Die besten emotionenen Filme - Biographie

Du filterst nach:Zurücksetzen
BiographieEmotionen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (2026) | Biopic
    ?
    19
    Biopic von John Requa und Glenn Ficarra.

    Das Biopic King of the Jungle erzählt die Geschichte von Software-Entwickler McAffee, der im Verdacht stand, seinen Nachbarn getötet zu haben und von Belize nach Kanada floh.

  2. ?
    6
    1
    Biographischer Dokumentarfilm von Larry Locke mit Willy DeVille und Hal Willner.

    Der Dokumentarfilm Heaven Stood Still: Musik und Leben des Willy DeVille porträtiert den Musiker Willy DeVille, einen der originellsten und wichtigsten amerikanischen Singer-Songwriter der letzten 50 Jahre, und fasst sein privates sowie künstlerisches Leben zusammen. Seinen Start hatte er in der Punk-Szene New Yorks in den 70ern. Anschließend streifte er durch so unterschiedliche Stile wie Rhythm and Blues, Cajun, Salsa, Mariachi und Tejano-Musik. Sein Titelsong zu Die Braut des Prinzen brachte ihm eine Oscarnominierung ein. Trotzdem ist er vielerorts nach seiner 35-jährigen Karriere noch unbekannt. (SK)

  3. ?
    7.5
    2
    3
    Dokumentarfilm von Katrin Rothe mit Stephanie Stremler.

    Eine junge Grafikdesignerin und eine animierte Cartoon-Figur nehmen das Publikum in Johnny & Me mit auf eine Reise durch das Leben von John Heartfield. Der 1891 eigentlich als Helmut Herzfeld geborene Deutsche war Antifaschist und Pazifist und verwendete als eine der ersten Personen Kunst als politische Waffe. Seine Fotomontagen gegen den Nationalsozialismus sind weltberühmt. 1933 floh er aus Deutschland in die Tschechoslowakei und 1938 von dort nach London, bevor er 1939 in den USA landete.

    Kreative der deutschen, österreichischen und Schweizer Animations-Szene fangen sein Leben und Werk mit ihren Schöpfungen ein. (JoJ/ES)

  4. DE (2018) | Dokumentarfilm
    ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Rainer Komers.

    Barstow, California ist eine Kleinstadt in der Mojave-Wüste. Filmemacher Rainer Komers gewährt hier Einblicke in alltägliche US-amerikanische Leben.

  5. US (2017) | Dokumentarfilm
    ?
    10
    1
    Dokumentarfilm von Alison Chernick.

    Die Dokumentation Itzhak Perlman - Ein Leben für die Musik begleitet den berühmten Violinisten Itzhak Perlman in verschiedenen Situationen seines Alltags und erzählt von seinem Leben, seiner Arbeit und seiner Religion.

  6. ?
    6
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Eva Gerberding und André Schäfer.

    Die Dokumentation Auch Leben ist eine Kunst - Der Fall Max Emden beleuchtet die Lebensgeschichte von Max Emden.

  7. 5.8
    4.8
    5
    5
    Dokumentarfilm von Amanda Micheli mit Jennifer Lopez.

    Im Fokus der Musik-Dokumentation Jennifer Lopez: Halftime steht der Start von Superstar Jennifer Lopez in die zweite Hälfte ihrer Karriere. Dabei wird nicht nur ihre musikalische Entwicklung als Sängerin beleuchtet, sondern auch ihr kultureller Einfluss, ihre Vorbildfunktion als Latina, Mutter und Aktivistin. (SR)

  8. ?
    Unterhaltungssendung mit Oprah Winfrey und Viola Davis.

    In Oprah + Viola: A Netflix Special Event trifft die Moderatorin Oprah Winfrey auf die Schauspielerin Viola Davis, um im Rahmen eines ausführlichen Interviews über deren Autobiografie Finding Me zu sprechen. Das Netflix-Special wurde am 22. April 2022 auf der Plattform des Streaming-Anbieters veröffentlicht.

