Heisenberg1995 - Kommentare

Alle Kommentare von Heisenberg1995

  • 7 .5

    Ich wage mich jetzt ran an die Terminator Reihe. Ich hoffe auf geballte Action mit toller Atmosphäre und guter Storyline. Wünscht mir Spaß! Bewertung kommt in so ca. 108 Min ;)

    1
      • 7

        Ich glotze Half Baked...
        Haha, die Stelle mit dem Pferd find ich ulkig ;-)

        1
        • 9
          über So High

          Ach,wie gerne hätte ich ein bisschen Ivory...

          4
          • Geil Geil Geil ! Hauptsache das Teil kommt mal. Hab bisher nur den Anime gesehen und der ist sowas von genial und spannend. Bleibt bestimmt auf ewig unerreicht. Die real Filme hab ich noch nicht gesehen, will ich auch gar nicht...Voll für die Katze sowas. Die animierten Shinigamis sehen aus wie mein Erbrochenes und die japanischen Schauspieler sind bestimmt voll für die Pfanne

            • Viel zu wenig Nominierungen für Shameless. Dafür holt Macy das Ding! ;-)

              3
              • 9

                Das ist mal ein klasse Film. Wunderschöne Bilder untermalt mit toller Musik. Ein toller Owen Wilson, der mir eigentlich in jedem seiner Filme sehr gut gefällt weil er diese gewisse Ausstrahlung hat. Paris bei Tag und vor allem bei Nacht ist so traumhaft wie die blonde Rachel McAdams ;-)

                schön,schöner,Midnight in Paris

                4
                • 5

                  Naja, nicht so ganz mein Fall. Meine Erwartungen waren vor allem wegen IMdb.com sehr hoch. Dort hat der Film eine Wertung von 8,5 ! Und auch hier auf Moviepilot hat der Film im durschnitt gute Kritiken bekommen. Es gab ein paar lustige und vor allem schöne Szenen aber ich konnte dem Ganzen nicht viel abgewinnen. Der Look spricht mich kein Stück an, der Film hatte stellenweise extrem mit langatmigkeit zu kämpfen und vor allem ist der Film ein wenig zu verrückt gewesen. Die Schauspieler machen aber alle einen guten Job. Amelie ist schon ne süße

                  3
                  • 9 .5

                    Für mich der Beste Teil der Reihe. Cillian Murphys preformance ist so überragend. Und es hätte keinen besseren Batman geben können als Christian Bale (liebe grüße an Ben Afflack). Die Geschichte wird hier großartig erzählt und ist nebenbei noch ziemlich düster. Das gefällt mir besonders an der gesamten Batman Reihe und macht diese zu der Besten Trilogie für mich, noch vor der Herr der Ringe. Das Finale hat mich nicht ganz überzeugt aber da lässt sich sowas von leicht drüber hinweg sehen. Denn der komplette Film hat mich einfach nur umgehauen. Bester Superheromovie ever

                    2
                    • 1

                      Das ist doch nie und nimmer ein Film. Das ist eine Zumutung !

                      3
                      • 7

                        Nach der 3.Folge der 2.Staffel abgebrochen. Fand die Erste eigentlich relativ anschaulich und sie wurde zum Ende hin auch wirklich spannend. Staffel 2 fing natürlich schon mit einem Kracher an und die anderen Folgen waren auch in ordnung.Aber so richtig zurecht gefunden mit diesem ganzen Amerikanischem Politikzeug hab ich mich nicht. Auch die beiden Hauptcharaktere, wirklich spitzenmäßig verkörpert von Spacey und Wright sind irgendwie total unsympathische A-Löcher. Und nicht so coole A-Löcher wie zB. in Boardwalk Empire, Sons of Anarchy oder vor allem Game of Thrones. Natürlich muss man House of Cards als Polittserie auch anders einordnen und darf eig. keine Vergleiche zu den eben erwähnten Serien ziehen. Ich aber tue dies weil diese Serie mich einfach mehr überzeugt haben. House of Cards ist gut aber eben nicht gut genug für mich.
                        Hab momentan auch zuviele Serien am Stück am Laufen sodass ich wahrscheinlich ein wenig überfüllt bin was das betrifft. Ich werde mich wohl sicher noch ein zweites Mal an Staffel 2 wagen, die Kritiken sind hervorragend und wie gesagt ich fand die Serie nicht schlecht, nur nicht gut genug.

