Die besten Filme der 1950er
- Flucht in dieDolomiten?61Drama von Luis Trenker mit Luis Trenker und Marianne Hold.
Der Bootsbauer Giovanni ist ein leidenschaftlicher, aber harter Mann, der sich jahrelang nur damit beschäftigt hat, seine kleine Werft am Gardasee in Schwung zu bekommen. Über seinen Sorgen hat Giovanni sich von seiner Familie entfremdet: Die Kinder leiden unter seiner übertriebenen Strenge, und seine Frau Teresa hat längst begonnen, an seiner Liebe zu zweifeln. Als Giovanni begreift, dass die Werft vor dem Konkurs steht, entschließt er sich, seinen Bruder Enzo, einen reichen Hotelier, um finanzielle Hilfe zu bitten. Aber zwischen den beiden kommt es zu einem Streit, schließlich sogar zu einer Schlägerei. Mit dramatischen Folgen: Wenig später wird Enzo ermordet aufgefunden, und Giovanni entzieht sich der drohenden Untersuchung, indem er in die Berge flüchtet. Unter falschem Namen lässt er sich im abgelegensten Winkel der Dolomiten nieder und verschafft sich einen Job in einem Stauwerk. Die Arbeit ist hart, doch immerhin findet Giovanni Anschluss: Er freundet sich mit dem Kollegen Sergio und der hübschen, etwas geheimnisvollen Wirtstochter Graziella an. Die jungen Leute sind nominell ein Paar, doch Graziella stößt ihren ungestümen Liebhaber immer wieder vor den Kopf. Tatsächlich fühlt sie sich zu Giovanni hingezogen - und während Sergio beinahe verzweifelt, erlebt der ältere Mann eine späte Romanze. Eine Katastrophe in dreitausend Metern Höhe, bei der riskanten Arbeit an einer Trosse des Damms, stürzt Giovanni schließlich in eine Krise. Er muss sich nicht nur fragen, ob seine Liebe zu Graziella eine Zukunft hat, sondern vor allem, wie er zu seiner Vergangenheit, zu seiner Verantwortung als Familienvater und Ehemann steht.
- Wir werden das Kind schonschaukeln6.664Komödie von E.W. Emo mit Hans Moser und Margarete Slezak.
Mathematiklehrer Karl Stieglitz findet bei seiner Schülerin Brigitte Schneider einen Liebesbrief und wendet sich entsetzt über die unsittlichen Zeilen an die Eltern des Mädchens. Durch ein Missverständnis glaubt deren Mutter, der Brief sei an ihren Mann adressiert, der sie heimlich betrügt. Mit der Hilfe seines Freundes Paul Fellmeier möchte Herr Schneider seine Treue beweisen. Fellmeier wird dadurch von seiner eigenen Frau als vermeintlicher Schwerenöter ertappt und gerät ebenfalls in Erklärungsnöte.
- Goldraub inTexas4.642Western von Roy Huggins mit Randolph Scott und Donna Reed.
Kurz nach Ende des Bürgerkriegs überfällt eine kleine Bande Konföderierter einen Goldtransport der Union. Zu ihrem Entsetzen erfahren die Männer von einem sterbenden Soldaten, dass der Krieg zwischen den Nord- und Südstaaten bereits seit einem Monat beendet ist. Aus Angst vor einem Strafprozess für eine Tat, die sie begangen haben, als sie sich noch im Krieg glaubten, sucht die Truppe Unterschlupf in einer Postkutschenstation. Eine energische ehemalige Krankenschwester der Unionsarmee und drei weitere Geiseln werden gefangen genommen, während die Männer ihren nächsten Schachzug planen. Ihr Anführer will das Gold im Gegenzug für eine Amnestie zurückgeben, doch inzwischen ist die Station von blutrünstigen Kopfgeldjägern umzingelt, die entschlossen sind, das Gold zu behalten und die Soldaten hängen zu sehen.
- Die sieben Kleider derKatrin4.22Komödie von Hans Deppe mit Sonja Ziemann und Paul Klinger.
