Kiefer83 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kiefer83
Was einem in der Fünften runde geboten wird, sind nicht irgendwelche Antworten. Nein, das ganze wird noch irrer und Wahnsinniger, was mir an manchen Stellen das Verständnis fehlte, aber das ist alles so spannend erzählt das dies egal ist. Und das Finale, wieder mal der Wahnsinn.
Diese Staffel ist der überhammer. Bis die Synapsen knapsen. Und das wie gewohnt genial geschrieben und super gut geschpielt. Und das Finale haut mich weg.....bin gespannt wie sich die ganzen Sachen erklären lassen.....
Also diese Staffel ist mit einer der besten, die Lucke ist geöffnet und das ist so als hätten sie die Dose der Pandora geöffnet. Dieses Mysterium entfacht angst und misstrauen unter den gestrandeten. Die Spannung wird erhöht auf zwei Erzählebenen, man erfährt noch mehr dunkle Geheimnisse der Gestrandeten und das finale dieser Staffel treibt einen die Schweissperlen auf die Stirn.
LOST beginnt wie ein normales Survival Abenteuer. Die Erzählstruktur ist genial. In einzelnen Episoden werden die Figuren und ihre Schicksale mit Rückblenden vorgestellt. das alleine ist schon super spannend erzählt.
Aber irgendetwas scheint nicht zu stimmen mit der Insel auf dem die Figuren gestrandet sind und das ist der Zweite Erzähl Strang. Und weil die eine Story die andere spannende Story aus bremst, ist man gezwungen weiter zu schauen. Einfach genial.
Diese Staffel stellt so manche liebgewonnene Figur auf den kopf. Wahnsinn das den Machern immer noch was neues einfällt. Dies alles ist immer noch superpannend umgesetzt. Und das alles obwohl die Darsteller gerade in ihren rollen aufgehen.
Die fünfte Runde von FRING verabschidet sich hier von ihren Schema Fällen und zeigt einem den Kampf um die Zukunft der Welt. Diese Aktion macht die fünfte Staffel anders und wieder besser und nicht mehr so ganz verwirrend wie die letzten. Und das emotionale ende macht so manches Logikloch in der Story wieder wett.
Die 3te Staffel bringt eienem die Synapsen zum Knacksen, und die Einfälle der Serie werden immer abstuser und werden teilweise sehr unglubwürdig, was für mich den Reiz der Serie ausmacht. es ist ja auch eine Mysterie Serie.
Auch die 2te Staffel überwältigt einem mit ihren Irren und absurden Ideen und es wird langsam klar wohin die Serie führt. Diese Sache mit dem Paralleluniversum......einfach genial.
Die 2te Staffel steht der ersten in nichts nach, auch wenn das Actionlastige Finale ein wenig übertrieben wirkt.
Intiligente und hochspannende Bankräuber Story. Schlichtweg geniale einfälle und Figuren mit denen man liebt, hasst und trauert. Und für mich als Bösewicht Fan ist ganz klar ein Neuzugang unter meinen Top 3......sag nur Berlin, cooler Typ.
In dieser Staffel merkt man an das die Macher dem ende entgegen gehen. Vieles wirkt schneller Erzählt, aber das macht nichts. GoT bleibt weiterhin hochspannendes geniales düsteres Spektackel.......und am ende kann man nur sagen: DER WINTER IST DA.
Diese Staffel merkt man schon leicht an, das hier schon keine Buchvorlage mehr gibt. Das ist auch das einzige Manko. Ansonsten ist diese Staffel vollgestopft mit den ganzen verschiedenen Erzählsträngen die so langsam auf einem gemeinsamen punkt zielen. Der Winter ist ganz nah.
Und das Finale dieser Staffel.....so was habe ich noch nicht erlebt. Der absolute Schlachtfeld Wahnsinn.
Was soll ich hier noch zu sagen.....dieses Brett ist absolut Kino tauglich. Hier wird eine neue Geschichte eingeleitet und es wird noch düstere, brutaler und Actionlastiger.
Und zu dem Cliffhanger in der letzten Folge kann ich nur sagen: Muss so was sein.....
