Die besten Thriller von 2010 aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Thriller20102010ereuropaDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2010) | Thriller
    Im Dschungel
    ?
    2
    1
    Thriller von Elmar Fischer mit Ronald Zehrfeld und Heino Ferch.

    Der idealistische Arbeiter Frank arbeitet bei ZOR, einem weit verzweigten Unternehmen und Hauptarbeitergeber in seiner Heimatstadt Hildenburg. Seit Kurzem sitzt er auch im Gesamtbetriebsrat, als sich ausländische Investoren für das Unternehmen interessieren. Draufgängerisch legt er sich mit führenden Funktionären seiner eigenen Gewerkschaft an, um das Beste für sein Werk und seine Kollegen herauszuholen. Gleichzeitig kämpft er um sein privates Glück: Sein heftiger Flirt mit Marie aus dem Management wird zu einer Herausforderung für beide. Im Dickicht aus Intrigen, Erpressung und Korruption muss er auch Maries Rolle in Frage stellen. Ein heimlich aufgenommenes Video taucht auf und ein neuer starker Mann verändert die Machtverhältnisse im Betriebrat. Frank findet sich zwischen allen Fronten wieder. Immer tiefer gerät er in eine ihm fremde Welt ? in einen Dschungel, in dem es um Macht und viel Geld geht.

  2. DE (2010) | Drama, Thriller
    5.1
    1
    Drama von Thomas Jauch mit Sophie von Kessel und Hendrik Duryn.

    Aus Liebe entführt der DDR-Bürger Jürgen Treske im August 1978 ein voll besetztes Verkehrsflugzeug von Danzig über den Eisernen Vorhang nach West-Berlin. Dass er dabei lediglich eine Spielzeugpistole in der Hand hält, bemerken erst die Scharfschützen der amerikanischen Armee, die auf dem Flughafen Tempelhof die Maschine umstellen. In der polnischen Linienmaschine sitzen aber auch 60 ostdeutsche Urlauber, die entscheiden müssen, ob sie im Westen bleiben oder in die DDR zurückkehren wollen. Unklar ist auch, wer für diesen "Luftpiraten aus Liebe" zuständig ist. Die Bundesrepublik schiebt die Verantwortung den Amerikanern zu. Denn Tempelhof war damals dem amerikanischen Militär unterstellt. Im Flughafengebäude wird deshalb eigens ein amerikanischer Gerichtssaal nachgebaut. Die Entführer erhalten milde Strafen. Aber noch hat die Staatssicherheit der DDR ein menschliches Pfand: Den West-Berliner Michael Franek, der mit gefälschten Pässen auf dem Weg nach Danzig war. Einen Tag nachdem der US-Richter Jürgen Treske, seine Begleiterin Anja Rautenberg und deren Tochter Jule freigesprochen hatte, verurteilte ein Gericht in Ost-Berlin den BRD-Bürger Franek zu acht Jahren Freiheitsentzug. Ein Wiedersehen scheint in weiter Ferne zu rücken, da entwickelt Jürgen Treske seinen größten Coup.

  3. DE (2010) | Drama, Thriller
    ?
    7
    3
    Drama von Christian Alvart mit Nadeshda Brennicke und Mehdi Nebbou.

    Bei Familie Schneider ist alles perfekt. Katharina ist erfolgreiche Galeristin, ihr Mann Christoph ein renommierter Architekt. Mit ihrer gemeinsamen Tochter Nelly lebt das Paar in einem idyllischen Vorort in Hamburg. Katharina Schneider ist eigentlich nicht auf der Suche nach einem Abenteuer, dafür hat sie auch gar keine Zeit. Jeden Tag erfüllt sie ihre Pflichten als Ehefrau, Mutter und erfolgreiche Galeristin. Aber auch für Entspannung im richtigen Moment ist gesorgt, ihr Mann Christoph ist ein einfühlsamer Ehemann. So verläuft Katharinas Glück in geregelten Bahnen, bis sie auf einer ihrer täglichen Zugfahrten durch ein Missgeschick einen Mann kennenlernt. Als Katharina ihm ihren morgendlichen Kaffee auf den teuren Mantel schüttet, kommen sich die beiden näher. Der Tag ist nicht verpatzt, im Gegenteil, Katharina verliebt sich Hals über Kopf in den attraktiven Unbekannten. Als sie ihn jedoch am nächsten Tag nicht mehr wieder sieht, nimmt sie enttäuscht ihren plötzlich so leer und fahl schmeckenden Alltag wieder auf. Das Abenteuer sucht und findet Katharina jedoch wieder, im Zug um 8.28 Uhr. Eine leidenschaftliche Liebesaffäre beginnt die beiden zu verbinden, Katharina blüht auf. Auch ihr Ehemann Christoph beginnt das zu spüren, nimmt das Glück seiner Frau aber persönlich. Als Katharina die Aussprache mit Christoph sucht, um endlich wieder Klarheit in ihr Leben zu bringen, reagiert dieser allerdings erstaunlich gelassen, beinahe gefühlskalt. Der Schein trügt allerdings, tief verletzt beginnt Christoph, sich zurückzuziehen.

