Die besten Filme ab 16 Jahre von 1964

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 16 Jahre1964
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (1964) | Drama
    Heimliche Freundschaften
    6.1
    12
    Drama von Jean Delannoy mit Francis Lacombrade und Didier Haudepin.

    Der sensible und ausgesprochen konservativ erzogene Georges wird von seinen Eltern auf ein streng katholisches Internat geschickt. Als der 15-Jährige den engelsgleichen Alexandre trifft, erscheint ihm diese Begegnung gleich einer göttlichen Vorhersehung. Doch allzu viele Hindernisse drohen ihre junge Liebe zu zerstören.

  2. GB (1964) | Kriegsfilm, Drama
    7.1
    16
    1
    Kriegsfilm von Joseph Losey mit Dirk Bogarde und Tom Courtenay.

    Während des Ersten Weltkriegs wird der junge Soldat Arthur Hamp vor ein Kriegsgericht gestellt, weil er sich von der Front absetzen und nach Hause gehen wollte. Für seinen Pflichtverteidiger, den arroganten Captain Hargreaves, ist der Fall zunächst klar - Hamp verdient als Deserteur die Todesstrafe. Doch während der Voruntersuchung lernt der Offizier seinen Mandanten als einfachen und ehrlichen Mann kennen, der freiwillig zur Armee ging, die Gefechte des Weltkriegs als einziger Soldat seiner Einheit überlebte und von seiner Ehefrau heimlich betrogen wurde. Als Hargreaves von Hamps Unschuld überzeugt ist, kämpft er um dessen Überleben. Aber dem britischen Militär steht eine blutige Schlacht bevor, und die mitleidlose Armeebürokratie will an Hamp ein Exempel statuieren.

  3. US (1964) | Drama, Komödie
    7.2
    26
    2
    Drama von Franklin J. Schaffner mit Henry Fonda und Cliff Robertson.

    William Russell und Joe Cantwell sind die führenden Favoriten bei der Wahl des amerikanischen Präsidentschaftskandidaten der Demokraten. Der liberale Russel gerät enorm unter Druck, als herauskommt, dass er eine außereheliche Beziehung hatte und wegen eines Nervenzusammenbruchs in psychologischer Behandlung war. Der populistische Cantwell, der sich als "Mann des Volkes" darstellt, ist in Wirklichkeit ein knallharter Karrierist, der nur eines will und zwar ganz nach oben. Beide hoffen beim Parteitag auf Unterstützung des schwerkranken Ex-Präsidenten Art Hockstader, um ihre eigenen Schwachstellen vor der wählenden Öffentlichkeit zu verschleiern. Candwell versucht seinen Gegner bei Meinungsmacher Hockstader zu demontieren, indem er ihm von Russels angeschlagener Psyche berichtet. Er ahnt nicht, dass genau das keine Pluspunkte bringt. Auch Russells Lager holt zum Schlag aus und streut Gerüchte über Candwells angebliche homosexuelle Neigung. Die Intrigen werde gesponnen und schmutzige Tricks stehen auf der Tagesordnung. Hockstaders Meinung wird entscheidend auf dem Weg zum Präsidentschaftskandidaten.

  4. DE (1964) | Actionfilm, Kriminalfilm
    5.6
    4.8
    6
    6
    Actionfilm von Alfred Vohrer mit Hildegard Knef und Götz George.

    Spannender Krimi von Edgar-Wallace-Regisseur Alfred Vohrer nach einem Roman von James H. Chase! Der wohlhabende Sir Cyrus Bradley wird von einem Erpresserring namens "Die Schildkröte" kaltblütig ermordet. Dessen Neffe Don Micklem möchte den Tod seines Onkels rächen. Er macht sich selbst auf die Suche nach der "Schildkröte".

  5. DE (1964) | Thriller, Drama
    5.8
    6
    10
    Thriller von Rudolf Zehetgruber mit Heinz Drache und Ingmar Zeisberg.

    Im Zuchthaus von Dartmoor geht es schon lange nicht mehr mit rechten Dingen zu. Die Polizei zählt bereits zwölf Ausbrüche innerhalb der letzten zwei Jahre. Von den Flüchtigen fehlt jede Spur, als einzige Lebenszeichen haben Postkarten aus dem fernen Ausland die Familien erreicht. Inzwischen argwöhnt man bei der Polizei, dass die Postkarten gefälscht und die Flüchtlinge ermordet worden sind. In die Untersuchungen schaltet sich der australische Privatdetektiv Smith alias Nash ein, der mit dem letzten Flüchtigen eine ganz eigene Rechnung zu begleichen hat. Schon bald haben Nash und Inspektor Cromwell eine heiße Spur. Kein anderer als der Vorsitzende des Vereins "Schmetterlinge", Rechtsanwalt Gray, kann die Ausbrüche der Häftlinge organisiert haben. Der grausige Verdacht, die Entflohenen seien Opfer eines kaltblütigen Serienkillers geworden, bekommt neue Nahrung, als ein Papierhändler, der als geschickter Stempelfälscher in Unterweltkreisen einen guten Ruf hat, erstochen aufgefunden wird. Von ihm müssen die Stempel auf den ominösen Ansichtskarten stammen: Um endlich hinter das Geheimnis der Ausbrüche zu kommen, fingiert Smith alias Nash einen Überfall, um so als Häftling in Dartmoor einsitzen zu können. Sein Plan geht auf, beinahe zu gut: Wie seinen Vorgängern wird auch ihm ein Zettel in die Zelle geschmuggelt, auf dem genaue Anweisungen stehen, wie er sich am Fluchttag zu verhalten habe.

