Die besten Filme - Anatomie
- #FemalePleasure 7.17862Dokumentarfilm von Barbara Miller. 7.17862Dokumentarfilm von Barbara Miller.Die Dokumentation #Female Pleasure von Barbara Miller erforscht weibliche Sexualität in verschiedenen Regionen der Welt und die Hindernisse, die dieser noch immer im Weg stehen. 
- Trans - I GotLife?11Dokumentarfilm von Doris Metz und Imogen Kimmel.Die Dokumentation Trans - I Got Life zeigt sieben Transgender-Menschen, die ihr Geschlecht mittels Operation angleichen wollen und gibt Einblicke in ihr Leben und ihre Identität. 
- CallJane6.253911Drama von Phyllis Nagy mit Elizabeth Banks und Sigourney Weaver.In Call Jane spielt Elizabeth Banks eine verheiratete Frau, die eine ungewollte Schwangerschaft in einer Zeit abtreiben will, in der das gegen das Gesetz verstößt. 
- Die heilende Kraft desEntblößens?71Dokumentarfilm von Michèle Ohayon.In ihrer Dokumentation Die heilende Kraft des Entblößens beschäftigt sich die oscarnominierte Regisseurin Michèle Ohayon mit der Kunst des Poledancing und wie der Sport sich positiv auf die Seele von Frauen auswirkt, die mit traumatischen Erlebnissen und Body Shaming zu kämpfen haben. (LE) 
- Eine total normaleFamilie6.9111Familiendrama von Malou Reymann mit Mikkel Boe Følsgaard und Kaya Toft Loholt.Im dänischen Familiendrama Eine total normale Familie versucht eine Tochter an der Beziehung zu ihrem Vater festzuhalten, während dieser zur Transgender-Frau wird. 
- Freibad4.523216Komödie von Doris Dörrie mit Andrea Sawatzki und Maria Happel.In Doris Dörries Komödie Freibad soll Deutschlands einziges Frauen-Bad unter freiem Himmel plötzlich von einem männlichen Bademeister beaufsichtigt werden, was unter den weiblichen Gästen für Empörung sorgt. 
- Liss Pereira: Flüssigkeitenzurückhalten?1Stand-Up Comedy mit Liss Pereira.Im April 2019 erweitert Netflix gewaltig sein Stand-Up-Comedy-Repertoire und bringt mit Liss Pereira: Flüssigkeiten zurückhalten eine kolumbianische Show nach Deutschland, in der es um tägliche Frauen- und Mutterprobleme geht. 
- DieMittagsfrau5.25.8307Drama von Barbara Albert mit Mala Emde und Max von der Groeben.Das Drama Die Mittagsfrau von Barbara Albert verfilmt den gleichnamigen Roman von Julia Franck: Helene (Mala Emde) kommt in den 1920er Jahren nach Berlin. Hier will sie Medizin studieren. Ihre Schwester Martha (Liliane Amuat) hingegen taucht tief in das Party-Leben der Hauptstadt ein. Helene lernt Karl (Thomas Prenn) kennen und verliebt sich in ihn. Doch eine Tragödie bringt sie um ihr Glück und die Welt dreht sich weiter. Während Deutschland sich unter den Nazis verändert, lässt sich Martha mit dem traditionsbewussten Wilhelm (Max von der Groeben) ein und bekommt einen Sohn. Doch will sie für immer im Rollenbild der Mutter gefangen sein? (ES)
- The Case You - Ein Fall vonvielen?7.871Dokumentarfilm von Alison Kuhn.In der deutschen Doku The Case You - Ein Fall von vielen berichten fünf betroffene Frauen von ihren Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch in der Filmwelt, indem sie ein erlebtes Casting nachstellen. 
- I am theTigress?32Dokumentarfilm von Philipp Fussenegger.Phillipp Fusseneggers Dokumentarfilm I am the Tigress gibt Einblicke in die Welt des weiblichen Bodybuilding und das Leben einer sensiblen Kämpferin. 
