7 Filme, auf die ich mich im Jahr 2011 freue

31.12.2010 - 08:50 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
moviepilot.de
R
28
17
Von einigen Filmen haben wir schon eine Menge gehört, bis sie zu uns ins Kino kommen. Hier möchte ich sieben Filme vorstellen, auf die ich mich besonders freue im nächsten Jahr.

Dieser Text war bereits versehentlich im Entwurfsstadium online gegangen – jetzt und hier gibt es die vollständige Liste!

Als Filmfan gibt es natürlich immer eine Menge von Filmen, auf die man sich freut. Leider fallen Vorfreude und Gefallen nicht immer zusammen – oft ist gerade das Gegenteil der Fall: Je höher die Vorfreude, desto größer die Enttäuschung. Und je niedriger die Erwartungen, desto größer die Freude. Kurz vor dem Jahreswechsel möchte ich euch hier eine kleine Auswahl der Filme präsentieren, die ich am liebsten noch heute hintereinander wegschauen würde. Dass Black Swan darin fehlt, liegt daran, dass ich ihn bereits sehen durfte. Und The King’s Speech – Die Rede des Königs weckt kaum merklich mein Interesse, weil mir Blaublütlerfilme meist übel aufstoßen. Aber jetzt geht’s erst mal los mit Annas persönlichen Vorfreudefilmen 2011.

Auf Platz 7 landet da Winter’s Bone

…weil ich bisher nur exzellente Kritiken zur Darbietung der Hauptdarsteller gelesen habe und mir einen stillen, wunderschönen, traurigen Indie-Streifen verspreche. Etwa vor einem Jahr hatte ich erstmals von dem Film gehört, als er auf dem Sundance Festival lief. Dann kam der Trailer, begeisterte Kritiken – und schliesslich wurde Jennifer Lawrence mit Auszeichnungen überschüttet. Ob sie auch den Oscar gewinnen wird? Bald wissen wir’s. Winter’s Bone startet bei uns am 31.03.2011 in den Kinos.

Platz 6 für In Time – Deine Zeit läuft ab

Ich mag generell kühle, dystopische Streifen à la Matrix, selbst den Flop Die Insel mochte ich. Nun bringt Andrew Niccol (Lord of War – Händler des Todes, Gattaca – er verfasste auch das Drehbuch zu Die Truman Show) den Sci-Fi-Streifen In Time – Deine Zeit läuft ab in die Kinos, der auf einer interessanten Prämisse basiert: Die Menschheit hat das Rezept zur ewigen Jugend gefunden, kein Mensch altert körperlich nach seinem 25. Geburtstag. Um dies zu finanzieren, müssen die Menschen für jedes weitere Lebensjahr bezahlen. Die Rolle von Justin Timberlake wird plötzlich verfolgt, weil er einen reichen Mann getötet haben soll. Olivia Wilde – im wahren Leben drei Jahre jünger als Timberlake – wird seine Mutter spielen, mit dabei ist darüber hinaus ein überaus betrachtlicher Cast voller vielversprechender (Nachwuchs)schauspieler: Amanda Seyfried, Cillian Murphy, Alex Pettyfer oder The Big Bang Theory – Star Johnny Galecki. In den USA startet In Time – Deine Zeit läuft ab aber erst am 30. September 2011. Das bedeutet ein langes Warten für uns…

Platz 5 für die immerguten Coens und True Grit

…weil ich alle Coen-Filme liebe und Jeff Bridges liebe. Jetzt, da die erste herausragenden Kritiken aus den USA erschienen sind, erwarte ich mir ein cineastisches Mega-Highlight. Danke lieber Gott für die Coens. Am 24. Februar 2011 ist es bei uns soweit.

127 Hours erhält Platz 4

…weil Danny Boyle einer meiner Lieblingsregisseure ist und ich glaube, dass James Franco eine exzellente Besetzung für diesen Film ist. Dass sich jemand überhaupt an die Verfilmung einer so unverfilmbaren Geschichte macht, grenzt an Genie und Wahnsinn. Vor der Szene, in der sich der Bergsteiger den eigenen Arm mit einem stumpfen Messer absäbelt, graut es mir jetzt schon…Seit 127 Hours in Toronto lief und erste positive Stimmen dazu laut wurden, bin ich mir ziemlich sicher, dass Boyle hier ein neues Meisterwerk geschaffen hat. Bei uns läuft der Film am 17. Februar 2011 an – mitten in der Berlinale-Zeit.

Platz 3 für Your Highness – Schwerter, Joints und scharfe Bräute

Erst hielt ich so rein gar nichts von diesem durchgeknallten Film. Yet another Year One – Aller Anfang ist schwer. Doch dann wurde der Cast bestätigt: James Franco, Zooey Deschanel und sogar Natalie Portman! Und jetzt mal ehrlich: Kann ein Film mit diesen drei Darstellern wirklich schlecht werden? Ja, er kann. Dieses Risiko gehe ich aber gerne ein und freue mich wahnsinnig auf den Ulkfilm Your Highness – Schwerter, Joints und scharfe Bräute. Da der Film im April in den USA startet, dürfen wir von einem Sommertermin in Deutschland ausgehen (hoffentlich!).

Platz 2 für Am Ende des Weges

…weil mich schon der Trailer umgehauen hat und weil Robert Duvall und Bill Murray die Hauptrollen spielen. Dabei kommt natürlich ins Spiel, dass ich mich grundsätzlich und bedenkenlos auf jeden Film freue, in welchem Bill Murray mitspielt. Der Trailer verspricht in diesem Fall einen großartig gespielten, düsteren, melancholischen Charakterfilm mit Oscar-Aussichten.

Platz 1 für The Fighter

…weil ich hoffe, dass der Film eine Mischung aus The Wrestler, Der Maschinist und Million Dollar Baby wird. Mark Wahlberg und Christian Bale geben an und für sich ja bereits ein merkwürdiges Paar ab – in diesem Film spielen sie zwei gegensätzliche Brüder, die sich dennoch über alles lieben. Beide sind Boxer, doch der eine scheint eine dunkle Seite zu haben, welche ihn unaufhörlich dem Übel zustößt. Der Trailer weckt die allerhöchsten Hoffnungen!

Was sagst du: Auf welche Filme freust du dich im kommenden Jahr? Vielleicht sind es internationalere Filme als die 7 US-Filme, die in dieser Liste auftauchen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News