Die besten Filme ab 0 Jahre von 2010
- SpaceDogs4.55143Animationsfilm von Svyatoslav Ushakov und Inna Evlannikova mit Chloë Grace Moretz und Elena Yakovleva.
Die Hündin Belka ist mit ihrer Raketen- Stunt- Show der Star des Zirkuses. Doch eines Tages geht der Flug schief und die Rakete gerät außer Kontrolle. Belka landet mitten in den Straßen Moskaus. Dort trifft sie den Streuner Strelka und seinen Freund, die Ratte Lyonya. Gemeinsam streifen sie durch die Gassen, bis sie von Bulldog und seinem Handlanger, Pug, verfolgt werden. Sie können ihm entkommen, jedoch werden sie auf der Flucht von einem geheimnisvollen schwarzen Auto eingefangen. Belka, Strelka und Lyonya erwachen im Ausbildungscamp des russischen Weltraumprogrammes. Sie haben die Chance, die ersten tierischen Kosmonauten überhaupt zu werden. Doch dazu müssen sie sich in den Trainingseinheiten gegen Bulldog und Pug behaupten, welche auch am Programm teilnehmen...
- UrsFischer?3Dokumentarfilm von Iwan P. Schumacher mit Urs Fischer.
Der Schweizer Künstler Urs Fischer mit Wohnsitz in New York pendelt zwischen Lebensfreude und Schaffenswut, Kunsttradition und Popkultur, Spontaneität und Hightech und feiert damit seit Jahren internationale Erfolge. Im Zentrum des Films steht der vorläufiger Höhepunkt seiner Karriere: die Vorbereitung zu seiner ersten Einzel-Ausstellung in einem Museum in den USA. Dazu treten die wichtigsten Produktionen und Ausstellungen der letzten sechs Jahre mit fessendeln Bildern von Schauplätzen wie Venedig, London, Sydney, Zürich und Shanghai. Die Zuschauer erleben, unter welchem Druck ein global tätiger Künstler arbeitet und was es bedeutet, Teil eines Kunstmarktes zu sein, in dem Millionensummen auf dem Spiel stehen.
- Sea Rex 3D: Reise in die Zeit derDinosaurier6.55Dokumentarfilm von Ronan Chapalain und Pascal Vuong mit Guillaume Denaiffe und Norbert Ferrer.
Begib dich mit Sea Rex 3D : Reise in die zeit der Dinosaurier auf ein erstaunliches 3D-Abenteuer in der Welt der Dinosaurier. Begleite Julie, ein Mädchen mit erstaunlicher Vorstellungskraft, auf ihre Reisen in ein Meeresaquarium der Gegenwart bis zurück in die längst vergangenen Trias-, Jura- und Kreidezeitalter. Erforsche eine atemberaubende Unterwasserwelt mit Lebewesen, die alle Größenvorstellungen sprengen. Begegne dem gewaltigen Liopleurodon, dem langhalsigen Elasmosaurus und dem gigantischen Shonisaurus – Meeresbewohnern, die bereits die Weltmeere beherrschten bevor die ersten Saurier an Land traten. Sieh mit eigenen Augen, wie diese Tiere auf einzigartige, unterhaltsame Weise lebendig werden. Tauche ein in eine längst verlorene Welt, 200 Millionen Jahre vor unserer Zeit. Sei bereit für eine Begegnung mit den T.Rex der Weltmeere!
- SeedWarriors?3Dokumentarfilm von Katharina Von Flotow und Mirjam von Arx.
Bis 2050 werden die Temperaturen voraussichtlich weltweit um mindestens zwei Grad steigen. Dies führt zu riesigen Einbußen bei der gesamten Nahrungsmittelproduktion – mancherorts bis zu 30 Prozent. Bis dahin wird sich der globale Nahrungsbedarf aber verdoppelt haben. Wie kann die Weltbevölkerung dann ernährt werden? In Norwegen, im angeblich sichersten Gebäude der Welt, gefeit gegen Naturkatastrophen, Klimaveränderungen und selbst Nuklearkriege sollen viereinhalb Millionen in Folie gewickelte Samenproben aus aller Welt lagern und das Weiterbestehen der pflanzlichen Artenvielfalt gewährleisten.
