Die besten Dramen aus Belgien
- DieFee6.26.74912Märchenfilm von Dominique Abel und Fiona Gordon mit Dominique Abel und Fiona Gordon.
Die Fee ist eine französische Fantasy-Komödie, in der eine selbsternannte Fee einem Nachtwächter drei Wünsche verspricht.
- Superstar5.82910Drama von Xavier Giannoli mit Kad Merad und Cécile de France.
Xavier Giannoli zeigt in Superstar einen folgenschweren Fehler der Medien, der für drei Menschen entscheidende Folgen hat. Superstar ist mit Kad Merad, Cécile De France und Mathieu Amalric hochkarätig besetzt.
- Krach?1Drama von Fabrice Genestal mit Gilles Lellouche und Vahina Giocante.
Die Handlung dreht sich um Erwan, einen Bankier aus New York, der in einem wissenschaftlichen Artikel einen Zusammenhang zwischen den Bewegungen der Börsenkurse und dem Klimawandel zu erkennen glaubt. Um mit dieser Idee zu einem der Größten an den Finanzmärkten zu werden, bittet er Sybille, die Autorin des Artikels, darum, mit ihm zusammen zu arbeiten.
- Illegal6.4161Drama von Olivier Masset-Depasse mit Anne Coesens und Alexandre Golntcharov.
Tania und ihr 14 Jahre alter Sohn Ivan leben seit acht Jahren illegal in Belgien. Sie fürchtet, von einer Polizeikontrolle entdeckt zu werden, und tatsächlich wird sie eines Tages erwischt. Mutter und Sohn sind nun getrennt, und sie würde alles tun um ihren Sohn wieder zu finden, muss aber wohl mit ihrer Abschiebung rechnen.
- Oxygen?9Drama von Hans Van Nuffel mit Marie Vinck und Gijs Scholten van Aschat.
Zwei Männer haben eine Gemeinsamkeit, und die ist alles Andere als schön: Beide leiden unter der gleichen, unheilbaren Krankheit. Ist die Liebe für die jeweilige Frau in ihrem Leben stark genug um gegen ihre Angst vor dem Sterben anzukommen?
- Bon Voyage, ihrIdioten4.575Drama von Bogdan Dreyer mit Gérard Depardieu und Harvey Keitel.
In dem Drama Bon Voyage, ihr Idioten soll Gérard Depardieu einen Heldentod sterben und so für ein Verbrechen bezahlen, das er nicht begangen hat.
- Nuit Noire - Die schwarzeNacht6.15.57418Fantasyfilm von Olivier Smolders mit Fabrice Rodriguez und Yves-Marie Gnahoua.
Dieses düstere Fantasymärchen dreht sich um einen Insektenforscher, der sich unter anderem mit schlimmen Kindheitserinnerungen auseinandersetzen muß. Er bekommt Besuch von einer fremden Frau, die schwer krank sein Zimmer betritt, sich in sein Bett legt und nicht wieder gehen will - und sich auf unerklärliche Weise zu verwandeln beginnt.
- Die Wahrheit kennt nur derTod6.642Drama von Denys Granier-Deferre mit Catherine Frot und Alexandre Hamidi.
Frankreich 1974: Der 23-jährige Christian Ranucci hat einen Unfall mit Fahrerflucht begangen. Während des Polizeiverhörs stellt sich heraus, dass er des Mordes an einem 8-jährigen Mädchen verdächtigt wird. Obwohl die Indizien und die Zeugenaussagen nichts beweisen können, wird Christian durch die Medien vorverurteilt. Die ermittelnde Polizei braucht einen schnellen Erfolg und übt starken Druck auf den jungen Mann aus. Schließlich gesteht Christian den Mord. Für seine Mutter Héloise beginnt ein Albtraum. Sie ist felsenfest von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt. Tatsächlich hat ihr Sohn eine Falschaussage gemacht. Verhöre, seine psychische Konstitution und der Blackout, den er nach seinem Unfall unter Alkoholeinfluss hatte, ließen Christian selbst vorübergehend glauben, dass er diese Tat begangen haben könnte. Die verzweifelte Héloise versucht nun alles, um Ihren Sohn aus dem Gefängnis herauszubringen: Sie engagiert eine renommierte Anwaltskanzlei für die Verteidigung und beginnt selbst zu ermitteln. Was immer die Anwälte an zweifelhaften Lücken in der Polizeiermittlung finden oder wann immer sie neue Spuren entdecken, die Christians Unschuld belegen: Sie haben im Grunde keine Chance. Schon längst geht es nicht mehr um die Wahrheit, sondern um eine landesweite Stimmung, die durch einen erneuten Kindsmord in die Hysterie getrieben wird. Selbst Héloise gerät in Zweifel, ob nicht ein Plädoyer auf verminderte Zurechnungsfähigkeit die bessere Lösung wäre, denn Christian droht die Todesstrafe. Doch ihr Sohn will weiterkämpfen, er ist von der Gerechtigkeit der Justiz überzeugt.
