Die besten Filme ab 0 Jahre von 2008 bei Amazon Prime und Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 0 Jahre2008Amazon PrimeDisney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. My Big Fat Greek Summer
    5.3
    4.9
    25
    20
    Komödie von Donald Petrie mit Nia Vardalos und Richard Dreyfuss.

    Reiseführerin in Griechenland – für viele ein Traumjob. Für die amerikanische Geschichtsprofessorin Georgia (Nia Vardalos) ist es ein Albtraum. Ihre Schäfchen – ein anstrengender Mix aus trinkfreudigen Australiern, lauten Amerikanern und hochnäsigen Briten – zeigen wenig Interesse für die Schönheit der antiken Stätten. Bei ihnen stehen Souvenirs und Eiscreme hoch im Kurs. Der schrottreife Reisebus, miese Hotels und ihr muffiger Fahrer Procopi (Alexis Georgoulis) runden das Fiasko ab. Geor-gia steht kurz davor aufzugeben, da erhält sie unerwartet Hilfe. Ausgerechnet Irv (Richard Dreyfuss) – der nervige Senior-Witzbold der Gruppe – zeigt Georgia, wie sie das Leben wieder genießen kann. Nach und nach verwandelt sich die zugeknöpfte Akademikerin in eine charmant-witzige, mitreißende Reisebegleiterin, der plötzlich auch die Männer nicht widerstehen können.

  2. DE (2008) | Dokumentarfilm
    6.6
    6
    15
    7
    Dokumentarfilm von Thomas Grube und Thomas Grube mit Simon Rattle.

    Es gibt keinen Einklang, der bleibt. Einklang entsteht aus der Vielfalt, aus vielen verschiedenen Stimmen, die sich in einer gemeinsamen Schwingung finden. Er kann triumphal laut oder die Stille selbst sein. Manche suchen ihn ein Leben lang. Der Einklang ist die Überwindung seines eigenen Widerspruchs, ein einzigartiges Erlebnis, wenn er entsteht und sich mitteilt. Thomas Grube hat mit einem hochkarätigen Filmteam die Berliner Philharmoniker und ihren Chefdirigenten Sir Simon Rattle auf ihre Konzertreise nach Asien begleitet, in sechs pulsierende Metropolen mit ihren ungeheuren Gegensätzen zwischen Jahrtausende alter Tradition und atemloser Hypermoderne. Die Begegnung zwischen abendländischer Tradition und fernöstlicher Philosophie, europäischer und asiatischer Gegenwart wird zu einer Reise in das geheimnisvolle, spannungsgeladene Innenleben eines der besten Orchester der Welt und in die Gefühlswelten seiner extrem unterschiedlichen Musikerpersönlichkeiten. "Trip to Asia" erzählt vom ewigen Widerstreit zwischen Ego und Gemeinschaft, von der uralten und doch immer wieder neuen Suche nach dem Einklang mit sich selbst - und den Anderen.Ein einzigartiges künstlerisches und menschliches Abenteuer im Spannungsfeld zwischen Melancholie und Enthusiasmus, Einsamkeit und der Sehnsucht nach Liebe. Eine universelle Parabel über das Leben, die den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft in faszinierenden Bildern und berauschender Klangqualität zu einem atemberaubenden Kinoereignis verdichtet.

  3. AT (2008) | Dokumentarfilm
    5.8
    6.8
    24
    11
    Dokumentarfilm von Marko Doringer mit Thomas Berger und Marko Doringer.

    Regisseur Marko Doringer bricht zu einer sehr persönlichen Forschungs-Reise auf: Er ist 30, hat nichts erreicht was zählt und soeben den ersten Backenzahn verloren. Der Verfall hat begonnen, die Jugend ist zu Ende. Was kann jetzt noch kommen, bevor es vorbei ist? Marko besucht alte Freunde und Freundinnen, seine Eltern und deren Freunde. Geht es ihnen besser als ihm? Warum ist es so schwer, 30 zu sein? Mit ironisch-analytischem Blick sucht Marko den Sinn des Lebens. Er konfrontiert sich und seine ProtagonistInnen schonungslos mit den großen und kleinen Fragen der Menschheit. Warum ist es so schwer, das Glück der anderen zu akzeptieren? Warum ist es so schwer das eigene Glück zu akzeptieren? “Mein Halbes Leben” ist das ironische Selbstportrait einer Generation, ein realer, dokumentarischer Entwicklungsroman zu unserer Gegenwart und zu Markos Zukunft.

  4. JP (2008) | Drama
    6.2
    5.6
    28
    8
    Drama von Marie Miyayama mit Yuki Inomata und Hans Kremer.

    Die in Tokio lebende Studentin Aki Onodera (22) hat in sehr jungen Jahren ihre Eltern bei einem Unfall in Deutschland verloren. 18 Jahre nach diesem Ereignis folgt sie den Spuren ihrer Eltern zum damaligen Unfallort und lernt die dort ansässige Familie Weber kennen. Elias Weber (18) fühlt sich spontan von der geheimnisvollen Reisenden angezogen, während sein Vater, Johannes Weber (52), vor ihr zurückschreckt, da er mit Entsetzen die verborgene schicksalhafte Verbindung zwischen Aki und seiner Familie erkennt.

