JohnnyKontroletti - Kommentare

Alle Kommentare von JohnnyKontroletti

  • Was spricht denn hier gegen die hervorragende Komödie "Eurotrip"? Dieser Film hat schließlich einen der größten Ohrwürmer in der Geschichte der Ohrwürmer hervorgebracht.

    • 4
      • Old Spice hat für die bis dato größte Enttäuschung in meinem Leben gesorgt. Mein "Stamm"deodorant "Wolfthorne" wurde mit einer neuen Mixtur verschandelt. Man habe Fokusgruppenbefragungen durchgeführt (anscheinend in knallbunten Puffs) und sich der allgemeinen Meinung gebeugt. Es war ein trauriger Tag!

        1
        • Also ich mag Start-up noch sehr, leider fehlt die hier.

          1
          • Ich möchte, nein ich WILL, diesen Frank Müller Roman lesen! Da heißt es dann bestimmt nicht weltmännisch "Martini, geschüttelt, nicht gerührt", sondern im allerbesten Dorfdeutsch: "Ein Korn-Multi. 60:40 Mische".

            • 5
              über Aquaman

              Selten habe ich mich über eine Comicverfilmung mehr geärgert. Es lag nicht mal an den 0815 Dialogen, an die ich mich bei Marvel und DC gewöhnt habe. Vielmehr wusste ich nicht, ob man uns für dumm verkaufen wollte oder ob gewisse Sachen wirklich ernst gemeint waren. Eine mögliche Ironie der einzelnen Szene kam meines Erachtens nicht rüber

              SPOILER

              Gefühlt wird jedes Gespräch von einer Explosion unmittelbar neben den redenden Personen unterbrochen (Haus von Familie Curry, U-Boot, Sizilien...). Das kann ja mal passieren, aber auf Sizilien wusste glaube jeder im Kino was passiert.

              Captain Obvious alias Die Musikauswahl. Filme leben ja mitunter auch von ihrer Musikauswahl. Aber was hier gemacht wurde, fand ich einfach nur fürchterlich. Die Protagonisten fliegen über die Wüste und es wird eine Neuauflage (FREVEL!) von Totos Africa gespielt, die dann auch noch von Pitbull stammt.
              In Sizilien schaut sich Amber Heards Rolle Obst, Früchte sowie Kunstwerke an und wird dabei von Arthur beobachtet. Was läuft? She's a mystery to me von Roy Orbison. Da wurde so hart mit der Offensichtlichkeitskeule geschlagen, dass der Songtext jedem weggedösten Zuschauer die Szene beschreiben kann. Das kam dabei auch noch so ironisch rüber, dass ich nicht mehr wusste, ob der Film es ernst meint oder eine Persiflage sein soll.
              Der Höhepunkt war dann die Anfertigung des mehr als lächerlichen Black Manta Kostüms, bei der von Depeche Mode - It's no good gespielt wird - jeden weiteren Kommentar erspare ich mir. Nur so viel: Ein bisschen unterschwelliger und passender zum Film/zur Szene hätte es auch getan.

              Wie martialisch und heldenhaft er seinen Dreizack vor Mama und Freundin in die Höhe hält, hatte auch schon etwas urkomisches. Ich wäre vermutlich in die Küche gekommen und hätte gesagt: "Jo Mama, hab das Teil."

              Irgendwann bin ich nicht mehr durchgestiegen. Ernst? Ironie? Persiflage? Knallbunt - okay. Haie und aggressive Seepferdchen als Fortbewegungsmittel - scheint so aus der Comicvorlage entnommen zu sein. Willme Dafoes Frisur (war das eigentlich seine erste "normale" Rolle) - Wusste er von seinem Glück den Berliner Look tragen zu dürfen? Es geht unter Wasser nicht anders, aber es zauberte mir immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht, wenn die handelnden Personen aufrecht "weggeschwommen" oder vielmehr "geschwebt" sind.

              Das wird man vermutlich niemals aus den Filmemachern herausbekommen. Wenn 10 Zentimeter neben einer Person, einem nahezu unverwundbaren Superhelden, eine Wand in die Luft gejagt wird und dieser Held rund 20 Meter über die Insel fliegt, dann muss er sich kurz darauf nicht zwangsläufig krampfhaft an einem Dach, vier Meter über dem Erdboden, festhalten.

              SPOILER ENDE

              Aber was soll ich sagen bei all dem Gemecker... Er hat mich wenigstens etwas unterhalten.

              2
              • 01 - Sons of Anarchy
                02 - Breaking Bad
                03 - Game of Thrones
                04 - Black Mirror
                05 - Entourage
                06 - The Shield
                07 - Shameless
                08 - Sopranos

                Jetzt wird's wild

                09 - Bosch
                10 - Family Guy

                Bei den letzten beiden hätten aber auch Mr. Robot, Dexter (Staffel 1-5), Fargo, Stranger Things, South Park, Batman (60er Jahre Serie), King of Queens, Ron Swanson himself, Luther oder oder oder stehen können.