- Übergeschnappt - Bonnies verrückteWelt6.254Drama von Martin Koolhoven mit Jesse Rinsma und Carice van Houten.
Was macht man, wenn man eine Mutter hat, die viel verrücktere Ideen hat als man selbst? Die einen im Pyjama von der Schule abholt, fünf Eisbecher auf einmal bestellt und glaubt, dass man Elefanten einfach so im Garten halten kann? Normalerweise lässt sich die neunjährige Bonnie durch all das kaum aus der Ruhe bringen. Ihre Mutter Lis ist eben so, wie sie ist. Das ist zwar manchmal ganz schön anstrengend, aber trotzdem würde Bonnie niemals tauschen wollen. Und zum Glück gibt es ja noch die Oma, die immer für Bonnie da ist. Auch an den schlechten Tagen, wenn Bonnies Mutter sich im Bett verkriecht und sich weigert, jemals wieder aufzustehen. Als die Oma bei einem Unfall stirbt, sind Bonnie und ihre Mutter plötzlich auf sich allein gestellt. Obwohl sich beide wirklich Mühe geben, laufen die Dinge immer wieder aus dem Ruder... Schließlich ergreift Bonnie, die ein wenig an Pippi Langstrumpf erinnert, selbst die Initiative. Mit viel Einfallsreichtum gelingt es ihr, sowohl das Jugendamt als auch ihre Mutter, die an einer manisch-depressiven Störung leidet, davon zu überzeugen, dass sie die schwierige Situation gemeinsam meistern können...
- LesSuspects?2Drama von Kamal Dehane mit Sid Ali Kouiret und Mohammed Adjaimi.
Der Film handelt von Mahfoud, einem jungen Professor aus Algier, der gerne zu einer Erfindermesse nach Deutschland reisen würde, weil er dort einen alten Webstuhl, den er restauriert hat, vorstellen möchte. Dieser Plan erweist sich aufgrund bürokratischer Hürden allerdings als schwer durchzusetzen, und nicht nur die Behörden sondern auch seine Nachbarschaft hat ihn wegen seiner verdächtigen Aktivitäten im Auge. Als er es aber doch schafft, das ersehnte Visum zu bekommen, und als Sieger aus dem Ausland zurückkehrt, ändert sich sehr viel für ihn.
- Ich wollte immer eine Heiligesein3.621Drama von Geneviève Mersch mit Marie Kremer und Thierry Lefevre.
Die 17-jährige Norah lebt nach ihrer ganz persönlichen Devise: Alle Ereignisse auf der Welt sind durch ein unsichtbares Netz miteinander verknotet, und deshalb muss Norah jeden ihrer Fehltritte durch eine gute Tat ausgleichen. Weil Norah glaubt, für das Verschwinden ihrer Mutter ebenso verantwortlich zu sein wie für den Unfalltod eines berühmten Rallyefahrers, engagiert sie sich für die Hausaufgabenhilfe. Außerdem kümmert sie sich um das vernachlässigte Schlüsselkind Magali und nimmt, selbstlos wie eine Heilige, obendrein noch den Kamera-Diebstahl einer Freundin auf sich. Doch das kindlich ausbalancierte Weltbild gerät aus den Fugen, als Norah eines Tages erfährt, dass ihre verschollene Mutter in der Schweiz lebt. Zögernd macht Norah sich auf den Weg, und als sie endlich ihrer Mutter gegenübersteht, ist alles völlig anders, als sie es sich in ihrer Phantasie ausgemalt hatte.
- NuitNoire?12Drama von Daniel Colas mit Anouk Grinberg und Michel Galabru.
Ein Sträfling bricht des nachts aus dem Gefängnis auf und findet sich in den dunklen Straßen einer kleinen verschlafenen Stadt wieder. Die Bewohner sind außer sich. Die Opfer des Ausbrechers bangen um ihre Sicherheit, aber seine Freunde freuen sich. Die Frage bleibt: Was soll die ganze Aufregung?
