Die besten Komödien aus Deutschland bei Apple TV+ und ARD Mediathek

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieDeutschlandApple TV+ARD Mediathek
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2010) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Dietmar Klein mit Timothy Peach und Valerie Niehaus.

    Karl Sailer arbeitet als Chocolatier in einer Hamburger Süßwarenfabrik. Mit dem Verkauf der Firma wird seine Stelle wegrationalisiert. Als auch seine Frau Christa ihren Job als Hebamme verliert, müssen die beiden ihr gerade erst bezogenes Haus verkaufen. Karls früherer Meister Alois Markreiter, Besitzer einer Schokoladenmanufaktur in Garmisch, unterbreitet dem ehemals besten Lehrling ein süßes Angebot: Karl soll eine regionaltypische Spezialität aus dem Werdenfelser Land kreieren, mit der Markreiter einen hoch dotierten Wettbewerb gewinnen will. Mit Christa, seiner kleinen Tochter Isi und Sohn Heiko zieht er auf den familieneigenen Hof in Bayern, wo seine Schwester Anni und sein Schwager Gustl leben. Der Neubeginn erweist sich als schwierig. Karls Vater hat seinem Sohn noch immer nicht verziehen, dass der als Jugendlicher beinahe den Hof abgefackelt hat. Christa ist nicht begeistert, dass ihr Mann offenbar noch Interesse für seine Jugendliebe Maria zeigt. Und zu allem Überfluss hat Karl noch immer keine wirklich gute Idee für seine neue berufliche Aufgabe. In dieser angespannten Situation unterbreitet ihm Markreiters Konkurrent Reinhold Bolz, ein Freund aus Jugendtagen, ein betrügerisches Angebot.

  2. DE (2010) | Komödie
    6
    2
    1
    Komödie von Matthias Steurer mit Robert Atzorn und Robert Atzhorn.

    Zimtstern und Halbmond ist eine Komödie über den etwas anderen Culture Clash: Die bayrische Pilotin Barbara will einen gebürtigen Palästinenser heiraten. Das ach so liberale Elternhaus der Frau sieht sich hierauf mit den eigenen Vorurteilen konfrontiert.

  3. ?
    2
    1
    Komödie von Markus Bräutigam mit Muriel Baumeister und Tim Bergmann.

    Beruflich könnte es für die attraktive Berliner Marketing-Expertin Billie kaum besser laufen. Doch ein paar Wochen nach ihrem traumhaften Spanien-Urlaub, in dem sie sich in den charmanten Konditor Juan verliebt hat, stellt sie fest, dass sie schwanger ist. Trotz anderweitiger Karriereplanung entscheidet sie sich für das Kind. Aus Erfahrung rät ihre Mutter Elke, es alleine großzuziehen. Doch Billie hat sich stets nach einer "richtigen" Familie gesehnt und bricht kurz entschlossen nach Spanien auf, um Juan wiederzufinden - was sich jedoch schwieriger gestaltet als erwartet. Dafür trifft sie unverhofft ihren einstigen WG-Mitbewohner Kurt wieder, der in Barcelona eine edle Schokoladenmanufaktur geerbt hat. Kurt war schon damals in sie verliebt, aber immer zu schüchtern, ihr seine Gefühle zu zeigen. Während Billie für Kurt ein neues Marketingkonzept entwirft, findet sie dank seiner vermeintlich selbstlosen Unterstützung endlich den Vater ihres Kindes. Juan ist zwar überrascht, aber er will es mit Billie versuchen. Auch Juans Mutter Pilar nimmt die Deutsche wie eine Tochter auf. Doch im Gegensatz zu ihrer leidenschaftlichen Urlaubsbeziehung kommt ihr der prosaische Alltag in einer kleinen Bäckerei auf dem Land bald spanisch vor. Liebt sie Juan denn wirklich? Als plötzlich heftige Gefühle zu Kurt aufflammen, steht Billie vor einer schweren Entscheidung.

  4. DE (2010) | Komödie, Kriminalfilm
    7.1
    1
    Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Der vermeintlich natürliche Tod seines alten Freundes Pfarrer Hummel beunruhigt Monsignore Mühlich. In seinem Auftrag reist Pfarrer Braun nach Kassel und beginnt in Gottes Namen zu kriminalisieren. Schon bald stößt der Hobbyermittler auf alte Fotos. Sie zeigen Mühlich und seine Ex-Klassenkameraden, die vor vielen Jahren in einer subversiven Theateraufführung von "Schneewittchen und die sieben Zwerge" auftraten. Als sich die Sterblichkeit unter den ehemaligen Zwergen häuft, beginnt Mühlich mit dem Kickbox-Training. Braun bevorzugt eine Prise Schnupftabak.

  5. DE (2010) | Drama, Schwarze Komödie
    5.1
    3
    3
    Drama von Wolfgang Murnberger mit Muriel Baumeister und Marianne Mendt.