                        • 10

                          Nein Nein Nein :D grad Folge 8 gesehen...Das darf doch nicht wahr sein. George R.R. Martin du Spinner !!!

                          2
                          • 8 .5

                            Der Trailer überzeugt. Ich bin gespannt und weiß! das Fincher endlich wieder einen raushauen wird ;-)

                            3
                            • 10

                              "Shutter Island" ist einer der besten Mindfuck-Filme aller Zeiten. Und es gibt genug Gründe dafür. Allen voran diese unglaublich dichte Atmosphäre die den Film auszeichnet.
                              Die überragende Schauspielerische Leistung von Ben Kingsley, Mark Ruffalo und vor allem DiCaprio. Wie er es immer wieder schafft mit seiner Mimik so zu überzeugen, mehr als überragend ! Der nächste Grund ist diese Story rund um Shutter Island...so dermaßen spannend, angsteinflößend und verwirrend sind wirklich nur die wenigsten Filme. "Shutter Island" spielt von der Geschichte her in seiner eigenen Liga und ich hab fast noch nie bei einem Filmende solch einen Moment der Schockstarre erlebt. Wirklich fantastisch was Scorsese hier wieder auf die Beine gestellt hat. Ein Meisterwerk das in meinem Augen irgendwie viel zu wenig Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Musik, die Bilder, die Story usw. Hier stimmt doch wirklich alles. Hab ihn bereits 4 mal gesehen und bin immer wieder fasziniert und geflasht gewesen.

                              Toller Film

                              8
                              • 8

                                Sehenswerter Film. Der eher mit seinen klasse Schauspielern anstatt der Handlung zu überzeugen weiß. Irgendwie lief die Handlung komplett an mir vorbei und ich genoß eher die schönen Musikalischen und Schauspielerischen Einlagen. Und warum hat der Film eig. eine Altersfreigabe ab 6 Jahren :O ? Das ist ja mal völlig banal.

                                2
                                • 9 .5

                                  "We can be Heroes, just for one day"

                                  Dieser Song von David Bowie spiegelt den Film irgendwie perfekt wieder. Ich hatte mehrere Gänsehaut Momente in diesem Film. Normalerweise mochte ich den Schauspieler Logan Lerman eher weniger, keine Ahnung wodran genau das lag. Aber nach dem Film liebte ich ihn. Diese eine Rolle hat ihm den Allerwertesten gerettet. In Percy Jackson ist der Junge eine reine Katastrophe. Alle Schauspieler leisten in diesem Film über das Leben, das Erwachsen werden und die Liebe wirklich großartiges. Allen voran Ezra Miller. Der Typ wird noch ein ganz Großer, denn er hat es mehr als verdient.
                                  "Vielleicht lieber morgen" fesselt einen und ist nicht so ein öder Teenie Film wie die Meisten. Er ist einfach menschlicher, voller Emotionen, toller Musik und wunderschönen Bildern. Ich hab mich verliebt. Jedoch erst nach dem 2.mal schauen. Ein Film für jedermann. Hier stimmt einfach alles.
                                  Ab mit dir zu meinem Lieblingsfilmen :-) !!!

