Die meist vorgemerkten Serien von 2005

Du filterst nach:Zurücksetzen
20052000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (2005 - 2010) | Reality Show
    ?
    1
    Reality Show mit Eric Friedman und Christopher Meloni

    Kathy Griffin - Mein Leben auf der D-Liste ist eine Reality-Show aus dem Hause Bravo. Darin versucht die Komikerin Kathy Griffin mit allen Tricks des Showbusiness, die Karriereleiter hinaufzuklettern.

  2. US (2005) | Drama, Abenteuerserie
    ?
    1
    Drama von Laura Ingalls Wilder mit Cameron Bancroft und Erin Cottrell

    Unsere kleine Farm (OT: Little House on the Prairie) ist eine US-amerikanische Miniserie und die Neuauflage der gleichnamigen Originalserie.

  3. JP (2005 - 2007) | Anime
    ?
    1
    Anime mit Sôkô Wada und Takahiro Sakurai

    Karas: The Prophecy ist eine Serie mit Sôkô Wada, Takahiro Sakurai und Keiji Fujiwara, die 2005 erstmalig ausgestrahlt wurde.

  4. JP (2005) | Anime, Drama
    ?
    1
    Anime mit Hidenobu Kiuchi und Junichi Suwabe

    Peach Girl ist eine Serie mit Hidenobu Kiuchi, Ken’ichi Suzumura und Junichi Suwabe, die 2005 erstmalig ausgestrahlt wurde.

  5. JP (2005 - 2006) | Anime, Drama
    ?
    1
  6. GB (2005) | Liebesserie, Drama
    ?
    1
    Liebesserie mit Bryan Dick und Sally Hawkins

    Die britische Dramaserie Twenty Thousand Streets under the Sky wurde erstmals 2005 ausgestrahlt.

  7. US (2005 - 2006) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von David Hemingson mit Bradley Cooper und Nicholas Brendon

    Sex-and-the-City-Creator Darren Star erschuf die FOX-Serie Kitchen Confidential rund um Chefkoch Jack Bourdain (Bradley Cooper) und sein Team

  8. US (2005 - 2012) | Musikserie, Drama
  9. JP (2005 - 2006) | Anime, Thriller
    ?
    1
  10.  (2005 - 2014) | Komödie
    3
    1
    4
    Komödie

    Stell dir vor du hast eine 13 jährige Schwestwer, die ein absolutes Genie ist und ständig neue Experimente entwickelt. Dieses Glück haben Johnny und sein sprechender Hund Dukey. Gemeinsam testen sie die wahnwitzigsten Erfindungen und Zaubermittel ihrer genialen Schwester.

  11. JP (2005) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie mit Tomoya Nagase und Jun'ichi Okada

    In der japanischen Comedy-Serie Tiger and Dragon will sich ein junger Yakuza von einem Rakugo-Künstler in der 400 Jahre alten Comedy-Kunst ausbilden lassen. Der Sohn seines Lehrmeisters betreibt derweil ein Kleidungsgeschäft, obwohl dieser keine Ahnung von Mode hat.

  12. US (2005) | Kriegsserie, Actionserie
    ?
    1
    Kriegsserie mit Dean Battaglia und Stephen Alan Brown

    Die dreiteilige Dokumentation zeigt die größten und berühmtesten Schlachten der Weltgeschichte. Napoleon - Untergang bei Waterloo Die Schlacht, die den großen Strategen Napoleon Bonaparte zum Fiasko führt: Nach der Verbannung ins Exil (1814) beginnt Napoleon seine Rückkehr zu planen. Am 18. Juli 1815 greift er mit einer Armee aus übergelaufenen Soldaten die alliierten Truppen an. Doch die Briten erhalten zusätzliche Unterstützung von preußischen Truppen. Alexander der Große - Triumph über Persien Im Jahre 331 v. Chr. schafft es der makedonische König Alexander in nur 3 Jahren bis ins persische Kernland vorzudringen. An diesem Schauplatz findet später eine der entscheidendsten Schlachten der Weltgeschichte statt: Trotz der fünffachen Stärke der Armee gelingt es der persischen Übermacht nicht, den makedonischen Angriff abzuwehren. Der erst 26-jährige Alexander erlangt den Titel 'Der Große'. Adolf Hitler - Die verheerende Offensive Gegen Ende des 2. Weltkrieges versucht Adolf Hitler durch eine letzte Großoffensive an der Westfront wieder die Initiative zu ergreifen. Das Unternehmen mit dem Codewort "Wacht am Rhein" beginnt im Dezember 1944 mit deutschen Erfolgen, ehe die Alliierten ihre Gebiete wieder zurückerobern und die sogenannte "Ardennenoffensive" am 21. Januar 1945 offiziell für beendet erklärt wird.