- Ein weiter Weg zumGlück?8Drama von Juan Diego Solanas mit Carole Bouquet und Aymará Rovera.
Die attraktive Französin Helene hat im Alter von 43 Jahren alle ihre beruflichen Ziele erreicht. Nun will sie als Mutter ihr neues Glück finden und entscheidet sich für die Adaption eines Babys über eine argentinische Vermittlungsagentur. Sie trifft jedoch später als vereinbart in Buenos Aires ein - das Kind wurde bereits anderweitig vergeben. Von einem alten Freund erfährt Helene, dass man im Norden des Landes zwar illegal, aber unkompliziert ein Neugeborenes kaufen kann. Dort angekommen dauert es tatsächlich nur wenige Tage und Helene hält überglücklich ihr Baby auf dem Arm. Bei einer Untersuchung stellt sich allerdings heraus, dass das Kleine an einer schweren Krankheit leidet und so lässt sie es entmutigt in der Klinik zurück. Als Helene am nächsten Tag beschließt, um das Leben ihres Babys zu kämpfen, ist es spurlos verschwunden.
- Au-delà deGibraltar?Drama von Taylan Barman und Mourad Boucif mit Mourad Maimuni und Bach-Lan Lee Ba Thi.
Der Film handelt von dem in Marokko geborenen Akademiker Karim, der inzwischen mit seinem Vater in Belgien lebt. In seinem Beruf findet er allerdings keinen Job, daher kann er finanziell keine großen Sprünge machen. Auch sein Vater steht kurz davor, seinen Job zu verlieren, und Karim will ihm unbedingt helfen. Daher ist es ein weiteres Problem, daß er sich in die Belgierin Sophie verliebt hat, die seine von seiner strenggläubigen Familie allerdings nicht akzeptiert werden wird. Letztendlich steht Karim vor der Wahl, seinen Vater und seine Familie zu unterstützen oder um die Liebe seines Lebens zu kämpfen.
- NuePropriété7.17145Drama von Joachim Lafosse mit Isabelle Huppert und Jérémie Renier.
Die Zwillinge Thierry (Jérémie Renier) und François (Yannick Renier) leben mit ihrer Mutter Pascale (Isabelle Huppert) auf dem Land. Während sie zum gelegentlich auftauchenden Vater eine distanzierte Beziehung pflegen, ist das Verhältnis zu ihrer Mutter umso intensiver. Die drei sind eine eingespielte Gemeinschaft. Doch Pascales elterliche Fürsorge stösst langsam an ihre Grenzen. Von der Routine ihres Alltags zunehmend ernüchtert, möchte sie das Haus verkaufen, um mit ihrem Freund Jan (Kris Cuppens) neu anzufangen. Bei den Söhnen stossen diese Gedanken auf wenig Gegenliebe. Zumal die Zwillinge keine Absicht erkennen lassen, einen natürlichen Ablösungsprozess in Gang zu setzen. Vor allem Thierry wehrt sich heftig gegen die Vorstellung, aus seinem Elternhaus ausziehen zu müssen. Er lehnt sich gegen seine Mutter auf. Auch François, der ahnt, dass eine Veränderung unabdingbar ist, sieht sich zunehmend Thierrys Agressionen ausgesetzt. Als Pascale schliesslich auszieht, sehen sich die beiden Jungs, orientierungslos und zum ersten Mal auf sich allein gestellt, unfähig, mit der eskalierenden Situation umzugehen. Es kommt zum Eklat.
- Das dritteAuge?2Drama von Christophe Fraipont mit Jérémie Renier und Nozha Khouadra.
Michael, ein junger Gelegenheitskrimineller, ist wegen Autodiebstahls zu 18 Monaten Haft verurteilt worden. Als seine Mutter stirbt, wird ihm erlaubt, an der Beisetzung teilzunehmen. Auf der Heimfahrt gelingt es Michael, den Beamten, der ihn ins Gefängnis zurückbringen soll, zu überlisten. Er springt aus dem Zug und macht sich davon. Seinen Vater hat Michael nie kennen gelernt. Ehe er seine Flucht fortsetzt und ein neues Leben beginnt, will er ihn aufsuchen und Geld von ihm verlangen. Gewissermaßen als Entschädigung für das nie gezahlte Kindergeld. Da begegnet ihm Malika.Auch sie hat schon ihre Erfahrungen mit den Bullen gemacht. Sie weiß, wie Handschellen sich anfühlen. Geduldig hört sie Michael zu. Sie versteht ihn und will ihm helfen. Malika hat "Dummheiten" gemacht. Deshalb will ihr Vater sie in seine Heimat Marokko verfrachten. Damit sie wieder auf den richtigen Weg findet, wie er sagt. Während Michael also seinen Vater sucht, versucht Malika, dem Einfluss ihrer Familie zu entkommen. Nicht zuletzt dem ihrer Mutter, die ein "drittes Auge" besitzt, das sie befähigt, "Dinge zu sehen", auch über weite Entfernungen hinweg.Womöglich sieht sie sogar Malika, gerade jetzt. Auch Malika besitzt diese Gabe - und fürchtet sich vor ihr. Aber vielleicht hilft sie ihr dabei, Michael zu retten, der drauf und dran ist, mit dem Kopf gegen die Wand zu rennen.
