winnie313 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von winnie313
was mich damals im Kino schon geärgert hat war diese dämliche Trampolinspringerei !
zeitweise auch annehmbarer Soundtrack nicht ganz ausgereift
Finale furioso
also wenn das alles, was auf der DVD untertitelt ist, rausgeschnitten war, da konnte ja nichts mehr Vernünftiges bei rauskommen.
Es ist doch sehr störend wenn die Sprache immer wieder von deutsch auf italienisch umspringt - da wäre eine Neu-Synchro angebrachter !
Auch finde ich die Stimme von Lee Van Cleef von Arnold Marquis gesprochen nicht so optimal. Also ich hätte nichts gegen eine Neu-Synchro.
Guter Western gar keine Frage - den kann man sich immer wieder mal ansehen und das völlig ohne Werbung -
wie gewohnt von Koch Media wieder hervorragend hergerichtet
> Der Colt Gottes v 1976 fehlt
na ja - soo viel war da ja nun nicht rausgeschnitten - was mich von jeher an dem Film stört, ist, das bei den Schießereien und dermaßen vielen fliegendem Blei vorrangig immer die in guter Deckung liegenden getroffen werden und die da so im Freien rumlaufen nix abkriegen !
Insbesondere das Ende mit der von Personen vollbesetzten Fähre - wer soll das denn glauben das bei dem Bleigewitter die da drinnen nix abgekriegt haben ?
gutes muß nicht immer teuer sein - so wie dieser Ulk-Western den ich eigentlich gar nicht so ulkig finde
Robinsonade mal etwas anders
doch ... kann man sich gut ansehen ! Allein die Szene mit dem Wildpferd in der Stadt ist das Geld wert ! Das gibt es bestimmt in keinem anderen Film nochmal !
wer Pferdegeschichten mag kommt an diesem Film sowieso nicht vorbei
Zickenkrieg ...
... ganz so schlimm ist es nicht - der Film fängt ziemlich zickig an entwickelt sich dann aber allmählich und nach Ende des Films kann man dann wohl sagen der war doch ganz nett > kann man sicher mal wieder einlegen
nette Komödie - sicher in der damaligen Zeit ein Knaller
sehr schöner Film zum Thema Weihnachtsmann - gibt es ihn oder gibt es ihn nicht - der einzige der da so nicht ins Bild bzw in den Film passt ist dieser "Psychologe" mit dem Hitler-Touch
den braucht man nicht synchronisiert zu sehen - da ginge sicher viel Originalität verloren ! Den Film allerdings zu einem der besten 5 Musikfilme hochzustilisieren halte ich für sehr übertrieben ! Laufen doch fast immer nur die zwei, drei gleichen Stücke. Auf der zweiten DVD wird der Film dann ausführlich besprochen. Hätte ich gern schon damals so gehabt !
Doku der Sonderklasse !
Sehr gut gemachte Dokumentation !
Hab den Film zuerst in der sehr stark gekürzten dt. Version gesehen und war da schon überzeugt. Später kaufte ich dann die ungekürzte englische Version und war doch wieder mal echt erstaunt, wie die Deutschen erneut einen Film regelrecht kaputtgeschnitten haben!
Der hier ist richtig und gehört eigentlich in jede Elvis-Sammlung!
Immer wieder !
Auch wenn es diverse andere DVD-VÖ mit Elvis Gospelsongs gibt - es bleiben doch immer die Gleichen!
Es ist die MUSIK die zählt und nicht zum wievielten Mal das mit anderem Cover veröffentlicht wurde!
Wichtig ist doch nur, das diese Sachen immer wieder rauskommen und die Elvis-Fangemeinde dadurch immer groß bleibt weil immer wieder NEUE Fans hinzukommen sozusagen als Ersatz für die, die einen anderen Weg antreten müssen ...
Immer noch starker Elvis !
Aber man kann im Vergleich zu 1968 in diesem Film deutlich den Anfang vom Ende sehen! Die Bilder belegen es und wer das nicht wahrhaben will - Elvis ist tot. Nur 5 Jahre nach diesen Aufzeichnungen!
Der Film selbst ist für jeden Elvis-Fan unverzichtbar.
Special Edition
>> Der Film wurde gänzlich umgeschnitten d.h. die seinerzeit dusseligen Fan-Einblendungen wurden rausgeschnitten und das damals entfernte Filmmaterial wieder eingefügt ! Hätte man den Film damals so in die Kinos gebracht, wer das n Knüller geworden !
Bild & Ton gut >> die damalige Version war dagegen eher Schrott !!
SENSATIONELL !!
Und wieder fragt man sich: warum wurde uns das so lange Jahre vorenthalten?? Was für eine katastrophale Veröffentlichungspolitik der Elvis-Macher! (Damals)
Nun denn - die DVDs sind vom Allerfeinsten! - kaufen, hinsetzen und staunen und einfach nur genießen ...!
> hier fehlen ja fast sämtliche CR Filme
Einmaliges Zeitdokument !
Ob man nun die Machart mag oder nicht! Paul McCartney sei Dank, daß er sich durchgesetzt hat und die Beatles das Projekt auf eigene Kosten durchgezogen haben! Unverständlich ist nur, warum gab es nicht schon eher akzeptables Material sowohl auf Video als auch auf DVD? Stellt man die Musikstücke einzeln dar, so hat man Video-Clips der zweiten Generation (nach den Musikfilmen der 50er und Anfang der 60er) bevor dann die eigentlichen Music-Clips aufkamen. Ich frage mich, ob es von dieser Musik noch weitere Bild-Aufnahmen gibt, denn so richtig zufriedenstellend war das Bildmaterial bei manchen Aufnahmen von MMT nicht. Diese Musik war, ist und bleibt fantastisch - einfach nicht wiederholbar! Sie ist einfach zeitlos wie ich bereits damals schon sagte - und ich hatte recht - man kann sie auflegen/anhören wann man will - einfach schön. Diese Zeit ist einfach nicht wiederholbar - LEIDER! Also die Musik - 10 Sterne - was sonst ?
> König der Wildnis v 1952 fehlt
!! Film NICHT zu TOPPEN !!
Klar - dieser Film ist ein MEILENSTEIN der Filmgeschichte!
Einer der BESTEN Hollywoods!
ohne jeden Zweifel - gute Unterhaltung - was mich persönlich stört ist die Synchrostimme von KD die so gar nicht zu ihm paßt -
auch wenn es Arnold Marquis ist ...
was mich an diesem Film wieder mal mächtig stört sind diese Betschwestern und -brüder -
der Film zeigt die Vorgehensweise der skrupellosen Holzwirtschaft wie sie bis heute unverändert existiert !
auf einzelne Szenen will ich hier gar nicht eingehen sonst nimmt man einige interessante Momente vorweg