Sieben Kleider werden zum Symbol für die sieben Stationen im Leben eines jungen Mädchens der Nachkriegszeit. Mit einem Dirndl zum 18. Geburtstag von Katrin fängt alles an. An diesem Tag lernt sie Hans kennen und verliebt sich unsterblich. Doch Hans will das junge Mädchen nicht an sich binden. Tief enttäuscht wird sie das Dirndl nie mehr tragen. Es folgt ein Abendkleid, das ihr Franzi, ihre beste Freundin, borgt. Mit Sonja Ziemann, Paul Klinger, Grethe Weiser, Georg Thomalla Doch auch in dem hat sie wieder nur Pech. Ein weiteres trauriges Ereignis wird nun ihr Leben einschneidend verändern. Im Trauerkleid nimmt sie Abschied von ihrer Tante und ihrem bisherigen Zuhause. Jetzt muß sie sich selbst durchs Leben schlagen. Dr. Schörg vermittelt ihr eine Stelle als Krankenschwester und zeigt ihr auch sonst seine tiefe Zuneigung. Doch bevor sie im Brautkleid vor dem Altar stehen wird, zwingen neue Situationen und Kleider sie zu einigen Umwegen.
- Keine Angst vor großenTieren6.131Komödie von Ulrich Erfurth mit Heinz Rühmann und Ingeborg Körner.
Emil Keller ist ein fleißiger, aber schüchterner technischer Zeichner, der in seinem Büro entweder ausgenutzt, verspottet - meist aber einfach nur übersehen wird. Das ändert sich schnell, als er überraschend mehrere ausgewachsene Löwen erbt. Plötzlich steht er im Mittelpunkt des Interesses, aber kann er auch die Aufmerksamkeit der Sekretärin Anni, seiner heimlichen Liebe, gewinnen?
- Der Arzt vonStalingrad6.95.3103Drama von Géza von Radványi mit O.E. Hasse und Eva Bartok.
1943. Stabsarzt Dr. Fritz Böhler gerät nach der Schlacht von Stalingrad in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Der Alltag im Lager 5110/47 ist hart und unerbittlich, doch Böhler versucht trotz aller Widrigkeiten, seinen mitgefangenen Kameraden zu helfen. Mit primitivsten Mitteln führt er schwierige medizinische Behandlungen durch. Durch seine Aufopferung und Selbstlosigkeit erringt er langsam auch den Respekt seiner Feinde. Als er jedoch trotz Verbot einen Schwerkranken operiert, zieht er den Zorn des Lagerkommandanten auf sich.
- Alle liebenPeter4.945Musikfilm von Wolfgang Becker mit Peter Kraus und Hannelore Schroth.
Der 20-jährige Musiker Peter jobbt neben seinem Studium im Unternehmen von Generaldirektor Steiner. Als dieser ihn für einen Auftritt bei seiner Privatfeier engagiert, sieht Peter seine große Chance gekommen. Ausgerechnet einen Tag vor dem Fest lernt seine verwitwete Mutter Sylvia den charmanten Bernd Werding kennen. Um ihn zu beeindrucken, schwindelt sie bezüglich ihres Alters und kommt darauf in Schwierigkeiten, als Werding sie zu Hause besucht. Um seine Mutter nicht bloßzustellen, verkleidet sich Peter als 14-jähriger Junge, was bald zu Komplikationen führt, besonders, als Peter sich in Steiners reizende Tochter Kitty verliebt.
- Der MordprozessO'Hara6.17.5161Drama von John Sturges mit Spencer Tracy und Pat O'Brien.
Nachdem James Curtayne (Spencer Tracy) seine Alkoholsucht besiegt zu haben glaubt, nimmt er seinen Beruf als Anwalt wieder auf. Er verteidigt John O’Hara (James Arness), ein Mitglied einer befreundeten Familie, der des Mordes angeklagt ist.
O’Hara wird für schuldig befunden, doch Curtayne gibt nicht auf, denn er ist von der Unschuld seines Mandanten überzeugt und will dessen Unschuld auch beweisen.
- ...und nichts als einFremder6.3146Drama von Stanley Kramer mit Olivia de Havilland und Robert Mitchum.
