Die besten Serien mit André Hennicke aus Deutschland
- Der König vonPalma
8.1177Drama mit Henning Baum und Sandra BorgmannDer König von Palma ist eine Dramaserie von RTL+ mit Henning Baum in der Hauptrolle. Die Handlung basiert auf wahren Begebenheiten und spielt vor dem Hintergrund des Tourismus-Booms auf Mallorca nach dem Mauerfall.
- Oderbruch6.67531Drama von Arend Remmers und Christian Alvart mit Karoline Schuch und Felix Kramer
Die Mystery-Serie Oderbruch ist eine Koproduktion von ARD und CBS. Im Mittelpunkt der Serie steht eine grausame Mordserie in der Region des Oderbruchs, die die Ex-Polizistin Maggie Kring und der Kriminalkommissar Roland Voit untersuchen.
- Die Tore derWelt7.6162Drama von Ken Follett mit Ben Chaplin und Charlotte Riley
Nach dem großen Erfolg des TV-Vierteilers "Die Säulen der Erde" wurde mit "Die Tore der Welt" ein weiterer Roman aus der Feder von Ken Follett verfilmt. Im Mittelpunkt steht die englische Stadt Kingsbridge, die darúnter zu leiden hat, dass der König England in den Hundertjährigen Krieg gegen Frankreich treibt, während Europa gleichzeitig mit dem Schwarzen Tod - der Pest - zu kämpfen hat.
- GSG 9 - Ihr Einsatz ist ihrLeben7.254Actionserie mit Bert Böhlitz und André Hennicke
Sie sind perfekt ausgebildet, körperlich topfit und handeln nach einem Ehrenkodex: die Männer der GSG 9. Terrorismus, organisiertes Verbrechen - fast täglich muss sich die Elitetruppe mit der wachsenden Bedrohung auseinander setzen. Ein extremer Job, der sich nach Feierabend nicht einfach abschalten lässt. Die Familien der Beamten müssen mit dieser enormen Belastung fertig werden. Das Privatleben kommt fast immer zu kurz, und so ist der beste Freund auch meist ein Kollege.
- Neuland6.5143Drama mit Anneke Kim Sarnau und Mina Tander
Neuland ist ein Gesellschaftsdrama des ZDF, in dem das vermeintlich idyllische Leben in der kleinen Stadt Sünnfleth beleuchtet wird. Hier muss sich die Soldatin Karen um ihre zwei Nichten kümmern, nachdem deren Mutter spurlos verschwunden ist.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- DoppelterEinsatz5.632Kriminalserie mit Despina Pajanou und Eva Herzig
An der Seite von Kommissarin Sabrina Nikolaidou spielt Eva Herzig Sabrinas Partnerin, die Kriminalkommissarin Caroline Behrens. Das weibliche Kripogespann muss im härtesten Verbrechermilieu Deutschlands ermitteln: Hamburg, St. Pauli.
- Lasko - Die FaustGottes2.6514Abenteuerserie mit Mathis Landwehr und Stephan Bieker
Lasko ist ein Ringträger des Ordens "Pugnus Dei". Seine Herkunft umgibt ein Geheimnis, das nur sein Meister Magnus zu kennen scheint. Sicher ist nur, er wurde von Bruder Magnus erzogen und ist in den Mauern des Klosters groß und zu einem Ringträger ausgebildet worden. Als Ringträger greift er dann ein, wenn alle anderen Institutionen versagen oder machtlos sind. Dabei agiert Lasko nie aus oberflächlichen Beweggründen sondern aus moralischer Überzeugung. Für ihn zählt allein das Gesetz Gottes und sein Sinn für Gerechtigkeit. Dafür kämpft er. Während er seinen Verstand schulte, wurde er zu einem Kampfkunstmeister ausgebildet, der den meisten physisch weit überlegen ist. Seine Fähigkeiten setzt er ein um Menschen auf unterschiedlichste Art und Weise zu helfen. Dabei ist Gewalt die letzte aller Möglichkeiten. Wenn es zu einem Kampf kommt, wird Lasko den Angreifer immer nur abwehren, aber nie einen Schritt darüber hinausgehen. Lasko ist die Verkörperung des Wunsches, dass es alltägliche Wunde rund einen Menschen gibt, der selbstlos für das Gute und uns alle eintritt.