  4. DE (2010) | Kriminalfilm, Thriller
    5.4
    2
    2
    Thriller von Matti Geschonneck mit Heino Ferch und Jürgen Vogel.

    Flughafen Köln/Bonn: Kriminalkommissar Mark Kleinert überführt den jungen Türken Baran Sahin, der wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen wurde, nach Istanbul. Scheinbar eine Routineaktion - bis Kleinert einen Anruf von seiner Geliebten Carla Paditz erhält, die auf ein Treffen in Istanbul drängt. Als Kleinert im Hotel ankommt, ist Carla bereits tot. Dass sich zur gleichen Zeit auch Jo Weiß, ein verdeckt ermittelnder BKA-Beamter, im Hotel aufhält und ihn beobachtet, bemerkt Mark Kleinert nicht. Um den Mörder von Carla zu finden, lässt Mark alte Kontakte aufleben, doch das BKA hat den Fall bereits übernommen. Die ehrgeizige BKA-Beamtin Susanne Wahlberg soll im Auftrag ihres einflussreichen Chefs Kurt Herder Erkundigungen zu Mark Kleinert anstellen. Weil er als Letzter bei der Toten war, wird Mark vom Polizeidienst suspendiert. Doch er widersetzt sich den Anweisungen und eine mysteriöse Spurensuche beginnt. Denn Mark scheint nicht der Einzige zu sein, der ein persönliches Interesse an Carla hatte. Auch Jo Weiß verbindet offenbar eine gemeinsame Vergangenheit mit der schönen Toten. Zwei ungleiche Männer, die die Liebe zu derselben Frau verbindet, haben das gleiche Ziel. Doch wem kann man trauen und wer spielt falsch? Dass sich hinter dem Frauenmord am Bosporus ein noch größeres Verbrechen verbirgt, wird spätestens nach dem Mord an dem inhaftierten Baran Sahin klar. Und als Mark Kleinert wissen will, warum ausgerechnet er für dessen Überführung zuständig war, schwebt er bereits in Lebensgefahr - und nicht nur er.

  5. DE (2010) | Thriller, Kriminalfilm
    4.7
    5
    4
    Thriller von Lars Becker mit Tobias Moretti und Jürgen Prochnow.

    Jahrzehnte nach einem Mord holt die Vergangenheit Amigo Steiger ein. BKA-Ermittler spüren ihn in Neapel auf. Ein altes Verbrechen, enttäuschte Liebe und schmerzliche Verluste werden von dem Wunsch nach Rache zur Explosion getrieben. Neapel, Flughafen Capodichino, 1. Oktober 2008. In einer Linienmaschine aus Frankfurt landen die BKA-Ermittler Fredo Kovacs und Jupp Sauerland. Ihr Ziel: die Festnahme des lange gesuchten, in Italien untergetauchten Terroristen Amigo Steiger, der vor 20 Jahren einen Bankpräsidenten und dessen Chauffeur erschossen hat. San Marco Evangelista, 30 Kilometer vor Neapel, wenig später: ein kleiner Ort etwas abseits der Autostrada. Zitronenplantagen, so weit das Auge reicht. Ein Bauernhof mit Agriturismo-Schild. Ein einsamer Mann, der seine Ernte einholt: Amigo Steiger. Es kommt zu einer Schießerei. Die Festnahme misslingt. Amigo kann nach Deutschland fliehen, während Jupp Sauerland schwer verletzt ins Krankenhaus nach Neapel gebracht wird. Dort wird er operiert. Was Sauerland erst später erfährt: Die Ärztin Fortunato, die ihn operiert, ist Amigos Geliebte. Hamburg, zur selben Zeit: Verleger Alexander Bosch und seine attraktive Frau Maxime haben große Sorgen: nicht nur, dass ihr Verlag kurz vor der Pleite steht und die geplante Veröffentlichung eines politischen Buches für Ärger sorgt, auch ihr halbwüchsiger Sohn Rio macht Probleme. Der begeisterte Sprayer ist von der Polizei erwischt worden, bei seinen Sachen wird eine Pistole gefunden. Nun droht ihm eine Haftstrafe. Amigo Steiger, inzwischen in Hamburg angekommen, trifft dort auf seinen alten Freund Bosch. Die beiden kennen sich von früher, als Bosch und Maxime ebenfalls im militanten linken Milieu aktiv waren. Als Amigo damals nach dem Mord flüchten musste, war Maxime bereits schwanger: Rio ist Amigos Sohn. Amigo will nun wissen, wer ihn verraten hat und sucht gemeinsam mit Bosch die Freunde von früher auf. Bei einem Unfall kommt Bosch ums Leben. Amigo muss erneut untertauchen. Mit Hilfe von Maxime und Rio will BKA-Ermittler Kovacs Amigo in eine Falle locken. Als Gegenleistung wird Rio Strafmilderung wegen des Sprayerdeliktes versprochen. Doch Rio schafft es nicht, seinen neu gewonnenen Vater zu verraten und warnt ihn, so dass Amigo zurück nach Italien flüchten kann.

