Die meist vorgemerkten Serien ab 12 Jahre der 1980er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre1980er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (1984) | Drama
    ?
    Drama mit Christian Kohlund und Claudia Rieschel

    Robert Curwich ist ein Freund des Glücksspiels und schöner Frauen - und ein genialer Erfinder. In den Episoden wird der wechselhafte Weg des englischen Eisenbahningenieurs geschildert. Curwich ist einer der wenigen, die im Jahre 1830 die wirtschaftliche Bedeutung der Eisenbahn für Europa ahnen. Zwielichtige Freunde und Schulden zwingen ihn, London zu verlassen. In einem technisch rückständigen, deutschen Kleinstaat sieht Curwich eine Chance, sein Wissen über die noch junge Eisenbahn-Technologie zu Geld zu machen.

  2. DE (1980) | Drama, Dokumentarserie
    ?
    Drama mit Reinhart von Stolzmann und Ute Lichtenthäler

    Diese Fernsehserie erzählt die Geschichte einer typischen Stadt des Spätmittelalters und deren Bürger. Der Alltag in einer mittelalterlichen Kleinstadt am Rhein um 1220. Der Zimmermann Joseph lebt mit seiner Familie wie alle Einwohner in idyllischer Ruhe. Das ändert sich, als der ansässige Bischof von den Kaufleuten für die Rheinfähre Zollgebühren verlangt. Es brechen Unruhen aus, in deren Verlauf der Bischof aus der Stadt gejagt und der Dom zerstört wird. Die Bürger solidarisieren sich, um den Dom neu zu errichten. Der Bau dauert Jahrzehnte, und jeder Beteiligte weiß, dass er die Vollendung womöglich nicht mehr erleben wird. Zudem werden die Stadtbewohner von Hunger und Krieg geplagt.

  3. US (1986) | Drama
    ?
    1
    Drama von Barbara Taylor Bradford mit Jenny Seagrove und Stephen Collins

    Emma Harte, Chefin mehrerer milliardenschwerer englischer Unternehmen, erfährt in den USA, dass ihre beiden Söhne Kit und Robin versuchen, sie auszubooten. Mit ihrer Enkelin Paula fährt sie nach England zurück, um in das Geschehen einzugreifen. Anlässlich ihres Geburtstages erlebt sie in einer Rückschau nochmals ihr ganzes Leben: Als blutjunges Mädchen wird Emma vor dem Ersten Weltkrieg auf dem Gutshof der Fairleys in Mittelengland nur gedemütigt. Die Eltern und Brüder wohnen nicht weit entfernt in ärmlichen Verhältnissen. Als Emma von Edwin Fairley schwanger wird, aber nicht mit seiner Hilfe rechnen kann, geht sie nach Leeds und nimmt ihr Leben selbst in die Hand.

  4. ?
    Komödie von Jaroslav Hasek mit Rudolf Hrusínský und Josef Somr

    Selten sind die Absurdität militärischer Rituale und der Irrsinn des Krieges so respektlos auf Korn genommen worden wie in der Geschichte des braven Soldaten Schwejk. Mit wunderbarem Humor, liebevoll gestalteten Puppen in stimmungsvollen Dekors lassen uns die Prager Trickfilm-Künstler in Schwejks Welt eintauchen: Eine urkomische, herzerfrischende Polemik gegen den Militarismus.

  5. CZ (1985) | Drama
    ?
    Drama mit Wolfried Lier und Alf Marholm

    Prag 1910. Für die Redaktion der Zeitung “Bohemia” hat es schon lange keine Sensation mehr gegeben. Der rasende Reporter Egon Erwin Kisch lechzt geradezu nach einem atemberaubenden Fall. Und er bekommt nicht nur einen, sondern gleich mehrere geliefert!