  13. US (2005) | Dokumentarserie
    1
    1
    Dokumentarserie

    "My Super Sweet 16" lässt dich einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Dramen, Überraschungen und den absoluten Spaß erleben, wie Teenager sich auf die allerwichtigste Feier ihres Teenagerlebens vorbereiten. Triff die Kids, die zielstrebig auf den Wendepunkt ihres Lebens zusteuern und deren Eltern, die ihnen verschwenderisch jeden Wunsch erfüllen. Erfahre aus erster Hand, was es heutzutage wirklich bedeutet, 16 zu werden. Ob eine süße Sechzehn-Quinceañera oder eine Einführung in die Gesellschaft, jede Episode von My Super Sweet 16 dokumentiert den ungeheuerlichen Stress jeder einzelnen Person, wie sie ausrastet, plant und sich vorbereitet für die Party aller Partys.

  14. AT (2005) | Drama
    ?
    1
    2
    Drama mit Harald Krassnitzer und Britta Hammelstein

    Thomas Stickler, der Sohn eines Winzers, kehrt in seine Heimat Rust am Neusiedler See zurück. Eigentlich will er sich eine Auszeit nehmen, um über seine Zukunft nachzudenken. Doch es kommt anders. Sein Vater stirbt, und Thomas erbt überraschend dessen Weingärten. Nach Jahren im Ausland und einer scheinbar gescheiterten Ehe kehrt Thomas Stickler, Sohn eines Winzers, in seine österreichische Heimatstadt Rust zurück, um wieder zu sich selbst zu finden. Doch die Wiedersehensfreude währt nicht lange. Sein Vater stirbt kurz nach seiner Ankunft und der Sohn erbt die Weingärten der Familie - zum Entsetzen seiner Schwester Andrea, die fest mit dem Erbe gerechnet hat, da ihr Mann, Bürgermeister Georg Plattner, seit Jahren der Pächter der Gärten ist. Thomas interessiert sich mehr und mehr für die Welt des Weines - auch wegen der attraktiven Kellermeisterin Claudia, die ihm hilft und ihn unterstützt. Er beschließt, selbst Winzer zu werden. Bald zieht auch seine 16-jährige Tochter von Frankfurt nach Rust, um gemeinsam mit ihrem Vater ein neues Leben zu beginnen. Mit der Entscheidung, Weinbauer zu werden, stößt Thomas jedoch nicht nur auf Zustimmung. Denn zu lange war er weg, um nun einfach als zugehörig akzeptiert zu werden.

  15. ?
    1
    1
    Animationsserie

    Mit einer gelungenen Mischung aus Zeichentrick, echtem Filmmaterial und toller klassischer Musik, starten die kleinen Einsteins auf eine magische und musikalische Entdeckungsreise. Die kleinen Zuschauer sind mit dabei, wenn die vier Freunde abheben, um gemeinsam die Welt zu erforschen.

