Die besten Filme - Computer
- Sword Art Online: The Movie - OrdinalScale7.2204Anime von Tomohiko Ito mit Yoshitsugu Matsuoka und Haruka Tomatsu.
Nach den Abenteuern aus der Serie können wir nun auch in der Langfilmversion mit den Helden in Sword Art Online: The Movie - Ordinal Scale in gefährliche virtuelle Realitäten abtauchen. Â
- Tatort: Borowski und das dunkleNetz5.6512Drama von David Wnendt mit Axel Milberg und Sibel Kekilli.
Axel Milberg und Sibel Kekilli werden in Tatort: Borowski und das dunkle Netz mit einem Cyber-Crime-Fall betraut und müssen einen Täter jagen, der sich in den Tiefen des Internets versteckt.Â
- Strad Style?Dokumentarfilm von Stefan Avalos mit Razvan Stoica und Daniel Houck .
In der Dokumentation Strad Style versucht ein junger Mann eine Konzertvioline ohne jegliches Vorwissen für einen berühmten Geiger nachzubauen.
- Geburtstag?1Komödie von Roman Karimov .
Anton hat Geburtstag, wacht nach der Feier allerdings nicht bei sich zu Hause, sondern in einer anderen Stadt auf - und zwar eingesperrt in das Apartment einer fremden Frau. Um seine verschwundenen Erinnerungen zu rekonstruieren, sucht er sich im Internet Videos zusammen, die in der zurückliegenden wilden Party-Nacht gedreht wurden. Je mehr er sieht, desto größer wird allerdings seine Angst, dass seine Freundin Marina dieses belastende Material anschauen könnte. (ES)
- Terrorjagd imNetz?1Dokumentarfilm von Friedrich Moser.
Terrorjagd im Netz ist ein investigativer Dokumentarfilm von Friedrich Moser,  der sich verübten Terror-Anschlägen seit 2015 annimmt und nach gemeinsamen Mustern sucht. Von Wien über Berlin, London, Paris und Brüssel bis nach Washington D.C. äußern sich Sicherheitsexperten, Big-Data-Analysten und Whistleblower zur Terroranalyse und Terrorbekämpfung. (JB)
- HeroMode?Komödie von A.J. Tesler mit Chris Carpenter und Mira Sorvino.
In Mayfield's Game bekommt der Sohn einer Familie, die im Videospielgeschäft tätig ist, die Chance sein Talent zum Kodieren zu beweisen, als ihr Geschäft kurz vor der Pleite steht. (MK)
- Myst?1Abenteuerfilm.
Myst ist eine filmische Adaption zu dem gleichnamigen erfolgreichen Puzzel-Videospiel. In diesem werden jahrtausende alte Mythen verarbeitet. Zu dem Franchise gibt es neben Spielen und Filmen auch noch Bücher. (MK)
- Warum hast du michgetötet?5.636Dokumentarfilm von Fredrick Munk.
In der Netflix-Dokumentation Warum hast du mich getötet? verschwimmen die Grenzen von Gerechtigkeit und Rache, als eine verzweifelte Familie über die sozialen Medien nach dem Mörder der 24-jährigen Crystal Theobald sucht. (MK)
- Die letztenReporter?32Dokumentarfilm von Jean Boué.
Die Doku Die letzten Reporter widmet sich drei sehr unterschiedlichen Journalisten, deren Beruf als Lokal-Berichterstatter mit eigenen Erfahrungen immer weniger Vertreter findet.
- EndlichTacheles?3Dokumentarfilm von Jana Matthes und Andrea Schramm.
In der Dokumentation Endlich Tacheles taucht ein Game-Designer in seine jüdische Vergangenheit ab, als er beginnt, ein Computerspiel nach den Erlebnissen seine Großmutter zu entwickeln.
- Once Upon a Time inUganda?1Dokumentarfilm von Cathryne Czubek.