  5. 5
    6.1
    15
    9
    Computeranimationsfilm von Ben Stassen mit Buzz Aldrin und Adrienne Barbeau.

    Unser Held Nat möchte seinem tollkühnen Großvater nacheifern und ein großer Abenteurer werden. Der unter Fliegen verbreiteten Ansicht, Träumer würden ziemlich schnell Opfer der Fliegenklatsche,bietet der ambitionierte Nat gerne die Stirn und schildert seinen Freunden seinenheroischen Plan: Mit der Apollo-11-Mission will er zum Mond fliegen. Obwohl IQ und der verfressene Scooter zögern, finden sich die drei blinden Passagiere dennoch kurze Zeit später inden Helmen der Astronauten um Neil Armstrong wieder und warten auf den Countdown in Cape Canaveral. Die kleinen Abenteurer machen sich bereit, in ihren selbstgemachten Raumanzügen Geschichte zu schreiben. Doch Nats Mutter und Großvater sind nicht die einzigen, die ihren Nachwuchs in einer Fernsehübertragung der Mission entdecken. Das NASA-Team informiert Armstrong über die drei Fliegen an Bord, ohne natürlich zu ahnen, dass genau sie die Mission vor dem Scheitern bewahren werden. Auf die Insekten im All warten jedoch noch weitere Probleme: In der Sowjetunionwollen Fliegen mit allen Mitteln verhindern, dass amerikanische Artgenossen den Mond zuersterreichen. Nur die hübsche russische Fliege Nadia kann unseren Astronauten helfen, denn es gibt etwas, das Nadia und Nat verbindet.

  6. 5.3
    3
    29
    51
    Romantische Komödie von Diane English mit Meg Ryan und Annette Bening.

    Im Remake The Women erfährt Meg Ryan von der Affäre ihres Mannes, was auch für reichlich Wirbel im Leben ihrer Freundinnen Annette Bening, Jada Pinkett Smith und Debra Messing sorgt.

  7. DE (2008) | Drama, Tragikomödie
    4.9
    6.8
    20
    10
    Drama von Michael Klier mit Henry Hübchen und Burghart Klaußner.

    Eine Ewigkeit haben sich die vier alten Freunde nicht mehr gesehen - fast schon aus den Augen verloren! Ein letzter Wunsch des schwer kranken Mannis vereint sie nach Jahren wieder: Die Freunde sollen Rosi finden, die einstige "Königin" ihrer Clique - seine große Liebe, die er um Verzeihung bitten will. Das Wiedersehen der Männer lässt schon bald ein verloren gegangenes Lebensgefühl erwachen: Sie kurven in Mannis Ferrari herum und schlagen in dessen komfortablem Bungalow so lange ihr Lager auf, bis sie das Paar von früher zusammengebracht haben. Doch dies stellt sich schwieriger heraus, als sie dachten, denn Mannis stolze Exgeliebte ist eine Frau voller Überraschungen. In entspannter Atmosphäre löst sich allmählich die Distanz zwischen den Männern und Rosi. Sie vertreiben sich an Mannis Pool die Warterei, hören die alten Platten und dabei wird ihnen so einiges bewusst: Bernie ist die Liebe zu Frau und Job abhanden gekommen, Justus spürt, dass Arbeit nicht alles ist im Leben und Harry muss damit klarkommen, dass ihn seine Frau und seine Geliebte gleichzeitig verlassen haben - per SMS, am selben Tag. Und wir sehen, dass Männer heute wohl erst um die 50 erwachsen werden.

  8. 5.8
    5.9
    13
    4
    Komödie von Denis Rabaglia mit Francesco Mistichelli und Elena Cucci.

    Marcello, ein junger Italiener, muß, um eine Verabredung mit dem hübschesten Mädchen aus seinem Dorf treffen zu können, deren Vater ein aussergewöhnliches Geschenk machen: den Hahn des Nachbarn. Beim Versuch dieses Geschenk aufzutreiben gerät Marcello in einen charmanten Reigen, der um Liebe und Haß, das Richtige und das Falsche in der Vergangenheit des Dorfes und in dessen Zukunft kreist.

  9. DE (2008) | Komödie, Musikfilm
    5
    5.9
    11
    8
    Komödie von Martin Walz mit Alexandra Neldel und Jan Henrik Stahlberg.

    Anna ist Grundschullehrerin und ein nervliches Wrack. Die Schüler machen mit ihr, was sie wollen. Thilo ist Schauspieler - hauptsächlich allerdings auf seiner Visitenkarte. Um Geld zu verdienen, verkauft er in einem Callcenter Wein, oder besser: er versucht es. Eines Tages spielen die gemeinsamen Freunde Valerie und Moritz Schicksal und bringen die beiden zusammen. Doch auch das läuft schief: Anna bekommt einen kleinen Nervenzu-sammenbruch und Thilo - verliebt sich! Hals über Kopf! Sie müssen jedoch erst ihre eigenen Probleme lösen, ihrer Wirklichkeit ins Auge sehen, sich eingestehen, dass sie etwas in ihrem Leben verändern müssen. Und so ganz allmählich machen sich Anna und Thilo auf den Weg zu sich selbst und zueinander, denn mit Liebe und Musik schreibt das Leben die schönsten Geschichten.

