munichstar - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+25 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+22 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+14 Kommentare
-
Solange wir lügenSolange wir lügen ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Carina Adly McKenzie und Julie Plec mit Emily Alyn Lind und Mamie Gummer.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens120 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps100 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back84 Vormerkungen
Alle Kommentare von munichstar
okay ich habe den auch meistens links liegen gelassen, aber den mal gesichtet und bin vor allem durch die Farbenintensstät begeistert und Ralf Wolter bekommt etwas mehr Platz , den Roman selber habe ich verpasst zum lesen , aber was solls , ein Abenteuerkomödienfilm bei Kaffee und Kuchen diesen kann man locker empfehlen.
Ja ein wunderbarer Film, wollten die Macher nicht so das es eine Feelgood komödie wurde , trotz eines schwierigen Themas und der in unserer gesellschaft immer größer wird und auch kein Wunder das der Movie aus Frankreich kommt, wo man die Materie leichter annimmt . Must see.
mir gefallen grundsätzlich Filme die auf eine Insel spielen. auch dieser besticht durch eine prägnante Erzählweise und der ruhigen Umgebung.
Die Dortmunder kann man sich ansehen, weil er ganz einfach spannend gemacht ist.
Die 12.Verfilmung eines Romanes von K.P.Wolf erfüllt wieder die Erwartungen nach der Jagd des psychomöders, schön langsam am wird es aber langweilig mit den Verstecken in den Kellerverliesen an der Küste
Ja volle Popcornkrimi Ladung ohne Spannung zu erzeugen, die Hotelszene im Zimmer und Schneefall mit der Lopez war für mich das beste am Film.
Ein würdiger Abschluss dieser 44.Fall aus Kiel, sogar spannend, hoffen wir das ein tolle Nachfolge da im Amt geben wird oder die auch eingespart wird
Tiefgehende Story mit dem Team aus Berlin und eine Auflösung wo man später an einen Klassiker denkt.....ach ja Sputnik vertickt Ökotrinkbecher im Büro.
Hat mir schon gefallen, die heransgehnsweise von diesen Fall, fast alles in ihren Büro abspielen zu lassen, hat mich bischen an die 12 Geschworene errinnert, mit dieser Ballung der Beschuldigten in einen Raum...mal was anderes.
Spannender Fall für Helen Dorn und ist mal im Esoterikbereich angesiedelt.
zeigt anschaulich packend reale Polizeiarbeit, kann ich solche Sachen immer wieder reinziehen
Man kann über ihn denken was man möchte, aber diese Doku sollte man sich reinziehen und seine meinung bilden.
Ja fühlte mich von 2 Teilern gut unterhalten und auch die diversen Wendungen waren gut gemacht, die schöne Aufnahmen kamen dazu.....ein teil der Aufnahmen wurden in in Selva (mallorca) gedreht (so lt. meiner HÖRZU )..okay den Schluß hätte ich auch anders gemacht
Ja fühlte mich von 2 Teilern gut unterhalten und auch die diversen Wendungen waren gut gemacht, die schöne Aufnahmen kamen dazu.....ein teil der Aufnahmen wurden in in Selva (mallorca) gedreht (so lt. meiner HÖRZU )
Ein Kriegsfilm der trotz seines Alters immer noch sehenswert ist, einziges Manko , die lange Laufzeit
wer endlose Handlungsstränge mit endknobeln möchte, kommt auch diesmal auf die Kosten, auch wenn Spannung nicht dabei vorkommt.
schade der Anfang versprach mehr , aber dann viel allerlei von der Küste......und auch schade das Martin Brambach hier seinen letzten Auftritt in der Serie hatte, den mochte ich irgendwie
Was mich am meisten störrt, ist die Jugendgeschichte von Adam und Leo die endlich mal beendet sein soll, zum aktuellen Fall konnte man mehr rausholen, aber der Schluß war nichts für schwache Nerven.
Lebt vor allem von der Location und das zusammenwirken der Crew, kann man sich immer wieder geben.....Der Song I Love you Baby zum Schluss ist von franki Valli
Okay ein Tatort nicht wie andere auch, lebt vor allem wer ist der nächste der erschossen wird und bei der Politik sollte man seine eigene Meinung machen...und zuletzt das Lied heisst you cant always get what you want und ist von den Stones
Zum 20. Fall kam wieder eine richtig gute schrullige Folge und der Gelbwurstumsatz mit Grünzeug steigt...
unabhängig das ich die Serie gerne sehe, aber es gab eine Zeit wo es viel mehr Wortwitz gab, jetzt zuviel Routine.
In Sachen Sozialkritischen Themen ist der Kölner Tatort einfach Klasse, auch bedrückend , sensibel mit dem Thema umgegangen.
Solider Fall zum miträtseln mit einen coolen Neuzugang und Sputnik macht sich nützlich mit Lötkolben bei einen alten Mikrofilmlesegerät.
Ich tu mich schwer den höher zu bewerten, weil Krieg ist Krieg und auf der Gegenseite sterben auch Leute und lebt der Film auch durch die Stars die hier "mitwirken".