Die besten Filme ab 0 Jahre von 2009

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
ab 0 Jahre2009
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2009) | Drama, Dokumentarfilm
    Das Wunder von Leipzig
    ?
    4
    Drama von Matthias Schmidt und Sebastian Dehnhardt.

    Der 9. Oktober 1989 in Leipzig steht fĂ¼r die eigentliche Wende. Dieser Tag bereitete all das vor, was danach möglich war: Die Wiedervereinigung Deutschlands und der Fall des Ostblocks. 70.000 Menschen ziehen an diesem Montag schweigend Ă¼ber den Leipziger Stadtring. Es ist die grĂ¶ĂŸte Spontandemonstration seit dem Arbeiteraufstand von 1953. Die stetig wachsende Menschenmenge und Solidarität der BĂ¼rger lähmt die Staatsmacht. Und es geschieht das Unglaubliche: Die Macht des Volkes zerreiĂŸt die Befehlsketten staatlicher Gewalt und legt damit den Grundstein fĂ¼r den Anfang vom Ende der DDR. Montag, 2. Oktober 1989. Seit Wochen versammeln sich mehr und mehr Menschen vor der Nikolaikirche in Leipzig zu Friedensmärschen durch die Innenstadt. Vereint in ihrem Wunsch nach mehr Demokratie werden die Rufe der rund 25.000 Demonstranten immer lauter: "Wir sind das Volk!" und "Keine Gewalt". Auf der anderen Seite bauen sich drohend die bewaffneten Staatsorgane auf. Samstag, 7. Oktober 1989. Es ist der 40. Jahrestag der DDR. Die SED-Spitze ist fest entschlossen, die konterrevolutionären Aktionen endgĂ¼ltig und wirksam zu unterbinden. "Wenn es sein muss mit der Waffe in der Hand." Die Weltöffentlichkeit befĂ¼rchtet die Eskalation. Gerade erst waren die Studentendemonstrationen am Platz des Himmlischen Friedens blutig beendet worden. Montag, 9. Oktober 1989: Die Atmosphäre in Leipzig ist zum ZerreiĂŸen gespannt. Ăœber 10.000 bewaffnete Polizisten marschieren auf. Inzwischen stehen ihnen 70.000 Menschen gegenĂ¼ber. Plötzlich zieht sich die Volkspolizei zurĂ¼ck, ohne dass ein einziger Schuss gefallen ist. Das Volk hat gesiegt. Es ist der Wendepunkt in der Geschichte der DDR. 4. November 1989. Hunderttausende von Menschen demonstrieren am Berliner Alexanderplatz. FĂ¼nf Tage später fällt die Mauer.

  2. US (2009) | Computeranimationsfilm
    4.2
    2
    4
    Computeranimationsfilm von William Lau und Michael Douglas .

    Als Corinne träumt Barbie davon, zu den berĂ¼hmten Musketieren zu gehören. In Paris trifft sie drei Mädchen, die ihren Wunsch heimlich teilen. Schon bald tanzen die vier Heldinnen in wunderschönen Kleidern auf einem Maskenball. Aber können sie sich dort auch unbemerkt davon schleichen, um als Musketiere den Prinzen retten? Komm mit auf dieses spannende Abenteuer und erlebe mit Barbie, dass Träume wirklich wahr werden können!

  3. US (2009) | Komödie
    2.6
    8
    6
    Komödie von Alex Zamm mit Kyla Pratt und Jason Bryden.

    Maya reist zusammen mit ihrem Hund Lucky nach Hollywood, wo ihre Begabung, mit Tieren sprechen zu können, ihr schnell eine eigene Talkshow bekommt. Dies zieht so einige Konsequenzen nach sich, unter anderem verliebt sich Lucky in eine Hundedame, die einen angesehenen Stammbaum vorweisen kann. Und Maya träumt noch immer davon, Tierärztin zu werden - vielleicht können Lucky, seine neue Freundin und andere Tiere ihr bei der Verwirklichung ihres Traums helfen.

  4. 4.3
    2
    Klassischer Zeichentrickfilm von Conrad Helten.

    Barbie präsentiert die märchenhafte Geschichte von Elfinchen - einem winzigen Zauberwesen, das glĂ¼cklich im Einklang mit der Natur lebt. Ihr Zuhause ist die magische Welt der Twillerbees, die inmitten einer Wildblumenwiese verborgen liegt. Eines Tages sorgt das verzogene junge Mädchen Makena dafĂ¼r, dass Elfinchen, ihre beiden Freunde und die Blumen in eine groĂŸe Stadtwohnung gebracht werden. Dort erfahren sie von bedrohlichen Bauplänen, die das Leben der kleinen Twillerbabies gefährden. Mutig nutzt Elfinchen die Zauberkraft der Natur und beweist, dass auch die Kleinsten GroĂŸes bewirken können!