- DieKirschenkönigin?1Drama mit Johanna Wokalek und August Zirner
Ruth Goldfisch, die quirlige Tochter eines jüdischen Berliner Bankiers, hat von Kindesbeinen an einen für ihre Zeit und ihren Stand ungewöhnlichen Traum. Sie möchte Bäuerin werden, um Viehzucht und Ackerbau zu betreiben. Voller Hingabe gräbt sie so den englischen Rasen des Vaters um und ergreift die erste Gelegenheit, ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Auf dem alljährlichen Pessach-Ball ihres Vaters im Jahre 1914 lernt sie den schönen, aber verarmten Adeligen Albert von Roll kennen und schafft es mit Hilfe des ihr treu ergebenen Prokuristen des Bankhauses Goldfisch, Kurt Stöcker, ihrem Vater seine Zustimmung zu ihrer Eheschließung mit dem "Hungerbaron" abzutrotzen. Sie verlässt den Vater, die beiden Schwestern und das mondäne Berliner Stadtleben und folgt Albert auf sein Gut nach Bleichrode im Harz. Der Zustand des Gutshofs ist schockierend: verwahrlost und marode entspricht er so gar nicht Ruths Lebenstraum. Doch während Albert in den Ersten Weltkrieg ziehen muss, beginnt Ruth voller Tatendrang den Freihof wieder aufzubauen und die Sauerkirschen, die ihn plantagenweise umgeben, zu feinen Schattenmorellen zu veredeln. Schon bald fühlt Ruth sich in Bleichrode zuhause. Ihr großes finanzielles Geschick, gepaart mit Großzügigkeit und Energie, machen sie zur einflussreichen und geachteten Bürgerin ihres Städtchens. Sie versorgt nicht nur die Bleichröder Bürger mit Arbeit, sondern auch ihre Familie in Berlin mit ihrem Gemüse und den kulinarischen Ergebnissen ihrer nächtlichen Schwarzschlachtungen. Als Albert endlich aus dem Krieg nach Hause kehrt, scheint ihr Traum wahr geworden zu sein. Doch ihr Vater Samuel Goldfisch, der mit den Gewinnen eines deutschen Sieges gerechnet hatte, kann die Schande der Niederlage und seines Bankrotts nicht ertragen und nimmt sich das Leben. Der Verlust des geliebten Vaters trifft Ruth schwer. Ihre Liebe zu Albert ist ihr einziger Trost. Als sie endlich das ersehnte Kind von ihm erwartet, soll sich alles zum Guten wenden. Albert und Ruth erleben eine Zeit unbeschwerten Glücks, die auch von den Bestimmungen der Versailler Verträge nicht getrübt werden kann. Mit Chuzpe und List schafft sie es sogar, die geforderten Abgaben gewinnbringend umzudeuten. Doch als Ruth hochschwanger die Holzfällerarbeiten begutachten kommt, kommt es zu einem schrecklichen Unfall: Albert wird vor ihren Augen von einem Baum erschlagen. Kurz darauf setzen die Wehen ein. Ihre Tochter Elisabeth erblickt noch am selben Tag das Licht der Welt und erhält die Taufe über dem Sarg ihres Vaters. Von diesem Schicksalsschlag erholt sich Ruth nur langsam. Doch ihre Trauer mindert nicht ihr Geschick für die Landwirtschaft und das Geldverdienen. Zwischen den beiden Weltkriegen macht Ruth ein Vermögen, wird zur führenden Marmeladenfabrikantin der Weimarer Republik und beherbergt arme Berliner Künstler, die sich bei ihr auf der Sommerfrische durchfüttern lassen. Als der Nationalsozialismus auch in Bleichrode Einzug hält, begegnet Ruth ihm zunächst mit ihren eigenen Waffen: Die örtliche SA Einheit wird für die Kirschernte verpflichtet; denn wer Arbeit hat, mache keinen Unsinn, glaubt Ruth. Unterstützung erhält Ruth in all ihren Unternehmungen von Siegfried, dem Sohn ihres Verwalterehepaares, der langsam zu einem gut aussehenden jungen Mann heranwächst und Ruth zutiefst verehrt. Doch die Nationalsozialisten gewinnen immer mehr an Einfluss und werden zu einer ernsten Bedrohung von Ruths Lebenstraum.