Staffel 4 ist der Hammer, viele Charakterentwicklungen trotz überwältigte Action. Neue sehr böse Figuren und manch einer macht was durch was man von dieser Figut nicht erwartet. All das macht die Serie zu eienem überdurchschnittllichem Serien Vergnügen. Und wenn man sein Augenmerk auf die Geschichte rund um die Mauer richtet, merkt man schon wo das alles hinführen könnte. ALL MEN MUST DIE......
Vielleicht die beste Staffel der kompletten Serie. Der Krieg ist da und das merkt man auch, alles düstere und dunkler als zuvor. Und in dieser Staffel merkt man gerade wegen dem Staffelhöhepunkt......habt keine Lieblingsfiguren, die könnten sehr plötzlich und Unerwartet nicht mehr da sein.
ab dieser Staffel habe ich den Hype Verstanden.....Staffel 4, am besten gleich weiter schauen.
Auch die 2te Staffel geht spannend weiter mit ihren Intrigen und Korruption. Am Anfang meint man die Story würde ein wenig Stocken, aber mit der einführung neuer Königshaüser und Figuren, die einen zwingen nicht aufs klo zu gehen und die Story damit aufmerksam zu verfolgen, somit ist es nicht so schwer das alles im überblick zu behalten.
Also ich habe mir die erste Staffel, mehr oder weniger gezwungen angeschaut habe wiel dieses Mittelalter ding ist nicht meine sache, aber bereits nach der 2ten folge war klar, das guck ich weiter. Themen wie Ehre, Loyalität, Korruption, Familiendrama, Kindermord und Inzest. Das alles sehr gut gespielt und geschrieben. Den Hype dieser Serie ist mir aber nach der ersten Staffel immer noch nicht so richtig klar.
Die Zugabe von Jack Bauer ist knallhartes Agenten Kino, was durch die Lauflänge von 12 Stunden durchaus kurtzweilliger und Action reicher daherkommt.
Und wir sehen Jack nicht Sterben, was mich hoffen lässt das es irgendwann wieder nötig ist das die Welt Jack Bauer nochmal braucht......
Staffel 8, das vorläufige Ende der Serie, kopiert irgendwie die letze Staffel. Wieder eine neue Location und wieder neue Figuren, was der spannung keinen Abbruch tut. Story mäßig wiederhohlen sich manche Sachen, die bereits in den letzten Staffeln erwähnt wurden. Die 2te hälfte der Staffel dreht dann aber wieder gewaltig an der Hochspannungsschraube. Ein nicht ganz würdiger abgang.
Jack ist Back! Neue Location, neue Story obwohl einige Sachen bereits zu sehen waren, immer noch Spannend wie es mit Jack weiter geht ist allemale sehenswert, alleine schon durch Kiefer Shuterlands darstellung. Für mich auf jeden fall eine der Emotionalsten Staffel.
Die sechste Runde geht knallhart da weiter wo sie aufgehört hat.....Jack ist noch härter geworden, und das was hier mit seiner Familie geschiet, wird diesen Man brechen können oder die ganze Sache noch schlimmer machen.....will nicht zu viel erzählen. Super spannend, wie eigentlich bis jetzt jede Staffel, obwohl die Tendenz steigend ist.
Einige Veränderungen und das Storykonzept laüft wieder auf Hochtouren. Einige neue Figuren werden eingeführt, was immer für frischen Wind sorgt, und die Teilweisen krassen Aktionen von Jack Bauer sind überragend für eine TV-serie.
In der dritten Runde dauert es ein wenig bis an der Hochspannungsschraube gedreht wird und dann hat Jack wieder einiges zu tun, obwohl nicht alle Plot Twist ausgegoren sind.
Die 2te Staffel schöpft aus den vollen, wendungsreiche Twist und vor spannung bleibt kaum Zeit zum Luft hohlen. Und Kiefer Shuterland war nie besser.
Die erste Staffel ist hochspannend, braucht nicht lange um auf touren zu kommen. Alleine das Konzept spricht für sich, so was hat es vorher noch nicht gegeben.