Dr. Kovak - Kommentare

Alle Kommentare von Dr. Kovak

  • Der Einfluss von Mary Tyler Moore auf Friends erschließt sich mir nicht so sehr, dennoch schön, dass die Sitcom erwähnt wird.
    Besser und eher als The Office ging 1997 die Sitcom 'Working' (DT: Die lieben Kollegen) auf NBC on air. Herrlich schräg, sehr skurril und definitiv seiner Zeit voraus. Gab leider nur zwei Staffeln.

    • 7 .5

      <3 https://www.youtube.com/watch?v=KCCxGQetNrk <3

      1
      • 5

        Larry David als Nonne Mary Mengele... Reicht bei mir für ne solide 5!

        1
        • Da fehlen Ethyl Sinclair aus 'Die Dinos' und definitiv Mr. Roper aus 'Three's Company'!

          • Mist, bin auch so blöd! BERLIN bitte für mich...

            • Geilster Kommentar:
              'Nein, es geht mir garnicht um Vega, es geht mir um die Allgemeinheit!' (by C_C)

              1
              • Finde Ryan Goslings Darstellung eines markigen Kerls wie in Drive echt wahnsinng ätzend. Ein Kerl wie er braucht halt nur sein Auto, einen Zahnstocher, ne Olle (die leider etwas zu gefühlsduselig ist), geile Mucke und nen Kind aufm Arm... "Mein Baby gehört zu mir. Aber hey, über sowas redet man nicht. Hoffentlich fängt die Alte nicht wieder an zu nerven..." Das ist alles so ekelerregend! Die Ikonisierung des stylischen Machos.
                Und Kerle denken sich, sie wären auch gerne so lässig wie Ryan Gosling. Sollen doch alle einfach mal die Schnauze halten, ich will nur lässig aussehen. Und gut riechen... GQ und Amen.

                Und als ob das alles noch nicht reichen würde, ist Carey Mulligan auch hin und weg von ihm. Ein Typ, der humorlos ist und nicht spricht, mit viel zu schmalen Augen dümmlich dreinguckt, einen gefährlichen Job hat und ab und an Leute abknallt... das ist also ihr Love Interest? Frauen haben was besseres verdient.

                4
                • Irgendwie riechts hier komisch nach Männerschweiß!

                  1
                  • Pure Vernunft darf niemals siegen
                    wir brauchen dringend neue Lügen
                    Die uns durchs Universum leiten
                    Und uns das Fest der Welt bereiten

                    Wir sind so leicht, dass wir fliegen!

                    4
                      • Marcy D'Arcy zu einhundert Prozent. Die Frau hat die besten Sprüche, bietet die tollsten Vorlagen und ihre späteren Gefechte mit Al sind einfach puppenlustig. Aber ich konnte auch stets noch über den 55. Hühnchenwitz lachen!

                        • 4

                          Dharma ist quirlig, Greg anständig. Dharmas Eltern sind quirlig, Gregs Eltern sind anständig. Voll originell...

                          • Wie einfallsreich Ende 2011 immer noch auf Justin Bieber einzuhämmern. Ich werd sooo müde. Vielleicht entdeckt ihr ja bald mal was neues. Twilight zum Beispiel... wait!?

                            • 10
                              über Ellen

                              Wirklich wirklich wirklich, die beste Sitcom aller Zeiten. Eben weil hier alles stimmt, die Gags zünden, der Cast ist unglaublich gut und auch der ein oder andere Drama-Aspekt ab Staffel 4 zündet richtig. Die Serie hat sich im Laufe der Zeit aber auch sehr stark geändert: Startete sie als ausgezeichnete Seinfeld-Kopie, driftete sie mit der 2. Staffel in bahnbrechende Gaga-Ebenen ab. Comichaft und urkomisch schafft es DeGeneres uns eine absolut ebenbürtige Lucille Ball der 90er zu geben. Nach einer eher schwachen 3. Staffel bemerken wir im vierten Jahr, dass etwas in Ellen grummelt, etwas raus muss. Angetrieben durch die Scheidung ihrer Eltern (hervorragend hier Alice Hirson und Steven Gilborn) muss sich Ellen immer häufiger mit sich selbst auseinandersetzen. Was zur finalen Staffel anno 1997 zum großen medialen Knall wird: Ellen Morgan ist die erste Hauptfigur einer amerikanischen Serie, die sich outet. Die viel gescholtene 5. Staffel schert sich einen Dreck um Konformität, viel mehr bietet es Lesben und Schwulen eine außerordentlich große Plattform. Die Punchlines bleiben vermehrt aus, dagegen bekommen Größen der Community einen Platz. Was jedoch immer währt ist Ellen Morgan - der liebenswürdigste Charakter, der je eine Lachmaschine zum toben bringen durfte.

                              Und wenn man dann DeGeneres' großartiges physisches Spiel, ihr absolutes Gespür für Timing, die tollen Bücher und alles drumrum dazunimmt, dann kann man hier tatsächlich von einem Meilenstein amerikanischer TV-Geschichte sprechen.

                                • Eindeutig Der Mondmann. Diejenigen, die nicht für den stimmen müssen ihn einfach verpasst haben. So bieg ichs mir zurecht.

                                  ANSCHAUEN!!!

