Die meist vorgemerkten Serien von 2012
- Doc McStuffins,Spielzeugärztin?1Animationsserie
Doc McStuffins, Spielzeugärztin ist eine Animationsserie, die im Jahr 2012 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Randy Cunningham: Der Ninja aus der 9.Klasse?1Animationsserie mit Ben Schwartz und Andrew Caldwell
In der Disney-Animationsserie Randy Cunningham: Der Ninja aus der 9. Klasse kämpft der Schüler Randy als Ninja gegen die Mächte des Bösen und beschützt die Stadt Norrisville vor einem bösen Magier, der unter seiner Schule eingesperrt ist.
- GCB?1Familienkomödie mit Leslie Bibb und Kristin Chenoweth
Eine Serie über die kürzlich geschiedene Amanda Vaughn (Leslie Bibb aus Iron Man), die mit ihren Kindern zurück in ihre Heimat Dallas kehrt und dort in Gossip und allerlei andere Nebensächlichkeiten verwickelt wird.
- CardinalBurns?1Sketche mit Dustin Demri-Burns und Seb Cardinal
Cardinal Burns ist eine preisgekrönte Sketch-Show von und mit Seb Cardinal und Dustin Demri-Burns.
- Barbie: Life in theDreamhouse8.112Animationsserie mit Kate Higgins und Sean Hankinson
Barbie: Life in the Dreamhouse ist eine US-amerikanische Animationsserie, die im Jahr 2012 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Pramface?1Familienkomödie mit Jonathan Bailey
Familien-Comedy-Serie von BBC Three, in der der 16-jährige Jamie seine 18-jährige Mitschülerin Laura bei einer Party schwängert. Beide müssen mit ihren Familien und der neuen Situation klarkommen.
- Rob?Komödie von Rob Schneider und Lewis Morton mit Rob Schneider und Cheech Marin
Rob ist eine Comedyserie mit Rob Schneider in der Hauptrolle, der in eine mexikanisch-amerikanische Familie einheiratet.
- Yukon Men - Überleben inAlaska?1Abenteuerserie mit Pat Duke und Darren O'Hare
Yukon Men - Überleben in Alaska folgt den Bewohnern eines abgelegenen Dorfes in Alaska, wo sie sich auf den Beginn des Winters vorbereiten, wo sie in absoluter Kälte und Dunkelheit überleben müssen. (MK)
- OnCinema?Talk Show mit Tim Heidecker und Gregg Turkington
On Cinema ist eine Parodie auf Filmkritiker-Magazine. Durch die Show führen Tim Heidecker und Gregg Turkington. On Cinema enstand zunächst für YouTube, ab 2013 für den US-amerikanischen Sender Adult Swim.
- Julia Leischik sucht: Bitte meldedich?3Unterhaltungssendung mit Julia Leischik
In der Sendung Julia Leischik sucht: Bitte melde dich begibt sich Julia Leischik auf die Suche nach vermissten Menschen. Die Show wird für den Sender Sat.1 produziert.
- DieBlaumänner?Komödie mit Peter Heinrich Brix und Jörg Schüttauf
Die Comedy-Serie Die Blaumänner des norddeutschen Rundfunks (NDR) folgt den beiden grundverschiedenen Norddeutschen Achim und Piet, bei denen Chaos vorprogrammiert ist.
- Paula und die wildenTiere?Dokumentarserie mit Paula Paulussen
Paula und die wilden Tiere ist eine deutsche Serie, die 2012 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- The King 2Hearts?Romantische Komödie mit Ji-won Ha und Je-mun Yun
The King 2 Hearts ist eine Serie mit Ji-won Ha, Je-mun Yun und Yun-ji Lee, die 2012 erstmalig ausgestrahlt wurde.
- Queen In-hyun'sMan?Fantasyserie mit Hyun-woo Ji und In-na Yoo
Queen In-hyun’s Man ist eine Serie mit Hyun-woo Ji, In-na Yoo und Jin-woo Kim, die 2012 erstmalig ausgestrahlt wurde.
- Larry KingNow?1Talk Show mit Larry King und Howard Bragman
Larry King Now ist eine Talkshow, die von Larry King moderiert wird. Seit 2012 ist die Sendung bei Hulu und Ora.TV, sowie RT America zu sehen. Der Moderator interviewt Personen des Zeitgeschehens in Einzelinterviews.
- Attenborough: 60 Years in theWild?Dokumentarserie mit David Attenborough
Attenborough: 60 Years in the Wild ist eine britische Doku-Serie, die 2012 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- Olympische Geschichte(n): EineZeitreise?Dokumentarserie
Diese Sendereihe, bestehend aus acht Folgen, erzählt Geschichten rund um die Geschichte der Olympischen Spiele, angefangen bei den ersten Spielen der Neuzeit im Jahre 1896 in Athen über die Spiele im Dritten Reich in Berlin 1936 bis hin zur Gegenwart.
- Das BayerischeJahrtausend?Drama
10 Jahrhunderte, 10 Städte präsentiert von Udo Wachtveitl Alle wesentlichen Phasen und Phänomene der europäischen Geschichte finden sich auch in Bayern wieder. Bisweilen gehen sie von hier aus, manchmal erreichen sie Bayern mit Verzögerung, manchmal ertönen sie nur als Echo. Zehn Jahrhunderte, zehn Paradigmen und zehn bayerische Städte stehen im Zentrum der Sendereihe "Das Bayerische Jahrtausend". Zehn Filme charakterisieren die historischen Marksteine vom frühen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, die prägend waren für die Entwicklung des Freistaats in seiner heutigen Form. Mit dieser dreifachen Fokussierung soll anschaulich gemacht werden, was den jeweiligen Ort in der Epoche besonders auszeichnet. Die 45-minütigen Folgen schildern, woher die Tradition und das Selbstverständnis einer Stadt oder einer Region rühren und worin die Bedeutung ihres damit verbundenen Beitrags für eine allgemeine Geschichte besteht.