Die besten Genres - Aktuell im TV
- Polizeiruf 110: ZerstörteHoffnung?1Drama von Peter Hagen mit Jürgen Frohriep und Lutz Riemann.
Alexander, Schnalle, Sioux, Sabine und Grit ziehen randalierend durch die nächtliche Stadt. Sie trinken, pöbeln, provozieren, brechen Telefone auf, klauen Autoradios und zerstören Spielplätze. Schule und Lehre sind ihnen egal. Die dauernden Ermahnungen und Erziehungsmaßnahmen der Eltern verhallen im Nichts. Die Beschwerden der Anwohner bei der Polizei häufen sich. Oberkommissar Hübner und Kommissar Zimmermann stürzen sich ins Nachtleben, um der randalierenden Bande auf die Schliche zu kommen. Diese trifft sich im Club. Alex hat Karsten, einen ambitionierten Pianisten, mitgebracht, um ihm hier das wahre Leben zu zeigen. Außerdem interessiert sich Alex für Sabine, die ihn jedoch immer wieder abweist. Sie flirtet mit Silvio, dem Einlasser des Clubs. Als Silvio die Jungs ein paar Tage später wegen Volltrunkenheit nicht in den Club lässt, hat Alex genug. Er entdeckt Silvios Moped und manipuliert es mit Unterstützung seiner Kumpels. Am Morgen stürzt Silvio mit Karsten als Sozius. Als die Clique vom Unfall der beiden hört, wird sie nervös. Grit und Sabine sprechen nun doch mit ihren Eltern. Durch Zeugenaussagen erhärtet sich der Verdacht auf die Clique immer mehr. Beim Verhör wird Alex von seinen Freunden schwer belastet. Als er erfährt, dass Karsten nie wieder Klavier spielen können wird, bricht er zusammen.
- DerSeerosenteich5.131Drama von Johannes Fabrick mit Natalia Wörner und Tim Bergmann.
Die hübsche kleine Isabelle wächst als Tochter der Haushälterin in der Villa der Trakenbergs auf, mit deren Tochter Vivien sie eng befreundet ist. Als die Heranwachsende sich für einen Beruf entscheiden muss, beginnt sie eine Schneiderlehre bei der bekannten Modeschöpferin Puppe Mandel. Unter dem kritischen Auge der charismatischen Designerin entfaltet Isabelle ihr Talent. Nun steht sie vor der größten Entscheidung ihres Lebens: Soll sie den Schritt nach Paris wagen oder mit ihrer Jugendliebe, dem Nachbarsjungen Jon, zusammenbleiben?
- Tatort:Unbestechlich5.8234Drama von Nils Willbrandt mit Simone Thomalla und Martin Wuttke.
Die attraktive Kellnerin Ellen Krüger wurde in ihrer Wohnung ermordet. Es stellt sich heraus, dass die junge Frau drogenabhängig war. Ins Zentrum der Ermittlungen der Hauptkommissare Eva Saalfeld und Andreas Keppler rückt überraschend Matthias Krupp, ein Kollege. Er ist auf der Suche nach seiner 17-jährigen Tochter Amelie, die von zu Hause weggelaufen ist. Hat Krupp herausgefunden, dass Ellen Krüger seiner Tochter Drogen verkaufte und sie deshalb getötet? Zwar taucht Amelie wieder auf, doch zur gleichen Zeit wird Matthias Krupp erschossen aufgefunden. Eine Spur führt zu einem weiteren Kollegen der Kommissare. Stefan Dirks ist Drogenfahnder - handelt er mit Rauschgift? War Matthias Krupp durch die Suche nach Amelie zu einer Gefahr für Dirks geworden und musste deshalb sterben? Doch Dirks hat für die Tatzeit ein Alibi. Für Eva Saalfeld und Andreas Keppler ist es ein besonderer Fall, denn sie waren mit Matthias Krupp und Berit, seiner Frau, seit langem befreundet. Die Staatsanwältin Lucke wirft den Kommissaren Befangenheit vor und drängt auf einen raschen Abschluss der Ermittlungen.