  9. 6.6
    7.3
    46
    6
    Dokumentarfilm von Eugene Jarecki mit Alec Baldwin und Ethan Hawke.

    In Promised Land stellt der Dokumentarfilmer Eugene Jarecki die gegenwärtige Sozialpolitik der USA und die Präsidentschaftswahl 2016 der Biografie von Elvis Presley gegenüber.

  10. DE (2014) | Biopic, Dokumentarfilm
    6.4
    13
    14
    Biopic von Roland Suso Richter mit Ulrich Tukur und Barbara Auer.

    Bernhard Grzimek war nicht nur ein berühmter Tierfilmer und Zoologe, sondern gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des Arten- und Naturschutzes.

  11. 4.8
    3
    2
    Komödie von Peter Stauch mit Ralf Bauer und Sophie Schütt.

    In Claudia – Das Mädchen von Kasse 1, heuert Ralf Bauer Sophie Schütt an, seine Biografie zu schreiben und die beiden Singles kommen sich schnell näher.

  12. US (2026) | Football-Film, Sportfilm
    ?
    11
    Football-Film.

    Biopic über Vincent Lombardi, der von 1959 bis 1967 Trainer der Football-Mannschaft Green Bay Packers war. Während dieser Zeit führte er sein Team fünfmal zur Meisterschaft und zwei Mal zum Gewinn des Super Bowl, weswegen er in den USA als einer der besten Football-Trainer aller Zeiten gilt. Der 1970 an Krebs verstorbene Trainer gilt bis heute als einer der besten Football-Coachs aller Zeiten.

  13.  (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    21
    1
    Dokumentarfilm von Richard Schickel mit Clint Eastwood.

    Filmhistoriker und Regisseur Richard Schickel (Charlie: Leben und Werk von Charles Chaplin) wirft einen Blick hinter die häufig rauen und unantastbaren Rollen der Filme von und mit Clint Eastwood, um dahinter einen umgänglichen und nachdenklichen Menschen zu entdecken. Die Dokumentation wird im Original von Morgan Freeman und weiteren Freunden kommentiert.

  14. US (2026) | Biopic
    ?
    15
    Biopic von Todd Haynes mit Reese Witherspoon und Michelle Williams.

    Der Film soll ein Biopic zu Peggy Lee werden, bei welchem Reese Witherspoon mitproduziert und vermutlich die Hauptrolle übernehmen wird. Peggy Lee begann ihre Karriere als Jazzmusikerin in den 40er Jahren, als sie Sängerin in einer Bigband war. Es folgten zahlreiche Jazzalben, selbst komponierte Soundtracks und Rollen in verschiedenen Filmen. Ihre Karriere war von Höhen und Tiefen geprägt.

  15. PL (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    3
    5
    Dokumentarfilm von Dagmar Brendecke mit Thomas Holländer und Inka Löwendorf.

    Der Widerstand gegen das Nazi-Regime kennt viele Namen – und doch sind uns heute nur wenige bekannt; Cato Bontjes van Beek ist einer von ihnen. 1920 in der Nähe von Bremen geboren verlebt sie eine wundervolle Kindheit. 1937 geht sie nach Berlin, schließt sich kurze Zeit später dem Widerstand an, wird 1942 verhaftet und hingerichtet. Die Dokumentation Cato von Dagmar Brendecke ist Spurensuche und Hommage zugleich an das kurze, aber umso intensivere Leben der Cato Bontjes van Beek. (EM)

  16. US (2009) | Drama
    4.6
    9
    11
    Drama von Jesse V. Johnson mit Raymond J. Barry und Michael Weatherly.

    Charlie Valentine (Raymond J. Barry) ist ein Gangster der alten Schule: Charmant, stilvoll, mit Sinn für gutes Essen, teuren Wein und schöne Frauen. Er will seinen letzten großen Coup landen. Doch der “perfekte Plan” geht schief – sein Team stirbt im Kugelhagel.