  16. DE (2005) | Thriller
    ?
    1
    Thriller mit Daniel Bizer und Anna Bullard

    Wenn in der Fellbacher Altstadt ein Spielzeugladen ausbrennt, Ecstasy die Stuttgarter Jugendszene überschwemmt oder ein Trickbetrüger alten Leuten die Ersparnisse abnimmt, dann ist das "Ein Fall für B.A.R.Z.". Ihr Kopf Barth(olomäus) Birkenstock fällt durch Kraft, gepaart mit Hartnäckigkeit und logischem Denken auf. Anja ist klug, schlagfertig und so schnell durch niemanden zu bremsen, Ron schon durch seine Computerkenntnisse unentbehrlich. Der Vierte im Bunde ist Barths kleiner Bruder Zettel, der alles scharfsinnig kommentiert. Meistens ermitteln die Vier in den Stuttgarter Weinbergen, vorbei an staatlichen Obrigkeiten. Und wenn nichts mehr geht, gibt es immer noch den pensionierten Kriminalkommissar Schuster, gespielt von Dietz-Werner Steck, der seine Berufserfahrungen als "Tatort"-Kommissar Bienzle einbringt.

  17. ?
    1
    2
    Romantische Komödie mit Michael Lott und Florian David Fitz

    In der Romantic-Comedy beweisen fünf ganz normale Großstädter, dass ein gewisser Harry Ende der Achtziger Jahre Recht hatte, als er einer staunenden Sally erzählte, dass Männer und Frauen keine Freunde sein können. Gute zwanzig Jahre später wissen wir, dass Männer und Frauen nicht nur keine Freunde sein können, sondern dass sie sich auch noch ständig gegenseitig im Wege stehen, getreu dem Motto "Mit geht es nicht und ohne auch nicht". Dabei wollen doch alle im Grunde nur das Eine: Endlich glücklich sein! Pärchen, Singles, Frischgetrennte und Neuvermählte können sich über die alltäglichen Schlachten zwischen Mann und Frau um Abwasch, Sex und Eifersucht amüsieren. Es geht um One-Night-Stands und Langzeitbeziehungen, um erfolgreiche Flirts und vermasselte Dates, um tiefe Freundschaften und lockere Bindungen. In "LiebesLeben" begeben sich fünf völlig verschiedene Menschen auf ihre tragisch-komische Suche nach Glück und Liebe.

  18. ?
    1
    2
    Science Fiction-Serie von Vincent Chalvon-Demersay und Michelle Lamoreaux

    Die drei Freunde Josh, Brett und Yoko wurden ausgewählt, die coolste Schule des ganzen Universums zu besuchen – die Galaxy High. Während Josh immer auf der Suche nach Action und Abenteuer ist, träumt Yoko davon, irgendwann eine Karriere im Showbusiness zu starten. Brett ist der Jüngste und Klügste im Team. Begleitet werden die Kids von Bretts Hund Fluffy.

  19. US (2005) | Dokumentarserie
    5.1
    1
    3
    Dokumentarserie mit Hulk Hogan und Linda Hogan

    Hulk Hogan: Wrestler. Filmstar. Familienvater? Stimmt schon! Er ist Ehemann und Vater zweier Kinder. Tochter Brooke will den Durchbruch als Popstar und sein Sohn Nick ist ein aufstrebender Rennfahrer. Aber sie sind eben auch Teenager - und der Hulkster führt mit seiner Frau Linda ein straffes Regiment! Doch gibt es noch genug Freiräume für ihre eigenen Abenteuer wie z. B. einmal Golf und Tennis auszuprobieren, romantische Ausflüge zu unternehmen oder sich mit der Stadt Belleair anzulegen, um die Haustiere behalten zu können.

  20. DE (2005) | Reality Show
    ?
    1
    Reality Show

    In der Real-Life-Doku We are Family! So lebt Deutschland begleitet ein Kamerateam in jeder neuen Folge eine andere deutsche Familie durch ihren ganz persönlichen Alltag.

