündernd und raubend durchs Land zieht. Im Wirtshaus "Zum friedlichen Esel" planen sie, die Burg Dingelstein zu erobern. Die Räuber haben aber nicht mit Ding-Ding, der Tochter des Burgbesitzers, gerechnet, die zusammen mit dem Reiher Wally und dem Eichkater Willi auf der Burg den Widerstand organisiert. Zwar gelingt es Bill und seiner Bande in die Burg einzudringen, aber den Freunden von Ding-Ding fällt eine List ein, mit der sie Bill Bo in die Falle locken können.
- HawaiiFünf-Null6.3125Drama von Leonard Freeman mit Jack Lord und James MacArthur
"Nimm sie fest!" Mit dieser eindeutigen Aufforderung an seinen Assistenten Danny Williams beendet Detective Steve McGarrett die meisten seiner Fälle. Als Leiter der Spezialeinheit "Hawaii 5-0" kämpft er gegen das organisierte Verbrechen. Neben "Dano" gehören noch die beiden Hawaiianer Chin Ho und Kono zur Gruppe. Das Team ist im berühmten Palast von Honululu stationiert. Sie arbeiten mit der ortsansässigen Polizei zusammen und sind nur dem Gouverneur von Hawaii bzw. Washington direkt unterstellt. Ihr Widersacher ist Wo Fat, der Chef des organisierten Verbrechens.
- Ihr Auftritt, AlMundy6.862Abenteuerserie mit Robert Wagner und Fred Astaire
Alexander "Al" Mundy ist das, was man einen wahren Meisterdieb nennt - bis der smarte Playboy eines Tages einen kleinen, aber entscheidenden Fehler macht, der ihn hinter Gitter bringt. Ausgerechnet der arg gebeutelte Geheimdienst S.I.A. unterbreitet ihm daraufhin das verlockende Angebot, für seine Entlassung aus dem Gefängnis zu sorgen, unter der Bedingung, dass er nur noch für deren Organisation arbeitet. Mundy willigt ein und ist fortan damit beschäftigt, als Diplomat oder wohlhabender Geschäftsmann getarnt, brisante Dokumente, Schlüssel oder Kronjuwelen zu stehlen. Somit darf er endlich wieder seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen - mit dem großen Unterschied, dass die von ihm gestohlenen Gegenstände hinterher dem rechtmäßigen Besitzer zugeführt werden!
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Wege übersLand6.941Drama mit Ursula Karusseit und Manfred Krug
Folge 1: Die Geschichte beginnt im Jahr 1939. Sie spielt in dem Dorf Rakowen. Gertrud Habersaat, Magd auf dem Leßtorff-Hof, liebt den jungen Bauern. Er trennt sich von ihr, denn er möchte seine Karriere mit den neuen Machthabern machen. Seine Beziehung zur Gräfin Palvner verhilft ihm dazu. Gertrud heiratet Kalluweit, der einen Hof in den von den Nazis okkupierten Gebieten übernehmen will. Willi Heyer, ein Kommunist, befreit mit seinen Genossen in der Nähe von Rakowen einen zum Tode Verurteilten. Folge 2: Gertrud hat nicht gewusst, was sie in Polen erwartet. Sie erlebt die Vertreibung polnischer Bauern, die Verfolgung der Juden und lernt den Widerstand der Polen kennen. Sie nimmt ein jüdisches Mädchen zu sich. Leßtorff ist Mitarbeiter von Generalgouverneur Frank geworden. Folge 3: Der Krieg geht seinem Ende zu. Kalluweit meldet sich freiwillig an die Front. Als die Rote Armee näher kommt, geht Gertrud mit den Kindern auf den Treck. Sie kommt in der ärmlichen Kate ihrer Mutter unter. Willi Heyer wird nach Kriegsende Bürgermeister von Rakowen. Folge 4: Jürgen Leßtorff kehrt aus dem Krieg zurück. Die alten Kräfte im Dorf versuchen, die demokratische Entwicklung aufzuhalten. Der Pakt mit ihnen kostet Leßtorff das Leben. Enteignung und Bodenreform schaffen klare Verhältnisse. Gertrud wird Neubäuerin. Folge 5: Gertrud ist seit acht Jahren Neubäuerin. Sie kann nicht begreifen, dass sie Mitglied einer Genossenschaft werden soll. Ihre Kinder sind groß geworden und wollen das Haus verlassen. Willi Heyer ist Mitglied der Landesregierung geworden. Folge 6: Nach langen Jahren meldet sich Kalluweit, der den Krieg überlebt hat. Er ist Melker in Westdeutschland. Auch die Mutter des polnischen Jungen, den Gertrud großgezogen hat, meldet sich. Mala heiratet. Gertrud ist nun Mitte vierzig, aber gemeinsam mit Willi Heyer könnte sie noch einmal einen neuen Anfang machen.