- Rosalie?132Drama von Stéphanie Di Giusto mit Nadia Tereszkiewicz und Benoît Magimel.Im Frankreich des späten 19. Jahrhundert versteckt die junge Rosalie im gleichnamigen Historiendrama buchstäblich ihr wahres Gesicht. Aufgrund einer genetischen Veranlagung ist ihr Haarwuchs am gesamten Körper extrem verstärkt, was sie in ein zurückgezogenes Leben mit ständiger Rasur und Geheimniskrämerei drängt. Schließlich will Rosalie nicht nur als Attraktion eines Wanderzirkus leben. Doch dann lernt sie ihren zukünftigen Ehemann kennen, der sie aus finanziellen Gründen heiraten will - und vor dem sie ihre Andersartigkeit nicht mehr verstecken kann. (SR) 
- Memories of a BurningBody?2Drama von Antonella Sudasassi mit Juliana Filloy Bogantes und Paulina Bernini Viquez.Memories of a Burning Body ist ein intimes Porträt von drei Frauen über 65, die ihre Sicht auf Weiblichkeit, ihren Körper und das Altern teilen. Dabei gehen sie selbst der Frage nach, wie sie sich selbst und ihre Sexualität wahrnehmen in einem Alter, wo die Gesellschaft ihnen diese aberkennt. (JoJ) 
- Yellow?Drama von Elham Ehsas mit Afsaneh Dehrouyeh und Elham Ehsas.Der Kurzfilm Yellow zeigt die junge Laili die in einem Kleidungsstück zum ersten Mal nach einer Vollverschleierung sucht und einer ungewissen Zukunft entgegenzublicken. Im von den Taliban kontrollierten Afghanistan ist es für Frauen Pflicht, sich in der Öffentlichkeit zu verschleiern. (JoJ) 
- Smoke SaunaSisterhood6.8241Dokumentarfilm von Anna Hints.Im Dokumentarfilm Smoke Sauna Sisterhood wohnt Regisseurin Anna Hints einem zutiefst intimen und reinigenden Ritual einer Gruppe estnischer Frauen bei: Gemeinsam kommen sie in der Dunkelheit einer Rauchsauna zusammen, wo sie ohne Furcht über all ihre Erfahrungen, Ängste und Wünsche sprechen können. Hier waschen die Besucherinnen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Schichten ihre Körper und ihren Geist von Scham rein und schöpfen neue Kraft. Beim Zuhören finden auch Themen wie Geburtsschmerzen und sexuelle Nötigung Raum, weil in der Hitze des kleinen Zimmers die Tabus fallen dürfen. (SR/ES) 
- Copa71?81Dokumentarfilm von James Erskine und Rachel Ramsay.1971 fand in Mexiko City die erste Frauenfußballweltmeisterschaft statt, bei der Teams aus sechs Ländern gegeneinander antraten. Der Dokumentarfilm Copa 71 gibt den damaligen Spielerinnen erstmals eine Bühne. Sie erzählen von Sexismus und den Widerständen, mit denen sie konfrontiert waren und wie sie sich bei dem Turnier beweisen konnten. (JoJ) 
- Toxic6.2121Drama von Saule Bliuvaite mit Vesta Matulyte und Ieva Rupeikaite.Auf der Flucht vor der Trostlosigkeit ihrer Heimatstadt freunden sich zwei Teenagermädchen, Maria und Kristina, in einer lokalen Model-Schule an. Die Chance auf ein besseres Leben verleitet sie in Toxic dazu, ihre Körper immer weiter zu verletzen. (JoJ) 
- DieVertriebenen?6Drama von Anja Kreis mit Dana Ciobanu und Maria Tschuprinskaya.In Die Vertriebenen setzen sich zwei Schwestern auf sehr unterschiedliche Weise mit dem Thema Menschlichkeit auseinander. Varvara, Philosophieprofessorin, diskutiert mit ihren Studenten über das Prinzip "Gott ist tot" und das Böse im Menschen. Angelina, Frauenärztin, wird in eine neue Stadt geschickt, wo sie die Zahl der Abtreibungen reduzieren soll – stattdessen hilft sie einer jungen Frau, die glaubt, den Anti-Christ in sich zu tragen, mit einer illegalen Schwangerschaftsbeendigung und nimmt den Embryo selbst mit nach Hause. (SR) 
- Die SolomonBrüder4.6116Klamaukfilm von Bob Odenkirk mit Will Arnett und Will Forte.Die Solomon Brüder alias Will Arnett und Will Forte wollen für ihren Vater einen Enkel machen und haben in Kristen Wiig genau die Richtige dafür gefunden. 