Seed Warriors zeigt, was hinter dem sichersten Saatgut-Tresor der Welt steckt und warum er gebaut wurde, und hinterfragt seine Wirksamkeit im Kampf gegen den Hunger am Beispiel von Kenia. Dort trifft das Kamerateam den Direktor der nationalen Saatgutbank, Zachary Muthamia, und die internationale Mais-Expertin Marianne Bänziger, die die drohende Hungerkatastrophe um jeden Preis verhindern möchten. Er setzt alles daran, Duplikate der kenianischen Samenproben nach Norwegen zu schicken, bevor Rebellen die Genbank angreifen können oder die energiefressenden Generatoren ganz ausfallen. Sie will mit einem visionären Züchtungsprogramm und in enger Zusammenarbeit mit den afrikanischen Bauern nicht-genmodifizierte Samen züchten, die um 20 bis 30 Prozent höhere Erträge auf den verbliebenen Maisanbauflächen bringen. Diese sollen in Svalbard gelagert werden und patentfrei für alle zugänglich sein.
- The OtherChelsea7.1101Dokumentarfilm von Jakob Preuss.
The Other Chelsea ist eine Dokumentation über Politik, Wirtschaft und Sport. Der lokale Fußballclub “Schachtar Donezk” (in der russischen Übersetzung: "Schachtjor Donezk" ) vereint verschiedene gesellschaftliche Schichten in der ukrainischen Stadt Deonezk. Kohlekumpel und Geschäftsmänner feuern ihren Verein an, ein Milliardär fördert den Club; dadurch tritt der politische und soziale Rückgang des Landes noch deutlicher hervor…
- AusfahrtEden?41Dokumentarfilm von Jürgen Brügger und Jörg Hassengier.
Das vermeintliche Niemandsland zwischen Schnellstrassen, Gewerbegebieten, Baggerseen und stillgelegten Gleisdreiecken ist bevölkert von Menschen, die sich diesen Raum zu Eigen gemacht haben und sich hier eine eigene Welt aufbauen. Hier findet man Einsiedler, die kabbalistische Rosengärten hegen, solche, die hinter Büschen verborgen gewaltige schwarzgebaute Bungalows bewohnen und ein ganzes scheinbar vergessenes Dorf, dessen Kinder im Angstwald spielen. In der Peripherie gibt es Räume, die man sich einfach nehmen kann. Die Protagonisten des Films nutzen die Offenheit und Gestaltbarkeit dieser urbanen Wildnis. Doch ihre Paradiese sind gefährdet, und das nicht nur wegen der widrigen Bedingungen und Hindernisse, die das Leben hier mit sich bringt. Denn auf jedes Paradies fällt immer auch der Schatten desjenigen, der eintritt.
- An Ecology ofMind?7153Dokumentarfilm von Nora Bateson mit Nora Bateson.
An Ecology of Mind ist ein Porträt über Gregory Bateson. Es wird mittels Ausschnitten aus dem Privatarchiv und Interviews mit Zeitgenossen und Wissenschaftlern versucht, das Denken und die Persönlichkeit von Gregory Baeteson näherzubringen.
An Ecology of Mind stammt von Gregory Batesons Tochter Nora Bateson. Ihr Vater war ein unkonventionell und interdisziplinär denkender Anthropologe, Sozialwissenschaftler, Kybernetiker und Philosoph. Seine Arbeitsgebiete umfassten die Kommunikations- und Lerntheorie, aber auch Fragen der Erkenntnistheorie. Vor allem aber waren seine Gedanken und Arbeiten von den philosophischen Überlegungen Platons geprägt.
30 Jahre nach seinem Tod gelingt es An Ecology of Mind einen tiefen Blick auf die Person Gregory Bateson zu werfen. - Der kühnsteTraum?32Dokumentarfilm von Anthony Geffen.
1924 machen sich George Mallory und Sandy Irvine auf den Weg um den Mount Everest zu bezwingen. Zuletzt werden sie nur 240 Meter unterhalb des Gipfels gesichtet. Es ist ihr letztes Lebenszeichen. 75 Jahre später findet der Bergsteiger Conrad Anker die Leiche von George Mallory. Haben Mallory und Irvine 30 Jahre vor Hillary den Gipfel bezwungen? Conrad Anker beschließt den Everest unter denselben Bedingungen wie Mallory 1924 zu erklimmen.
