JarvisBln
Der französische Dokumentarfilm Aznavour taucht mit der Hilfe von dessen Videotagebuch ein in das Leben des französischen Chanson-Sängers und Entertainers Charles Aznavour.
Der biografische Dokumentarfilm Schlingensief nimmt den außergewöhnlichen deutschen Film- und Theaterregisseur Christoph Schlingensief ins Visier und beleuchtet sein Leben, seine Karriere und seine ungewöhnlichen Methoden.
Im finnischen Drama Dogs Don’t Wear Pants kann ein Witwer das Trauma seiner Vergangenheit erst überwinden lernen, als er eine Domina kennenlernt.
In der französischen Komödie Rebellinnen - Leg dich nicht mit ihnen an! tötet eine Frau versehentlich ihren Chef und findet anschließend eine Tasche Geld in seinem Schließfach.
In The Shadow Play erzählt Filmemacher Lou Ye im Stil eines Film Noir von Korruption und Bauskandalen: Nach einer Demonstration gegen den Abriss alter Gebäude wird der Direktor der städtischen Baukommission tot aufgefunden. (RL)
Im britischen Drama Bait, das auf 16mm in Schwarz-Weiß gedreht wurde, sorgt ein Bruderstreit über den Umgang mit Touristen in ihrem heimatlichen Küstenort für Ärger.
In der Doku Making Montgomery Clift erforscht der Neffe des berühmten Schauspielers das Leben und Werk seines Onkels, der zur Queer-Ikone wurde.
Im Drama Giraffe führt ein Sommer in Dänemark und ein geplanter Tunnelbau viele verschiedene Menschen in ihren Schicksalen zusammen.
Im französischen Drama Sauvage von Camille Vidal-Naquet sucht ein junger Mann nach Liebe und Integrität in der Welt männlicher Prostitution.
Im französischen Drama Streik wollen über 1000 Fabrikarbeiter einer Autofirma nicht hinnehmen, dass ihr Arbeitgeber sie einfach so entlassen hat.
Das philippinische Drama When the Waves Are Gone lässt einen frisch aus dem Gefängnis entlassenen Mann nach 30 Jahren Haft nach Hause zurückkehren und seine Rache planen.
Close-Knit ist ein Film über einen kleines Mädchen, das von einer Transgender-Frau die Fürsorge erhält, die ihr ihre leibliche Mutter nie zukommen ließ.
Im mexikanischen Drama Nuestro tiempo verzweifelt ein Ochsenzüchter an seinem Leben, als seine Frau, mit der er bis dahin eine recht offene Ehe geführt hat, sich in einen anderen Mann verliebt.
In Helmut Käutners satirischem Musical Der Traum von Lieschen Müller träumt eine Sekretärin davon, ihrem Job zu entfliehen.
Auf der Luxusjacht, die in der Komödie Paradies der Matrosen in See sticht, ist nach einer Meuterei der Teufel los.
Im deutschen Drama In My Room bemerkt ein gelangweilter Mann plötzlich, dass alle um ihn herum verschwunden sind. Er weiß jedoch nicht, was passiert ist.
Das französische Drama Dieses Sommergefühl zeigt die Auswirkungen des plötzlichen Todes einer jungen Frau in Berlin auf das Leben ihrer Angehörigen.
Im Drama In den letzten Tagen der Stadt versucht ein Filmemacher 2009 die Seele seiner im Niedergang befindlichen Heimatstadt Kairo einzufangen.
Maria Kelemen ist Sekretärin im Büro einer Budapester Bank. Ihr Chef, Direktor Borden, macht ihr den Hof, obgleich sie mit Paul verlobt ist (was sie verschwiegen hat). Am Tag der Hochzeit wird Paul arbeitslos und spielt den Hausmann. Bei einem Besuch Bordens gibt Maria Paul als ihren Bruder aus, was diesen rasend eifersüchtig macht. Borden versucht die Ehe zu retten und stellt Paul ein - als Marias Untergebener. Doch dieses Verhältnis kehrt sich durch Zufall bald um und Paul entlässt Maria. Da sie ein Kind erwartet, hätte sie sowieso bald die Arbeit aufgeben müssen.