  5. 4.4
    5
    3
    Komödie von Michael Feifer mit Dean Cain und Gary Valentine.

    Nach langer Diskussion legen sich die Bannisters einen Familienhund zu. Die Wahl fällt auf Zeus, einen ehemaligen Polizeihund, der in seiner Funktion wahre Heldentaten vollbracht hat.Im Familienalltag besticht Zeus zunächst allerdings weniger durch seine Qualitäten als Wachhund, sondern als sehr anschmiegsames und verwöhntes neues Mitglied der Familie.Als die Bannisters an Heiligabend das Haus verlassen und zwei tollpatschige Einbrecher sich genau dieses fĂ¼r ihren nächsten Coup aussuchen, erwacht in Zeus sein alter BeschĂ¼tzerinstinkt und ein tierischer WeihnachtsspaĂŸ nimmt seinen Lauf...

  6. AT (2009) | Komödie, Abenteuerfilm
    6.5
    6
    7
    2
    Komödie von Kurt MĂ¼ndl mit Klaus Christian Michor und Irma Trimmel.

    Der kleine freche Igel Hogi ist die stachelige Antwort auf "Ein Schweinchen namens Babe", ein vorwitziger und cleverer Artgenosse, der neugierig seine Umwelt entdeckt. Auf seinen StreifzĂ¼gen kommt es zu aufregenden Begegnungen mit einer Giftschlange, Ameisen, Kröten oder einem Rehkitz. Hogi steckt sein schwarzes Näschen beherzt Ă¼berall hinein, was ihm manchmal auch ziemlichen Ă„rger einbringt.

  7. US (2009) | Komödie
    5.5
    2
    1
    Komödie von Marc Fienberg mit Paul Campbell und Andy Griffith.

    Beobachten, anschleichen, die Schlinge zu ziehen - so lauten die todsicheren Anmach-Tipps, die David seinem einsamen, verwitweten GroĂŸvater mit auf den Weg gibt. Und Grandpa Joe hat Talent! Als er dann noch das Zaubermittel Viagra fĂ¼r sich entdeckt, gerät alles auĂŸer Rand und Band. Nur bei David selbst, der sich an Traumfrau Julie vergebens die Zähne ausbeiĂŸt, scheinen die eigenen Dating-Tricks nicht zu fruchten. Und so langsam begreift er, dass sein alter GroĂŸvater recht hat: Der beste Weg, um das Spiel der Liebe zu gewinnen, ist, keine Spielchen zu spielen.

  8. DE (2009) | Komödie, Kriminalfilm
    6
    1
    2
    Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Peter Heinrich Brix und Ottfried Fischer.

    Das baufällige Pfarrhaus im saarländischen St. Florian erweckt den Unmut von Brauns Köchin Margot RoĂŸhauptner. Im Erdgeschoss proben die "Saar-Palomas", ein Bergmannschor, der sich zu allem SangesĂ¼bel noch um die Hinterlassenschaft von Brauns Vorgänger kĂ¼mmert: ein Dutzend Brieftauben, die den angrenzenden Garten verschmutzen. Während die RoĂŸhauptnerin Tauben und Sängern den Krieg erklärt, stĂ¼rzt das Chormitglied Adolf Zwickel von der Leiter seines Taubenschlags und bricht sich das Genick. Zwickel war Betriebsrat der Zeche St. Florian und streitbarer Gegenspieler des ungeliebten Bergwerkbetreibers Klessmann. Kommissar Geiger verdächtigt diesen des Mordes, doch Braun hört lieber auf schräge Zwischentöne bei den "Saar-Palomas".

  9. DE (2009) | Dokumentarfilm, Komödie
    4.7
    2.8
    15
    27
    Dokumentarfilm von Matthias Benzing und Tobias Streck mit Peter Ludolf und Manfred Ludolf.

    Dernbach - ein kleiner Ort irgendwo im Westerwald. Dort leben vier BrĂ¼der, hinter Bergen von Schrott. Halt! Schrott ist falsch! Es handelt sich um Berge von Schätzen! Denn Alles, wirklich Alles ist eine Frage der Perspektive! Oder um Peter Ludolf zu zitieren: "FĂ¼r den Einen ist es dies, fĂ¼r den Anderen ist es das und fĂ¼r mich ist es jenes!" Der erste Kinofilm der vier KultbrĂ¼der Peter, Uwe, Manni und GĂ¼nter Ludolf , die in kĂ¼rzester Zeit eine hundertausendfache Fangemeinde durch ihre Erfolgsserie "Die Ludolfs - 4 BrĂ¼der auf'm Schrottplatz" aufgebaut haben.