  10. US (2008) | Musikfilm, Komödie
    4.3
    2.9
    9
    46
    Musikfilm von Matthew Diamond mit Demi Lovato und Joe Jonas.

    Mitchie Torres will um jeden Preis ihre Sommerferien im Camp Rock verbringen, weil sie davon träumt, von hier aus, wo viele angesehene Musiker ihre Karriere begannen, eine Karriere als Rockstar beginnen zu können. Allerdings kann sie sich den Aufenthalt dort nur leisten, wenn sie dort gleichzeitig einen Job annimmt, was dazu füht, daß sie ein Doppelleben führen muß, weil sie nicht als Küchenhelferin erkannt werden möchte.

    Mitchie Torres, ein an ihrer Schule unbeliebtes Mädchen, träumt davon, im Sommer am Camp Rock teilzunehmen. Jedoch fehlt ihrer Familie das nötige Geld. Um ihrer Tochter ihren Traum trotzdem erfüllen zu können, nimmt ihre Mutter Connie den Job als Köchin im Camp an. Dort angekommen freundet sich Mitchie mit Caitlyn Geller an. Als jedoch Tess Tyler mit ihrer berühmten Mutter angibt, behauptet auch Mitchie, dass sie eine berühmte und reiche Mutter hat. Daraufhin lädt Tess Mitchie in ihre Clique ein. Nachdem Mitchie einen ihrer Songs gesungen hat, lässt Tess sie zusammen mit Ella und Peggy Background singen, um ihr offensichtliches Talent vor den anderen zu verstecken und der einzige Star zu bleiben.

    Unterdessen wird der Popstar Shane Gray von seinen Bandmitgliedern Nate und Jason ins Camp Rock geschickt, da er in der Öffentlichkeit als unhöflich dargestellt wird, was er im Camp auch nochmal bestätigt. Als Shane jedoch Mitchie kennen lernt findet er wieder zu sich selbst zurück und engagiert sich vor allem für die vielen Talente im Camp und gibt zusammen mit Nate und Jason ein Konzert als Connect 3 bei dem sie neue Musikrichtungen und Songs spielen, die Shane im Camp Rock geschrieben hat.

    Nachdem Tess und Caitlyn sich gegenseitig mit Essen bewerfen, wird Caitlyn mit Küchendienst bestraft und entdeckt das Geheimnis von Mitchie. Als auch Tess dieses entdeckt, wird Mitchie erneut zu einem Außenseiter. Damit ihr von Mitchie beim Final Jam keine Konkurrenz droht, lässt sie es so aussehen, als ob Mitchie und Caitlyn ihr Armband gestohlen hätten, damit die beiden vom Final Jam ausgeschlossen werden.

    Jedoch verliert Tess wegen ihrer arroganten Art Ella und Peggy als ihre Mitläufer. Nachdem beim Final Jam Barron, Sander und Ella, Tess sowie Peggy einen Song gesungen haben und Connect 3 sich als Jury zurückgezogen hat, treten Mitchie und Caitlyn noch auf, da ihre Strafe nur bis zum Ende des Final Jam dauerte. Außerdem gesteht Tess, dass sie die beiden mit dem Armband reingelegt hat. Während des Songs findet auch Shane Mitchie wieder, der sie aufgrund ihrer Stimme lange gesucht hatte…

  11. US (2008) | Abenteuerfilm, Drama
    4.1
    4.7
    14
    30
    Abenteuerfilm von Raja Gosnell mit Drew Barrymore und Piper Perabo.

    Chloe ist die verwöhnteste Chihuahua-Göre der Reichenund Schönenmetropole Beverly Hills! Die verzogene, mit Schmuck beladene Hundedame trägt nur Dog Couture und lässt sich von Vivian, ihrer Besitzerin, die Inhaberin einer Beauty-Firma ist, jeden Wunsch von den süßen Glubschaugen ablesen. So extrem frönt sie dem totalen Luxus, dass sie dem liebenswerten, aber armen Artgenossen Papi und seinen leidenschaftlichen Versuchen, ihre Aufmerksamkeit zu wecken, keinerlei Beachtung schenkt. Als Vivian eines Tages geschäftlich verreisen muss, gibt sie Chloe in die Obhut ihrer Nichte Rachel. Die hat überhaupt keine Lust auf das Dogsitting und nimmt den frisch frisierten Edelhund mit zu einem Wochenendtrip nach Mexiko. Als Chloe dort verloren geht, sind beide Frauen vollkommen aufgeschmissen: Kein Designerlabel der Welt kann Chloe aus ihrer misslichen Lage retten - und Rachel fürchtet die ziemlich naheliegende Reaktion ihrer Tante. Also macht sie sich auf die Suche nach Chloe - und erhält unerwartet Hilfe: Papi ahnt, dass etwas nicht stimmt, und macht sich mit Rachel und ihrem Herrchen, Vivians smartem Gärtner Sam, auf den Weg nach Mexiko. Dort findet Chloe derweil Schutz bei einem Polizei-Schäferhund a.D., der sie vor der hinterlistigen Ratte Manuel und deren debilen Leguan-Freund Chico schützen muss, die auf der Jagd nach Chloes Juwelen sind.