                2
                • 2
                  JohnnyKontroletti 30.10.2018, 16:04 Geändert 30.10.2018, 16:19

                  Ich muss sagen, dass ich sehr viel mehr erwartet habe. Bislang konnte ich mich lediglich zu zwei Folgen überwinden, da sich besonders die zweite Folge in Unglaubwürdigkeit (oder waren es Logikfehler?) verlief.

                  +++SPOILER+++
                  Der Vater war ein Serienkiller und seine Kinder haben alles mit angesehen, auch die Leichen entdeckt - Warum sind sie spätestens als erwachsene Personen nicht zur Polizei gegangen? Und vor allem, warum sind sie noch auf freiem Fuß, wenn sie jahrelang eine Serienmörder gedeckt haben?

                  Die eine Schwester scheint irgendwann ausgezogen und Mutter geworden zu sein - Wie konnte sie sich bei der Isolation der Familie entziehen? Wie konnte sie überhaupt einen Mann kennen lernen? Warum hat sie ihren Sohn zu ihrem Vater, dem Serienmörder, zum Jagen und Besuchen gehen lassen - ins Mordhaus zurück?!

                  Der Sohn/Enkel, der anscheinend von der kranken Psyche seines Opas wusste ("Er wollte mich zu seinem Nachfolger machen") zieht dann ernsthaft in das Haus ein, lässt sich da von angeblichen Geistern begruseln und will die Bude nicht abfackeln oder ausziehen?!

                  +++SPOILER ENDE+++

                  Man könnte jetzt natürlich sagen, so viel fehlende Logik kannste dir nicht ausdenken, das muss echt sein, mich hat es aber einfach nur den Kopf schütteln lassen.

                  Meine Bewertung erfolgt in diesem Fall bis Folge 2 - erstmal.

                    • 3

                      Was zum Henker...?! Viele bekannte Gesichter aber eine Synchronsprecherauswahl, die mich fragend zurücklässt. Nicht einer, weder Ed Helms und Amanda Seyfried, noch Leah Remini und Tracy Morgan haben ihre "normalen" Stimmen. Dazu die Sätze... wer schreibt sowas? Herrgott noch eins. Zwei-, dreimal habe ich gelacht aber ansonsten um euer aller Zeit - Bogen drum machen.

                      • 5 .5

                        Ben Kingsley war jetzt aber nicht dabei, oder?

                        1
                        • Jedem Sport- und NFL-Enthusiasten kann ich Platz 1 nur empfehlen!

                          1
                          • Großartige Serie! Dann freu ich mich mal auf die nächsten Folgen.

                            • Was habe ich diesen Mann als Jon Kavanaugh in The Shield - Gesetz der Gewalt gehasst. Großartig gespielt!

                              1
                              • Die Fox River Eight sind die Insassen, die ausgebrochen sind und keine rechtsradikale Vereinigung ;)

                                • JohnnyKontroletti 21.04.2016, 21:29 Geändert 21.04.2016, 21:30

                                  Ich hatte das Gefühl, dass die Serie am Ende der ersten Staffel ironischer wurde und sich nicht mehr selbst so ernst genommen hat. Davon hätte es gerne mehr Szene geben dürfen.

                                  1
                                    • 7 .5

                                      Kopf aus und rein damit. Gute Unterhaltung, mehr nicht.

                                        • In Sons of Anarchy gehasst, in Bosch sehr sympathisch. Guter und gern gesehener Schauspieler.

                                          • 8 .5

                                            Wir brauchen mehr von DIESEM Punisher.

                                            7
                                            • Das wäre mal richtig herbe. Ich könnte mir sehr sehr sehr sehr gut vorstellen, diesen Programmpunkt in mein Goodbye Cologne Fahrplan einzubauen.

                                              • 8

                                                Wahne flach, lückenhaft und schwer vorstellbar, dass Anwälte/Dozenten ihre Erstsemester so in die Arbeit mit einbeziehen. Spätestens ab der Mitte sehr spannend und unterhaltsam.

                                                • 8

                                                  Gibt es eigentlich irgendwo ein Stein in den vor langer Zeit gemeißelt wurde, dass gefühlte 90 Prozent aller Serien zwingend zwischen 51 und 60 Minuten gehen müssen? Auch bei Bloodline ziehen sich die Folgen ab und an wie Kaugummi. Ein sehr starkes Finale bzw. die sehr starken letzten drei Folgen trösten aber darüber hinweg.

                                                  1
                                                  • "Selbst in einer verlassenen Savanne voll angefressener Löwen kann man Singles mit Niveau kennen lernen." - *hihi*