- Faust II reloaded - Den lieb ich, der Unmöglichesbegehrt!?31Dokumentarfilm von Eike Besuden mit Dominique Horwitz.
Nicht Faust I, den viele kennen. Hier geht es um Faust II, den kaum jemand kennt und schon zu Goethes Lebzeiten als unspielbar galt. Das Stück heute auf die Bühne zu bringen, kann nur mit außergewöhnlichem Engagement funktionieren, Faust II Reloaded, sozusagen. Eine Schule, ein Weltorchester und ein ganzer Stadtteil in Bremen haben sich zusammengetan, um die Idee des Komponisten Karsten Gundermann open air auf die Bühne zu bringen: Eine gerappte Sprechoper mit 500 Schülern auf und hinter der Bühne, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und Dominique Horwitz in der Hauptrolle.
- Off the Beaten Track - Abseits allerPfade?81Dokumentarfilm von Dieter Auner.
Dieter Auners Dokumentarfilm Off The Beaten Track verdeutlicht am Beispiel einer kleinen Einwohnergruppe, wie Tradition und Kultur von der Moderne eingeholt wird.
- Molly und dasWeihnachtsmonsterDE (2010)?von Ted Sieger und Matthias Bruhn mit Stefan Fredrich und Sophie Rois.
Weihnachten im Monsterland! Die große Monsterfamilie bereitet sich auf das jährliche Lichterfest vor. Molly, die kleine Monsterin, und Edison warten auf den ersten Schnee, Papa und Mama haben es sich am Feuer gemütlich gemacht. Doch in dieser Nacht passiert es: Am nächsten Morgen entdecken Molly und Edison einen riesigen Fußabdruck im Schnee. Die Suche nach dem Weihnachtsmonster beginnt.
- Die RomantischeKomödie5.31Komödie von Ketche mit Sedef Avci und Pelin Çaliskanoglu.
Esra, Didem und Zeynep sind sehr gute Freundinnen, obwohl sie alle ganz verschiedene Lebensweisen haben und von ganz verschiedenem Charakter sind. Die stille Esra, die verrückte Didem und die dominante Zeynep. Zeynep, die einzige unter den drei Freundinnen, die eine funktionierende Beziehung führen konnte, heiratet. Ihre Hochzeit ist Auslöser für Überraschungen in Esras und Didems Leben. Esra, die seit Jahren einen Job hat, den sie eigentlich gar nicht will, faßt ihren Mut zusammen und beschließt ihr Leben zu ändern. Der erste Schritt dahin ist die Kündigung des Jobs, danach beendet sie ihre unglückliche Beziehung. Nach langer Suche und unzähligen Bewerbungen wird sie in einer Werbeagentur eingestellt, wo eine Überraschung auf sie wartet. Während Esra sich mit dem Mert, dem Creative Director der Agentur näher kommen, beginnt Didem sich für einen Freund von Mert, dem Schauspieler Cem Sezgin zu interessieren. Didem denkt, dass sie Männern gegenüber eine falsche Strategie fährt und fängt an, Taktiken, die sie aus einem Buch lernt, anzuwenden. Zeynep, die überhaupt kein Verständnis dafür hat, was die beiden in ihrem Liebesleben treiben, hat auch Probleme in ihrer Ehe. Die Entscheidungen, die die drei jungen Frauen treffen, werden ihr Leben verändern.
- Auf der sicherenSeite5.56.3213Investigativer Dokumentarfilm von Lukas Schmid und Corinna Wichmann mit Stacy Standley und Mr. Misra.
Angesichts des schnellen Wandels der Welt und der medialen Sichtbarkeit von Terror und Umweltbedrohung, angesichts der Migrantenströme und der massiven Arbeitslosigkeit, bauen wir nicht nur Mauern an den Staatsgrenzen, sondern Einwohner der wachsenden, von Kriminalität und Gewalt bedrohten Metropolen mauern sich und ihre Lieben selber ein. Sie wähnen sich: Auf der sicheren Seite.