  12. DE (2008)
    ?
    1
    von Hans-Jürgen Tögel mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrick Fichte.

    Für die Brautpaare Krenz und Grabowski wird ein Traum wahr. Nach der romantischen Hochzeit an Bord der MS Deutschland geht es gemeinsam mit den Hochzeitsplanern Marie und Daniel nach Hawaii, der farbenprächtigen Insel im Pazifischen Ozean mit ihren langen weißen Stränden, tropischen Wäldern, verborgenen Wasserfällen und gewaltigen Bergen. Für Sybille und Christian Krenz beginnt bereits die Ankunft auf der MS Deutschland sehr abenteuerlich. Ihr Flugzeug istmit Verspätung gelandet und das Schiff ist bereits ausgelaufen. Nur Daniels Organisationstalent ist es zu verdanken, dass die Trauung an Bord doch noch stattfinden kann. Allerdings hat sich Daniel durch sein eigenmächtiges Vorgehen ziemlichen Ärger mit Kapitän Paulsen und Marie eingehandelt. Und noch mehr Aufregungen stehen ins Haus, als das Brautkleid von Sybille verschwindet und sie in ihrer Kabine eine rote Rose findet, die nicht von ihrem Mann Christian ist. Zum Erstaunen der Hochzeitsplaner reagiert Sybille geradezu panisch auf die Rose, denn sie ahnt, dass sie nun auch an Bord von einem Mann verfolgt wird, der seit Jahren eine geheimnisvolle Rolle in ihrem Leben spielt. Sie wagt nicht, ihrem Mann Christian darüber die Wahrheit zu sagen. Katja und Julius Grabowski genießen ihre Traumhochzeit auf der MS Deutschland in vollen Zügen. Beide sind erfolgreiche Anwälte und haben für ihre Karriere in ihrem Privatleben viele Abstriche gemacht. Nach der Hochzeit beginnt Katja zum ersten Mal über ihre bisherige Lebensphilosophie nachzudenken, und erste, stille Zweifel melden sich, ob die Jagd nach der großen Karriere wirklich alles ist. Als Julius während der Flitterwochen einen Auftrag der Kanzlei annimmt, wird die Situation für die beiden noch komplizierter. Julius soll für einen großen Investor ein Traumgrundstück auf Hawaii erwerben, doch für die Hawaiianer ist dieser herrliche Parkheiliges Land. Marie und Daniel stehen wie so oft zwischen allen Fronten - vertrauen aber auf ihre Erfahrung und ihr Geschick bei der Lösung von Problemen.

  13. DE (2008)
    ?
    1
    von Karola Meeder mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.

    Für die Brautpaare an Bord der MS Deutschland wird ein Traum wahr. Nach der romantischen Hochzeit an Bord geht es gemeinsam mit den Hochzeitsplanern Marie und Daniel nach Chile und zur Osterinsel mit ihren berühmten Steingiganten. Oliver und Claudia Schirmer sind seit vielen Jahren ein Paar und haben sich zum großen Unwillen von Sophie, Olivers Tochter aus erster Ehe, entschlossen, zu heiraten. Sophies Abneigung Claudia gegenüber überschattet das junge Glück. Doch Claudia ist es gewohnt, mit schwierigen Situationen umzugehen und Lösungen für Probleme zu finden. Sie weiß, dass die Familie ein großes Geheimnis belastet, denn Oliver hat nie verraten, wo sich Sophies Mutter heute aufhält. Also nimmt Claudia sich nun der Sache an, denn sie weiß die Antwort - Sophies Mutter lebt in Chile. Claudia möchte die Familie wieder zusammenführen, wohl wissend, dass es sehr viel Fingerspitzengefühl braucht, damit ihr Plan der jungen Ehe hilft und die Familie nicht zerstört. Auch Daniel braucht bei dieser Reise dringend den emotionalen Beistand seiner Marie: An Bord des Traumschiffs heiraten nämlich Kathrin Bergmann und Peter Lüders. Und Kathrin Bergmann ist Daniels Mutter, die sehr lange um Daniels verstorbenen Vater getrauert hat und es, wie Daniel glaubt, immer noch tut. Noch weiß Daniel nicht, wie er mit dieser Situation umgehen soll und verhält sich Peter Lüders gegenüber sehr reserviert. Peter ist ein lebensfroher, positiver Mensch, dem es immer wieder gelingt, Kathrin mit seiner guten Stimmung mitzureißen. Doch seine Liebe und Zuversicht werden auf eine harte Probe gestellt, als er erfährt, dass die Hochzeitsreise nach Chile für seine Frau auch eine Reise in ihre Vergangenheit ist. Daniel selbst hat in Chile ebenfalls große Pläne. Er möchte Marie endlich einen Heiratsantrag machen. Und obwohl er als Hochzeitsplaner schon für so viele glückliche Paare die richtigen Worte gefunden hat, ist er in eigener Sache ziemlich nervös.

  14. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama von Hans-Jürgen Tögel mit Eva-Maria Grein von Friedl und Patrik Fichte.