  10. 3.5
    3
    5
    Klassischer Zeichentrickfilm von Jørgen Lerdam und Anders Sørensen.

    GroĂŸe dĂ¼rfen immer machen, worauf sie gerade Lust haben, denkt Kater Findus und wĂ¼nscht sich zu wachsen. Sein Wunsch wird ihm gewährt, doch Pettersson wird dafĂ¼r klein. Und der Kater muss schnell erkennen, dass groĂŸ sein auch Nachteile hat. Und Findus hat plötzlich noch ganz andere Sorgen: Pettersson hat sein Gedächtnis verloren ! Nun will er statt seinem Kaffee lieber Tee trinken und sogar den kleinen Kater hat er vergessen! Mit Geschichten von ihren gemeinsamen Abenteuern versucht Findus die Erinnerung seines Freundes wieder zurĂ¼ckzuholen.

  11. US (2009) | Musikfilm, Konzertfilm
    2.8
    4.8
    5
    7
    Musikfilm von Bruce Hendricks mit Joe Jonas und Nick Jonas.

    Mit ihrem energiegeladenen Disney-Rockumentary erobern die Jonas Brothers endlich auch die groĂŸe Leinwand. Der Film mischt Konzertausschnitte ihrer aktuellen Tour mit exklusiven Blicken hinter die Kulissen, verrĂ¼ckt-lustigen Einspielern, einem bislang unveröffentlichten Song, Szenen, die die Fanmassen zeigen und viel Jonas-Brothers-Humor, kurz: Fans erhalten nie gesehene Einblicke in das Leben von Kevin, Joe und Nick.

  12. 3.8
    5
    6
    Klassischer Zeichentrickfilm von Thilo Rothkirch und Piet de Rycker mit Annabel Wolf und Mariann Schneider.

    Laura darf mit ihren Eltern nach China fliegen, denn ihre Mutter soll zum Neujahrsfest zusammen mit chinesischen Musikern ein Konzert geben. Laura ist schon ganz schön aufgeregt. Zum GlĂ¼ck begelitet sie ihr bester Freund, der kleine Stern, aber auf dem Flug geht er verloren. Ein chinesisches Mädchen, Ling-Ling, findet den Stern und nimmt ihn mit. Der Stern fĂ¼hrt nicht nur die beiden Mädchen zusammen. Ohne dass er es merkt, mach sein Sternenstaub auch ein Wesen lebendig, das sich rasch mit den Kindern anfreundet: der geheimnisvolle Drache Nian. Während Lauras Mutter auf der BĂ¼hne steht, erleben die Mädchen gemeinsam mit Nian ihr grĂ¶ĂŸtes Abenteuer.

    Quelle: OMDB

  13. 3.5
    4
    11
    Animationsfilm von Alan Simpson.

    Im Feenreich Rosarien herrscht Harmonie. Wie jeden Morgen kĂ¼mmert sich Prinzessin Lillifee gemeinsam mit ihrem besten Freund Pupsi, dem Schwein, darum, dass ihre Welt im schönsten Glanz erstrahlt und alle glĂ¼cklich sind. Doch der Schein trĂ¼gt. Viele Rosarier sind unzufrieden. Elfen, Trolle, Kobolde und Meerjungfrauen - sie alle wĂ¼rden am liebsten das Land verlassen. Sie ärgern sich Ă¼ber die Feen, die nur an sich selbst denken und reichlich Unruhe stiften. Dabei droht das ganze Feenreich ins Chaos zu stĂ¼rzen. Prinzessin Lillifee muss schnell etwas tun! Ihr Plan, ein rauschendes Fest zu veranstalten, um alle miteinander zu versöhnen, geht leider nicht auf. Die Feen sind untereinander so zerstritten, dass sie gar nicht daran denken, anderen zu helfen und sich gegenseitig zu unterstĂ¼tzen. Prinzessin Lillifee ist verzweifelt und das hat schreckliche Folgen: Denn je mehr sie die Hoffnung verliert, umso schneller schwinden ihre Zauberkräfte. Kurz bevor sie vollkommen mutlos aufgeben will, hat sie jedoch eine tollkĂ¼hne und clevere Idee. Wird es ihr gelingen, gemeinsam mit ihren Freunden die Harmonie in Rosarien wiederherzustellen?