    Aus Angst vor der Rache von Unterwelt-Schwergewicht Rocco (James Russo) flüchtet sich Charlie zu seinem Sohn Danny (Navy CIS – Star Michael Weatherly), zu dem er nie viel Kontakt hatte. Danny ist fasziniert von der kriminellen Welt seines Vaters und will in dessen Fußstapfen treten. Charlie bringt ihm das Handwerk eines Gangsters bei und zusammen planen sie einen neuen Überfall. Doch Rocco und der korrupte Bulle Becker (Tom Berenger) sind ihnen dicht auf den Fersen …

  17. CA (2009) | Dokumentarfilm, Biopic
    ?
    5
    1
    Dokumentarfilm von Brigitte Berman mit Hugh Hefner und David Steinberg.

    Alle kennen ihn, viele lieben ihn. Und er liebt besonders viele Frauen. Hugh Hefner - Playboy, Aktivist und Rebell. Bis heute hat er viele Generationen beeinflusst und mit Gründung des Playboys ein weltweites Imperium erschaffen. Er lebt den Traum unzähliger Männer, denn ohne mindestens eine blonde Schönheit an seiner Seite lässt er sich selbst im hohen Alter nicht blicken. Der Mensch Hugh Hefner ist jedoch weitaus facettenreicher, als die hedonistische Playboy-Fassade erahnen lässt. Vielmehr ist dieser Mann ein bahnbrechender Verfechter der Meinungsfreiheit, der sich entscheidend für die Menschenrechte und Gleichberechtigung einsetzte. Mit viel Humor und Tiefgang fängt "Hugh Hefner - Playboy, Aktivist und Rebell" die engagierten Streitigkeiten mit der Regierung, der Kirche und den Feministinnen ein und Autorin Brigitte Berman erzählt in einem tiefgründigen Portrait die Geschichte eines Mannes, der weit aus mehr ist als nur ein Herbergsvater für ein Rudel großbusiger Blondinen. Regisseurin Berman ist bereits bekannt für ihre preisgekrönten Dokumentarfilme. 1987 erhielt sie den Oscar für den Film "Artie Shaw - Time Is All You've Got" Angereichert wird die Hefner Dokumentation mit privaten Filmaufnahmen und Fotografien, sowie Zitaten von Show-Größen wie Gene Simmons, Tony Curtis, George Lucas, Joan Baez und vielen mehr. Die internationale Presse lobt die Dokumentation mit Kritiken wie "Ein aufschlussreiches Porträt über die Freiheits-Kämpfe des Mannes in dem seidenen Pyjama" ("The Hollywood Reporter"), und der Fandango Movie Blog titelt "Faszinierende Dokumentation ... ein epischer Einblick in das Leben des weltweit bekanntesten Playboy".

  18. FR (2011) | Drama
    ?
    4
    Drama von Thierry Klifa und Thierry Klifa mit Catherine Deneuve und Géraldine Pailhas.

    Der Journalist Mathieu Roussel (Nicolas Duvauchelle) entschließt sich, eine unautorisierte Biographie über eine bekannte Fernsehjournalistin Lena Weber (Catherine Deneuve) zu schreiben. Dabei stößt er auf längst Verdrängtes.

  19. ?
    6
    1
    Monumentalfilm von Sergey Bondarchuk mit Franco Nero und Ursula Andress.

    Mexiko, 1911: Der junge amerikanische Schriftsteller John Reed reist in das Gebiet, in der die Revolution tobt. Unter dem Eindruck der Schlacht von Cadèn, in der er die mexikanischen Revolutionstruppen kämpfen sieht, meldet er sich freiwillig zur Unterstützung der Rebellen.

  20. 7.4
    6.8
    9
    2
    Dokumentarfilm von Jeffrey Schwarz mit Forrest J. Ackerman und John Badham.

    Das Leben von William Castle, amerikanischer Regisseur von vor allem B-Horrorfilmen, steht im Mittelpunkt dieses dokumentarischen Biopics.

  21.  (1984) | Drama
    ?
    4
    Drama mit Alfred Filbert und Robert Kramer.