    Das wildromantische Bergland von Madeira, der Blumeninsel im Atlantik, ist für die beiden Hochzeitsplaner Marie und Daniel genau der richtige Ort, um eine glückliche Ehe zu beginnen. Und für die befreundeten Brautpaare Karen und Thorsten Schweigert sowie Cordula und Sven Lippmann wird mitder Hochzeitsreise nach Madeira ein Traum wahr. Nach der romantischen Doppelhochzeit an Bord des Traumschiffs geht es gemeinsam mit den Hochzeitsplanern nach Funchal, der Hauptstadt Madeiras. Zur Crew der MS Deutschland gesellt sich diesmal auch dieneue Bord-Fitnesstrainerin Inka, die mit List und Tücke versucht, Kapitän Paulsen, Beatrice und Dr. Schröder zu überreden, bei ihrem Sport- und Wellnessprogramm mitzumachen. Für Karen und Thorsten Schweigert wird diese Hochzeitsreise eine Reise in die Vergangenheit - und das nicht nur, weil Thorsten auf Madeira geboren wurde. Als Thorsten kurz vor der Trauung zufällig erfährt, wann und wo die Eltern seiner Frau Karen vor zwanzig Jahren bei einem schweren Autounfall tödlich verunglückt sind, beschleicht ihn ein unglaublicher Verdacht. Es könnte sein, dass er selbst der damalige Todesfahrer war, dessen Auto zuvor ins Schleudern geriet. Ist er für den Tod seiner Schwiegereltern verantwortlich? So wird die Hochzeitsreise für Thorsten von einem dramatischen Konflikt überschattet, während seine Frau ahnungslos die Flitterwochen genießt. Sein Freund Sven hat währenddessen ganz andere Dinge anBord zu tun. Er ist damit beschäftigt, zusammen mit Hochzeitsplaner Daniel eine besondere Überraschung für seine Frau vorzubereiten. Cordula ist Landschaftsgärtnerin und wünscht sich nichts sehnlicher, als die besonders schönen Gärten auf ihrer Trauminsel Madeira kennen zu lernen. Doch schon beim ersten Landgang fischt Sven einen herrenlosen Hund namens Churchill aus dem Hafenbecken, der dem jungen Paar von nun an auf Schritt und Tritt folgt. Vor allem Cordula ist begeistert von dem Vierbeiner. Doch Churchill wird ihnen noch eine Menge Ärger bereiten. Noch bevor das Traumschiff im Hafen von Funchal landet, bekommt Daniel die Nachricht, dass er sich bei einem Notar auf Madeira melden soll, da er auf der Insel etwas geerbt hat. Völlig ahnungslos sucht er mit Marie den Notar auf und erfährt, dass hier eine Tante seiner Mutter gelebt hat, die ihm ihr Haus an der Küste hinterlassen hat. In seiner ersten Überraschung weiß Daniel nicht, was er mit dem Haus machen soll. Doch nachdem er es zusammen mit Marie besichtigt hat, fassen die beiden begeistert einen Plan. Sie wollen renovieren und später hier ein zweites Zuhause finden. Doch schon bald durchkreuzen einige aufregende Ereignisse die Pläne der Hochzeitsplaner. Marie springt bei einem Musical als Tänzerin ein und macht Daniel eifersüchtig, und die beiden Hochzeitspaare an Bord geraten in erhebliche Turbulenzen. Schließlichgeht es sogar um Leben und Tod.

  15. DE (2008) | Musikfilm, Melodram
    6
    7.5
    20
    7
    Musikfilm von Robert Dornhelm mit Anna Netrebko und Rolando Villazón.

    Mitte des 18. Jahrhunderts leben vier Künstlerfreunde in einer armseligen Mansarde in Paris. Der schwärmerische Dichter Rodolfo, der temperamentvolle Ma ler Marcello, der fröhliche Musiker Schaunard und der abgeklärte, etwas brummige Philosoph Colline sind typische Bohemiens, die keinen Pfennig Geld, aber Lebenshunger haben. Am Weihnachtsabend beschließen die Vier, in ihrem Stammcafe Momus zu feiern und verlassen fröhlich ihre Wohnung. Nur Rodolfo bleibt zurück, um noch ein wenig zu lesen. Da klopft plötzlich die bildschöne, sehr kranke Nachbarin Mimi an die Tür, um Licht für ihre erloschene Kerze zu erbitten. Rodolfo und Mimi verlieben sich sofort, woraufhin er sie mit ins Cafe zu seinen Freunden nimmt. Zu der feiernden Gruppe stößt auch bald Musetta, die ehemalige Geliebte des Malers Marcellos, hinzu. Zwar ist sie in Begleitung ihres ältlichen Verehrers Alcindoro, verdreht aber trotzdem Marcello wieder den Kopf und die beiden werden ein Liebespaar. Feiernd verlässt die fröhliche Gruppe das Lokal. Ein Monat ist seit dem Weihnachtsabend verstrichen und die Stimmung ist trüb. Die traurige Mimi sucht den Maler Marcello auf, der sich mit seiner geliebten Musetta und Rodolfo in einem Gasthaus am Stadtrand aufhält. Sie beberichtet ihm, dass Rodolfo sie aus Eifersucht am Vortag verlassen hat und zieht sich zurück. Als Marcello kurz darauf seinen Freund zur Rede stellt, erfährt er, dass Rodolfo sich von seiner Geliebten trennen musste, da diese an einer Lungenkrankheit leidet und er ihr nichts außer bitterer Armut bieten kann. Mimi, die heimlich Rodolfos Geständnis mitgehört hat, möchte nun auch die Trennung, doch als sie sich verabschieden sollen, siegt die Liebe über die Vernunft, und die beiden gestehen sich noch einmal ihre Liebe, während der eifersüchtige Marcello und die kokette Musetta im Hintergrund fürchterlich streiten. Im vierten und letzten Akt der Oper sitzen Rodolfo und Marcello betrübt und voller Liebeskummer in ihrer Mansarde und versuchen zu arbeiten. Mimi hat sich nun doch von Rodolfo getrennt und auch Musetta ist ihrem Geliebten nicht treu geblieben. Schaunard und Colline schaffen es zwar durch Tanz und Maskerade, die beiden Liebeskranken aufzuheitern, doch erlischt die ausgelassene Stimmung abrupt mit Musettas überraschendem Auftreten. Sie bringt die sterbende Mimi mit, die sich wünscht, ihre letzten Stunden mit Rodolfo verbringen zu können. Während die Freunde in der Stadt nach einem Arzt suchen, erinnern sich die beiden zum letzten Mal ihrer Liebe. Als die Gruppe in die Mansarde zurückkehrt, stirbt Mimi, und Rodolfo bricht verzweifelt zusammen.