Lucas Marsh, ein junger Mann aus einfachen Verhältnissen, hat einen Traum: Er will Arzt werden. Allerdings kann er sich das Studium kaum leisten, als er aber dann die Krankenschwester Kristina kennenlernt, die aus einer reichen Familie stammt, heiratet er sie - in erster Linie, um so sein Studium finanzieren zu können. Doch der Weg zu seinem Traum ist weit, und viele Hindernisse stehen ihm im Weg, auch er sich selbst, denn als ein Patient bei einer Operation stirbt, scheint seine Karriere schon früh beendet zu sein.
- Damals inParis6121Drama von Richard Brooks mit Elizabeth Taylor und Van Johnson.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs heiratet der amerikanische Kriegsberichterstatter Charles in Paris Helen. Schon bald haben die beiden ein Kind, doch Charles ist trotzdem nicht glücklich, denn sein großer Traum - ein bekannter Schriftsteller zu werden - erfüllt sich nicht. Als Charles dann auch noch dem Alkohol verfällt und seine Frau durch seine Mitschuld ums Leben kommt, wird ihm sogar das Sorgerecht für die Kleine entzogen.
- KöniglicheHoheit4.863Komödie von Harald Braun mit Dieter Borsche und Ruth Leuwerik.
Thomas Manns Roman führt uns in die Idylle des deutschen Großherzogtums Grimmburg. Um die Jahrhundertwende regiert hier Großherzog Albrecht II. Die Staatsgeschäfte überträgt der kränkliche und weltmüde Fürst seinem jüngeren Bruder Klaus Heinrich, der den Titel "Königliche Hoheit" trägt. Das Leben fließt in beschaulicher Ruhe dahin, bis die Ankunft des amerikanischen Millionärs Samuel Spoelman mit seiner Tochter Imma Aufsehen verursacht. Als Imma und die "Königliche Hoheit" sich begegnen, treffen die alte und die neue Welt aufeinander. Trotzdem verlieben sich die beiden ineinander, doch schon bald bedrohen Mißverständnisse und die Staatsräson das junge Glück.
- Tod imNacken?4Drama von Clarence Brown mit Clark Gable und Barbara Stanwyck.
Früher war Mike Brannan ein angesehener Soldat, heute ist er ein waghalsiger Rennfahrer. Er genießt nicht gerade den besten Ruf, und soll wegen seiner risikofreudigen Fajrweise an einigen Unfällen schuld sein. Als eines Tages die Reporterin Regina Forbes ein Interview mit ihm führt und er sie ziemlich barsch behandelt, rächt sie sich mit einem negativen Artikel über ihn, in dem sie ihm die Schuld am Tod zweier seiner Kollegen unterstellt. Die Folge: Er verliert seine Startgenehmigung und muß sich fortan als Stuntfahrer seinen Lebensunterhalt verdienen - wodurch er sich allerdings gehörigen Respekt bei Regina verdient.
- Der lachendeVagabund?21Komödie von Thomas Engel mit Fred Bertelmann und Susanne Cramer.
Fred Berghoff, der Star-Reporter des "Abend-Express", und Pia, die Tochter des Verlegers Emil Hollebusch, wollen heiraten. Pias Tante Olga, die Frau des Generaldirektors Otto, hat aber etwas dagegen. Sie droht ihrem Bruder Emil, die Unterstützung zu entziehen. So kommt, was kommen muss: Fred lässt, um seinem Schwiegervater in spe nicht zu schaden, die Hochzeit platzen. Emil will dem Glück seiner Tochter nicht im Wege stehen, gleichzeitig möchte er seine Zeitung aber am Leben erhalten. Und Otto ist es leid, Olgas ständige Einmischung in fremde Angelegenheiten hinzunehmen. Er flüchtet. Fred bekommt Wind davon und heftet sich an Ottos Fersen um daraus eine Artikel-Serie für seine Zeitung zu schreiben. Als er Otto findet, hat der seine Sachen schon mit einem Landstreicher getauscht und ist nun ohne Geld und Papiere unterwegs. Die beiden beschließen, gemeinsam durchs Land zu ziehen. Als Fred Otto schließlich seine Hinterlist gesteht, tut das der jungen Freundschaft keinen Abbruch. Sie bestehen die aufregendsten Abenteuer miteinander, und die "Abend-Express"-Leser nehmen lebhaft daran Anteil.
