Seit Tagen ist das neuste Projekt von Peter Jackson, The Hobbit, in den Schlagzeilen. Erst waren es die andauernden Verzögerungen des Drehbeginns und die unsichere finanzielle Zukunft der Produktionsfirma MGM, die für Gesprächsstoff sorgten. Und gestern enttäuschte die Nachricht, dass Regisseur Guillermo del Toro von dem Projekt abgesprungen ist, viele Hobbit-Fans. Die Frage ist nun also, wer stattdessen die Regie bei den beiden Hobbit-Filmen übernehmen wird.
Gestern haben wir euch gefragt, wen ihr am liebsten bei der Produktion von The Hobbit im Regiestuhl sehen wollt. Das Ergebnis der Abstimmung war ziemlich eindeutig: Knapp 60 Prozent unserer User wünschen sich, dass Peter Jackson bei der Adaption des Romanklassikers die Regie übernimmt. Dass einem Peter Jacksons Name als erstes in den Sinn kommt, ist nicht besonders verwunderlich, brachte er doch schon die Fantasy-Triologie Der Herr der Ringe auf die große Leinwand.
Doch die Idee, dass Peter Jackson auch The Hobbit verfilmt, scheint tatsächlich gar nicht so abwegig, denn nun äußerte sich der Neuseeländer selbst zu einer möglichen Regieübernahme. Gegenüber der neuseeländischen Zeitung The Dominion Post sagte er: „Falls [bei diesem Film Regie zu führen] das ist, was ich tun muss, um die Beteiligung von Warner Bros. zu sichern, dann ist das sicherlich eine Möglichkeit, die ich in Betracht ziehe.“ Gleichzeitig stellte er jedoch auch fest, dass ihn die anderen Studios möglicherweise nicht aus den Verträgen lassen. Kurzum: Selbst wenn Peter Jackson die Regie übernehmen wollte, würden ihn seine anderen Verpflichtungen daran hindern.
Auch Peter Jacksons Manager Ken Kamis nahm den Hoffnungen, dass dieser bei Der Hobbit: Eine unerwartete Reise und Der Hobbit: Smaugs Einöde auch als Regisseur mitwirken wird, den Wind aus den Segeln. „[Peter Jackson kann es nicht in Betracht ziehen,] zu dieser Zeit die Regie zu übernehmen, da er andere Verpflichtungen und Verbindlichkeiten gegenüber anderen Projekten hat. Abgesehen davon werden er und Fran [Walsh] alles tun, um sich für das Franchise und die Beteiligungen von New Line, Warners und MGM einzusetzen.“
Zu den anderweitigen Aufgaben zählt unter anderem Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der ‘Einhorn’, den Peter Jackson zusammen mit Steven Spielberg dreht. Die Dreharbeiten zum ersten Teil sind zwar bereits abgeschlossen, aber der Regisseur hat sich auch für die Fortsetzung von Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der ‘Einhorn’ verpflichtet, deren Dreharbeiten 2011 beginnen.
Wann die Produktion von Der Hobbit: Eine unerwartete Reise startet, geschweige denn, wer bei der Verfilmung des Mittelerde-Abenteuers Regie führen wird, ist laut Peter Jackson noch völlig offen. „Das Wichtigste ist jedoch, dass wir nicht planen, das Projekt einschlafen zu lassen… Wir wollen nicht, dass [die Suche nach einem neuen Regisseur] den Verlauf beeinflusst. Jeder, einschließlich das Studio, will das die Dinge ganz normal weiterlaufen. Der Plan ist, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.“