                                  4
                                  • 9

                                    Für mich, was nicht für viele Zutrifft, spielen "Roter Drache" und "Das Schweigen der Lämmer" in der selben Liga. Die Atmosphäre zieht in beiden Filmen einfach jeden in ihren Bann. Unglaublich gute Storys über Serienkiller der ganz besonderen Art.
                                    In "Roter Drache" spielt Ralph Fiennes den Killer, und dies wirklich hervorragend. Besser als dieser ohne wiedererkennungswert spielende Buffalo Bill in "Das Schweigen der Lämmer". Es wird halt auch mehr Wert auf dessen Charakter gelegt, wodurch Hannibal Lecter natürlich etwas in den Hintergrund rückt und nicht die Aufmerksam und Show erhält wie Anthony Hopkins sie brilliant im ersten Streifen präsentierte. Unerreichbar!
                                    Die Geschichte in "Roter Drache" ist spannend und das den gesamten Film über. Bis hin zu einem wirklich gelungenem Finale und ein toller Übergang zum nächsten bzw. vorherigem Teil. Edward Norton übrigens ist ein toller Will Graham, nicht ganz so überzeugend und Psycho wie in der fantastischen Serie Hannibal aber auch top.
                                    Natürlich ist "Das Schweigen der Lämmer" ein Meilenstein, ein Klassiker, ein schauspielerisch auf allerhöchstem Niveau entstandener Film aber "Roter Drache" braucht sich nicht zu verstecken und spielt meiner Meinung nach auf dem selben Niveau und ist sogar noch ein bisschen Angsteinflößender als Teil 1.

                                    Toller Film

                                    3
                                      • Bin so heiß auf "Her" und "Grand Budapest Hotel" !!!
                                        Ist ein verdammt gutes Filmhalbjahr gewesen

                                        • 9
                                          Heisenberg1995 27.06.2014, 12:29 Geändert 27.12.2016, 06:18

                                          Unglaublich schöner Film der von der Harmonie und Authentizität beider Hauptdarsteller lebt. In Scarlett Johansson Figur kann man sich nach dem Film einfach nur verlieben. Toll gespielt. Diese Frau ist der Hammer. Für Bill Murray gilt natürlich das Gleiche.
                                          Einer der schönsten, lustigsten, traurigsten Filme die ich je gesehen hab.
                                          Ich liebe ihn!

                                          2
                                          • 10

                                            Staffel 2 zu Ende und ich bin hellauf begeistert !!!
                                            War Staffel 1 noch ein öder Ritt mit wenigen WTF Momenten, haut Staffel 2 voll auf den Putz. Der Unterschied zu den beiden Staffeln ist enorm. Staffel 2 packt einen am Kragen und lässt einen nicht mehr los. Die Dialoge und die Charaktere waren in Staffel 1 schon fantastisch, aber alles war ein wenig langatmig und es fehlte das gewisse Etwas. Zum Einstieg war Staffel 1 eindeutig ein viel zu langer Prolog. Staffel 2 bietet vielmehr Momente der absoluten Unfassbarkeit, jede aber auch wirklich jede Folge ist geprägt von diesen Momenten. Die Dialoge sind unfassbar gut, den Charakteren wird noch mehr tiefe verliehen. Die Schauspieler sind alle so dermaßen hervorragend.Und die Serie ist an Spannung kaum aufzuhalten. Ich bin schon so heiß auf Staffel 3, die ich mir auch direkt bestellt habe. Soll ja nur 5 Staffeln geben, was ich völlig in Ordnung finde. Man sollte aufhören wenn es am schönsten ist ( siehe Six Feet Under, The Wire, The Sopranos).
                                            Das macht HBO fantastisch. Nicht in die Länge ziehen wie Dexter, Supernatural oder 24.
                                            HBO liefert wieder mal eine der besten Serie aller Zeiten.

