Die besten Filme der 1930er - Handlung

Du filterst nach:Zurücksetzen
Handlung1930er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1932) | Drama
    ?
    2
    Drama von Kurt Gerron mit Peter Lorre und Hans Albers.

    Nach einem mehrjährigen Südamerika-Aufenthalt kommt Heini Gildemeister in seine Heimatstadt Hamburg zurück. Entsetzt muss er feststellen, dass seine Schwester Gerda, eine gefeierte Sängerin, krank und schwach wirkt. Von ihrem Arzt erfährt er, dass sie schwer kokainsüchtig ist. Heini versucht das Leben seiner Schwester zu retten und die Drogenmafia, von der Gerda ihr Pulver bezieht, auffliegen zu lassen.

  2. ?
    1
    Mysterythriller von Leslie S. Hiscott mit Arthur Wontner und Ian Fleming.

    Sherlock Holmes ist seinem Erzfeind Moriarty auf der Spur, der diesmal einen spielsüchtigen Diplomaten für seine Zwecke eingespannt hat. – Erster und lange Zeit verschollen geglaubter Holmes-Film mit Arthur Wontner, basierend auf den Kurzgeschichten “Das letzte Problem” und “Das leere Haus”.

  3. GB (1935) | Kriminalfilm
    ?
    3
    1
    Kriminalfilm von Leslie S. Hiscott mit Arthur Wontner und Leslie Perrins.

    Sherlock Holmes kehrt aus dem Ruhestand zurück, um erneut gegen seinen Erzfeind Professor Moriarty anzutreten. Dieser ließ im Auftrag einer amerikanischen Verbrecherorganisation einen Sträfling umbringen. The Triumph of Sherlock Holmes ist der vierte Holmes-Film mit Arthur Wonter, basierend auf dem Roman "Das Tal der Angst.

  4. ?
    2
    1
    Mysterythriller von Thomas Bentley mit Ian Fleming und Arthur Wontner.

    Sherlock Holmes möchte eigentlich nur seinen alten Freund Sir Henry Baskerville besuchen, sieht sich aber schnell mit einem neuen Fall konfrontiert, in dem es nicht nur um einen Pferdediebstahl sondern auch um Doppelmord geht.

  5. GB (1932) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    1
    Drama von Graham Cutts mit Arthur Wontner und Ian Hunter.

    Sherlock Holmes muss das Leben einer jungen Frau retten, die von einem entlaufenen Sträfling bedroht wird. Dieser fühlt sich nämlich von ihrem Vater um den gerechten Anteil an einem indischen Schatz bedroht.

  6. GB (1932) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Leslie S. Hiscott mit Arthur Wontner und Ian Fleming.

    Sherlock Holmes sucht nach einem gestohlenen Gemälde des niederländischen Barockmalers Rembrandt.
    Irnoischer Weise gilt dieser Film mittlerweile als verschollen.

  7. US (1939) | Western
    ?
    Western von Joseph Kane mit Roy Rogers und George 'Gabby' Hayes.

    Roy (Roy Rogers) ist ein Offizier der Konförderierten Staaten zu Zeiten des amerikanischen Bürgerkriegs. Er wird mit der Aufgabe betraut, in Missouri mehrere Verbrecher-Banden und Cowboys zu einer funktionierenden und zuverlässigen Truppe zu formieren.

  8. GB (1938) | Drama, Abenteuerfilm
    ?
    1
    Drama von Milton Rosmer mit Robert Douglas.

    The Challenge ist ein britisches Bergsteigerdrama. Der Film behandelt die erste erfolgreiche Besteigung des Matterhorn durch Edward Whymper im Jahr 1865.

    Der Film ist ein neben “Der Berg ruft” ein zweites Remake von Luis Trenkers Bergdrama “Der Kampf ums Matterhorn” aus dem Jahr 1928.

  9. DE (1935) | Drama
    ?
    2
    Drama von Douglas Sirk mit Eduard von Winterstein und Hansi Knoteck.

    Helga, das Mädchen vom Moorhof, ist eine ledige Mutter und deshalb gesellschaftlich ausgegrenzt. Der Bauer Karsten nimmt sie dennoch als Magd auf, seine zukünftige Ehefrau Gertrud verlangt jedoch, dass die Magd den Hof verlassen muss. Nach dem Junggesellenabschied, einer durchzechten Nacht, wird eine Leiche gefunden und der Bauer frägt sich, ob er der Schuldige ist, hat er doch keine Erinnerung mehr an diese Nacht. Nur Helga weiss, dass er unschuldig ist, setzt sich für ihn ein. Gertrud in ihrem Hochmut will das nicht akzeptieren, die Eheschliessung findet nicht statt und Karsten erkennt, dass Helga, die reinen Herzens ist, seine wahre Liebe ist. Das Mädchen vom Moorhof ist ein Melodram mit starken Frauenfiguren.

  10. ?
    4
    Historienfilm von Sheikh Fattelal und Vishnupant Govind Damle mit Vishnupant Pagnis und Gauri.

    Als erster indischer Film überhaupt mit internationaler Anerkennung bedacht und in Venedig ausgezeichnet, erzählt das in der Sprache Marathi gedrehte spirituelle Drama vom religiösen Poeten Tukaram, der allem Materiellen entsagte und durch seine neuartige Dichtkunst, wie auch sein Eintreten gegen die Vorherrschaft einer bestimmten Kaste zum Heiligen wurde.