  6. DE (1987) | Kriegsserie, Drama
    ?
    Kriegsserie mit Sabine Biber und Claudia Brunnert

    An ihrem 14. Geburtstag erhält Katrin Lentz von ihrem Vater ein Tagebuch geschenkt, dem sie ihr Leben und ihre Geheimnisse anvertraut. Das Mädchen ist Halbjüdin und wird in ihrem Wohnort Metz von der französischen Bevölkerung ob ihrer deutschen Herkunft gemieden. Dabei fehlt es der jungen Frau an nichts: Sie erhält Klavierunterricht, ist Vorzugsschülerin und spielt Theater. Als sie beim Balletttanzen die Bekanntschaft Luciens macht, ändert sich ihr Leben. Sie verliebt sich in den jungen Mann, von dem sie nach Ausbruch des 1. Weltkriegs lange auf ein Lebenszeichen hoffen muss. Der Krieg kommt schließlich auch in ihre Heimatstadt, und die junge Frau muss im Lazarett arbeiten. Zu all den Schicksalsschlägen kommen die inneren Veränderungen, mit denen sich Katrin auseinandersetzen muss, denn sie befindet sich mitten in der Wandlung vom Kind zur Frau. Die Verfilmung des bekannten und bei seinem Erscheinen 1931 überaus erfolgreichen Tagebuchromans "Die Katrin wird Soldat" ist wie das Werk selbst ein Plädoyer für den Frieden, eine Thematik, die damals wie heute hoch aktuell ist. Regisseur Peter Deutsch verbindet die Antikriegsgeschichte mit Einblicken in die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens mit all seinen Problemen und schönen Seiten, getragen von einer stilgerechten, liebevollen Ausstattung, was Szenenbild und Kostüme betrifft, und einer sorgfältigen, dezenten Schauspielerführung.

  7. GB (1984) | Drama
    ?
    2
    Drama mit Jenny Seagrove und Barry Bostwick

    Emma Harte, Chefin mehrerer milliardenschwerer englischer Unternehmen, erfährt in den USA, dass ihre beiden Söhne versuchen sie auszubooten. Mit ihrer Enkelin Paula fährt sie nach England zurück, um in das Geschehen einzugreifen. Anlässlich ihres Geburtstages erlebt sie in einer Rückschau nochmals ihr ganzes Leben: Als mittelloses junges Mädchen wird Emma vor dem Ersten Weltkrieg auf dem Gutshof der Fairleys nur gedemütigt. Als sie von Edwin Fairley schwanger wird, weiß sie, dass sie keine Hilfe erwarten kann. Sie ergreift die Flucht und nimmt mutig ihr Leben selbst in die Hand.

  8. DE (1983) | Kriegsserie, Drama
    ?
    Kriegsserie mit Evamaria Bath und Hartmut Beer

    Güterlohe 1939 bis 1945: Als sich Jupp im märkischen Dorf niederlässt, ist er zunächst einmal Rivale um die Gunst der Mädchen. Besonders Janne hat es ihm angetan. Trotz Feindseligkeiten kann Jupp schnell Freundschaften schließen, doch der bevorstehende Krieg führt Freunde, Familien und die übrigen Dorfbewohner in eine unruhige Zeit. Niemand kann es umgehen, in heiklen politischen Fragen Stellung zu beziehen.

  9. DE (1982) | Kriegsserie, Drama
    ?
    Kriegsserie mit Marita Böhme und Rolf Hoppe

    Legenden und Sagen ranken sich um die Taten des Volkshelden Georg Kresse aus der Herrschaft Reichenfels. Im Jahre 1629, als der Dreißigjährige Krieg seine Heimat erreicht, setzt sich der junge Bauernbursche mit einer Schar Gleichgesinnter gegen Plünderer, Marodeure und Herrscherwillkür zur Wehr.

  10. IN (1988) | Drama, Actionserie
    ?
    Drama mit Shah Rukh Khan und Vikram Chopra

    Das Leben in der indischen Armee ist auch nicht besser als anderswo. Gut, dass der findige Abhimanyu Rai sich durch fast nichts die Laune verderben lässt. In einer Militärschule bekommt er Gelegenheit, auch das weibliche Personal kennen zu lernen. Sein älterer Bruder Vikram ist ihm da schon einen Schritt voraus und flirtet heftig mit Kiran, der Tochter des Generals. Doch plötzlich ist der Spaß vorbei und die Soldaten stehen kurz vor ihrem ersten Kriegs-Einsatz. Es wird gedrillt und taktiert, um die jungen Männer kampftauglich zu machen. Werden die beiden Brüder diesen Einsatz durch ihren Mut und ihre Gerissenheit überleben? Die erfolgreiche TV-Serie aus dem Jahr 1988 war das Sprungbrett für den Bollywood-Superstar Shahrukh Khan, der heute zu Recht als Indiens erfolgreichster Schauspieler gilt.

