Gigantisches Sentinel-Bild vom X-Men-Set

02.08.2013 - 15:01 Uhr
Sentinel
20th Century Fox
Sentinel
4
2
Regisseur Bryan Singer ist sehr aktiv auf Twitter und so kommen uns in regelmäßig kurzen Abständen neue Bilder von X-Men: Days Of Future Past zu. Heute ist es ein neues Bild mit ihm und einem Sentinel.

Auf der Comic-Con wurden erste Bilder von den Sentinels vorgestellt (wir berichteten). Vor ein paar Tagen ging dann eine Internetseite von Trask Industries online, die als Teil einer viralen Marketing-Kampagne zu X-Men: Zukunft ist Vergangenheit gedacht ist und viele Informationen zu dem Unternehmen, den Sentinels und natürlich zu Bolivar Trask preisgibt. Sentinels sind Roboter, konzipiert und erfunden von Doktor Bolivar Trask – der von Peter Dinklage dargestellt wird – die nur eine Aufgabe verfolgen: Mutanten unter Kontrolle halten. Nun veröffentlichte Regisseur Bryan Singer auf Twitter ein Foto, auf dem er neben einem dieser Sentinels zu sehen ist. Das Bild findet ihr in unserer Galerie.

Das Größenverhältnis wird dadurch sehr ansehnlich gemacht und wir bekommen nochmals einen Eindruck vom Aussehen der Sentinels. In X-Men: Days Of Future Past werden die Mutanten in Internierungscamps von den großen Sentinels gefangengehalten. Um dies zu verhindern, müssen Wolverine und Co. durch die Zeit zurück in die 1960er Jahre reisen.

Mehr: Setfoto von Mystique in X-Men – Days Of Future Past

Regie führt bekanntermaßen Bryan Singer, der die beiden ersten Teile X-Men – Der Film und X-Men 2 drehte und in seinem neuen X-Men-Film auf einen Cast zum Fingerlecken zurückgreifen kann. So dürfen wir uns neben dem neuen X-Men: Erste Entscheidung -Darstellern – der Zeitreise-Storyline sei Dank – auch auf den ursprünglichen Cast der alten X-Men-Filme und eine handvoll neuer Charaktere freuen. Dargestellt werden die Mutanten und Menschen unter anderem von Ian McKellen, Hugh Jackman, Patrick Stewart, James McAvoy, Anna Paquin, Shawn Ashmore, Halle Berry, Daniel Cudmore, Bingbing Fan, Jennifer Lawrence, Michael Fassbender und Booboo Stewart.

Wie es der Regisseur schaffen wird, all diese großen Namen und vielen Figuren würdig und mit genügend Raum zur Entfaltung zu inszenieren, bleibt bis zum Kinostart am 22. Mai 2014 abzuwarten.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News