Die besten Biopics - Sterben und Tod bei Disney+
- Walk theLine 7.67.5642222Musikfilm von James Mangold mit Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon. 7.67.5642222Musikfilm von James Mangold mit Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon.Joaquin Phoenix greift in dem Biopic Walk the Line als Country- und Folklegende Johnny Cash zu Mikro und Gitarre. 
- EdWood7.28831148Drama von Tim Burton mit Johnny Depp und Martin Landau.Tim Burtons in Schwarzweiß gedrehte Tragikomödie Ed Wood ist eine filmische Hommage an den berühmten Trash-Regisseur Edward Davies Wood Jr. Johnny Depp spielt den besten schlechten Regisseur aller Zeiten. 
- Der letzte König von Schottland - In den Fängen derMacht7.57.7621121Drama von Kevin Macdonald mit Forest Whitaker und James McAvoy.Ein junger Mediziner lässt sich von Idi Amin, dem “letzten König von Schottland”, und seinem Reichtum verführen. 
- Braveheart7.66.9512347Abenteuerfilm von Mel Gibson mit Mel Gibson und Sophie Marceau.Braveheart zeigt Mel Gibson im Rock und mit wallender Mähne: In dem Schlachtenepos will er das mittelalterliche Schottland von den englischen Besatzern befreien. 
- Saving Mr.Banks7.26.5478131Drama von John Lee Hancock mit Tom Hanks und Emma Thompson.In Saving Mr. Banks spielt Tom Hanks den legendären Walt Disney, der die Buchautorin P.L. Travers überreden muss, seiner Verfilmung von Mary Poppins zuzustimmen. 
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Anna und derKönig6.45.35921Abenteuerfilm von Andy Tennant mit Yun-Fat Chow und Mano Maniam.Die ist die wahre, aber auch umstrittene Geschichte der britischen Gouvernante Anna Leonowens, die im Jahre 1860 die Kinder des Königs von Siam betreute. 
- Sisi4.558Drama von Xaver Schwarzenberger mit Martina Gedeck und Andrea Osvárt.Sie ist eine der faszinierendsten und schillerndsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts: die junge Elisabeth, Herzogin in Bayern, und spätere Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi. Ihr Charisma, ihre Schönheit und ihr tragischer Lebensweg, ihr Einfluss auf die zeitgenössische Politik, ihre Beliebtheit beim Volk und ihre Rebellion gegen das starre Protokoll des Wiener Hofs begründen ihre bis heute andauernde Bekanntheit. Die Verfilmung ihres Lebens "Sissi" (wie Elisabeth auch genannt wurde) in den 1950er Jahren mit Romy Schneider in der Hauptrolle zählt zu den bekanntesten deutschsprachigen Filmen aller Zeiten.