- Am I Losing MyMind??Dokumentarfilm von Louise Kjeldsen.Die dänisch-deutsche Doku Am I Losing My Mind? wirft ein Licht auf ein Thema, mit dem sich die meisten Frauen im zunehmenden Alter auseinandersetzen müssen: die Menopause. Obwohl ein Drittel der weiblichen Bevölkerung in dieser Zeit mit schweren Symptomen zu kämpfen hat, die ihr alltägliches Leben behindern, sprechen die wenigsten davon. Welche Auswirkungen also hat der starke Östrogen-Rückgang im Körper und Kopf einer Frau? (ES) 
- Alpha?5.5192Drama von Julia Ducournau mit Mélissa Boros und Golshifteh Farahani.Im mit Body Horror-Elementen versehenen Drama Alpha lebt die titelgebende 13-Jährige allein bei ihrer Mutter. Sie macht ohnehin schon eingies durch. Doch eines Tages kommt sie tränenüberströmt und mit einem frischen Tattoo auf dem Arm aus der Schule – ein Tag, an dem die kleine Welt von Mutter und Tochter zusammenbricht. (SR) 
- Robotrix5.385Komödie von Jamie Luk mit David Wu und Billy Chow.Erst vergewaltigt er seine Opfer, danach bringt er sie auf grausame Weise um. Er hat übermenschliche Kräfte und ist praktisch unverwundbar. Er sieht aus wie ein Mensch, aber er ist ein Roboter. Sein Name ist Yamamoto. Er schreckt auch nicht davor zurück, Polizistinnen zu erschießen. Es gibt nur eine Möglichkeit diese Höllenmaschine zu stoppen: Robotrix. Robotrix ist eine Androidin, in die das Gehirn einer ermordeten Polizistin eingepflanzt wurde. Sie soll die Killermaschine in eine tödliche Falle locken. Zwei gleichwertige Gegner stehen sich gegenüber. Es gibt nur eine Chance für Robotrix: Die Waffen einer Frau… 
- FeminismWTF6.9154Dokumentarfilm von Katharina Mückstein.Feminism WTF ist ein österreichischer Dokumentarfilm von Katharina Mückstein, der sich mit dem Thema Feminismus und Geschlechter-Gleichberechtigung in den 2020ern auseinandersetzt. Als gesellschaftliche Bewegung ist der Feminismus seit dem Frauen-Wahlrecht weit gekommen. Trotzdem dominieren teilweise immer noch fehlendes Wissen und polemischer Umgang den öffentlichen Umgang mit dem Thema Frau. Dieser Diskriminierung stellen sich Wissenschaftler:innen aus dem Bereich Biologie, Sexualforschung, Erziehung, Sprache, Politik und Sozialem mit Körper, Kopf, Witz, Herz und einfacher Sprache entgegen. (ES) 
- In die Sonneschauen78.314122Drama von Mascha Schilinski mit Lena Urzendowsky und Laeni Geiseler.In vier verschiedenen Jahrzehnten – den 1910er, 1940er, 1980er und 2020er Jahren – folgt das prämierte deutsche Drama In die Sonne schauen vier Mädchen, die auf einem Bauernhof in der Altmark leben. 
- FreakierFriday5.96.53618Komödie von Nisha Ganatra mit Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan.Die Fantasy-Komödie Freakier Friday setzt Freaky Friday mit Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan 22 Jahre später fort – und lässt nun vier Menschen in den Körper der jeweils anderen schlüpfen.