- Im Dutzendbilliger6.4131Drama von Walter Lang mit Clifton Webb und Jeanne Crain.
Frank Bunker Gilbreth ist Anfang des 19. Jahrhunderts ein Pionier auf dem Gebiet der Bewegungsrationalisierung und Vater einer zwölfköpfigen Rasselbande. Obwohl er sich beruflich dem Fortschritt verschrieben hat, führt er als Familienoberhaupt ein konservatives Regiment, sehr zum Leidwesen seiner Kinder und besonders seiner Töchter. Doch die wissen, wie man den Vater um den Finger wickeln kann. Basierend auf dem Bestseller des echten Frank Gilbreth, entstand diese turbulente Familienkomödie, die zu den großen Filmhits der 50er Jahre gehört.
- Im DutzendHeiratsfähig6.582Drama von Henry Levin mit Jeanne Crain und Myrna Loy.
In der Fortsetzung von "Im Dutzend billiger" führt der Hausherr nicht nur ein strenges Regiment über seine herangewachsenen zwölf Sprösslinge, sondern auch über seine plötzlich emanzipierte Mutter. Humorvoller Klassiker voller Witz, Charme und Esprit.
- Lassie und dieGoldgräber4.222Western von Harold F. Kress mit Paul Kelly und Bruce Cowling.
Nach langem Suchen hat Jonathan Harvey endlich Gold gefunden! Er macht sich auf den Weg in die Staft, wo er seinen Partner davon zu unterrichten, doch der ist inzwischen verstorben und der Geschäftsmann Lin Taylor hat seine Anteile aufgekauft. Gemeinsam machen die beiden Männer sich zurück zu den Goldfunden, und als Lin bemerkt, welche Reichtümer hier lagern, plant er, alles in seine eigene Tasche zu wirtschaften – mit welchen Mitteln auch immer!
- Munter undlebendig?Drama von Cyril Frankel mit Sybil Thorndike und Kathleen Harrison.
Munter und lebendig: das sind Dora, Rosie und Mabel allemal. Die drei alten Damen sind so pfiffig und fröhlich, wie man es sich nur wünschen kann. Allerdings fristen sie ein trauriges Dasein in einem nicht gerade menschenfreundlichen Altersheim. Als das Trio erfährt, dass es demnächst getrennt werden soll, ist die Empörung groß. Dora, Rosie und Mabel beschließen, gemeinsam zu fliehen. Auf einer Insel an der britischen Küste finden die Freundinnen Unterschlupf in einigen leeren Ferienhäusern. Doch sie bleiben nicht lange ungestört: MacDonagh, ein irischer Millionär und Besitzer der Cottages kommt nämlich von seiner erfolgreichen Amerikareise zurück. Wird sich das unternehmungslustige Trio mit dem brummigen Hausherren anfreunden?
- Im ZeichenRoms?93Abenteuerfilm von Guido Brignone mit Anita Ekberg und Georges Marchal.
Zur Zeit des Kaisers Aurelian kommt es in den vorderasiatischen Provinzen zur Rebellion und der Kaiser entsendet Truppen. Die schöne Zenobia, Regentin in Palmira, steht völlig unter dem Einfluß ihres erfolgreichen Feldherrn, dem es zunächste gelingt, die Römer zu schlagen. Unter den Gefangenen ist der Feldherr Marcus Valerius, der zu Lebenslanger Fron in den Steinbrüchen verurteilt wird. Doch das Blatt wendet sich. In einem Spiel von Intrigen, Liebe und dramatischen Kämpfen verknüpfen sich die Schicksale von Zenobia und Marcus Valerius.
- Die Wurzeln desHimmels5.572Abenteuerfilm von John Huston mit Errol Flynn und Juliette Gréco.
Der Aussteiger Morel will im Herzen Afrikas die letzten Elefanten beschützen, bevor ihre Art durch profitgierige Wilderer und Jäger ausgerottet wird. Er findet nur wenige Menschen, die ihn bei seiner Idee unterstützen wollten, und selbst die Kolonialregierung ist gegen seinen Idealismus.