                                            Boardwalk Empire, ich liebe dich

                                            4
                                            • 10
                                              Heisenberg1995 25.06.2014, 03:23 Geändert 21.01.2015, 00:42

                                              Die Chaostheorie besagt das der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Wirbelsturm auslösen kann. Ein unglaublich toller Film der bei mir alle möglichen Gefühle ausgelöst hat. Die Geschichte ist wirklich hervorragend durchdacht und bietet immer wieder Momente der Überraschung und Verblüffung. Manche Szenen sind ziemlich harte Kost und gehen unter die Haut!
                                              Wie kann ein Junge nur so krank und brutal sein wie Tommy Miller. ...Einer der Filmcharaktere den ich am meisten hasse wird von einem kleinen jungen verkörpert. Na super...Hannibal Lecter ist Luft gegen Tommy Miller !!!
                                              Der Film hat mich begleitet als ich das erste mal richtig verliebt war und dadurch war "Butterfly Effect" sozusagen eine Stütze für mich um die Enttäuschung zu verarbeiten. Dafür danke ich diesem Film. Butterfly Effect war Jahrelang mein Lieblingsfilm, durch den ich auch zu meiner Lieblingsband "Oasis" gefunden habe. Und auch dafür danke ich diesem Film. Der Song "Stop crying your heart out" gehört auch heute noch zu meinen absoluten Lieblingen und hat mich schon durch die eine oder andere schwere bzw. gute Zeit begleitet.
                                              Das Ende ist einer der traurigsten und schönsten in der Filmgeschichte. Und ganz und gar nicht Klischeehaft sondern anders und dadurch auch so besonders! Und ich dachte mir das nach Gladiator es wohl kein Film mehr schaffen würde mich zum "weinen" zu bringen, naja falsch gedacht. Ashton Kutcher liefert komischerweise wirklich ein hervorragenden Job ab und ich kann mir auch keinen anderen in der Rolle des Evan vorstellen. Ich bin immer wieder geflasht von der Geschichte.Der Soundtrack ist top. Das alternative Ende gefällt mir persönlich auch recht gut. Auch die Filmzitate brauchen sich von anderen Größen nicht zu verstecken!
                                              "Wenn ich Narben verursachen kann, kann ich sie auch heilen?"

                                              "Du kannst Menschen nicht verändern, ohne zu zerstören was sie waren!"

                                              Er gehört auf jeden Fall noch zu meinen absoluten Lieblingsfilmen und war in gewisser Hinsicht eine kleine Bereicherung für mein Leben. Die Frage die offen steht, lohnt es sich für die Liebe zu kämpfen oder riskiert man am Ende zuviel? Bleibt einem wohl selbst überlassen. Es kommt wohl immer auf die Situation an und nicht jeder hat ein Tagebuch parat (oder eben Bilder) die einen zurück in die Vergangenheit schicken können um Narben zu heilen, die man verursacht hat ;-)
                                              Aber aus Fehlern lernt man Gewissermaßen!.

                                              2
                                              • 9

                                                Als ich Spiderman im Kindesalter das erste mal sah, war ich sofort verliebt in diese freundliche Spinne aus der Nachbarschaft :-)
                                                In der Kindheit brauch man Helden und Vorbilder ! Spiderman alias Peter Park war eines dieser Vorbilder neben meinem Vater und Monkey D. Ruffy. Ich wurde geprägt durch diesen ersten Teil. Die anderen 2 oder wohl eher 4 Filme schwächeln ein wenig und erreichen nicht das Niveau des Ersten...Aber meiner Meinung nach ist Spiderman mit Tobey Maguire ganz großes Kino. Jede Rolle ist Top besetzt und der Film ist nach Jahren auch kein Stück schlechter geworden. Diese Superhelden Verfilmung gehört zusammen mit Christoper Nolans Dark Knight Trilogie und den Avangers zu den Besten vom Besten.
                                                Die Beziehung zu Mary Jane und die spannende Auseinandersetzung zwischen dem grünen Kobold und Spidey wird in Teil 1 stark in Szene gesetzt. Genauso die tragischen Erlebnisse die Peter Park durchstehen muss sind sehr intensiv gespielt und man kann sich perfekt in die Lage von Peter versetzen. Schauspielerisch fand ich Maguire und vor allem Willem Dafoe herausragend. Tobey Maguire Kritiker kann ich leider nicht nachvollziehen oder will sie nicht nachvollziehen. Ich finde Andrew Garfield deutlich unglaubwürdiger.
                                                Wahrscheinlich teilen nicht viele meine Meinung aber es ist bei mir einfach eine Kindheitserinnerung, Spidey war und ist irgendwie immer noch mein Held. Ich wollte immer genauso sein wie er. Filme aus meiner Kindheit sind einfach auch nach dem 100 mal schauen noch absolute Highlights und lassen mich in Erinnerungen schweben.