    Für Marie geht ein Wunsch in Erfüllung: Sie heiratet ihren Traummann, den Airline-Piloten Hubert. Der ist allerdings, wenn er nicht in die große weite Welt oder bei der einen oder anderen Stewardess durchstartet, seiner imposanten Mutter Leopoldine sehr verbunden. Und Leopoldine gönnt Marie ihr Prachtexemplar von Sohn keineswegs, daran ändert auch Maries Schwangerschaft nichts. Als Leopoldines Mann stirbt, ziehen Marie und Hubert zu ihr. Ihre Ehe wird auf eine Zerreissprobe gestellt. Mit aller Macht versucht Leopoldine, ihrer Schwiegertochter das Leben zur Hölle zu machen - und entwickelt sich dabei zum regelrechten Schwiegermonster.

  6. DE (2011) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Hajo Gies mit Michaela May und Jan Fedder.

    Im beschaulichen Örtchen Fischbach steht plötzlich die Welt Kopf, als eines Tages ein neugeborenes Baby in der Dorfkirche ausgesetzt wird. Pfarrer Steffensen würde das Kind ja am liebsten sofort dem Jugendamt übergeben. Aber seine pfiffige Haushälterin Sophie besteht darauf, den Säugling vorerst aufzunehmen und die Mutter auf eigene Faust zu suchen. Es dauert natürlich nicht lange, bis die Medien sich auf die Story vom "Pfarrhaus-Baby" stürzen - sehr zum Verdruss des Bischöflichen Ordinariats. Von allen Seiten unter Druck gesetzt, müssen Sophie und Steffensen schnellstmöglich die Mama des kleinen Findelkinds aufspüren. In einem noblen Golfhotel stoßen sie auf eine heiße Spur.

  7. DE (2011) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Mariele Millowitsch und Katharina Müller-Elmau.

    Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes versucht Andrea Steckenreiter (Mariele Millowitsch) mehr schlecht als recht, das gemeinsame Lebenswerk, ihren “Kunst und Trödel”-Laden, über Wasser zu halten. In ihre finanziellen Sorgen mischt sich die Trauer um den viel zu früh verstorbenen Wolfgang, dessen Andenken sie eisern behütet. Ihren hartnäckigen Verehrer, den Restaurator Ludwig Reiter (Martin Feifel), weist Andrea hartnäckig ab. Doch dann gerät ihr Leben völlig aus den Fugen: Wolfgang hatte elf Jahre lang eine Geliebte – die elegante Elisabeth von Greifenstein (Katharina Müller-Elmau). Andrea ist fassungslos: Ihre glückliche Ehe, eine einzige Lüge! Und nicht nur das. Neben ihrer gegenseitigen Abneigung und der Liebe zu Wolfgang haben die zwei Frauen noch etwas gemeinsam: Beide sind pleite, denn auch Elisabeths Kunstbuchhandlung steht vor dem Aus. Stinkwütend macht Andrea Tabula rasa. So fliegen nicht nur Wolfgangs Sachen ins Feuer, auch die Mauer zu Ludwig beginnt allmählich zu bröckeln. Auch wenn sie und Elisabeth sich spinnefeind sind, ist Andrea bald klar: Sie können ihre Geschäfte nur vor dem Konkurs retten, wenn sie gemeinsam an einem Strang ziehen. Zähneknirschend schließen die Kontrahentinnen ein Zweckbündnis: Andrea hat den Trödel und die Chuzpe, Elisabeth kennt die Einkaufsquellen von Wolfgang. Als auch noch Lucy (Ilse Neubauer), Wolfgangs Mutter, zu dem Duo hinzustößt, tut sich plötzlich noch eine ganz andere Chance auf, schnell sehr viel Geld zu verdienen. Ob sie es schaffen, mit geballter Frauenpower ihren Coup zu landen?

  8. DE (2012) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Torsten C. Fischer mit Ricardo Angelini und Lena Baader.

    In der TV-Komödie Zwei übern Berg schwärmt Sekretärin Gisela Schneeberger heimlich für ihren Chef Günther Maria Halmer. Der bittet sie jedoch, seine Frau abzulenken – während er mit einer anderen anbändelt.

  9. DE (2012) | Kriminalfilm, Komödie
    5.2
    1
    Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Ottfried Fischer und Sólveig Arnarsdóttir.

    Bischof Hemmelrath hat eine Stradivari aus dem Kirchenbesitz an die jungen Virtuosin Bridget verliehen. Doch das wertvolle Instrument wird gestohlen und die Musikerin wenig später ermordet. Auf höchsten Befehl muss Pfarrer Braun in seiner geliebten bayerischen Heimat kriminalisieren und reist voller Freude nach Mittenwald, wo er so Manches über die Kunst der Musik und die hier ansässige Tradition des Geigenbaus erfährt. Wertvolle Unterstützung erhält er von Kommissar Geiger - obwohl der Kollege bei seinen Ermittlungen im Musikermilieu nicht immer den richtigen Ton trifft.