  16. 7.5
    58
    7
    Dokumentarfilm von Marie-Monique Robin.

    Monsanto erforscht, produziert und verkauft gentechnisch verändertes Saatgut. Als Chemieproduzent für Saccharin und Koffein 1901 gegründet, gelangte Monsanto als Hersteller des im Vietnamkrieg exzessiv eingesetzten Herbizids Agent Orange zu trauriger Berühmtheit. Monsantos Hormon zur Steigerung der Milchleistung Posilac wird in den USA bei einem Drittel aller Milchkühe eingesetzt, in der EU und in Kanada ist es verboten. Monsanto ist mit Niederlassungen in 46 Ländern weltweiter Marktführer auf dem Gebiet der Biotechnologie. 90 Prozent der heute angebauten gentechnisch veränderten Organismen, unter anderem Soja, Raps, Mais und Baumwolle, sind Monsanto-Patente. Die Praktiken des Konzerns stehen weltweit in der Kritik der Betroffenen und Globalisierungsgegner. "Sie wollen alles Saatgut kontrollieren und machen alle Lebensmittel zu ihrem Eigentum", sagt ein Bauer. Besonders drastisch geschieht dies beim Baumwollanbau in Indien. Hier hat Monsanto fast alle Saatgutfirmen aufgekauft. Die Bauern können nur noch die viermal so teure, gentechnisch veränderte BT-Baumwollsaat von Monsanto beziehen. Die ist gegen einige Schädlinge resistent, dafür werden die Pflanzen jedoch von neuen, bisher unbekannten Krankheiten befallen. Um sich das Saatgut überhaupt leisten zu können, müssen die Bauern Kredite aufnehmen. Fällt die Ernte schlecht aus, sind sie pleite. Jedes Jahr begehen hunderte von ihnen deswegen Selbstmord. Die dortigen Agrarwissenschaftler sprechen von einer Katastrophe - und auch die ist eine indirekte Folge der vermeintlich so segensreichen grünen Gentechnik. Auch den US-Sojaanbauern spielte der Konzern übel mit: Wie einer im Film es ausdrückte, »verbreitet Monsanto Angst und Schrecken unter den Farmern«. Da es sich bei den Genpflanzen um patentiertes Saatgut - eine Art Kopierschutz - handelt, dürfen die Bauern nichts von der Ernte zurückbehalten, um es im nächsten Jahr auszusäen. Rüde werden sie von Monsanto deswegen mit Prozessen überzogen. Um ihre Felder zu kontrollieren, hat Monsanto sogar eigens eine "Gen-Polizei" geschaffen oder bietet gleich so genanntes Hybrid-Saatgut an, das nach der Ernte nicht erneut zur Aussaat verwendet werden kann. So werden jährliche Nachkäufe von Saatgut gesichert. Seine marktbeherrschende Position baute das Unternehmen seit 1999 mit Zukäufen für mehr als 13 Milliarden US-Dollar für Saatgutfirmen sowie bedeutende Patente auf gentechnische Methoden und Gene. Überall auf der Welt gibt es mittlerweile transgene Organismen von Monsanto. Aber noch nie hat ein agro-industrielles Patent so sehr die Gemüter erhitzt. Der Dokumentarfilm stützt sich auf unveröffentlichte Dokumente und Stellungnahmen von Geschädigten, Wissenschaftlern, Vertretern von Bürgerinitiativen, Rechtsanwälten, Politikern sowie Vertretern der staatlichen Food and Drug Administration (FDA). Drei Jahre hat Regisseurin Marie-Monique Robin in Nord- und Südamerika sowie in Europa und Asien recherchiert, mit Bauern in Indien, Mexiko und Paraguay gesprochen, um die Geschichte des heute mächtigsten Samenherstellers der Welt zu rekonstruieren. Das von Werbekampagnen bediente Image des sauberen und umweltfreundlichen Konzerns der »Wissenschaft des Lebens« bekommt tiefe Risse. Dürfen Grundlebensmittel Ziel einer gnadenlos nach Monopol und Marktführerschaft strebenden Unternehmenspolitik sein?