- Zwei übernBerg?21Komödie von Torsten C. Fischer mit Ricardo Angelini und Lena Baader.
In der TV-Komödie Zwei übern Berg schwärmt Sekretärin Gisela Schneeberger heimlich für ihren Chef Günther Maria Halmer. Der bittet sie jedoch, seine Frau abzulenken – während er mit einer anderen anbändelt.
- Eine Sennerin zumVerlieben?1Drama von Dietmar Klein mit Michaela May und Günther Maria Halmer.
Michaela May ist Eine Sennerin zum Verlieben. Das erkennt letztlich auch Günther Maria Halmer.
- Utta Danella - Eine Nonne zumVerlieben4.611Drama von Peter Weissflog mit Michaela May und Michael Mendl.
Louisa steht kurz davor, die wichtigste Entscheidung ihres Lebens zu treffen: Sie möchte als Novizin in ein Kloster gehen. Nach dem Tod ihrer Eltern war sie mit fünf Jahren in ein klösterliches Kinderheim gekommen, wo sie unter der Obhut der Nonne Barbara liebevoll aufgezogen wurde. Nun möchte Louisa ihre Dankbarkeit zeigen, indem sie sich dem Konvent anschließt. Schon bald soll die Entscheidung darüber fallen, ob man sie aufnehmen wird - denn sowohl Schwester Barbara als auch die Priorin Dorothea sind nicht sicher, ob die eigenwillige, freigeistige Louisa wirklich für das Klosterleben geschaffen ist. In dieser schwierigen Situation erhält Louisa die Nachricht, dass ihr Onkel Theodor verstorben ist und ihr die Hälfte des Erbes zusteht. Zunächst möchte Louisa mit dem Nachlass des ungeliebten Onkels, der sie damals in das Heim abschob, nichts zu tun haben. Andererseits kommt die Aussicht auf einen Geldsegen wie ein Geschenk des Himmels: Mit der Erbschaft könnte Louisa das baufällige Kinderheim des Klosters retten, dem ansonsten die endgültige Schließung droht. Mit Barbaras Unterstützung und der Fürsprache der Priorin reist sie auf das Landgut ihres Onkels. Hier trifft sie ihren Bruder Danio wieder, der bei Onkel Theodor aufwuchs und von dem genialischen Parfümeur zu seinem Nachfolger ausgebildet wurde. 20 Jahre lang haben die beiden sich nicht gesehen, und Danio zeigt sich vom plötzlichen Auftauchen seiner Schwester und ihren Erbschafts-Ansprüchen wenig begeistert - zumal Theodor außer dem Landgut, nunmehr Danios Zuhause, über keinerlei geldwerten Besitz verfügte. Da Louisa ihrem Bruder ihre Beweggründe ebenso verschweigt wie ihr Vorhaben, Nonne zu werden, hält er sie für eine skrupellose Erbschleicherin. Danios bester Freund und Geschäftspartner Fabian ahnt ebenfalls nichts von Louisas Zukunftsplänen - und beginnt ohne Umschweife mit der hübschen Besucherin zu flirten. Während Schwester Barbara im Kloster die Sanierung des Kinderheims plant, lässt Louisa sich auf dem malerischen Landgut verzaubern, von der Welt der Parfümherstellung, von der Magie der Düfte - und von Fabian. So kommt es, wie es kommen muss: Der weitgereiste Parfüm-Hersteller und die schöngeistige Noviziat-Anwärterin verlieben sich ineinander. Doch dies will Louisa sich nicht eingestehen. Zu sehr fühlt sie sich ihrem Versprechen dem Konvent gegenüber verpflichtet. Schwester Barbara kennt diesen Gewissenskonflikt nur zu gut: Vor vielen Jahren trennte sie sich von ihrem Freund Alfons (Michael Mendl), um sich ganz in den Dienst Gottes zu stellen. Sie weiß aber auch, dass sie ihrem Schützling zwar mit Rat und Hilfe zur Seite stehen kann - dass letztlich jedoch Louisa selbst entscheiden muss, auf welchem Weg sie ihr persönliches Glück finden möchte.