  6. IT (1964) | Actionfilm, Komödie
    5.6
    10
    2
    Actionfilm von Georges Lautner mit Lino Ventura und Francis Blanche.

    Als sich der international gesuchte Rüstungsindustrielle Benarshah mit geheimen Atomwaffen-Plänen auf dem Weg nach Bayern befindet, heften sich sofort diverse Spione an seine Fersen. Doch Benarshah stirbt urplötzlich eines natürlichen Todes und so versuchen die Agenten über die Witwe an die Pläne zu gelangen.

  7. US (1964) | Drama
    7.7
    7
    122
    6
    Drama von Sidney Lumet mit Brock Peters und Rod Steiger.

    Literaturverfilmung nach dem Roman von Edward Lewis Wallant: Ein verbitterter jüdischer Emigrant, der Frau und Kinder im KZ verlor, betreibt eine Pfandleihe in Harlem. Die Brutalität seiner Umgebung erinnert ihn an seine Vergangenheit und vertieft seine Menschenverachtung. Durch einen Opfertod überwindet er schließlich seine Verhärtung.

  8. GB (1964) | Horrorfilm, Thriller
    5.5
    6.8
    16
    8
    Horrorfilm von Michael Carreras mit Terence Morgan und Ronald Howard.

    Nachdem er die Grabkammer von Ra-Antef entdeckt hat, wird Professor Dubois kurze Zeit später in der ägyptischen Wüste ermordet. Sämtlichen Drohungen und Warnungen zum Trotz schickt der Amerikaner Alexander King, Schausteller und Finanzier der Expedition, den Sarkophag mit dem jungen Pharao auf Tournee durch Europa und die Vereinigten Staaten. Gleich am ersten Abend der Show öffnet King das Siegel des Sarkophags und stellt fest, dass die Mumie verschwunden ist. Tatsächlich ist Ra-Antef auferstanden und befindet sich auf einem Rachefeldzug, dem auch King, Salonlöwe Adam Beauchamp und andere zum Opfer fallen, bis schließlich Annette Dubois und John Bray diese grauenvolle Geschichte ganz alleine zu Ende bringen.

  9. 5.6
    7
    7
    Abenteuerfilm von Jack Cardiff mit Richard Widmark und Sidney Poitier.

    Wikinger Rolfe (Richard Widmark) und sein Bruder Orm (Russ Tamblyn) reisen in den Orient. Sie wollen der Legende von der “Goldenen Glocke” nachgehen. Diese Glocke soll aus purem Gold und deshalb ungeheuer wertvoll sein. Nach einer rauen Überfahrt sind sie endlich am Ziel. Allerdings ist Scheich Aly Mansuh (Sidney Poitier) ebenfalls auf der Suche nach der Glocke und versucht die Pläne der nordischen Räuber zu vereiteln.

  10. US (1964) | Biopic, Drama
    7.3
    51
    7
    Biopic von Peter Glenville mit Richard Burton und Peter O'Toole.

    Als der alte Erzbischof von Canterbury das Zeitliche segnet, ernehht König Heinrich II von England seinen alten Freund Thomas Becket zu dessen Nachfolger. Er verspricht sich von diesem Schachzug, weniger Konflikte mit der katholischen Obrigkeit in Rom zu haben. Es stellt sich aber bald heraus, daß becket den Job sehr viel ernster nimmt, als Heinrich sich das versprochen hat, ernster sogar als seine Vorgänger.

  11. 5.9
    4.8
    19
    12
    Science Fiction-Film von Freddie Francis mit Peter Cushing und Peter Woodthorpe.

    Baron von Frankensteins unorthodoxe Arbeitsmethoden haben die Dorfbewohner gegen ihn aufgebracht. Gemeinsam mit seinem Assistenten muss er nach Karlsbad fliehen, als sein Labor zerstört wird. Im Exil entdeckt Frankenstein, dass sein Ungeheuer noch am Leben ist - gefroren in Eis. Doch Zoltan, ein mysteriöser Hypnotiseur, der das Gehirn des Ungeheuers reaktivieren soll, will das Monster für seine eigenen Zwecke missbrauchen und setzt damit eine Reihe blutiger Geschehnisse in Gang.