Die Enklaven der Sicherheit heißen Gated Communities. In ihnen manifestieren sich die Ängste und Hoffnungen unserer Zeit. Diese abgeschotteten, mit Überwachungskameras und Schlägbäumen ausgerüstete Wohngebiete sind ein Sinnbild, ein Spiegel des Zustandes unserer Welt. Wir erzählen von der Vergangenheit und der Zukunft einer globalisierten Gesellschaft, die auseinander driftet, und die vielleicht bald keine Gemeinschaft mehr sein wird.(Quelle: OMDB)
- Businessplan zumVerlieben5.3103Familienkomödie von Gil Junger mit Hilary Duff und Chris Carmack.
Businessplan zum Verlieben ist eine Komödie mit dem ehemaligen Disney-Star Hilary Duff, die als Reporterin die Arbeitswelt aufmischt.
- Der Tag desSpatzen?3Dokumentarfilm von Philip Scheffner.
"Der Tag des Spatzen" ist ein politischer Naturfilm. Er handelt von einem Land, in dem die Grenze zwischen Krieg und Frieden verschwindet. Am 14. November 2005 wird im holländischen Leeuwarden ein Spatz erschossen, nachdem er 23.000 Dominosteine umgeworfen hat. In Kabul stirbt ein deutscher Soldat in Folge eines Selbstmordattentates. Das Nebeneinander der Schlagzeilen wird zum Anlass für Regisseur Philip Scheffner, sich mit den Methoden der Ornithologie auf die Suche nach dem Krieg zu machen. In Deutschland, nicht in Afghanistan. Denn hier stellt sich die Frage: Leben wir im Frieden oder im Krieg?
- I LoveYou4.943Komödie von Sermiyan Midyat mit Steve Guttenberg und Mariel Hemingway.
Der Bürgermeister von Tinne Yusuf Aga schreibt den Staatsmännern ständig Briefe, damit sie endlich ihr Dorf, das schon über 100 Jahre existiert registrieren. Es ist Yusuf Agas grösster Wunsch, dass das Dorf Tinne offiziell anerkannt und registriert wird. Um diesen Wunsch zu verwirklichen, damit sein Sohn zur Schule gehen und studieren kann und einen Ausweis bekommt, hinterlässt er seinen Sohn Ibrahim nicht etwa im Hof einer Moschee sondern einer Fakultät. Pfarrer Hana findet Ibrahim, adoptiert ihn und lässt ihn registrieren. Ibrahim kehrt mit 30 Jahren, nach seinem Militärdienst zurück in sein Dorf. Ibrahim, der einzige im Dorf, der einen Ausweis besitzt, die Hoffnung des ganzen Dorfes, ist zwar zurück gekehrt, jedoch hat er auch eine Menge Überraschungen mitgebracht. Wer hätte je gedacht, dass eines Tages eine Liebe aus Colorado nach Tinne, wo sich kein Mensch hin verirrt, kommen würde? Dass Jessica, dass Amerika kommen würde. Tinnes Hoffnung der studierte Ibrahim, Ibrahims Liebe Jessica aus Colorado. Werden der kurdische junge Mann Ibrahim, aus Tinne, das Dorf, das der türkische Staat offiziell nicht kennt und Jessica aus Amerika hier ein Nest für ihre Liebe finden? Ist Tinne die Heimat der Liebe, oder hat die Liebe keine Heimat? Amerikaner und Bewohner des Mittleren Ostens, die sich seit dem 11. September fürchten, ja fast hassen, kommen für eine Liebe zusammen. Doch dieses Mal sind keine Politiker dabei. Es ist eine Begegnung unter Menschen.
- Portraits DeutscherAlkoholiker5.36.3315Dokumentarfilm von Carolin Schmitz.
Die Menschen, die in diesem Film zu Wort kommen, sind Anwälte, Beamte, Hausfrauen und Geschäftsführer oder Mütter. Überdies sind sie Alkoholiker. In ihrem Dokumentarfilm Portraits Deutscher Alkoholiker erkundet die Regisseurin Carolin Schmitz die Lebensgeschichten und Überlebensstrategien dieser Menschen, ihre kleinen Tricks, mit denen sie einen Alltag zu meistern versuchen, der immer schwieriger wird, je stärker die Sucht wird. Die Angst vor Kontrollverlust und der Bloßstellung als Trinker löst einen Anpassungsdruck aus, der nur mit noch größerem Alkoholkonsum bewältigt werden kann. Portraits Deutscher Alkoholiker erzählt von einem Kampf, der nicht zu gewinnen ist. Die Geschichten der Protagonisten widersetzen, kreuzen und vereinigen sich mit Bildern modellhaft anmutender Schauplätze einer vermeintlich intakten Gesellschaft: Wohnsiedlungen, Menschen bei der Arbeit in Fabriken, Büros, in Wohnungen und auf der Straße. Die Geschichten der Alkoholiker weisen über die persönlichen Schicksale hinaus und erzählen von einem gesellschaftlichen Problem. Portraits Deutscher Alkoholiker gibt den Blick frei auf eine hinter vermeintlicher Normalität liegende Wirklichkeit, die von unerfüllbaren Sehnsüchten durchzogen ist.