- Mein lieber Mann undich?11Drama von Klaus Gendries mit Klaus Piontek und Rita Bieler.
Jahrelang lebt Angelika Minhoff im Schatten ihres Mannes. Für den bekannten und vielbeschäftigten Schauspieler ist sie das Mädchen für alles. Die gemeinsamen Unternehmungen beschränken sich auf Empfänge, Premierenfeiern und Partys. Die frustrierte Hausfrau wünscht sich eine Beschäftigung, die ihr Anerkennung und Befriedigung verschafft. Und damit beginnen konfliktreiche Zeiten für das Ehepaar.
- Und dennoch liebenwir6.323Drama von Matthias Tiefenbacher mit Melika Foroutan und Andrea L'Arronge.
Hinter der Fassade der Bilderbuchehe eines Paares in Und dennoch lieben wir tun sich Risse auf, die erst durch die Bekanntschaft der Frau mit der Mutter ihres Sohnes wieder geschlossen scheinen. Da wird bekannt, dass die neue Freundin die Geliebte des Mannes war.
- Glück aufBrasilianisch4.81Komödie von Dietmar Klein mit Markus Knüfken und Carolina Vera.
Zwei Jahre ist seine geliebte Frau jetzt tot und Edgar Strack droht alles über den Kopf zu wachsen: Die Erziehung seiner heranwachsenden Kinder Emma, Mike und Doro, der zeitaufwendige Beruf als Unternehmensberater in einer großen Leipziger Consulting-Firma und nicht zuletzt seine Beziehung zu Freundin Barbara, die schon mitten in gemeinsamen Verlobungsplänen steckt. In seinem Bemühen, alle Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, hat Edgar bereits diverse Haushälterinnen und Kindermädchen vergrätzt. Nicht nur das, auch seine Zöglinge sind über Papas Unzuverlässigkeit mehr als frustriert. Freundin Barbara fühlt sich im Stich gelassen, in der Firma wird kräftig über ihn getuschelt. Diese Überforderung nutzt der konkurrierende Kollege Andreas Behrens aus, indem er Edgar bei einem wichtigen Übernahmegeschäft hinterrücks auflaufen lässt, um selbst an den Auftrag und die ersehnte Seniorpartnerschaft in der Firma zu gelangen. Edgar ist außer sich und feuert die Dolmetscherin Ana, die in seinen Augen für das Debakel verantwortlich ist, von Behrens aber nur benutzt wurde. Für Ana beginnt nun die Jobsuche von Neuem. Als ausgerechnet Edgars jüngste Tochter der temperamentvollen jungen Frau mit brasilianischen Wurzeln begegnet und sich mit ihr anfreundet, kreuzen sich die Wege von Edgar und Ana erneut. Da auch Doros Geschwister von Anas unkomplizierter und liebevoller Art beeindruckt sind und ihren Vater bestürmen, bleibt Edgar keine Wahl: Er bietet seiner eben noch gekündigten Kollegin die Stelle als neues Kindermädchen an. Eine gute Entscheidung für alle Beteiligten, wie sich herausstellt, denn plötzlich laufen Haushalt und Karriere wieder rund - und auch auf emotionaler Ebene kommen sich Edgar und Ana näher. Eine Tatsache, die Barbara nicht verborgen bleibt. So spinnt sie eine perfide Intrige, um ihren Fast-Verlobten zurückzugewinnen und die lästige Nebenbuhlerin ein für allemal loszuwerden.
- Mankells Wallander -Todesengel5.222Drama von Agneta Fagerström-Olsson mit Krister Henriksson und Lena Endre.