- Blind77Drama von Tamar Van den Dop mit Joren Seldeslachts und Halina Reijn.
Er ist blind, und sie will nicht gesehen werden. Ruben hat sein Augenlicht vor langer Zeit verloren und wird mit seiner Blindheit nicht fertig. Als seine Mutter die Tobsuchtsanfälle ihres Sohnes nicht mehr aushält, engagiert sie eine junge Frau, die Ruben zur Beruhigung aus Büchern vorlesen soll. Marie wurde mit Albinismus geboren und ihr Gesicht ist entstellt von Narben, die von einer grausamen Kindheit erzählen. Für die scheue Marie wird der blinde Ruben zum perfekten Gegenüber. Denn in seiner Fantasie ist sie bildschön. Doch dann erfährt Ruben von einer neuen Operationsmethode, die ihm sein Sehvermögen zurückgeben kann.
- Marie und derWolf?1Drama von Ève Heinrich mit Zaïda Ghorab-Volta und Marc Barbé.
Marie lebt mit ihrer Tochter in einer französischen Kleinstadt. Als sie eines Abends mit ihrer Freundin auf dem Jahrmarkt ist, beobachtet sie in der Geisterbahn einen Mann beim Sex mit einer anderen Frau. Ihre Blicke treffen sich, wodurch sie sich gleichzeitig von ihm angezogen und eingeschüchtert fühlt. Auf dem Heimweg bemerkt sie, dass der unbekannte Fremde sie verfolgt - und trotz aller Bedenken beherbergt sie ihn schließlich in ihrer Wohnung. Am nächsten Tag erfährt Marie von ihrem Ex-Mann, der bei der Polizei arbeitet, dass der mysteriöse Mann aus der Geisterbahn verdächtigt wird, in eben jener Nacht eine junge Frau ermordet zu haben. Anfangs ist Marie von seiner Unschuld überzeugt, doch sein Verhalten ihr gegenüber wird immer beängstigender.
- Gilles?42Drama von Jan Verheyen und Pieter van Lees mit Ilya Van Malderghem und Joke Devynck.
Wochenende. Tausende stolzer Väter feuern angespannt ihre kickenden Kids an. Einer davon ist Bert, überglücklich über das Talent seines fußballbegeisterten Sohns Gilles, 12 Jahre alt. Im Übrigen ist Bert nicht nur Gilles' treuester Fan, sondern auch sein persönlicher Trainer. Gilles' größter Traum ist es, eines Tages im Trikot der Nationalmannschaft auf dem Spielfeld aufzulaufen. Doch völlig unerwartet stirbt Bert, und Gilles' Leben fällt zusammen wie ein Kartenhaus. Gilles steht damit vor der schwierigen Aufgabe, seinen Weg in diesem schlagartig neuen Leben allein zu finden.
- WestBeirut7.191Drama von Ziad Doueiri mit Rami Doueiri und Mohamad Chamas.
Tarek, Omar und May sind drei Jugendliche, die in der zweigeteilten Stadt Beirut leben und mit der Situation zurecht kommen müssen. Sie wollen sich die Lebensfreude nicht nehmen lassen und entdecken die Stadt, ihre Grenzen, die Möglichkeiten, sie zu überschreiten. Ein Ausflug auf die andere Seite führt sie ins Bordell von Oum Walid und damit auch in die Nähe von einem Leben, das frei ist von politischen Querelen, die ihre Kindheit geprägt hat.
- Vater undTochter7.37.3459Klassischer Zeichentrickfilm von Michael Dudok de Wit.