  11. DE (1988) | Drama, Komödie
    ?
    Drama mit Robert Atzorn und Maren Kroymann

    Der Pfarrer Hermann Wiegandt übernimmt eine Pfarrgemeinde, die bisher von seinem Schwiegervater betreut wurde. Zusammen mit seiner Familie bezieht er das Pfarrhaus des Ortes, wo er auch freundlich angenommen wird und bald sehr beliebt ist. Einen gibt es aber, der dem vollkommenen Glück im Wege steht: Der Ex-Pfarrer, der auch im Ruhestand immer noch seine Nase in Angelegenheiten steckt, die ihn nun vom Berufs wegen eigentlich nichts mehr angehen.

  12. DE (1983) | Drama
    ?
    2
    Drama mit Rainer Goernemann und Hannes Gromball

    Beinahe mittellos war der Bauer und Webergeselle Hans Fugger nach Augsburg gekommen, doch schon seine Söhne Andreas und Jakob zählen zu den 25 reichsten Bürgern der Stadt. Eiserne Disziplin, unermüdlicher Fleiß und ein untrüglicher Geschäftssinn lassen die Familie armer schwäbischer Bauern und Weber nach 1367 in nur drei Generationen zum größten Handels- und Bankhaus Europas aufsteigen. Geldgeschäfte, Warenhandel und vor allem Bergbau machen die Familie unermesslich reich. Selbst die mächtigsten Regenten ihrer Zeit werden zu Schachfiguren in ihrem Spiel und so manch genialer Zug lässt ihr Geschäftsimperium unaufhörlich wachsen. Ihr Geld bestimmt, wer deutscher Kaiser wird. Der Papst braucht sie zur Durchführung seines Ablasshandels. Das Netz der Firma umspannt bald die ganze, damals bekannte Welt. Jakob Fugger II., genial, gerissen und skrupellos, ist der reichste Mann seiner Zeit und einer der mächtigsten. Aber hinter der Fassade seiner Macht verbirgt sich viel Menschliches. Doch trotz sozialer Stiftungen schlägt dem Monopolisten erbitterter Hass entgegen. Die Glanzzeit unter Jakob "der Reiche" ist kurz. Schon im sechzehnten Jahrhundert, mit Antoni Fugger als zweiten großen Regierer, beginnt der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit. Allmählich, aber unaufhaltsam.

  13. 7.5
    2
    Naturkatastrophenserie mit Ned Beatty und Brian Blessed

    Das Römische Reich hat den Höhepunkt seiner Macht erreicht, während das mächtige Pompeji unterhalb des Vesuv bereits kurz vor der Katastrophe steht. Doch noch ahnen die Einwohner nichts davon. Der reiche Fischhändler Diomedes gibt ein Fest und lädt auch den wohlhabenden Glaucus ein, den er gerne als Schwiegersohn für seine Tochter Julia hätte. Glaucus begegnet am Hafen der schönen Jone, die kurz vor ihrer Weihe zur Isispriesterin steht. Sie ahnt nicht, dass Oberpriester Arcabas sie nur ihrer Schönheit und ihres Geldes wegen in seine Gewalt bringen möchte. Der ehemalige Sklave Lydon ist ein umjubelter Gladiator, der sich durch seine Auftritte genug Geld verdienen will, um seinen Vater freizukaufen. Seine grosse Liebe ist die blinde Sklavin Nydia. Sie alle werden in dramatische Ereignisse verstrickt, bevor es letztendlich nur noch darum geht, beim Ausbruch des Vesuv ihr nacktes Leben zu retten.

  14. FR (1981) | Drama
    ?
    Drama von Lion Feuchtwanger mit Klaus Löwitsch und Louise Martini

    Mitte der dreißiger Jahre treffen in Paris die Schicksale deutscher Immigranten aufeinander. Doch selbst im Pariser Exil sind die politischen Flüchtlinge nicht vor den Machenschaften der Nazis sicher.

  15. DE (1981) | Drama
    ?
    Drama mit Rosel Zech und Eberhard Fechner

    Die Knapp-Familie ist eine deutsche Miniserie, die im Jahr 1981 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  16. SE (1985) | Drama
    ?
    Drama mit Thommy Berggren und Stina Ekblad

    August Strindberg - Ein Leben zwischen Genie und Wahn ist eine Miniserie, die im Jahr 1985 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.