Trotzdessen (oder gerade weil) der neue Film von Joel Coen und Ethan Coen bei den Preisverleihungen der Producers Guild of America (PGA) und der Writers Guild of America – jeweils sichere Indikatoren fürs kommende Oscarrennen – leer ausging, gewann Inside Llewyn Davis Preise in den Hauptkategorien der National Society Of Film Critics Awards. Sonntag, den 4. Januar 2014, stimmten sechsundfünfzig US-Kritiker für ihre Favoriten des Kinojahres 2013 (Indiewire).
Inside Llewyn Davis wurde als Bester Film, sowie für die beste Regiearbeit ausgezeichnet. Hauptdarsteller Oscar Isaac gewann den Preis als Bester Schauspieler. Zudem heimste der neueste Coen-Film eine Auszeichnung für die Beste Kameraarbeit ein. Weiterhin wurden James Franco als Bester Nebendarsteller für seinen Auftritt in Spring Breakers ausgezeichnet. Den Preis für die Beste Hauptdarstellerin erhielt Cate Blanchett für ihre Performance in Blue Jasmine und Jennifer Lawrence überzeugte die Kritiker in American Hustle (Beste Nebendarstellerin). Im Dokumentarfilmbereich gewannen sowohl At Berkeley als auch The Act of Killing.
Hier ist die vollständige Liste der Gewinner. In Klammern findet ihr die jeweiligen Stimmen.
Bester Film:
Inside Llewyn Davis (23). Gefolgt von American Hustle (17), 12 Years a Slave (16) und Her (16)
Beste Regie:
Joel Coen & Ethan Coen für Inside Llewyn Davis (25).
Gefolgt von Alfonso Cuarón für Gravity (18) und Steve McQueen für 12 Years a Slave (15)
Bester Schauspieler:
Oscar Isaac in Inside Llewyn Davis (28).
Gefolgt von Chiwetel Ejiofor in 12 Years a Slave (19) und Robert Redford in All Is Lost (12)
Beste Schauspielerin:
Cate Blanchett in Blue Jasmine (57).
Gefolgt von Adèle Exarchopoulos in Blau ist eine warme Farbe (36) und Julie Delpy in Before Midnight (26)
Bester Nebendarsteller:
James Franco in Spring Breakers (24). Gefolgt von Jared Leto in Dallas Buyers Club (20) und Barkhad Abdi in Captain Phillips (14)
Beste Nebendarstellerin:
Jennifer Lawrence in American Hustle (54).
Gefolgt von Lupita Nyong’o in 12 Years a Slave (38), Sally Hawkins in Blue Jasmine (18) und Léa Seydoux in Blau ist eine warme Farbe (18)
Bestes Drehbuch:
Richard Linklater, Ethan Hawke & Julie Delpy für Before Midnight (29).
Gefolgt von Joel & Ethan Coen für Inside Llewyn Davis (26) und Eric Warren Singer & David O. Russell für American Hustle (18)
Bester ausländischer Film:
Blau ist eine warme Farbe (27).
Gefolgt von A Touch of Sin (21) und La Grande Bellezza – Die große Schönheit (15)
Bester nicht-fiktionaler Film:
The Act of Killing und At Berkeley (beide, 20).
Gefolgt von Leviathan (18)
Beste Kamerarbeit:
Bruno Delbonnel für Inside Llewyn Davis (28).
Gefolgt von Emmanuel Lubezki für Gravity (26) und Phedon Papamichael für Nebraska (17)