- Ein Mann namens HarryBrent6.22Actionserie mit Günther Ungeheuer und Peter Ehrlich
Barbara Smith hatte sich als Sekretärin auf eine Annonce hin beworben. Beim Vorstellungsgespräch richtet sie plötzlich einen Revolver auf ihren künftigen Chef Sam Fielding. Ein Schuss sprengt die Stille im Büro. Sie erschießt ihn. Barbara kommt ins Gefängnis und vergiftet sich dort. Als sie mit dem Tod ringt sagt sie mehrmals den Namen "Harry Brent". Wie sich herausstellt, ist Brent mit Fieldings scheidender Sekretärin Jane Conway verlobt. Doch selbst sie weiß nur sehr wenig über den rätselhaften Harry Brent - nur dass er ein kleines Reisebüro leitet. Kriminalinspektor James Wallace hält sich trotzdem an ihn, da er der Schlüssel zu einem Geheimnis zu sein scheint. Doch was hat Brent mit dem Mord am Chef seiner Verlobten zu tun? Als auch Jane Conway spurlos von der Bildfläche verschwindet, überstürzen sich die Ereignisse. Eine überraschende Wendung naht.
- TheChampions?11Thriller mit Stuart Damon und Alexandra Bastedo
Diese britische Fernsehserie dreht sich um eine Gruppe Agenten, Craig Stirling, Sharron Macready und Richard Barrett, die für das Projekt Nemesis im Einsatz waren, als ihr Flugzeug auf dem Weg nach China im Himalaya abgestützt ist. Sie überleben das Unglück, weil sie dort einer fremden Zivilisation begegnen, die ihnen nicht nur das Leben retten, sondern sie außerdem mit übernatürlichen Kräften ausstatten.
- Alles dreht sich umMichael?1Drama mit Michael Nowka und Reinhold Brandes
Die Jugendreihe erzählt die Erlebnisse von Michael Meiner, dessen Eltern aus beruflichen Gründen für längere Zeit nach Finnland verreisen müssen. Michael wohnt als Logis-Gast bei der Familie von Schleusenmeister Wuttig. Dessen zwölfjährige Tochter Brigitte freut sich besonders über den plötzlichen "Familienzuwachs". Michael gewöhnt sich schnell ein und erlebt an der Schleuse, am Ufer des Sees und bei der alten Zitadelle viele spannende Abenteuer. Gedreht wurde die Serie 1968 in Berlin-Spandau. Den Titelheld spielte Michael Nowka, der bereits in der letzten Episode der Jugendserie "Till, der Junge von nebenan" vor der Kamera stand. Als Schleusenwärter Wuttig ist der bekannte Schauspieler und Drehbuchautor Reinhold Brandes zu sehen, der am 18. Mai 1972 im Alter von nur 43 Jahren verstarb.
- Rinaldo Rinaldini, derRäuberhauptmann?13Abenteuerserie mit Fred Williams und Werner Abrolat
Rinaldo Rinaldini, selbst von adliger Abstammung, zieht mit seiner Bande durch die Wälder und raubt die Reichen aus, um den Armen zu helfen. Sein stärkster Widersacher im Kampf um Recht und Gerechtigkeit ist der Graf von Ticino. Intrigen und Verrat sowie seine Liebe zur Räuberbraut Rosalia halten die Serie spannend bis zur letzten Minute.
- Hafenkrankenhaus?2Drama mit Anneli Granget und Wolfgang Arps
Bei all den berühmten Vertretern des Genres scheint die 1968 entstandene, Produktion rund um das Hamburger "Hafenkrankenhaus" der Vorläufer aller Krankenhaus-Serien zu sein. Im Mittelpunkt der von Erich Neureuther für den NDR in Szene gesetzten 25-minütigen 13 Episoden steht die fürsorgliche Krankenschwester Inge, gespielt von Anneli Granget.
- Dad'sArmy(1968 - 1977) | Komödie
- IdaRogalski?2Komödie mit Inge Meysel und Rolf Schimpf
Als Ida Rogalski, Zwillingsschwester von Gertrud Stranitzki, ist Inge Meysel Witwe und Mutter von fünf Söhnen. Die Serie beginnt turbulent: Ida gibt eine Party: 50 Jahre besteht ihre Lederwarenhandlung in Berlin-Neukölln. Den ältesten Sohn Werner macht sie zum neuenTeilhaber. Als er aber mit hochmodernen Werbeideen auftrumpft, kommt es zum Eklat zwischen Mutter und Sohn. Die ersten sechs Folgen von "Ida Rogalski" (schwarz /weiß) beleuchten jeweils das Leben eines Sohns. Im Finale, den sechs Folgen in Farbe, dreht sich alles um Ida selbst.