    Die Entführung eines alten Mannes und seiner anschließenden Befragung durch die Kidnapper legt die erschreckende Biografie des 80-jährigen frei: Als hochrangiger SS-Führer war er für die Ermordung tausender Menschen in der Sowjetunion verantwortlich und er "erfand" den fingierten Suizid politischer Gefangener.

  22. RU (2011) | Musikfilm, Drama
    4.8
    7
    2
    Musikfilm von Pyotr Buslov und Pyotr Buslov mit Andrey Smolyakov und Andrej Smoljakow.

    In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts war Vladimir Wyssozki der bekannteste Musiker und Schauspieler in der gesamten UdSSR, sein Einfluss im Land war immens. Doch die offizielle Anerkennung blieb ihm versagt. Millionen von Menschen kannten seine Lieder, aber verbreitet wurden sie nur auf halblegalem Wege. Die Tonbandmitschnitte seiner Konzerte wurden immer wieder kopiert und von Hand zu Hand weitergereicht. Seine Gedichte wurden nicht veröffentlicht, seine Konzerte fanden außerhalb der Legalität statt.

  23. ?
    7.8
    10
    3
    Politische Dokumentation von Volker Meyer-Dabisch.

    1952 im deutschen Bundestag, Frau Dr. R., CDU: »Eine besondere Gruppe unter den Besatzungskindern bilden die 3093 Negermischlinge, die ein menschliches und rassisches Problem besonderer Art darstellen. Die Jugendämter haben sich bereits seit Jahren Gedanken über das Schicksal dieser Mischlingskinder gemacht, denen schon allein die klimatischen Bedingungen in unserem Lande nicht gemäß sind. Man hat erwogen, ob es nicht besser für sie sei, wenn man sie in das Heimatland ihrer Väter verbrächte.« Die Frauen-Haftanstalt der kleinen bayrischen Kreisstadt Aichach, 1954/55. Mitten ins deutsche Wirtschaftswunder hinein entbinden zwei Frauen hier ihre Kinder. Doch die beiden Jungen – eigentlich Angehörige einer goldenen Generation – werden nicht in eine heile Welt hineingeboren. Unterdrückung, Elend und die Suche nach Heimat bestimmen ihren weiteren Lebensweg. Denn neben dem Makel, hinter Gittern geboren zu sein, vereint die beiden noch etwas Weitreichenderes: Sie sind »Kinder der Schande« – Abkömmlinge deutscher Mütter und amerikanischer Besatzungssoldaten. Open Souls verfolgt nun den Lebensweg von Udo und Herbert – oder Rudi und Alberto, wie die beiden heute heißen.

    Hintergrund & Infos zu Open Souls
    Der neue Film von Regisseur Volker Meyer-Dabisch (Love, Peace & Beatbox) beschäftigt sich hierzulande erstmalig mit einem der letzten Tabus der deutschen Nachkriegsgeschichte: dem Umgang mit so genannten Mischlingskindern und ihrem bis heute andauernden Kampf um Anerkennung und Identität. Alberto kommt manchem Zuschauer vielleicht bekannt vor. Er begegnet uns bereits in der vorherigen Dokumentation von Regisseur von Volker Meyer-Dabisch in Der Adel vom Görli.

  24. BR (2010) | Drama, Biopic
    ?
    5
    Drama von Andrucha Waddington mit Alberto Ammann und Leonor Watling.

    Erzählt wird das abenteuerliche und romantische Leben des barocken spanischen Literaturstars Lope de Vega Y Carpio, eines Zeitgenossen von Miguel de Cervantes, der im ausgehenden 16. Jahrhundert zwischen kriegerischer Abenteuerlust und seinen unstillbaren Leidenschaften seinen Weg erst noch finden muss. Und der führt ihn immer wieder ins Gefängnis und in die Arme der schönsten Frauen in diesem prächtig ausgestatteten Kostümfilm, der in seiner Heimat bereits zum großen Blockbuster avancierte.