- DaddyLangbein6.6104Musikfilm von Jean Negulesco mit Fred Astaire und Leslie Caron.
Fred Astaire als charmanter Lebemann und Leslie Caron als sein hinreißendes Mündel, in einem der schönsten Musicals aller Zeiten, das durch seine zauberhaften Songs zum unvergessenen Klassiker wurde. Der Film kommt so humorvoll und beschwingt daher, dass man kaum glauben möchte, dass die Dreharbeiten von einem traurigen Ereignis überschattet wurden: dem Tod von Fred Astaires Ehefrau. Immer wieder zog sich der Tanzstar zurück in seinen Wohnwagen, um seine Tränen vor den anderen zu verbergen. Als er dann wieder vor die Kamera trat, waren seine Augen jedoch oft noch gerötet und leicht geschwollen, was auch in einigen Szenen zu sehen ist.
- Die Unschuld vomLande?2Komödie von Rudolf Schündler mit Theo Lingen und Bibi Johns.
Von einem bayerischen Provinznest ins mondäne Berlin verschlägt es die Landpomeranze Else, die eine große Karriere als Schauspielerin wittert. Kurzentschlossen nistet sie sich in der Villa eines Theaterdirektors ein. Hausbacken und naiv, ungehobelt und tolpatschig, stiftet sie jedoch nicht in der Berliner Bühnenwelt Verwirrung, sondern bringt das Eheleben ihres unfreiwilligen Gastgebers aus dem Gleichgewicht.
- Verliebt inParis?2Komödie von Robert Hamer mit Alec Guinness und Odile Versois.
Ein schottischer Witwer und sein 20jähriger Sohn versuchen während ihres gemeinsamen Frühlingsurlaubs in Paris, für jeweils den anderen eine Partnerin zu finden. Doch das Liebesglück läßt sich mit den auserkorenen zwei Französinnen nicht manipulieren.
- DerGefangene671Drama von Peter Glenville mit Alec Guinness und Jack Hawkins.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wird ein bei der Bevölkerung beliebter Kardinal als Staatsverräter verhaftet. Sein unbeugsamer Wille ist ebenso stark wie der seines Inquisitors, eines anscheinend gutmütigen Mannes, dessen auf den ersten Blick charmante Art schließlich in falschen Beweisen, schmutzigen Tricks und Grausamkeiten gegen seinen Gefangenen gipfelt. Als der Geist des Kardinals auch nach Monaten noch nicht brechen will, fallen die Verhöre zunehmend feinseliger aus, bis seine Kerkermeister am Ende auf die letzte Bastion unmoralischer Macht zurückgreifen: die Folter. Schließlich wird der Kardinal für einen Schauprozess ausgenutzt und zerstört...
- Unter Palmen am blauenMeer3.212Drama von Hans Deppe mit Bibi Johns und Giulia Rubini.
Die italienische Riviera lockt mit azurblauem Meer, wolkenlosem Himmel und unbeschwertem Strandleben. Ein Traumurlaub beginnt für die jungen Musiker einer Schwabinger Jazzband, die sich ihren Aufenthalt unter südlicher Sonne mit Gastspielen in einer Lido-Bar verdienen. Unerfreulich wird es erst, als sich die Musiker mit einer millionenschweren und streitlustigen Gräfin anlegen, die Musik für einen Fluch der Menschheit hält. Die despotische Dame torpediert nicht nur die Auftritte der Band, sondern schiebt auch dem Liebesleben ihrer Nichte einen Riegel vor.
- HeidelbergerRomanzeDEÂ (1951)4.943von Paul Verhoeven mit Liselotte Pulver und O.W. Fischer.
Als der amerikanische Student Erwin in Heidelberg die hübsche Gabriele verliebt, ist die Sache für ihn klar: Sie ist die Frau, die er will. Kurzentschlossen telegraphiert er seiner Verlobten in Amerika, daß er die Verlobung löst. Die ist damit gar nicht glücklich, und reist ihm nach Deutschland nach, und zwar in Begleitung ihres Vaters, der die Stadt sehr gut kennt, genau wie eine Frau namens Fannerl!