Wallander (Krister Henriksson) und sein Kollege Martinsson (Douglas Johansson) werden in eine Mädchenschule gerufen. Die 18-jährige Kurdin Miranda, Solosängerin in einem ambitionierten Frauenchor, dessen elegischer Gesang Wallanders Herz höher schlagen lässt, ist auf rätselhafte Weise verschwunden. Die Eltern scheinen sich keine großen Sorgen zu machen, denn ihre Tochter ist schon einmal abgetaucht. Rassistische Sprüche im Gästebuch der Chor-Website lenken den Verdacht auf Mirandas Exfreund Johan Rasmusson (Martin Wallström). Das einstige Mitglied einer rechtsradikalen Jugendgang ist wegen Körperverletzung vorbestraft. Als Mirandas beste Freundin Lina (Sofia Pekkari) ebenfalls verschwindet, werden die Ermittlungen intensiviert. Ein Augenzeuge erinnert sich an einen Mann mittleren Alters, der sich ohne erkennbaren Grund bei der Schule herumtrieb. Durch dessen Autonummer stoßen Wallander und seine Kollegin Isabell (Nina Zanjani) auf den ledigen Wachmann Thomas Hammar (Mats Blomgren). Die Durchsuchung seines Hauses bleibt jedoch ergebnislos. Hält Hammar die Mädchen etwa in einem geheimen Versteck gefangen? Im Verhör gibt der Verdächtige kleinlaut zu, er sei Linas leiblicher Vater. Er habe seine Frau vor vielen Jahren im Stich gelassen und wollte nun endlich seine Tochter Lina kennenlernen. Vom Verschwinden der beiden Mädchen scheint er nichts zu wissen. Noch während der Vernehmung erhält Wallander die traurige Nachricht, dass Miranda in einem Waldstück ermordet aufgefunden wurde. Der Kommissar ist niedergeschlagen, an diesem Fall scheint er sich die Zähne auszubeißen. Obendrein hat er sich mit seiner Nachbarin Katarina (Lena Endre) zerstritten. Als diese ihn ungewollt auf eine Idee bringt, scheint der Fall sich doch noch aufzuklären.
- Die Nordsee vonOben7.18.73710Dokumentarfilm von Silke Schranz und Christian Wüstenberg.
Mit der Perspektive ändert sich alles. Unsere Heimat, die wir glauben zu kennen, ist aus der Luft nicht mehr dieselbe: die Farben erinnern an die Karibik, Salzwiesen an die Serengeti, jedes Bild ist ein Gemälde. “Die Nordsee von Oben” ist der erste deutsche Kinofilm, der die Nordsee und die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt ausschließlich aus der Vogelperspektive zeigt. Die beeindruckende Reise führt entlang der deutschen Nordseeküste von Emden in Ostfriesland über das Weltnaturerbe Wattenmeer, die Elbe stromaufwärts bis Hamburg über Halligen und Inseln und endet am nördlichsten Punkt Deutschlands, auf Sylt. Die außergewöhnlichen Bilder sind mit der weltweit besten Helikopterkamera gefilmt worden, einer Technik, die bislang nur internationale Produktionen wie “Die Erde von oben” benutzt haben. Wissenswerte Geschichten über die Orte, Inseln oder über die Menschen machen den Film nicht nur sehenswert sondern auch unterhaltsam.
- Der fast perfekteMann4.84.8114Romantische Komödie von Vanessa Jopp mit Benno Fürmann und Louis Hofmann.
In der Komödie Der Fast Perfekte Mann gerät Benno Fürmanns unbeschwertes Junggesellenleben aus den Fugen, als auf einmal sein Neffe ungefragt bei ihm einzieht.
- Der Mann, der alleskann5.323Komödie von Annette Ernst mit Peter Heinrich Brix und Anica Dobra.