In dem Dokumentarfilm Once Upon a Time in Uganda wird ein Ziegler zu einem Internet-Phänomen, als er in der Filmindustrie Fuß fasst und Actionfilme dreht. (MK)
- Sweat5.47.3152Drama von Magnus von Horn mit Magdalena Kolesnik und Julian Swiezewski.
Das polnische Thriller-Drama Sweat lässt eine Fitness-Influencerin die Schattenseite ihrer Popularität entdecken.
- NeptuneFrost?192Science Fiction-Film von Anisia Uzeyman und Saul Williams mit Cheryl Isheja und Bertrand Ninteretse.
Im ruandischen Science-Fiction-Musical Neptune Frost treffen zwei ungewöhnliche Außenseiter aufeinander: Matalusa (Bertrand Ninteretse) ist ein von der um ihn her herrschenden Armut erschöpfter Minenarbeiter, Neptune (Cheryl Isheja und Elvis Ngabo) ist ein intersexueller Hacker. Durch Neptune lernt Matalusa eine Welt unbegrenzter Möglichkeiten kennen, und während die beiden mehr Gleichgesinnte um sich scharen, erforschen sie eine Zukunft voller Lust, Musik, Freiheit und Emotionen. (SR)
- Untold: The Girlfriend Who Didn'tExist6.511Dokumentarfilm von Ryan Duffy und Tony Vainuku.
Die Netflix-Doku Untold: The Girlfriend Who Didn't Exist erzählt die Geschichte von Manti Te, der es von der University of Notre Dame zur NFL geschafft hat. Kurze Zeit sah es so aus, als würde er zum nächsten großen Football-Star werden. Doch dann hat eine Online-Beziehung alles ins Wanken gebracht.
- My PrivateDesert?10Drama von Aly Muritiba mit Antonio Saboia und Pedro Fasanaro.
Im brasilianischen Drama My Private Desert (OT: Deserto particular) wird der Polizist Daniel (Antonio Saboia) nach einer internen Untersuchung suspendiert. Es wird mit dem Vorwurf von Gewalttätigkeit gegen ihn ermittelt. Dabei hält Daniel selbst sich nur für einen "echten Mann". Nun nutzt er die freie Zeit, um nach Norden zu reisen und Sara ausfindig zu machen. Sie ist seine Internet-Liebe, der er noch nie in der Realität begegnet ist. Als ein Mann an ihn herantritt und anbietet, sie zusammenzubringen, hat das allerdings überraschende Konsequenzen. (ES)
- DigitalLife?6Komödie von Malte Wirtz mit Alec Rosenthal und Judith Shoemaker.
Existiert die wahre Liebe über Zoom-Videokonferenzen? Digital Life geht als Tragikomödie von Malte Wirtz dem Leben in Berlin nach, das zuweilen schon mal höllische Dimensionen annehmen kann. Doch wer noch tiefer sinken will als das, wirft einen Blick in die virtuelle "Gemeinschaft": Willkommen in der digitalen WG von Mark, Judith, Alec, Gerrit und Julia. (ES)
- Neposlushnik?1Komödie von Vladimir Kott mit Viktor Khorinyak und Aglaya Tarasova.
Die russische Komödie Neposlushnik geht ein YouTuber, der anderen Streiche spielt, zu weit und muss daraufhin die Flucht ergreifen und sich als falscher Priester in einem Kloster verstecken.
- Face_It! - Das Gesicht im Zeitalter desDigitalismus?5.841Dokumentarfilm von Gerd Conradt.
Der Dokumentarfilm Face_It! von Gerd Conradt widmet sich dem Thema der Gesichtserkennung in unserer modernen Zeit.
- Death of aVlogger?31Drama von Graham Hughes mit Graham Hughes und Annabel Logan.
In dem Horrorfilm Death of a Vlogger bekommt ein ambitionierter Vlogger die dunklen Seiten des Internets zu spüren, als er ein Spuk-Video dreht und sich das wie ein Virus verbreitet. (MK)
- Sing Me aSong?41Dokumentarfilm von Thomas Balmès.