                                                2
                                                • 10

                                                  Als in diesen Film sah erlebte ich die wohl schönsten filmischen 148 Min meines Lebens.
                                                  Into the Wild ist ein Film der so wunderschöne Bilder mit so wunderbaren Geschichten vereint das einem nur warm ums Herz werden kann. Die Leute die Christopher ( klasse verkörpert von Emile Hirsch) auf seiner Reise trifft sind alle auf ihre Art und Weise besonders. Man kann es so oder so sehen, ich zumindest bin ungefähr in Christophers Alter was den Film betrifft und hab manchmal auch Lust einfach nur abzuhauen...Christopher hätte alles haben können, seine Zukunft wäre abgesichert. Jedoch wäre das nicht alles gewesen und somit beschließt er einfach sich aus dem Staub zu machen. Es ist so schön zu sehen wie die Menschen sich freuen, wie Christopher dessen Nähe genießt und wie er lernt das Leben zu schätzen. Die USA ist dafür natürlich der perfekte Schauplatz, aber überall lauern nun einmal gefahren.
                                                  Der Film bietet höhen und tiefen und wartet mit einem sehenswürdigem Finale auf dass nachdenklich stimmt. Die Filmzitate sind eine Klasse für sich und kaum ein anderer Film bietet soviel Wahrheit in seinen Dialogen-Zitaten.
                                                  Der Soundtrack ist fantastisch und passt einfach so perfekt in diesen vor allem von seinen wunderschönen Bildern lebenden Film. Für mich einer der schönsten,traurigsten, intensivsten Filme aller Zeiten.
                                                  "Glück ist nur echt, wenn man es teilt!"

                                                  2
                                                  • 10

                                                    Was genau macht "American Psycho" zu einen meiner absoluten Lieblingsfilmen ?
                                                    Auf jeden Fall Patrick Bateman alias Christian Bale.Einer der gestörteste Typ der Filmgeschichte und in keinster Weise symphatisch, sondern einfach nur Verloren in der kranken Welt der Gier, Macht und Besessenheit. Fest steht dieser Charakter ist und bleibt Bales Paraderolle und bleibt für immer unerreicht. Vor allem wie genial gefilmt,gespielt,vorbereitet und verstörend die verübten Bateman Morde sind,macht den Film einzigartig...Phil Collins hält sozusagen als Mordinstrument hin ;-)
                                                    American Psycho ist ein Klassiker und gehört in das Genre...Nun ja ?! Wohin nun eigentlich? Bale selbst bezeichnet den Film als Kömodie (Cinema Magazin Interview)
                                                    Er vereint fast alle Genres und macht das wirklich Spitze.
                                                    American Psycho ist zu keiner Zeit langweilig, und ich muss ehrlich sein. Ich manchen Szenen, vor allem mit den besseren Visitenkarten seiner Mitarbeiter, fand ich Bateman auf einer gewissen Art und Weise witzig und hab seine Reaktionen total abgefeiert.
                                                    Das Filmende ist auch sehr überzeugend und auch leicht Gesellschaftskritisch.

                                                    Ein Meisterwerk !!! Vor allem dank Christian Bale und Phil Collins

                                                    2