Robert, LKA-Beamter aus Hamburg, hat es nicht leicht: Aufgrund seiner Tatortphobie kann er seinen Job kaum ausführen und zieht sich den Spott seiner Kollegen zu. Der große Traum des schüchternen Mannes ist es, sich zum "Profiler" umschulen zu lassen, aber dazu braucht er erst die Einwilligung seines Vorgesetzten Horst Hoff. Auch die Friseurin Rita träumt von einem anderen Leben als Schriftstellerin, nur scheint sich niemand für ihre selbst verfassten Geschichten zu interessieren. Als die beiden sich kennenlernen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Wenig später wird Ritas Tochter in einen mysteriösen Mordfall verwickelt. Und siehe da: Zu seinem eigenen Erstaunen wächst der ängstliche Robert auf einmal über sich hinaus, um seiner neuen Liebe beizustehen.
- Tatort:Hilflos5.86.356Drama von Hannu Salonen mit Maximilian Brückner und Gregor Weber.
Der Gesamtschüler David wird in einem Parkhaus tot aufgefunden. Seine Verletzungen deuten auf ein Gewaltverbrechen hin. Die Kommissare Kappl und Deininger befragen die Klasse des Jungen. Doch den Mitschülern scheint die Tatsache, dass einer von ihnen auf brutale Weise ums Leben kam, gleichgültig zu sein. David war „keiner von ihnen".
- Heiraten ist auch keineLösung4.693Komödie von Sibylle Tafel und Sybille Tafel mit Saskia Vester und Katja Flint.
Im sonnigen Urbino ist Heiraten ist auch keine Lösung angesiedelt und zeigt die Nöte zweier weiblicher Familienoberhäupte, die von der Hochzeit ihrer Kinder gar nicht angetan sind.
- Liebe am Fjord: ZweiSommer?12Drama von Matthias Tiefenbacher mit Felix Mund und Axel Scholtz.
In Liebe am Fjord: Zwei Sommer buhlen Hannelore Elsner und Hildegard Schmahl um den gleichen Mann.
- Inga Lindström: Sommerlund fürimmer?1Drama von Ulli Baumann mit Anna Rot und Mathis Landwehr.
In dem TV-Melodram Inga Lindström: Sommerlund für immer versucht sich der Sohn eines Witwers als BKuppler und stiftet so allerlei romantische Verwicklungen.
- MonsterHigh4.763Komödie von Ari Sandel mit Miia Harris und Ceci Balagot.
In der musikalischen Live-Action-Verfilmung des Grusel-Puppen-Franchises Monster High müssen ein paar Mädchen den Alltag in ihrer Schule für Ungeheuer aller Art meistern.
- Mit Burnout durch denWald4.664Komödie von Michael Rowitz mit Martin Brambach und Jutta Speidel.
Die TV-Komödie Mit Burnout durch den Wald schickt eine Gruppe verschiedenster Menschen mit der Volkskrankheit und einer schnell überforderten Therapeutin in die Wildnis.
- Keine Ehe ohnePause?22Komödie von Patrick Winczewski mit Heino Ferch und Inka Friedrich.
In Keine Ehe ohne Pause schlüpft Heino Ferch zwangsweise in Frauenkleider, um seine vorgeblich weibliche Schriftsteller-Persona neu zu befeuern.
- Tatort:Benutzt5.418Drama von Dagmar Seume mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
In dem Tatort: Benutzt machen die Kommissare Ballauf und Schenk Jagd auf einen vermeintlichen Toten.
- Das singende, klingendeBäumchen4.145Märchenfilm von Wolfgang Eissler mit Jytte-Merle Böhrnsen und Lucas Prisor.
In dem Märchen Das singende, klingende Bäumchen verliebt sich ein Prinz in eine wunderschöne, aber arrogante Königstochter.
- Der Hafenpastor und das Blaue vomHimmel?1Drama von Jan-Hinrik Drevs mit Jan Fedder und Uwe Bohm.
In Der Hafenpastor und das Blaue vom Himmel ist Jan Fedder als Pastor einer kleinen Gemeinde überfordert und braucht Hilfe von Anna Brüggemann.