  6. ?
    2
    Mysterythriller von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Florian Stetter.

    Der Lehrer Eric Klausmann verschwindet im Wald. Von ihm und seinem Auto fehlt jede Spur. Als sein Hund erschossen aufgefunden wird, müssen Kommissarin Lucas und ihr Team von einem Gewaltverbrechen ausgehen. Sie beginnen ihre Ermittlungen im privaten Umfeld des Lehrers. Schnell bröckelt das Bild von der familiären Idylle im Hause Klausmann. Eric hatte im letzten Jahr ein Verhältnis mit seiner Kollegin Lisa Hübner, der besten Freundin seiner Frau Nele. Seit dieser Zeit ist das Eheleben der Klausmanns gestört und Klaus Hübner, Lisas Ehemann, wacht eifersüchtig über seine Frau. Auch mit seinem 16-jährigen Sohn Kevin gibt es schwere Pubertätsprobleme. Kevin droht wegen seiner Aufsässigkeit von der Schule zu fliegen und hat darüber hinaus ständig Streit mit seinem Vater. Als Lehrer schien Klausmann bei den Schülern allseits beliebt zu sein, während Vater und Sohn schon seit längerem nicht mehr miteinander sprachen. Ellen und ihr Team forschen nach den Ursachen für das Verschwinden des Lehrers. Ihre Arbeit wird durch Nele behindert, die auf eigene Faust ermittelt und wichtiges Recherchematerial verschweigt. So eine Drohmail, die sie auf dem Computer ihres Mannes findet, in der nicht nur Klausmann massiv bedroht, sondern ein Attentat auf den Schulbetrieb angekündigt wird. Kann es sein, dass der beliebte Lehrer von seinen Schülern entführt oder sogar ihr Opfer wurde? Hat Kevin seinen eigenen Vater auf dem Gewissen? Oder steckt der Abiturient Konstantin dahinter, ein Schüler aus gutem Hause, Mitglied im ortsansässigen Schützenverein, der in seiner Freizeit mit Kevin Schießübungen im Wald veranstaltet? Kommissarin Lucas ist mit ihrem ganzen professionellen Können und psychologischen Feingespür gefordert, um ein weiteres Verbrechen an der Schule zu verhindern und Klausmann, von dem es ein Lebenszeichen gibt, noch lebend aufzuspüren.

  7. AT (2010) | Kriminalfilm, Thriller
    6.4
    15
    3
    Thriller von Andreas Prochaska mit Heino Ferch und Nina Proll.

    In Spuren des Bösen – Das Verhör kommt ein Psychologe (Heino Ferch) in Diensten der Wiener Polizei einem Korruptionsskandal auf die Spur.

  8. DE (2010) | Kriminalfilm, Thriller
    6.3
    10
    6
    Thriller von Urs Egger mit Peter Lohmeyer und Lisa Maria Potthoff.

    Wolfsfährte ist ein Krimi nach einer Vorlage des Bestseller-Autors Craig Russell mit Peter Lohmeyer als Hamburger Kommissar Jan Fabel, der einen Märchen-Serienmörder stellen muss.

  9. DE (2010) | Kriminalfilm, Thriller
    5.2
    7
    1
    Kriminalfilm von Urs Egger mit Uwe Ochsenknecht und Lisa Martinek.

    Die betuchte Birgit Amberg ist mit Frederik verheiratet und finanziert ihrem Gatten einen Autosalon. Als Birgit Frederiks Verhältnis entdeckt, dreht sie durch und bringt ihren Mann um. Zur selben Zeit verwickelt Frederiks Geliebte ihren Ehemann in einen tödlichen Unfall.Während die Polizei ermittelt, lernen sich beide Frauen kennen und hoffen sich gegenseitig ein Alibi verschaffen zu können.

  10. ?
    3
    1
    Mysterythriller von Thomas Berger mit Ulrike Kriener und Florian Stetter.