  12. DK (1964) | Drama
    7
    6.3
    78
    4
    Drama von Carl Theodor Dreyer mit Nina Pens Rode und Bendt Rothe.

    Um 1910: Das Eheversprechen zwischen der Sängerin Gertrud und dem Anwalt Gustav Kanning enthält eine ganz besondere Klausel. Statt sich ewige Treue zu schwören, geloben sie sich gegenseitige Freiheit, sollte ihre Liebe eines Tages verblassen. Jahre später fordert Gertrud ihr Recht auf eine neue Liebe ein ... Die Geschichte des Scheiterns einer Frau an ihrem Wunsch nach der vollkommenen Liebe enthüllt die gesellschaftlichen Zwänge des beginnenden 20. Jahrhunderts. Die Konzentration auf das Wesentliche und das zurückgenommene Spiel der Darsteller verliehen Dreyers Werk seinerzeit eine radikale Modernität, die erst die Vertreter der Nouvelle Vague würdigten.

  13. IT (1964) | Actionfilm, Komödie
    6.6
    23
    10
    Actionfilm von Henri Verneuil mit Jean-Paul Belmondo und Lino Ventura.

    Gangster Rocco klaut zusammen mit seiner Freundin Pepa einen LKW samt geschmuggelter Waffen im Wert von 100.000 Dollar. Doch der geprellte Fernfahrer Steiner und Roccos alter Kumpel Marec kleben dem Pärchen dicht auf den Fersen - eine bleihaltige Verfolgungsjagd durch die unwegsame Sahara beginnt.

  14. US (1964) | Drama, Thriller
    7.2
    6.3
    71
    5
    Drama von John Huston mit Richard Burton und Ava Gardner.

    Das emotionale Guthaben eines Menschen ist nicht unerschöpflich. Ich jedenfalls bin pleite." In einem gottverlassenen Nest an der mexikanischen Küste versucht ein vom Glauben abgefallener Episkopal-Pfarrer sein Leben in den Griff zu bekommen. Und drei Frauen - eine sehr weltliche Hotelbesitzerin, eine vergeistigte Künstlerin und ein glutäugiger, eigensinniger Teenager - können ihm das Heil bringen. Oder die Hölle... Die herausragende Besetzung wird von Richard Burton, Ava Gardner und Deborah Kerr angeführt. Das erotisch aufgeheizte Drehbuch nach dem gefeierten Bühnenstück von Tennessee Williams inszenierte der legendäre Regisseur John Huston. Die Nacht des Leguan vibriert förmlich vor widersprüchlichen Leidenschaften und überraschend aufgeklärtem Humor. Der Film ist eine Reise durch die finsteren Abgründe der Seele - er illustriert den Kontrast zwischen Träumen und dem bittersüßen Eingeständnis der Wirklichkeit. Dafür gab es einen Oscar® und drei weitere Nominierungen.

  15. DE (1964) | Thriller
    6
    9
    12
    Thriller von Franz Josef Gottlieb mit Harald Leipnitz und Judith Dornys.

    Da der Casinobesitzer Real den Vater von Kathleen Kent vor vielen Jahren ruiniert hat, woraufhin dieser Selbstmord beging, ändert er kurz vor seinem Tod sein Testament zu Gunsten von Kathleen. Sein Vermögen liegt in einem Tresor mit einer Zahlenkombination, das nur Kathleen öffnen können soll, da nur sie auf die Kombination kommen wird. Schon einige gierige Menschen haben versucht, den Safe zu öffnen, und sind dabei in Reals tödliche Fallen getappt.

  16. GB (1964) | Drama, Kriegsfilm
    6.3
    54
    16
    Drama von Cy Endfield mit Stanley Baker und Michael Caine.

    Basierend auf einer wahren Begebenheit erzählt Zulu die Geschichte von 100 britischen Soldaten und ihrer Verteidigung der Rorkes Drift gegen eine Übermacht von 4.000 Zulu-Kriegern im Jahre 1879.

  17. FR (1964) | Drama, Kriegsfilm
    5.9
    19
    9
    Drama von Henri Verneuil mit Jean-Paul Belmondo und Catherine Spaak.

    Dünkirchen, 1. und 2. Juni 1940. Sergeant Julien Maillat gehört zu einer Gruppe versprengter französischer Soldaten, die am Strand von Dünkirchen zusammen mit den Männern des britischen Expeditionskorps darauf warten, über den Kanal nach England gebracht zu werden. Die deutsche Luftwaffe fliegt ständig Einsätze, die viele Opfer kosten. Die Briten evakuieren zunächst nur ihre Leute; als es Maillat mit Hilfe eines verständnisvollen britischen Offiziers schafft, an Bord des Schiffes zu kommen, wird der Dampfer von deutschen Bomben getroffen. Maillat gelingt es, sich an Land zu retten. Von dort wagt er sich zurück in die Stadt, die bereits unter deutschem Artilleriebeschuss liegt und auch aus der Luft bombardiert wird. Dort trifft er die couragierte junge Jeanne wieder, die sich einredet, ihr Elternhaus werde das Kriegsinferno überstehen, wenn sie dort aushält. Maillat rettet sie vor zwei Kameraden, die in das Haus eingedrungen sind und sie vergewaltigen wollen. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als die beiden zu erschießen. Nicht nur das belastet ihn fortan; auch der Gedanke, dass er die junge Frau danach allein zurückgelassen hat, ist ihm unerträglich.