  10. DE (2013) | Drama, Komödie
    ?
    3
    1
    Drama von Torsten C. Fischer mit Barbara Auer und Matthias Brandt.

    Lisa muss an ihrem Hochzeitstag entdecken, dass ihr Ehemann Felix sie kreuzunglücklich macht - und umgekehrt. Hals- über Kopf zieht sie in ein schäbiges Hotel, um die Gedanken zu ordnen - kommt jedoch nicht sehr weit damit. Während Felix derweil in kürzester Zeit den sozialen Abstieg vom Hausmann zum Obdachlosen vollzieht, landet Lisa durch Zufall in einer WG mit zwei Männern: Chris und Edgar. Man ist abgeklärt und einfach nur miteinander befreundet, da stören Lisa die gelegentlichen Damenbesuche der beiden Männer nicht im Mindesten. Bis dann Lisa doch was mit Chris hat - und sich dann plötzlich von Edgar verführen lässt. Gerade als sie sich irgendwie mit dieser Menage á Trois einrichten wollen, wird Felix abgerissen und in Handschellen von der Polizei bei ihnen abgeliefert. Und sie müssen einsehen: Vier sind doch einer zuviel.

  11. DE (2012) | Komödie
    2.8
    2
    1
    Komödie von Sigi Rothemund mit Brahim Achabbakhe und Martin Armknecht.

    Mein verrücktes Jahr in Bangkok führt Christine Neubauer nach Thailand und stellt sie vor so manche Herausforderung.

  12. 4.6
    9
    3
    Romantische Komödie von Sibylle Tafel und Sybille Tafel mit Saskia Vester und Katja Flint.

    Im sonnigen Urbino ist Heiraten ist auch keine Lösung angesiedelt und zeigt die Nöte zweier weiblicher Familienoberhäupte, die von der Hochzeit ihrer Kinder gar nicht angetan sind.

  13. DE (2012) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Nikolai Müllerschön mit Senta Berger und Friedrich von Thun.

    Anlässlich der Heirat ihrer gemeinsamen Tochter müssen die geschiedenen Eltern ihre Differenzen überwinden. Aber siehe da: Wo anfangs in Hochzeiten die Fetzen fliegen, sind es später die Funken.

  14. DE (2011) | Komödie
    4.8
    1
    Komödie von Dietmar Klein mit Markus Knüfken und Carolina Vera.

    Zwei Jahre ist seine geliebte Frau jetzt tot und Edgar Strack droht alles über den Kopf zu wachsen: Die Erziehung seiner heranwachsenden Kinder Emma, Mike und Doro, der zeitaufwendige Beruf als Unternehmensberater in einer großen Leipziger Consulting-Firma und nicht zuletzt seine Beziehung zu Freundin Barbara, die schon mitten in gemeinsamen Verlobungsplänen steckt. In seinem Bemühen, alle Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, hat Edgar bereits diverse Haushälterinnen und Kindermädchen vergrätzt. Nicht nur das, auch seine Zöglinge sind über Papas Unzuverlässigkeit mehr als frustriert. Freundin Barbara fühlt sich im Stich gelassen, in der Firma wird kräftig über ihn getuschelt. Diese Überforderung nutzt der konkurrierende Kollege Andreas Behrens aus, indem er Edgar bei einem wichtigen Übernahmegeschäft hinterrücks auflaufen lässt, um selbst an den Auftrag und die ersehnte Seniorpartnerschaft in der Firma zu gelangen. Edgar ist außer sich und feuert die Dolmetscherin Ana, die in seinen Augen für das Debakel verantwortlich ist, von Behrens aber nur benutzt wurde. Für Ana beginnt nun die Jobsuche von Neuem. Als ausgerechnet Edgars jüngste Tochter der temperamentvollen jungen Frau mit brasilianischen Wurzeln begegnet und sich mit ihr anfreundet, kreuzen sich die Wege von Edgar und Ana erneut. Da auch Doros Geschwister von Anas unkomplizierter und liebevoller Art beeindruckt sind und ihren Vater bestürmen, bleibt Edgar keine Wahl: Er bietet seiner eben noch gekündigten Kollegin die Stelle als neues Kindermädchen an. Eine gute Entscheidung für alle Beteiligten, wie sich herausstellt, denn plötzlich laufen Haushalt und Karriere wieder rund - und auch auf emotionaler Ebene kommen sich Edgar und Ana näher. Eine Tatsache, die Barbara nicht verborgen bleibt. So spinnt sie eine perfide Intrige, um ihren Fast-Verlobten zurückzugewinnen und die lästige Nebenbuhlerin ein für allemal loszuwerden.