    Rike und Max begeben sich auf eine Pilgerreise, während Kommissarin Lucas zu einem Einsatzort gerufen wird. Ein Mann hat sich in einem Café verschanzt und droht, sich und die anwesenden Geiseln zu erschießen. Durch das beherzte Eingreifen von Kommissarin Lucas kann die Katastrophe abgewendet und alle Geiseln befreit werden. Nur Christel Huber ist nicht zu beruhigen. Ihre Tochter Anna war in dem Café, ist aber nicht wieder aufgetaucht. Das 20-jährige Mädchen bleibt verschwunden, und die Kommissare beginnen mit der Spurensuche. Kommissarin Lucas und ihr Team finden heraus, dass Anna keineswegs das brave, bürgerliche Mädchen ist, wie viele glauben. Anna schienen alle Mittel Recht, um aus dem Vorstadtmief von Regensburg zu fliehen. Lediglich ihr Vater Heinz wusste, dass seine Tochter von einem anderen Leben träumte. Vater und Tochter verbindet ein seltsam symbiotisches Verhältnis. Christel Huber hingegen ist entsetzt, als sie von den geheimen Träumen ihrer Tochter erfährt. Dann entdeckt Kommissarin Lucas, dass Anna ein heimliches Verhältnis mit dem aufstrebenden Politiker Jan Geissler hat. Auch die Verlobte von Geissler, Sylvia Hohenfeld, wusste von dem "Ausrutscher" ihres Mannes, wie sie es bezeichnet. Kommissarin Lucas erkennt, dass sie erst die familiären Hintergründe klären muss, um bei der Spurensuche voran zu kommen. Am Ende zeigt sicht, dass Anna die ganze Zeit näher war, als alle dachten. Die aufreibende Spurensuche hat ein Ende, aber kann Kommissarin Lucas, das Mädchen auch vor ihrem Entführer retten?

  11. DE (2010) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Tom Zenker mit Oliver Bröcker und Johanna Gastdorf.

    Polizeiwagen mit flackernden Einsatzlichtern, Feuerwehr und Rettungswagen sammeln sich an diesem frühen Morgen auf dem Gelände einer Baustelle. Auf einer Bahre, die die Sanitäter mühsam durch Beton undBauschutt rollen, liegt der tote Günther Pilzner. Der Heizungsbauer hatte das Kohlenmonoxid, das durch eine defekte Gasheizung im schlecht belüfteten Souterrain des Gebäudes austrat, anscheinend nicht bemerkt. Pilzner fiel von einer Leiter unglücklich zu Boden, blieb wohl bewusstlos liegen und starb schließlich an einer Vergiftung. Benedikt Frank, der Meisterlehrling des Betriebs, hatte den Heizungsbauer auf dem Bauplatz reglos vorgefunden und den Rettungsdienst alarmiert. Zuvor war er einem Reparaturauftrag bei einer Kundin nachgegangen, so dass Pilzner sich in den frühen Morgenstunden allein an die Arbeit machte. Auch Lehrling Tobias Matthau musste zunächst Arbeitsmaterial und Brötchen besorgen, bevor er seinen Dienst auf der Baustelle angetreten hat. Ein klassisches Unfallszenario - so lautet das erste Urteil der Spurensicherung vor Ort. Doch die Ergebnisse der Obduktion werfen bald ein anderes Licht auf das Geschehen. Stolberg und seine Kollegen ermitteln demnach in einem Mordfall: Denn die Wunde am Hinterkopf des Opfers stammt offenbar nicht von dem bislang vermuteten Sturz. Günther Pilzner wurde erschlagen. Außerdem stellen sich rasch Widersprüche in der Aussage von Tobias heraus. Die Ermittler erfahren, dass der Junge in dem tatkräftigen Heizungsbauer wohl einen Vaterersatz sah. Der leibliche Vater, Hans Matthau, ein Lehrer, ist allzu sehr mit seinem Hilfsprojekt zur Prävention von Kindesmisshandlung beschäftigt, so dass er seiner Familie kaum noch Zeit widmet. Tatsächlich scheint Tobias den gewaltsamen Tod Pilzners nur schwer verarbeiten zu können. Als die Kommissare den Jungen jedoch erneut befragen wollen, ist dieser verschwunden. Die Ermittlungen führen Stolberg und seine Kollegen schließlich auch zu Benedikt, denn dieser sollte das Unternehmen weiterführen. Die Kommissare sehen nirgends ein überzeugendes Tatmotiv. Der Heizungsbauer schien allseits beliebt. Doch dann stellt sich heraus, dass Hans Matthau in Pilzner einen Gewalttäter sah, der Tobias misshandelt hat. Hat der streitsüchtige Vater des Jungen den Heizungsbauer tatsächlich zur Rechenschaft gezogen? Oder hat Tobias selbst gehandelt? Pilzner führte außerdem ein geheimes Liebesleben. Ausgerechnet Benedikts Mutter Beate war seine Geliebte. Fühlte sich Benedikt hintergangen und hat aus Eifersucht zugeschlagen? Das wahre Motiv des Täters offenbart sich den Kommissaren erst, als sie von Pilzners Plänen für die Zukunft erfahren.

  12. DE (2010) | Horrorfilm, Thriller
    5.2
    17
    11
    Horrorfilm von Marian Dora mit Janna Lisa Dombrowsky und Thomas Goersch.

    Das Ehepaar Isabell und Rafael nimmt die junge Anhalterin Lisa auf dem Weg in den Urlaub mit. Alles scheint idyllisch und geordnet zu laufen und die drei freunden sich schnell miteinander an. Zusammen machen sie einen Motorbootausflug aber Stück für Stück kippt die heitere Stimmung. Mitten auf dem Meer muss Lisa immer öfter feststellen, das Rafael getrieben wird von sadistischen und perversen Neigungen. Was als Psychoterror beginnt wird schon bald zu einem brutalen, tödlichen Spiel.