- SpeditionMarcus?1Drama mit Katrin Schaake und Gerhart Lippert
Die junge und überaus attraktive Kunststudentin Gisela Marcus ereilt an einem schönen Sommertag ein furchtbarer Schicksalsschlag. Sie muss nämlich erfahren, dass ihre Eltern bei einem Unfall tödlich verunglückt sind. Was wird jetzt aus der Spedition, die bereits Giselas Großvater mit viel Liebe aufgebaut hat? Rechtsanwalt Dr. Köster empfiehlt der jungen Frau, einen neuen Geschäftsführer namens Kaiser. Als dieser den ganzen Laden auf den Kopf stellen will, entschließt sich Gisela, die mit dem Jurastudenten Joachim liiert ist, selbst die Zügel in die Hand zu nehmen und ab sofort die Leitung zu übernehmen. Die Herausforderungen, die auf sie warten, meistert Gisela mit Bravour. So gilt es, einen LKW-Fahrer als Schmuggler zu enttarnen, eine entflohene Schlange einzufangen oder falsch disponierte Ladung wieder aufzutreiben. Als Not am Manne ist, setzt sich Gisela sogar selbst hinters Steuer und stolpert so in ein neues Abenteuer - nicht ahnend, dass der Anhalter, den sie mitgenommen hat, ein Bankräuber ist. Klar, dass die attraktive Jungchefin auch diesen Fall bravourös meistert.
- Ich Axel CäsarSpringer?1Biopic mit Horst Drinda und Heinz Scholz
Der fünfteilige Spielfilm ist ein Unikat der Fernsehgeschichte der DDR. Zwischen 1968 und 1970 als millionenteure Großproduktionen der DEFA für das DDR-Fernsehen entstanden, widmete sich das 10-stündige Werk dem publizistischen Feindbild der DDR-Führung schlechthin, Axel Springer, Gründer und Leiter des größten Zeitungsverlages der Bundesrepublik. Die offensichtlich als Propagandastück konzipierte Biografie Springers nahm es dabei mit Fakten nicht sehr genau.
- Mister Rogers'Neighborhood?2Musikserie mit David Newell
Fred Rogers hosts this children’s television program that teaches children the important issues of life, such as being friendly, sharing, etc. Also features an imaginary world with puppets living in a medieval-type kingdom.
- Liebe, Lüge,Leidenschaft?2Seifenoper von Agnes Nixon mit Erika Slezak und Michael Easton
Liebe, Lüge, Leidenschaft ist eine australische Soap Opera.
- Babeck?41Kriminalserie mit Helmuth Lohner und Cordula Trantow
Teil 1: Ein Sarg aus Genua Der angesehene Arzt Dr. Brenner lebt über seine Verhältnisse. Bezahlt ihn der mysteriöse Babeck, in dessen Auftrag er agiert? Manfred Krupka, ein junger Journalist auf der Suche nach seinem Vater, einem Scherenschleifer, taucht auf und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen. Teil 2: Das Geheimnis der Casaletta Viele Spuren weisen Marianne Hohmann und Manfred Krupka, in dem sie einen guten Freund gefunden hat, bei der Suche nach Mariannes Vater in Richtung Genua. Dort angekommen zieht ein Schiff, die Mauretania, ihre Aufmerksamkeit auf sich. Krupka tappt in eine Falle. Teil 3: Tödliche Geschäfte Der Journalist Krupka fürchtet, dass ihm seine Nachforschungen nach Babeck zum Verhängnis werden könnten. Auf dem Schiff Casaletta im Hafen Genuas finden er und Marianne Hohmann einen Toten, ermordet von zwei mysteriösen Männern, die Krupka aber ihre Hilfe zusichern. Krupka ist fest entschlossen, Babeck zu finden.
- Der Geist und Mrs.Muir?11Komödie mit Hope Lange und Edward Mulhare
Die US-amerikanische Comedy Der Geist und Mrs. Muir wurde erstmals 1986 ausgestrahlt.
- Hilfe, wirbauen?1Komödie mit Verena Buss und Johannes Grossmann
Hilfe, wir bauen ist eine deutsche Comedy-Serie, die 1968 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- RoteBergsteiger?1Drama mit Klaus Gehrke und Rolf Ripperger
Das sächsische Elbsandsteingebirge im Jahr 1933: Der Mechniker Peter Kmoch und der Maschinenbaustudent Lothar Jeschke sind Mitglieder einer kommunistischen Widerstandsgruppe gegen die Nationalsozialisten. Gemeinsam wollen sie die neuen Machthaber mit allen Mitteln bekämpfen, die ihnen zur Verfügung stehen. Noch sind die Kommunisten nicht sonderlich geübt in ihrer illegalen Tätigkeit, was oft gefährliche Situationen heraufbeschwört. Worin Peter und Lothar allerdings Experten sind, ist das Bergsteigen. Doch während sie von Nationalsozialisten verfolgten Menschen bei der Flucht aus Deutschland helfen und illegale Druckschriften ins Land schmuggeln, sind ihnen ihre Jäger bereits auf der Spur.
- Planet derGiganten?3Science Fiction-Serie von Irwin Allen mit Gary Conway und Don Matheson
Planet der Giganten (OT: Planet of the Giants) ist eine US-amerikanische Serie, die im Jahr 1968 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.