Die Doku Sing Me A Song zeigt, welch tiefgreifenden Einfluss die spät nach Bhutan gekommenen technischen Errungenschaften von Internet und globalen Netzwerken auf einen jungen buddhistischen Mönch haben.
- Like?3Drama von M. Frank mit Fiona Whitelaw und Rebecca McDiarmid.
Basierend auf wahren Gegebenheiten, erzählt Like von zwei britischen Jugendlichen, die wegen Mordes ins Gefängnis gekommen sind, weil sie die Straftat gefilmt und in den sozialen Netzwerken verbreitet haben. (MK)
- Love0205.21Fantasyfilm von Tianyu Zhao mit Angelababy und Boran Jing.
In dem chinesischen Liebesfilm Love 020 verwischen die Grenzen zwischen Realität und Spiel, als sich die Online-Gamerin Bei Weiwei in ihren virtuellen Ehemann verliebt.
- Chiara Ferragni -Unposted?2Dokumentarfilm von Elisa Amoruso.
Dokumentation über die italienische Infleuncerin und Fashion-Bloggerin Chiara Ferragni, die auf Instagram mehr als 16 Millionen Abonnenten verzeichnet. (AF)
- SIX - FortressDeadzone3.851Thriller von Kevin Downes mit Stephen Baldwin und David A.R. White.
Ein gnadenloser Diktator regiert den Planet Erde im Jahr 2050. Mit von Satelliten gesteuerten High-Tech Überwachungssystemen und implantierte Chips dringen die Überwachungsdienste in die geheimsten Gedanken der Erdenbewohner ein, damit das brutale System seine Ziele durchsetzen kann. Für jeden gibt es nur die Wahl den Chip zu akzeptieren oder zum Tod verurteilt zu werden. Drei Männer, Brody, Jerry und Dallas entscheiden sich für die Freiheit. Zum Tod verurteilt verbringen Sie Ihre letzten Tage in einem Spezialgefängnis. Dort treffen Sie den mysteriösen Luke, der den Schlüssel zur Wiedergewinnung der Freiheit und Befreiung der Menschheit zu kennen scheint. Kann man Luke trauen? Gibt es eine Chance für Brody, Jerry und Dallas, das Gefängnis lebend zu verlassen?
- DasNetz7.28302Dokumentarfilm von Lutz Dammbeck mit Heinz von Förster und John Brockman.
1930 erschüttert der Wiener Mathematiker Kurt Gödel mit seinen Unvollständigkeitssätzen die Grundlagen der Mathematik. Er weist nach, dass es in jedem formal-logischen System Probleme gibt, die nicht lösbar und entscheidbar sind. Die Wahrheit ist der Beweisbarkeit überlegen. Zwischen 1978 und 1995 erschüttert eine Serie von Bombenanschlägen die USA. Ziele der Brief- und Rohrbomben sind Manager großer Fluggesellschaften und Wissenschaftler verschiedener Eliteuniversitäten. Den Täter tauft das FBI "Unabomber", ein Computerkürzel aus "Universities" und "Airlines". 1996 verhaftet das FBI den ehemaligen Mathematikprofessor Ted Kaczynski. Warum wird ein Mathematiker anscheinend zum Terroristen? Die Suche nach einer Antwort führt zurück in die 40er bis 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, wo sich in Wissenschaft, Kunst und Technologie die Horizonte plötzlich nach allen Seiten zu öffnen scheinen. Mit Kybernetik, Systhemtheorie, Multimediakunst und neuen Konzepten in Psychologie und militärischer Forschung werden die Fundamente der Moderne neu gesetzt. Das ist die Basis für heute weltweit vernetzte Maschinensysteme, deren Wesen von Mathematik, Logik und binären Codes bestimmt wird. Der Film zeigt Konstrukteure, Maschinisten und Agenten dieser Systeme. Einer steigt aus, und versucht die Maschinen zu stoppen. Am Ende wird die Mathematik zur Kunst, aber um welchen Preis.