- Gekaufte Wahrheit - Gentechnik im Magnetfeld desGeldes5.57.5293Dokumentarfilm von Bertram Verhaag.
Zwei führende Molekularbiologen in Schottland und Kalifornien veröffentlichten kritische Ergebnisse ihrer Forschung zu gentechnisch veränderter Nahrung (GM-Food). Sie verloren ihre Arbeit und wurden darüber hinaus persönlich ruiniert durch Streichung der Forschungsmittel und Zerstörung ihres wissenschaftlichen Rufs. Gekaufte Wahrheit – Gentechnik im Magnetfeld des Geldes erzählt aber auch die Geschichte ihres persönlichen Mutes und ihres Verantwortungsgefühls der Öffentlichkeit gegenüber, die bereits jahrelang GM-Food konsumiert. Aussagen von Wissenschaftlern selbst belegen, dass 95% der Forscher im Bereich Gentechnik von der Industrie bezahlt werden. Nur 5% der Forscher sind unabhängig. Die große Gefahr für Meinungsfreiheit und Demokratie ist offensichtlich. Kann die Öffentlichkeit – können wir alle – den Wissenschaftlern noch trauen?
- Ein Pferd fürKlara5.942Pferdefilm von Alexander Moberg mit Rebecca Plymholt und Joel Lutzow.
Ein Pferd für Klara ist ein skandinavischer Kinderfilm. Im sommerlichen Schweden verschlägt es Klara mit ihrer Mutter aufs Land. Um schnell neue Freunde zu gewinnen, behauptet Klara, dass sie eine klasse Reiterin ist. Eine faustdicke Lüge, denn Klara kann nicht reiten, und ein Pferd hat sie auch nicht. Gut, dass sie den Nachbarsjungen Jonte kennenlernt. Zusammen mit Jonte und dem Pferd Star macht sich Klara daran, allen zu beweisen, was in ihr steckt. Dabei muss sie mehr als ein Hindernis überwinden und über ihren eigenen Schatten springen. Denn in vier Wochen steht das große Pferderennen der Schule an, und das will Klara unbedingt gewinnen.
- Passione!06.4106Musikdokumentation von John Turturro mit Lina Sastri und Peppe Barra.
Das filmische Multitalent John Turturro kehrt mit Passione! zu seinen sizilianischen Wurzeln zurück und präsentiert ein musikalisches Abenteuer: Neapel. In dieser Stadt voller Gefahr, Schönheit und Musik prägten französische und arabische Einwanderer sowie italienische Liedermacher die Vielfalt der Musik. Passione!, Turturros lebendige und wunderschöne Dokumentation berichtet über Lieder und Sänger und den Einfluss der Musik in der ganzen Welt. Alte Perlen wie „Comme Facette Mammeta“ von 1906 lässt Turturro durch Stars von heute wie Fiorello oder Massimo Ranieri vor der Kamera zu neuem Leben erwachen. Gegensätze wie Pop und Klassik verschmelzen in einer Vielfalt von Kulturen und Traditionen zu einem italienischen Buena Vista Social Club.
- So weit und groß - Die Natur des OttoModersohn5.66.812Dokumentarfilm von Carlo Modersohn mit Hanns Zischler und Robert Levin.
Die deutsche Dokumentation So weit und groß - Die Natur des Otto Modersohn widmet sich dem deutschen Landschaftsmaler und seinem Werk.
- The Ultimate WaveTahiti78.8103Ereignisdokumentation von Stephen Low mit Kelly Slater und Michael Hanrahan.
Der neunfache Surf-Weltmeister Kelly Slater zeigt in The Ultimate Wave Tahiti 3D einige der spektakulärsten Wellenritte, die je im Kino gezeigt wurden. In Tahiti sucht er gemeinsam mit dem einheimischen Surfer Raimana Van Bastolaer die perfekte Welle, der “ultimate wave”.