Ein Vater und seine Tochter fahren mit dem Fahrrad auf dem Deich entlang. Plötzlich nimmt der Vater ein Boot, rudert aufs Meer hinaus und lässt seine Tochter allein zurück. Die Tochter kehrt jahrelang immer wieder mit ihrem Fahrrad an den Ort des Verschwindens zurück, selbst als verheiratete Frau und glückliche Mutter. Als sie als alte Frau noch einmal zum Deich kommt, wird sie wieder zum jungen Mädchen und begegnet ihrem Vater wieder.
- Rastlos?61Drama von Amos Kollek mit Karen Young und Phyllis Somerville.
Vor ungefähr zwanzig Jahren hatte Moshe genug von Israel, von seiner Frau, und von seinem Leben ganz allgemein. Besonders von seiner Frau, die aufhörte die Pille zu nehmen und schwanger wurde. Da der ruhelose Moshe sich selbst nicht als Vater sehen konnte, ging er nach New York - und blickte nie zurück. Beantwortete nie die Briefe seiner Frau. Fragte nie nach seinem Sohn Tzach. Moshe kam auch in New York nie wirklich zurecht, und jetzt, nach 21 Jahren in Big Apple, verkauft er Trödel auf der Strasse und kann immer noch nicht seine Miete zahlen. Alles was er hat sind seine Gedichte, die er in einer schmuddeligen Bar in Manhattan vorträgt: beissende, sarkastische, zärtliche Oden über die Liebe und den Hass für Israel und seine Menschen. Die Barfrau Yolanda und ihr kleiner Sohn bringen ein bisschen Licht in sein Leben, indem sie ihm Wärme und Zuneigung zeigen. Als Mosheʼs eigener Sohn Tzach, ein Elite-Soldat in der israelischen Armee, gezwungen wird seine militärische Karriere aufzugeben, wird auch er ruhelos. Als er die Adresse seines Vaters herausfindet, beschliesst er, mit ihm in Kontakt zu treten. Jahrelang aufgestauter Ärger und Groll brechen auf, als der junge Ex-Soldat seinen heruntergekommenen Vater findet. Mosheʼs welt-überdrüssige, menschenverachtende Sicht des Lebens beginnt zu bröckeln, und er begreift, dass das, nach dem er bei Yolanda und ihrem Sohn sucht, nichts anderes ist als die Frau und der Sohn, die er vor Jahren verlassen hat. Moshe und Tzach sind jetzt auf Kollisionskurs mit dem Schicksal - und mit dem anderen.
- Bye-Bye?31Drama von Karim Dridi mit Sami Bouajila und Nozha Khouadra.
Nachdem Nouredine, der behinderte Bruder von Ismaél und Mouloud bei einem Feuer ums Leben gekommen ist, machen sich die beiden aus Tunesien stammenden Brüder aus Paris auf die Reise zu ihrem Onkel nach Marseilles. Hier wollen sie ein neues Leben beginnen, doch bald stellt sich die Frage, ob eine Rückkehr in ihre nordafrikanische Heimat nicht besser für sie wäre.
- Sonetà ula?1Drama von Salvatore Mereu mit Francesco Falchetto und Manuela Martelli.
Ein Junge aus Sardinien wird wegen falscher Anschuldigungen von seinem Vater getrennt und muss deshalb bei seinem Großvater aufwachsen.
- I Am From TitovVeles?31Drama von Teona Strugar Mitevska mit Labina Mitevska und Ana Kostovska.
Die Geschichte dreier Schwestern vor dem Hintergrund der mazedonischen Gegenwart: Afrodita, die jüngste der drei, weigert sich zu sprechen, seitdem der Vater verstorben und die Mutter plötzlich fort ist. Sapho, die mittlere, bereitet sich darauf vor, ein neues Leben zu beginnen, während Slavica, die älteste, drogenabhängig ist und in einer Fabrik arbeitet. Im Mittelpunkt des Films steht der Kampf dieser drei Schwestern gegen ihr vorgezeichnetes Schicksal - in einer "Stadt der verlorenen Seelen", in der Industrialisierung und Umweltzerstörung ihre Spuren hinterlassen haben. Zwar verstoßen die Schwestern bewusst gegen Normen, doch gleichzeitig sehnen sie sich danach, in Einklang mit ihnen zu leben. Mazedonien hat in den vergangenen zehn Jahren erhebliche VeränÂdeÂrungen durchgemacht, in deren Folge auch gesellschaftliche FehlÂentÂwicklungen zutage traten. Die drei Schwestern suchen ihren Platz und eine gerechte Teilhabe in einer aus dem Gleichgewicht geratenen Welt.