  13. DE (2010) | Thriller, Kriminalfilm
    6.7
    17
    5
    Thriller von Aisling Walsh mit Claire Cox und Howard Swinson.

    Wallander (Kenneth Branagh) hat schon viel erlebt, doch diesmal ist selbst er geschockt: Holger Eriksson, ein pensionierter Autohändler und Verfasser braver Naturlyrik, wurde in einer Pfahlgrube von angespitzten Bambusstäben durchbohrt. Die Ermittlungen werden überschattet durch den Tod von Wallanders Vaters Povel, zu dem der Kommissar ein gebrochenes Verhältnis hatte. Wallander stürzt sich

  14. DE (2010) | Thriller, Kriminalfilm
    6.6
    12
    3
    Thriller von Andy Wilson mit Roland Hedlund und David Sibley.

    Wallander steckt in seiner bislang schwersten Krise. Dass er in Notwehr einen Menschen erschießen musste, verkraftet er nicht. Betäubt von Alkohol und Tabletten, verbringt der traumatisierte Polizist seine Tage in einer abgelegenen Pension. Selbst der Besuch seines alten Freundes Sten Torstensson reißt ihn nicht aus der Lethargie. Laut Polizeibericht kam dessen Vater Gustaf, ein Wirtschaftsanwalt, bei einem Autounfall ums Leben. Torstensson ist sich aber sicher, dass sein Vater ermordet wurde, und bittet Wallander um Hilfe. Doch der Kommissar fühlt sich der Polizeiarbeit nicht mehr gewachsen. Aus Neugier nimmt er schließlich doch die Ermittlungen auf und muss erfahren, dass Torstensson sich in einem Büro erhängt hat. Kurz zuvor erhielt der Anwalt eine Postkarte mit einer anonymen Morddrohung. Torstenssons einziger Client, der schwerreiche Philanthrop Alfred Harderberg, erhielt die gleiche Drohung. Beide Karten wurden in einem Hotel aufgegeben, das Wallander noch aus seiner Kindheit kennt. Absender ist ein gewisser Jörgen Nordfeldt, Bereichsleiter einer Fabrik für spezielle Kühlboxen. Doch der ist seit geraumer Zeit verschwunden. Der Kommissar erhält einen Notruf, aus dem er erfährt, dass Nordfeldt bedroht wird und sich auf einem Campingplatz versteckt hält. Dank Wallanders geistesgegenwärtigem Eingreifen überlebt Nordfeldt einen Mordanschlag. Als der Ermittler schließlich herausfindet, was in den Kühlboxen transportiert wird, kommt er einem mörderischen Geschäft mit Spenderorganen auf die Spur.

  15. DE (2010) | Horrorfilm, Slasherfilm
    1.7
    2
    3
    Horrorfilm von Axel Wittmann mit und Patrick Khatami.

    Ein romantischer Ausflug sollte es werden. Ein Trip zu dem Ort, an dem ihre Liebe begann. Doch allein in der Natur kommen die Emotionen hoch, die lange, viel zu lange, unter der verbindenden Oberfläche brodelten. Schnell wird klar: Es ist nicht alles eitel Sonnenschein und die Pläne für die gemeinsame Zukunft drohen im reißenden Fluss ihrer Konfrontation zu versinken. Doch als die Gefühle verzehrend lodern, bemerken sie einen wahnsinnigen Killer und müssen nun um ihr Leben kämpfen. Oder ist alles ganz anders? Eine Intrige? In jedem Fall: Für einen romantischen Ausflug hat das Ganze entschiedenermaßen ein Bad End.

  16. DE (2010) | Thriller, Drama
    7
    23
    6
    Drama von Kai Wessel mit Maria Simon und Anja Kling.

    Es war einer von uns erzählt die Geschichte der 33-jährigen Johanna (Maria Simon), die am Morgen nach der Geburtstagsparty ihrer besten Freundin Leonie (Anja Kling) verstört und orientierungslos in einem Park in der Nähe ihrer Wohnung aufwacht. Johanna fehlt jegliche Erinnerung an die letzten Stunden. Sie weiß nicht, was passiert ist, wie sie dort hingekommen ist – ein totaler Filmriss. Offensichtlich jedoch wurde sie Opfer einer Gewalttat – die junge Frau wurde vergewaltigt.