  15. DE (2005) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Berno Kürten mit Gudrun Landgrebe und Walter Kreye.

    Voll freudiger Aufregung bereitet die Hausfrau und Mutter Vera die Feier zu ihrem 50. Geburtstag vor. Die Ankunft ihrer erwachsenen Kinder samt überraschendem Anhang, die ständigen Einmischungen ihrer besten Freundin und die lakonischen Kommentare ihres Ehemannes Werner rauben der Jubilarin den letzten Nerv. So gestaltet sich die Planung des "harmonischen Festes" überaus turbulent. Und als während der Feier völlig unerwartet Veras Jugendliebe Charly auftaucht, bahnt sich zu allem Überfluss auch noch ein Eifersuchtsstreit zwischen Vera und Werner an.

  16. DE (2013) | Drama, Komödie
    ?
    1
    1
    Drama von Michael Rowitz mit Sandra Steinbach und Lukas Schust.

    Simone Thomalla spielt in der TV-Komödie Nach all den Jahren eine Schriftstellerin mit Schreibblockade – und in Liebesnöten.

  17. DE (2013) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Sibylle Tafel mit Thomas Sarbacher und Petra Kelling.

    Die TV-Komödie Wie Tag und Nacht begleitet einen Familienbetrieb im Bäckerei-Gewerbe durch die Tücken des Alltags.

  18. DE (2013) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Christine Kabisch mit Anton Algrang und Jannik Brengel.

    Uschi Glas und Michael König ziehen in Familie inklusive nach Jahren der Fernbeziehung zusammen, müssen aber noch stressige Zwischenstation bei der Familie des Mannes machen.

  19. DE (2013) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Nikolai Müllerschön mit Senta Berger und Friedrich von Thun.

    Senta Berger und Friedrich von Thun können in der Komödie Just Married – Hochzeiten zwei trotz offizieller Rente nicht vom Arbeitsleben lassen und mischen munter weiter mit.

  20. DE (2012) | Komödie, Drama
    5.3
    1
    Komödie von Hajo Gies mit Bernadette Heerwagen und Jan-Gregor Kremp.

    Mit der ersten Kuckucksuhrenfabrik Norddeutschlands hat sich der aus dem Schwarzwald stammende Handwerker Gottlieb Dobisch einst einen Traum erfüllt. Jetzt weilt er nicht mehr unter den Lebenden, doch seine Familie, angeführt von Ehefrau Leonore, führt das Unternehmen weiter. Als sich eine Abordnung der Schwarzwälder Kuckucksuhrenhersteller zwecks Qualitätsprüfung ankündigt, setzt Leonore alle Hebel in Bewegung, um das gewünschte Verbandssiegel zu bekommen. Dazu gehört, dass ihre insgeheim frustrierte Schwiegertochter Katrin eine feierliche Rede halten soll. In ihrer Not sucht Katrin Hilfe bei dem labilen Rhetoriktrainer Hubertus Hobbs - und landet mit ihm im Bett. Ein folgenschwerer Fehltritt, der den Familienzusammenhalt massiv gefährdet.

  21. DE (2014) | Komödie
    6.5
    3
    3
    Komödie von Thomas Kronthaler mit Marlene Morreis und Monika Baumgartner.

    In der TV-Komödie Schluss! Aus! Amen! wollen sich die Hinterbliebenen die Sozialleistungen der verstorbenen Oma weiterhin sichern – mithilfe eines Oma-Doubles.

  22. DE (2014) | Komödie, Drama
    5.9
    6
    2
    Komödie von Udo Witte mit Michael Gwisdek und Anna Loos.

    Die letzten Millionen gewinnt in dem gleichnamigen TV-Drama eine Senioren-Tippgemeinschaft – und jeder geht auf seine Weise mit dem plötzlichen Reichtum um.

  23. 5.3
    13
    Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Daniela Katzenberger und Klaus Zmorek.

    Mit der TV-Krimikomödie Frauchen und die Deiwelsmilch gibt Daniela Katzenberger ihren Einstand als Schauspielerin als kriminalistisch tätige Bankangestellte.

  24. DE (2014) | Komödie
    5.4
    4
    1
    Komödie von Holger Haase mit Bella Bading und Adrian Topol.

    Hannes Jaenicke spielt nach eigener Idee in der TV-Komödie … und dann kam Wanda einen Baulöwen, dem das Brüllen vergangen ist, nachdem ihm die Pleite droht. Eine polnische Schwarzarbeiterin soll das ändern.

  25. DE (2014) | Komödie
    5.5
    1
    1
    Komödie von Matthias Steurer mit Ulrike T. Tscharre und Katharina Abt.

    In der TV-Komödie Brezeln für den Pott verschlägt es ausgerechnet einen piefigen Schwaben ins relaxte Ruhrgebiet.