  17. CZ (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Miroslav Janek und Pavel Koutecký.

    Der Dissident wird Präsident. Von den Kommunisten wurde er verfolgt. Nach dem Fall des Regimes wurde er zum ersten Staatspräsidenten der Tschechischen Republik. Václav Havel. Zehn Jahre hatte er das höchste Staatsamt der jungen Demokratie inne. Während dieser Zeit begleitet Regisseur Pavel Koutecký den Präsidenten mit der Kamera. »Citizen Havel« erlaubt außergewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen der Macht und in das Räderwerk der Politik. Wir erleben einen Präsidenten, der mal ironisch mit der eigenen Rolle spielt, dann wieder sich selbst inszeniert, der aber auch im Konflikt mit seinem neoliberalen Gegenspieler Václav Klaus nachdrücklich Stellung bezieht.

  18. DE (2008) | Märchenfilm
    5.2
    6
    9
    Märchenfilm von Franziska Buch mit Sidonie von Krosigk und Friedrich von Thun.

    Prinzessin Sophie wird 18 Jahre alt. Salutschüsse, jubelnde Prinzen und Prinzessinnen, ein strahlend schönes Geburtstagskind, Geschenke - ein Rokoko-Idyll. Doch ein Schatten liegt über diesem Tag. Prinzessin Sophie soll den reichen Prinzen Friedrich heiraten, um das marode Königreich ihres Vaters zu retten. Ausgerechnet das Vermächtnis ihrer geheimnisumwitterten verstorbenen Mutter - eine goldene Kugel - bringt Bewegung in die Lebenspläne, die der gestrenge König für seine jüngste Tochter gemacht hat. Denn die Kugel soll Sophie helfen, der Stimme ihres Herzens zu folgen. Das Geschenk fällt - wie es sich für das Märchen der Brüder Grimm gehört - ins Wasser. Der Froschkönig rettet die Kugel und verschafft sich frech Zugang zu Tisch und Zimmer der schönen Prinzessin. Doch als der Frosch in ihr Himmelbett springt, entfaltet die Kugel ihre Wirkung: Sophie erlöst den Froschkönig, widersetzt sich ihrem Vater. Und aus der kindlichen Prinzessin wird eine selbstbewusste junge Frau, die ihren Weg in der Welt finden will.

  19. US (2008) | Drama, Musikfilm
    8
    25
    2
    Drama von Michael John Warren mit Will Chase und Shaun Earl.

    Keine Erfahrung reicht an die Spannung eines echten Broadway-Musicals heran, das man aus nächster Nähe erlebt. Nun katapultiert Sie diese atemberaubende, in High Definition gedrehte Show in die allererste Reihe des Musicalhits "Rent" bei der letzten Vorstellung seiner historischen, 12-jährigen Laufzeit! Nie haben Sie auf besseren Plätzen gesessen...oder die Schauspieler so nah gesehen und gehört - und jede einzelne Emotion auf so persönliche Weise miterlebt! Nachdem es vier Tony Awards und den Pulitzer-Preis gewonnen hat, ist Jonathan Larsons atemberaubendes Musical-Meisterwerk in die Top 7 der am längsten ununterbrochen laufenden Broadway-Musicals aufgestiegen. Dieses unvergessliche Theatererlebnis, das dank einer Sondervereinbarung mit den Broadway-Produzenten und der Schauspielergewerkschaft Equity möglich wurde, lässt die Zuschauer ein Jahr lang am Leben einer kleinen Gruppe von Freunden und Künstlern teilhaben, die ihre Träume ausleben, gegen ihre ganz persönlichen Dämonen kämpfen und das Leben auf den Straßen des New Yorker East Village feiern. Lernen Sie den Möchtegernfilmemacher Mark, den liebenswerten Transvestiten Angel, die exotische Tänzerin Mimi und eine Reihe anderer unvergesslicher Charaktere kennen, die sich den Herausforderungen stellen, trotz chronischer Geldnot zu überleben, der menschlichen Sterblichkeit ins Auge zu sehen und...die Miete aufzubringen. Dieses einmalige historische Ereignis, live aufgezeichnet, mit Auftritten von Mitgliedern der ursprünglichen Besetzung, erinnert uns daran, dass wirklich nur das Heute zählt.

  20. GB (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    Dokumentarfilm von Adrian Wills mit Dominic Champagne und David Giammarco.