Kelly Slater ist sowohl die jüngste, (20) als auch die älteste Person (36), die jemals ASP (Association of Surfing Professionals) World Champion wurde. Als sein Gastgeber fungiert Raimana Van Bastolaer, Tahitis berühmtester Surfer. Bastolaer erregte im Jahr 2010 Aufsehen, als er beim Wellenritt fast von einem Jetski enthauptet wurde. Fotos von der Fast-Katastrophe gingen um die Welt. The Ultimate Wave Tahiti ist mit fünf verschiedenen Kamera gedreht worden, von denen vier Prototypen sind. Damit der Zuschauer neben der Begeisterung für spektakuläre Wellen auch etwas Bildung mitnimmt, bietet The Ultimate Wave Tahiti auch einige Animationssequenzen, die der Entstehung der Riesenwellen nachspüren.
- Mutter Teresa - Heilige derDunkelheit?1Dokumentarfilm von Maria-Magdalena Koller.
'Wofür arbeite ich? Wenn es keinen Gott gibt, kann es auch keine Seele geben. Wenn es keine Seele gibt, dann Jesus bist du auch nicht wahr!' schrieb Mutter Teresa in ihr Notizbuch. Die kürzlich publizierten persönlichen Briefe und Aufzeichnungen offenbaren Mutter Teresas schwere spirituelle Krise und bringen das Bild von der 'frommen Nonne' gehörig ins Wanken. Wie passen solche Sätze zum Bild der engagierten Missionarin, die ihre Arbeit stets als Auftrag Gottes empfunden hat? Zu dieser Frau im weißen Sari mit abgetragener Wollweste, die sich der Weltöffentlichkeit als 'Dienerin ihres Herrn' präsentierte. Sind es die Hilfeschreie einer körperlich und spirituell ausgebrannten Frau, die auf diese Weise ihr 'Burn-out' vor der Welt verbergen wollte oder sind es Erfahrungen, wie sie nur 'mystisch begabte Christen' haben?Mutter Teresa - wer war sie wirklich? Diese intimen Bekenntnisse lassen die moralische Ikone des 20. Jahrhunderts nun in einem anderen Licht erscheinen. Denn die Frau, die für ihr Leben mit den Bettlern und Sterbenden in den Slums von Kalkutta weltweit Anerkennung erfahren hat, fühlte sich innerlich einsam und leer. Mehr als 40 Jahre lebte sie im Zustand der 'Dunkelheit', wie sie selbst ihre Gottferne nannte. Ihre Lebensgeschichte erschüttert und provoziert gleichermaßen, berührt sie doch die Grundfragen der menschlichen Existenz: Warum müssen wir leiden? Und warum lässt Gott das zu? Fragen, die Mutter Teresa ein Leben lang quälten und an denen sie beinahe zerbrochen wäre. Trotzdem hat sie es nicht gewagt, sie öffentlich auszusprechen. In diesem Film werden sie gestellt.
- 7 oder warum ich auf der Weltbin56.3163Dokumentarfilm von Antje Starost und Hans-Helmut Grotjahn.
7 oder Warum ich auf der Welt bin – Was für eine Frage! Und wer könnte darauf eine Antwort geben? Dieser Film geht einen ungewöhnlichen Weg. Kinder nehmen uns mit in ihre Welt, in ihr Leben und zeigen uns, was sie bewegt, was sie lieben, was ihnen am Herzen liegt, worüber sie weinen und lachen. 7 Kinder aus aller Welt entwickeln ihre Antworten. Sie erzählen ihre Geschichten: mit dem Staunen über die Welt und dem Willen, etwas zu verändern. Was es bedeutet, heute ein Kind zu sein. Ein Film über Kindheit und das Universum der Kinder. Authentisch, mit Ernsthaftigkeit und der Kraft der Phantasie, mit Raffinesse und Witz. Was Kinder sehen, bevor sie verlernen, Fragen zu stellen, die niemand beantworten kann. Ein Film über eine Welt, die Erwachsenen oft verborgen bleibt. Ein Blick wie in einen Spiegel und ein Ausflug in die eigene Kindheit. Den Kindern beim Denken zuschauen.