    Johanna erstattet Anzeige gegen Unbekannt. Ihr Freundeskreis, vor allem Leonie und deren Verlobter Björn (Devid Striesow), reagiert bestürzt und kümmert sich liebevoll um sie. Als die Polizei jedoch herausfindet, dass Johanna auf Leonies Party K.O.-Tropfen zugeführt wurden und deshalb davon auszugehen ist, dass der Täter aus ihrem Freundeskreis kommt, scheint Johannas Leben aus den Fugen zu geraten. Als die Polizei auch noch zugeben muss, dass sie wahrscheinlich keinen Täter ermitteln kann, engagiert Johanna, die mittlerweile jegliches Gefühl von Sicherheit und Vertrauen verloren hat, in ihrer Not einen Privatdetektiv. Wie besessen recherchiert sie außerdem auf eigene Faust weiter und gerät darüber in immer größere Konflikte mit Leonie und ihren Freunden.

    Als Fotos auftauchen, die darauf hinweisen, dass niemand anders als ausgerechnet Björn, Leonies Verlobter, der Täter gewesen sein muss, wird Johannas Suche endgültig zu der Frage, was Freundschaft ausmacht, wer auf wessen Seite steht und wie weit man gehen muss, um sich wieder sicher fühlen zu können…

  17. 5.8
    4
    1
    Thriller von Martin Eigler mit Katharina Wackernagel und Wotan Wilke Möhring.

    Die Kriminalinspektion Stralsund hat einen neuen Chef: Gregor Meyer, der vorher jahrelang in der Abteilung für Interne Ermittlungen tätig war. Die Kollegen Karl Hidde und Benjamin Lietz beäugen den Neuen deshalb misstrauisch - ganz im Gegensatz zu Nina Petersen, die sich darüber keine Gedanken macht. Bei einem gemeinsamen Einsatz werden die Ermittler mit einem ganz speziellen Problem konfrontiert: Zwei Maskierte haben einen Geldtransporter überfallen und einen der Sicherheitsleute getötet. Dessen Kollegin konnte sich im Inneren des gepanzerten Fahrzeugs verschanzen. Mit einem alten Funkgerät gelingt es ihr, Kontakt mit der Polizei aufzunehmen. Doch sie kann keine Angaben zu ihren Koordinaten machen. Sie kann nur weitergeben, was sie hört. Und so versuchen die Polizisten anhand von akustischen Signalen und Beschreibungen herauszufinden, welche Route der Transporter nimmt.

  18. DE (2010) | Horrorfilm, Thriller
    ?
    Horrorfilm von Gregor Erler mit Matthias Ziesing und Patrick von Blume.

    Eine nächtliche Landstraße. Jurist Chris ist im Auto unterwegs und wird plötzlich Teil eines tragischen Unfalls. Ein dummer Zufall, zwei düstere Straßenpolizisten und ein grausamer Förster - schnell merkt Chris: heute ist einfach nicht sein Tag...

  19. DE (2010) | Drama, Thriller
    5.5
    11
    3
    Drama von Igor Sterk mit Igor Samobor und Silva Cusin.

    Dusan ist Kriminalkommissar. Eines Tages wird er mit den Ermittlungen zu einem mysteriösen Selbstmord betraut. Mitten auf einer Brücke steht ein verlassenes Fahrzeug. Niemand ist zu sehen. Im Wageninneren findet Dusan die Papiere des Fahrzeughalters Marjan Ozim und einen Wohnungsschlüssel. Als er die Wohnung betritt, wird er telefonisch informiert, dass die Leiche des Vermissten gefunden worden ist. Es bleibt zunächst jedoch unklar, wie Marjan Ozim zu Tode kam; ob es ein Unfall, Mord oder Selbstmord war. In den folgenden Tagen versucht Dusan, die Ereignisse zu rekonstruieren. Die Aufzeichnungen einer Überwachungskamera, Berichte von Augenzeugen und der Obduktionsbefund des Pathologen lassen nur eine Erklärung zu: Es war offensichtlich Selbstmord. Obwohl der Fall damit abgeschlossen ist, taucht Du?an immer weiter in die Welt des Verstorbenen ein, die der seinen immer ähnlicher scheint. Als er schließlich die verlassene Wohnung des Toten bezieht und Leute trifft, mit denen Marjan Ozim in Verbindung stand, kapselt er sich zunehmend von der Realität ab. Du?ans hat kein leichtes Leben: Von seiner Frau Majda ist er geschieden. Beider Adoptivtochter Sara fängt an, ihnen Sorgen zu machen. Und der Tod seiner leiblichen Tochter Eva, für den er sich verantwortlich fühlt, ist immer noch ein schmerzlicher Verlust. Um den eigenen Problemen zu entkommen, nimmt er Marjans Identität an und stößt dabei auch auf dessen ehemalige Geliebte Milena, zu der er im Laufe der Zeit eine ungewöhnliche Beziehung entwickelt. Er findet heraus, dass auch sie sich schuldig fühlt an dem Tod ihres Ex-Freundes, weil sie sich von ihm getrennt hatte. Immer tiefer dringt Dusan in die verborgenen Bereiche von Marjans Leben vor und die Trennungslinie zwischen den beiden Leben beginnt zu verschwimmen. Die Ereignisse erwecken den Anschein, als ob Dusan sich in einer Art "Déjà-vu" befände und Marjan Ozims letzte Augenblicke selbst erlebte. Die Schlusseinstellung entspricht dem Anfangsbild: Ein Wagen steht mitten auf der Brücke. Hat Dusan den Selbstmord von Marjan Ozim oder seinen eigenen untersucht?