    Mit seinem faszinierenden Dokumentarfilm "All Together Now" begleitete Filmemacher Adrian Wills Entstehung, Entwicklung und Realisation des musikalisch wie optisch aufregenden "Love"-Projekts, in dem das Beste zweier künstlerischer Welten - die der Beatles und des "Cirque du Soleil" - auf kongeniale Weise miteinander verschmolzen. Wills zeichnet den Weg nach: Von den ersten Umsetzungen jener Idee, die die beiden Freunde George Harrison (1943 - 2001) und Guy Laliberte, der Begründer des legendären kanadischen Entertainment-Ensembles, bei einem Treffen zum ersten Mal durchspielten, bis hin zur Gala-Premiere im berühmten Hotel "Mirage" in Las Vegas am 30. Juni 2006, wo seitdem die fast permanent ausverkaufte Show Zuhörer und Zuschauer in den Bann zieht. Die viel bejubelte Premiere wurde auch zum überhaupt größten "Familientreffen" der Beatles seit dem Ende der Band 1970. Es waren anwesend: Paul McCartney, Ringo Starr, Yoko Ono, Lennons erste Frau Cynthia und sein erster Sohn Julian, der George wie aus dem Gesicht geschnittene Dhani mit Mutter Olivia Harrison, sowie George und Giles Martin. Regisseur Adrian Wills zeichnete die ersten Meetings zwischen den Kreativteams des Cirque und der Apple Corps Ltd. auf. Auch Diskussionen zwischen Paul McCartney, Ringo Starr, Yoko Ono Lennon und Olivia Harrison über den innovativen Einsatz der Musik der Beatles wurden filmisch festgehalten. Der Zuschauer erhält Einblick in die Entscheidung, die Talente von Produzentenlegende George Martin und seinem Sohn Giles Martin zu nutzen, um aus den Mehrspuraufnahmen der Beatles einen 90-minütigen Soundtrack zu produzieren. Man ist bei der Entstehung dieses neuen Audioabenteuers in den berühmten Abbey Road Studios in London dabei und erlebt die Entwicklung der ersten kreativen Ideen für die Show in Montreal, Kanada. Diese frühen Stadien des Projekts wurden ebenso mit der Kamera verfolgt wie die ersten Proben im Theater des Mirage Hotels in Las Vegas, bei denen sich herausstellte, dass das Theater neu aufgebaut, mit einem einzigartigen Soundsystem und einer komplexen Rundbühne ausgestattet werden musste, um die anspruchsvolle Show realisieren zu können.

  21. 4.7
    9
    2
    Abenteuerfilm von Marc F. Adler und Jason Maurer mit Val Kilmer und Burt Reynolds.

    Der junge Lockni Delgo lebt im geteilten Land Jhamora, das beherrscht wird von den Nohrin, den Meistern des Himmels und den Lockni, den Hütern des Bodens. Beide Kulturen existieren in scheinbarem Frieden nebeneinander. Doch als Delgo sich mit der mutigen Nohrin-Prinzessin Kyla anfreundet, eskaliert der schwelende Konflikt zwischen den Stämmen und mobilisiert alte Feinde, die die Macht im Land an sich reißen wollen. Delgo sieht nur einen Ausweg: Er muss die beiden Rassen gegen die drohende Gefahr dauerhaft verbünden. Gemeinsam mit seinem besten Freund Filo begibt er sich auf eine gefahrvolle und abenteuerliche Reise.

  22. ?
    20
    Sportfilm von Jeremy Gosch mit Edward Norton und Wayne Bartholomew.

    Bustin’ Down the Door ist eine mitreißende Doku, die einen erhellenden Blick auf das Phänomen Surfing wirft.

  23. 5.8
    9
    2
    Klassischer Zeichentrickfilm von Igor Veichtaguin.

    Eigentlich möchte die Krähe mit Mama Muh nichts zu tun haben, denn die ist ihr unheimlich. Eine Kuh sollte ihr Gras fressen und faul auf der Weide liegen. Aber Mama Muh ist damit gar nicht einverstanden und macht jeden Tag zu einem Abenteuer. Sie will Rad fahren, schwimmen, schaukeln, auf Bäume klettern - und der Kuhstall muss auch neu ausgemalt werden. Und weil Mama Muh so beharrlich ist und die Krähe immer wieder auffordert mitzumachen, werden die beiden schließlich dicke Freunde und haben viel Spaß miteinander.

  24. DE (2008) | Märchenfilm
    6
    10
    6
    Märchenfilm von Sibylle Tafel mit Jasmin Schwiers und Ken Duken.

    Es war einmal eine Prinzessin, die war schön, aber hochmütig. Als ihr Vater sie vermählen will, ist ihr kein Bewerber gut genug, sei sein Name auch noch so blumig. Auch den edlen Richard von Begonien lässt sie abblitzen und nennt ihn König Drosselbart . So soll sie den erstbesten Bettler heiraten, der das Schloss betritt. Das ist der verliebte Prinz Richard, verkleidet als Spielmann. Wie sie zusammen fortziehen und er bis zum Schluss fest an das Gute in Prinzessin Isabella glaubt, davon erzählt die romantische Neuverfilmung des Grimmschen Märchens.

  25. US (2008) | Komödie
    5.1
    12
    16
    Komödie von Stephen Herek mit Ashley Tisdale und Kevin Pollak.

    Mandy, ein unbeliebtes High School Mädchen wird von Drew, dem heißesten Jungen der Schule, auf eine Party eingeladen. Zusammen mit ihren Freunden muss sie sich gegen ihren überfürsorglichen Vater, und Drew's eifersüchtige Ex-Freundin stellen, um auf die Party zu gelangen. In einem verrückten Tag voller Abenteuer erkennt Mandy, dass Beliebtheit kommt und geht, aber das wahre Freunde immer da sind.