  21. FR (2005 - 2016) | Abenteuerserie, Zeichentrickserie
    6.5
    1
    2
    Abenteuerserie mit Yoann Sover und Eleanor Noble

    Yakari ist eine französische Animationsserie, die im Jahr 2005 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  22. DE (2005) | Drama
    ?
    Drama mit Lea Eisleb und Stefanie Schwarz

    Fremd in einer neuen Stadt und einer neuen Schule: Was tut man nicht alles, um Freunde zu finden und sich in der noch ungewohnten Umgebung zu beweisen. Die elfjährige Marie ist sogar bereit, ihren geliebten Hund Amos zu opfern, um sich vor der gleichaltrigen Lilly zu bewähren und in deren Clique aufgenommen zu werden. Doch bald schon merkt das Mädchen, wie groß der Verlust wirklich ist und wie sehr er sie schmerzt. Nadja verspricht der unglücklichen Marie, sie bei der Suche nach Amos zu unterstützen. In den ebenso nachdenklichen wie unterhaltsamen zehn Geschichten geht es um Vertrauen und Liebe, um Verantwortung und Ehrlichkeit, um Normen, Pflichten und Werte im alltäglichen Leben. Es geht - in gewöhnlichen und außergewöhnlichen Konfliktsituationen - um die emotionale Veranschaulichung der christlichen Zehn Gebote für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. 1. Folge - Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. Marie (11) kommt in eine neue Klasse und hofft, in den auserwählten Freundeskreis der Anführerin Lilly (11) aufgenommen zu werden. Sie opfert dafür sogar ihren geliebten Mischlingshund Amos - eine Mutprobe, die sie sehr bald bereut. 2. Folge - Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen. Dorothee (14) will um jeden Preis beim Look-alike-Wettbewerb gewinnen, denn dann geht der von ihr angebetete Henrik (15) mit ihr aus. Das hat er versprochen. Mit viel Mühe stylt sich Dorothee, bis sie aussieht wie die Popikone Princess G. Anders als im Reglement vorgesehen, tritt sie beim Wettbewerb aber mit einem eigenen Song an, den sie Henrik gewidmet hat. 3. Folge - Du sollst den Feiertag heiligen. Es ist Sonntag und der 9-jährige Max freut sich darauf, mit der Familie sein neues Baumhaus einzuweihen. Aber wieder einmal kommt etwas dazwischen: Für den Vater bahnt sich ein neuer Auftrag an, und im Bioladen der Mutter möchten die Kunden selbst sonntags noch einkaufen. Eine Woche später sieht es nicht besser aus. Da ersinnt Max mit Hilfe seiner Schwester eine List. 4. Folge - Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. Klara - ein afrodeutsches 13-jähriges Mädchen - will endlich erfahren, wer ihr Vater ist. Doch bei ihrer Mutter stößt sie mit dieser Frage auf Granit. Zudem muss sie gerade mit ansehen, wie ihre geliebte Oma von ihrer Mutter ins Altersheim gebracht wird. Als sie zu Hause das Foto eines fremden Mannes und einen Stapel Briefe findet, hält sie es nicht mehr aus. Sie fährt ins Altersheim zur Oma, um das seltsame Schweigen um ihren Vater zu durchbrechen. 5. Folge - Du sollst nicht töten. Leon (11) wird von zwei größeren Jungen provoziert. Sie verfolgen ihn, zertrampeln sein geliebtes Modellflugzeug und zwingen ihn sogar, Regenwürmer zu essen. Als die Quälerei für Leon unerträglich wird, sinnt er auf Rache. Er lockt einen der Peiniger in eine Falle. 6. Folge - Du sollst nicht ehebrechen. Anton (12) wird während des Familienurlaubs Zeuge einer nächtlichen Eifersuchtsszene seiner Eltern. Der Gedanke an eine mögliche Scheidung ist für Anton und seine Schwester Nele (7) unerträglich und trübt die Urlaubsfreude. Guten Rat finden die beiden Geschwister schließlich bei Daisy - einem gleichaltrigen, trennungserfahrenen Mädchen. Sie bringt Anton und Nele auf die Idee, den Eltern ein Ultimatum zu stellen. 7. Folge - Du sollst nicht stehlen. Angelockt vom Duft, stielt Kevin kurzerhand am Backshop eine Brezel. Auf der Flucht vor der Verkäuferin trifft er auf Marcel (12), der in der Fußgängerpassage als "Living doll" agiert und sein Taschengeld aufbessert. Kurz darauf läuft Kevin ein kleiner drolliger Hund zu, der schnell die Sympathien der Passanten findet. Kevin lässt ihn Kunststückchen vorführen und verdient ebenfalls nicht schlecht. Die beiden Jungen freunden sich an. Als Kevin Marcel jedoch am nächsten Tag für einen kurzen Moment "seinen" neuen Hund anvertraut, ist dieser bald darauf verschwunden. 8. Folge - Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. Paul (7) und Jakob (11) verbringen das Wochenende bei den Großeltern. Als ihnen der Opa den Umgang mit dem Nachbarjungen Lukas untersagt, werden die Brüder hellhörig. Der Nachbar sei ein übler Gesetzesbrecher, begründet der Opa sein Verbot. Umso überraschter sind alle, als der Opa am nächsten Tag seine gestohlen geglaubte Geldbörse ausgerechnet von diesem Nachbarn zurück erhält. 9. Folge - Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. Jette (13) ist von dem indischen Jungen Naresh (15) fasziniert. Er soll der Sohn eines Maharadschas sein. Sie möchte ihm imponieren und lädt ihn in die Villa ein, in der ihre Mutter als Putzfrau arbeitet. Naresh erkennt bald, dass Jette hier nicht zu Hause sein kann. Er lässt sich aber gern auf das Spiel ein, denn auch er mag Jette - ganz ohne Villa und großen Reichtum. 10. Folge - Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat. Sophie (11), die im Rollstuhl sitzt, darf sich zum Geburtstag im Tierheim einen Hund aussuchen. Ihre Wahl fällt ausgerechnet auf Amos. Als sich dessen Besitzerin Marie meldet, will ihr Sophie nicht glauben und den Hund auf keinen Fall zurückgeben. Erst ein Muttermal liefert den Beweis. Sophie kann den Verlust nicht verschmerzen. Sie will Amos unbedingt zurück.