  20. ?
    3
    Mysterythriller von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Florian Stetter.

    Vier Jugendliche randalieren in der Regensburger Altstadt und bedrohen ein jüngeres Paar. Max und Rike eilen den Opfern zu Hilfe, wobei Rike schwer verletzt wird. Max nimmt die Verfolgung der Jugendlichen auf. Kurze Zeit später wird Kommissarin Lucas zu einem Tatort gerufen, wo man die Leiche des erst sechszehnjährigen Schülers Sebastian Holzinger, einer der vier randalierenden Jugendlichen, aufgefunden hat. Sebastian starb an den Folgen einer brutalen Schlägerei, in die allem Anschein nach auch Max verwickelt war, der unter Tatverdacht gerät. Die Ermittlungen von Kommissarin Lucas konzentrieren sich aber zunächst auf die übrigen drei Schüler: Michi Schmidbauer und seine Freunde Miro Kovac und Karli Sammer. Unter Sebastians Leitung betreiben die Jungs das Internetportal "pain attack", auf dessen Seiten mit Handys aufgenommene Videos zur Schau gestellt werden. "Happy slapping", wie es im jugendlichen Fachjargon genannt wird, Spaßfilmchen, aber auch Gewaltvideos, in denen vornehmlich reiche Regensburger denunziert werden. Auf dem Handy des ermordeten Sebastian findet sich ein bruchstückhaft und verzerrt aufgenommener Film. Die Rekonstruktion des Videos verrät eine erschreckende Wahrheit: Die Gymnasiastin Diana wurde anscheinend von mehreren Jugendlichen, darunter auch Sebastian, sexuell bedrängt. Für Kommissarin Lucas der Schlüssel zur Auflösung des Falls, aber Diana, die zu Basti ein seltsames Liebesverhältnis hat, schweigt beharrlich. Dann erreicht die Ermittler die Nachricht, dass Günter, der Vater des toten Jungen, den Schüler Karli entführt hat. Er ist der festen Überzeugung, den Mörder seines Jungen in Händen zu haben, und droht mit Selbstjustiz. Miro widerspricht dieser Theorie und bezeugt erneut die Täterschaft von Max, so dass Kommissarin Lucas nichts anderes übrig bleibt, als ihren Vermieter in Haft zu nehmen.

  21. DE (2010) | Psychothriller, Thriller
    4.5
    5
    3
    Drama von Thorsten Näter mit Ann-Kathrin Kramer und Klaus J. Behrendt.

    Esther Dorwald ist eine junge, ambitionierte und aufstrebende Staatsanwältin. Sie ist in Berlin für die Anklage in Sachen Erpressung und Auftragsmord im Prozess gegen den Geschäftsmann Robin Böhme tätig. Zunächst sieht alles nach einer klaren Verurteilung aus. Aber Dorwald macht zuvor eine schrecklichere Erfahrung im Gerichtssaal.

  22. DE (2010) | Drama, Komödie
    4.4
    6
    1
    Drama von Ives-Yuri Garate und Yuri Gárate mit Marcel Schlutt und Andre Schneider.

    Leo und Alex begegnen sich in einem Berliner Café und verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Allerdings müssen sich beide noch aus bestehenden Bindungen lösen - Leo lebt mit der fordernden Carla, Alex mit dem nichtsnutzigen Daniel zusammen -, und Leo muss zusätzlich noch eine schwere Hürde nehmen: Alex' eigentümliche Clique, bestehend aus dem egozentrischen Bühnenkünstler Tobi, der trinkfesten Kerstin und der abgebrühten Psychologin Steffi. Erst, als Leo den "Löwen in sich" entdeckt hat, finden die beiden im hochsommerlichen Berlin zueinander - und auch für Steffi und Tobi finden sich potentielle Partner fürs Leben.

  23. DE (2010) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Filippos Tsitos mit Rudolf Kowalski und Annett Renneberg.