                                  • "Zebo - Der Dritte aus der Sternenmitte" (Earth Girls are Easy)
                                    "Sex oder stirb" (Cherry Falls)
                                    "Die haarstäubende Reise in einem verrückten Bus" (The Big Bus) - Gott, ist dieser Bus verrückt!
                                    "Die Eisprinzen" (Blades Of Glory)
                                    "Red Eagle" (Black Eagle)
                                    "Das Haus der stummen Schreie" (If these walls could talk)
                                    "Women love Women" (If these walls could talk 2)
                                    "Eins, Zwei, Pie - Wer die Wahl hat, hat die Qual" (100 Women)
                                    "Keine halben Sachen 2 - Jetzt erst recht" (The Whole Ten Yards)
                                    "Bill Cosby : Unser Papa ist ein Geist" (Ghost Dad)
                                    "Open Water 2" - Weil hat halt nix mit Open Water zu tun
                                    "Kaffee, Milch und Zucker" (Boys on the Side)
                                    "Das Geheimnis ihres Todes" (The Virgin Suicides) - ARD-Titel
                                    "Unterwegs mit Jungs" (Riding in Cars with Boys)

                                    Gibt aber ausm Serienbereich auch tolle Sachen.

                                    "Tru Calling - Schicksal reloaded" (Tru Calling)
                                    "Just Shoot Me - Redaktion Durchgeknipst" (Just Shoot Me!)
                                    "Hör mal wer da hämmert" (Home Improvement) - Hat ja ne Lobby, wenn man aber drüber nachdenkt, merkt man, wie sehr das mal gar nicht geht
                                    "Braten und Bräute" (Platypus Man)
                                    "Alles Pasta" (The Fanelli Boys)
                                    "Mr. Funky" (The Steve Harvey Show)
                                    "Drei Männer und kein Baby" (Chicago Sons) - Dazu muss man sagen, dass bei dieser Sitcom 3 Männer in einer WG leben und nie, wirklich niemals die rede von einem Baby ist. Könnte also auch 'Drei Männer und kein Bunsenbrenner' heißen.
                                    "Alle Tage Lenny" (Lenny)
                                    "California College - Action, Fun und heiße Flirts" (Saved By The Bell)
                                    "Hinterm Sofa an der Front" aka "Familienstreit deluxe" (The War At Home)
                                    "Kreativ sein ist alles" (Fired Up!)
                                    "Zwei in der Tinte" (Ink)
                                    "Office Girl" (Less Than Perfect)
                                    "Eine Hausfrau zum Knutschen" (Pearl)
                                    "Ein Vater zum Küssen" (The Tony Danza Show) - Jetzt wirds eklig!
                                    "Ein Pastor startet durch" (Soulman)
                                    "Silver Girls" (Hope & Gloria)
                                    "Zwischen Couch und Kamera" (Going Places)

                                    • "Wie sah der Mann aus?"
                                      "Er hatte einen Bart, war ca. 1,80 groß..."
                                      "Das ist aber ein mächtiger Schnurrbart!"

                                      5
                                      • Und ich hätte noch so gerne einen vierten Police Squad gesehen. Zucker, Abraham, Zucker haben großartige Vorlagen geschrieben, Nielsen hat sie perfekt umgesetzt. Zu schade...

                                        1
                                        • "Jungs haben einen Penis und Mädchen eine Vagina"

                                          Unten aufm Link gibts ein total kurzes, aber launiges und aktuelles Interview mit Miko! Wir sind ja quasi alle mit ihm groß geworden.

                                          http://www.youtube.com/watch?v=Kehe_u1mWOk

                                          • 0 .5

                                            Ich liebe ja Scott Alexander und Larry Karaszewski, fand auch den ersten Problem Child ganz okay, aber die Kotzszene im 2. Teil hat mich als Kind einfach so dermaßen verstört, dass ich heute noch Zustände bekomme, wenn der Film im Fernsehen läuft. Und der arme, angekotzte dicke Junge...

                                            2
                                            • Schade, dass Viggo Mortensen nicht aufgelistet ist. Man denke an eine gewisse Sauna-Szene oder an "The Road"!

                                              • Ich werde sie immer als Angela Chase in "Willkommen im Leben" lieben!

                                                2
                                                • 3

                                                  In "Inception" springt Nolan in Videospielmanier von einem Szenario ins Nächste, Strand trifft auf Großstadt trifft auf Schnee trifft auf Schwerelosigkeit. Dieses Netz lässt sich noch weiter spinnen, ohne wirklichen Sinn werden einfach nette Action-Momente aneinander gereiht. Dass alles nur im Traum geschieht macht dadurch jedwedige Erklärung von Unnöten, Nolan stellt eigene Regeln auf, die er nach Lust und Laune variiert, so wie er es eben gerade braucht, ohne das es für den Zuschauer auch nur ansatzweise sinnvoll erscheint.
                                                  Irgendwie scheint aber jede dieser Traumwelten keinerlei Relevanz auf die jeweils andere zu haben, so bekommen wir Ausschnitte oder vielmehr wahllose Häppchen präsentiert, die aber nie ein Ganzes ergeben wollen.
                                                  Mit Ausnahme von DiCaprios und eventuell Ellen Pages Figuren, sind alle anderen Protagonisten Videospielcharaktere: austauschbar, belanglos und ohne jede Motivation.

                                                  Spätestens am launigen Schlussbild erkennt man, dass Nolan hier seinen persönlichen Fun-Film gemacht hat. Glücklicherweise nimmt sich "Inception" angenehm unernst und spielt gewitzt mit schrulligen Brainstorm-Ideen, während er diese in schönen Bildern ausstaffiert.

                                                  Warum er uns das aber wieder in seiner arrogant-erhabenen Leier intellektuell unterjubeln will, bleibt mir schleierhaft. Mir ist das einfach zu stock-im-arschig.

                                                  2
                                                  • Man Leute, nochmal für alle. Diese "News" ist ein Scherz von Moviepilot. Die haben sich da was in ihren Redaktionshallen ausgedacht und mal eben niedergeschrieben...

                                                    Urteilt nicht über Lost anhand dieser zurechtgemauschelten Info, bitte!