  23. DE (2005) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Am 16. Oktober 2004 machten sich 37 Personen - Männer, Frauen, Kinder - zu einer Atlantik-Überquerung anno 1855 auf: an Bord des Traditionssegelschiffes "Bremen" von Bremerhaven nach New York. Ein abenteuerliches Unterfangen. 68 Tage waren die 19 Passagiere und die 18 Mann starke Besatzung unter der Leitung von Kapitän Hanns Temme auf der klassischen Route der Auswanderer des 19. Jahrhunderts unterwegs. Sie erlebten das Meer und die Naturgewalten direkt und unmittelbar. Die Passagiere lernten die harte Arbeit der Matrosen kennen, das einfache Leben auf engstem Raum, karge Kost und ungewohnte hygienische Verhältnisse. Es gab kein fließendes Wasser, keinen Strom, keine Heizung. Die Nahrungsmittel, die nach den damaligen Proviantlisten zusammengestellt, die zum Beispiel Pökelfleisch und Schiffszwieback enthielten. Und es gab auch sonst keine Annehmlichkeiten der heutigen Zeit. 52 Tage waren ursprünglich für die Überquerung angesetzt. Daraus wurden - bedingt durch Wind und Wetter - über zwei Monate, in denen die Mit-reisenden dem nasskalten Nordatlantik genauso trotzen mussten wie der Hitze Nordafrikas. Ein Filmteam begleitete die "Zeitreisenden" während der gesamten Überfahrt bis zur glücklichen Landung am 23. Dezember 2004 im Southstreet Seaport von New York und fing mit der Kamera das Leben an Bord ein - Situationen, Stimmungen und Emotionen. Herausgekommen ist eine fesselnde sechsteilige Fernsehdokumentation über eine bewegende Epoche der deutsch-amerikanischen Geschichte.

  24. DE (2005) | Dokumentarserie
    1.6
    1
    Dokumentarserie mit Sarah Connor und Marc Terenzi

    In dieser Celebrity-Doku-Soap wird der Weg der Popstars Sarah Connor und Marc Terenzi zu ihrer Traumhochzeit gezeigt. Neun Folgen der Serie erzählen von ihrem Einzug ins gemeinsame Haus, von Marcs Junggesellenabschied und es endet im großen Finale, der Hochzeit.