    Ein Motorboot rast über den Rhein. Am Steuer ein junger Mann, der seiner fröstelnden Freundin neben ihm imponieren will. Sie küssen sich, schmiegen sich verliebt aneinander. Die Welt um sie herum scheint einige Momente lang vergessen,als plötzlich ein dumpfer Schlag den Rumpf ihres Bootes erschüttert. Alarmiert schauen beide in die Strömung, wo sie den bewegungslosen Körper einer unbekleideten Frau entdecken. Doch der Zusammenprall mit dem Boot war nicht die Ursache ihres Todes, das junge Paar trifft keine Schuld. Die Frau lag seit mindestens drei Tagen im kalten Flusswasser. Hauptkommissar Stolberg und seine Kollegen nehmen die Ermittlungen auf. Dabei überprüfen sie zunächst sämtliche Vermisstenmeldungen der letzten Tage. Tatsächlich gibt es die Beschreibung einer verschwundenen Frau, die zur unbekannten Toten passen könnte. Raimund Görlitz, ein arbeitsloser, von zahlreichen Schicksalsschlägen gezeichneter Mann, hatte die Meldung bereits vor zehn Tagen aufgegeben, als seine Ehefrau von einem nächtlichen Spaziergang nicht zurückkehrte. Sofort identifiziert er die Tote aus dem Rhein als Rita Görlitz, zieht jedoch nur wenig später seine Aussage zurück. Die Ermittler werden misstrauisch. Gleichzeitig erkennen sie, dass Raimund Görlitz von einem Mann beschattet wird. Als sie diesen zur Rede stellen, gibt sich Thomas Frisch als Ritas besorgter Liebhaber aus. Sowohl er als auch Görlitz verstricken sich der Polizei gegenüber in Widersprüche. Beide Männer scheinen dringend tatverdächtig, denn jeder von ihnen hätte ein Motiv, Rita zu töten. Keinem jedoch kann ein Mord nachgewiesenwerden. Unterdessen findet Kommissarin Catharina Brand am Rheinufer die Kleidung und den Ausweis der Toten, die nunmehr zweifelsfrei als Tanja Gerstenberg identifiziert werden kann. Von Rita Görlitz fehlt allerdings weiterhin jede Spur. Erst als ein Brief auftaucht, adressiert an Annette, die junge Ehefrau von Thomas Frisch, unterschrieben von Rita Görlitz, nimmt der Fall eine entscheidende Wendung. Kommissar Stolberg und sein Team sind fortan einem finsteren Geheimnis auf der Spur.

  24. DE (2010) | Drama, Thriller
    ?
    Drama von Filippos Tsitos mit Arved Birnbaum und Katharina Böhm.

    Mitten in der Nacht wird Hauptkommissar Martin Stolberg zu einer Unterführung in die Düsseldorfer Innenstadt gerufen. Am Boden liegt eine männliche Leiche. Während die Spurensicherer dabei sind, den Tunnel abzusuchen, tragen Dr. Voskort und die Kommissare Nico Schreiber und Catharina Brandt erste Erkenntnisse zusammen: Bei dem Toten handelt es sich um Ulrich Hüttner, einen 30-jährigen Grafiker, der aus kurzer Distanz erschossen wurde. Die Tatwaffe, ein Bundeswehrrevolver, wurde bereits sichergestellt. Eine selbstgezeichnete Karikatur in der Jacke des Toten weckt Stolbergs Interesse. Ähnliche Zeichnungen findet er auch in der Wohnung des Ermordeten. Auffällig ist, dass auf allen der gleiche Entstehungsort vermerkt ist: die Kneipe Florin. Zwischenzeitlich wird der Besitzer der Waffe, Ex-Soldat und Stammgast des Florin, Sebastian Thieme, unter dringendem Tatverdacht festgenommen. Fingerabdrücke auf der Waffe und ein handfester Streitzwischen Thieme und Ulli am Tatabend sind Beweis genug. Zudem gelingt es dem völlig verzweifelten Thieme nicht, die Vorwürfe zu entkräften, da er zur Tatzeit stark alkoholisiert war und sich an nichts mehr erinnern kann, außer, dass ihm seine Waffe gestohlen wurde. Um die Ermittlungen voranzutreiben, beschließt Stolberg kurzerhand, sich undercover in der Kneipe Florin umzusehen, wo er durch Carsten Brettschneider, einen ehemaligen Klassenkameraden, in den Kreis der Stammgäste aufgenommen wird. Er erfährt, dass Hüttner und Thieme in letzter Zeit öfter in handfeste Auseinandersetzungen mit Gästen aus dem Florin verwickelt waren. Grund für die Auseinandersetzungen war offenbar immer dieWitwe Maren Röber. Sehr zum Leidwesen ihrer Kinder Anton und Ella verbringt die Ärztin viel Zeit im Florin, um so über den Tod ihres Mannes hinwegzukommen. Nicht selten suchen die Kinder die Kneipe auf, um ihre Mutter wieder mit nach Hause zu nehmen. Auch Stolberg findet Zugang zu der attraktiven Maren, die er jedoch von Nico offiziell befragen lässt. Ungereimtheiten in ihren Aussagen hinsichtlich ihres Verhältnisses zu Ulli lassen Stolberg aufhorchen. Da auch die Fingerabdrücke einer weiteren, bislang unbekannten Person auf der Tatwaffe sichergestellt wurden, keimt in Stolberg ein Verdacht auf.

  25. DE (2010) | Drama, Thriller
    5.1
    6.3
    15
    3
    Drama von Nicole Mosleh mit Susanne Lothar und Ulrich Mühe.

    In Nemesis verdächtigt Susanne Lothar ihren Ehemann Ulrich Mühe am Mord ihrer Schwester.