    Der Anfang des 17. Jahrhunderts im Stammland der Marathen lebende Tukaram, ein einfacher Bauer und Krämer, verlor das Interesse an der materiellen Welt, als ihm Frau und Kind durch eine Hungersnot genommen wurden. Seither widmet er sich seiner religiösen Sangeskunst, deren volksnahen Texte sich sehr von der bisherigen höfischen Umgangssprache unterscheiden, vernachlässigt darüber allerdings seine zweite Ehefrau Jijai und die beiden mit ihr gezeugten Kinder, wofür er von seiner mit Unverständnis reagierenden Angetrauten oft zu Rechenschaft gezogen wird. Der von ihm vertretene Grundsatz, dass jeder Erlösung bei Gott finden kann, egal welcher Abstammung er ist, verschafft ihm eine große Anhängerschaft, was auch Neider auf den Plan ruft. Der eifersüchtige Sänger Salomalo, Angehöriger der höhergestellten Brahmanenkaste, beschuldigt den Poeten, seine Texte von ihm gestohlen zu haben. Da es eigentlich nur Brahmanen vorbehalten ist, die religiösen Texte der Veda zu interpretieren, wird Tukaram von einem führenden brahmanischen Gelehrten einer harten Prüfung unterzogen, durch die seine Ansprüche legitimiert werden sollen. Als Shivaji, Begründer und Herrscher über das Königreich Maratha, um Tukarams Gunst wirbt, scheint dessen Heiligenstatus endgültig gesichert zu sein, doch der verräterische Salomalo paktiert daraufhin mit dem verfeindeten Mogulreich im Norden, was neues Unheil heraufbeschwört.

  11. US (1934) | Melodram, Kriminalfilm
    ?
    18
    Melodram von W.S. Van Dyke mit Clark Gable und William Powell.

    In Manhattan Melodrama steht Clark Gable als Bruder von William Powell auf der anderen Seite des Gesetzes. Als Richter muss er ihn in einem Mordkomplott anklagen.

  12. DE (1936) | Liebesfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Liebesfilm von E.W. Emo mit Paul Hörbiger und Gusti Huber.

    Die Romanze Fiakerlied schildert das Schicksal des Wiener Fiakers Ferdinand Strödl (Paul Hörbiger), der sich Ende des 19. Jahrhunderts in das Pratermädchen Ludmilla (Gusti Huber) verliebt. Als Ferdinand einen Nebenbuhler zur Rede stellen will, nimmt das junge Glück eine dramatische Wende.

  13. GB (1936) | Drama, Liebesfilm
    ?
    1
    Drama von Harold D. Schuster mit Henry Fonda und Leslie Banks.

    1889 heiratet der Earl of Clontarf die Zigeunerin Marie. Trotz vieler Anfeindungen ist ihre Ehe glücklich, bis der Earl einen tödlichen Reitunfall erleidet und Marie in ihre Heimat Spanien zurückkehrt. 47 Jahre später gelangt sie auf der Flucht aus dem Spanischen Bürgerkrieg in Begleitung ihrer Urenkelin Maria erneut nach Irland. Maria plant, mit dem Reitpferd “Wings of the Morning„ am englischen Derby teilzunehmen. Als Junge verkleidet, lernt sie in Clontarf den kanadischen Pferdetrainer Kerry kennen, einen entfernten Verwandten, dem es gelingt, ihr das Pferd abzuschwatzen. Als es ihm davonläuft und beide die Verfolgung aufnehmen, lässt sich Marias wahre Identität nicht mehr lange verheimlichen … Als erster britischer Spielfilm in Technicolor weist die ländliche Romanze – bis zum farbenfrohen Finish auf dem Turf – bereits jenen behutsamen Einsatz der Farben auf, der typisch für britische Produktionen werden sollte. Vor den natürlichen Grün- und Brauntönen der irischen Landschaft und den pastellfarbenen Hintergründen des alten Familienbesitzes ließ sich die Hauptdarstellerin Annabelle mit orange-gelben und roten Akzenten am irischen Kamin umso effektvoller in Szene setzen. (Text: Berlinale)

  14. 6
    6
    1
    Klassischer Zeichentrickfilm von Wilfred Jackson.

    Funny Littles Bunnies zeigt Hasen, die frohgemut, aber auch mit militärischer Präzision Schokoladeneier herstellen und Ostereier künstlerisch veredeln. Ein Regenbogen liefert hierfür fortwährend neue Farben … Die “Silly Symphonies„ fungierten als “eine Art Testgelände für Disney, dessen Zeichner wesentlich freier und verwegener mit Farbe umgehen konnten als die Macher von Realfilmen„ (Scott Higgins, 2015). (Text: Berlinale)

  15. US (1934)
    ?
    2
    von Rodney Gilliam.

    Mrs. Mortimer Jones Prepares “Dinner for Eight„ ist ein Werbefilm für Southern California Edison. Er zeigt eine Hausfrau in ihrer farblich sehr geschmackvoll und mit den modernsten Geräten ausgestatteten Einbauküche bei der Vorbereitung eines Abendessens, zu dem ihr Mann Geschäftspartner mitbringen wird. Während die Geschirrspülmaschine läuft, kann sie Kuchen vorbereiten und den Herd mit einem Braten bestücken. Die Garzeit nutzt sie, um ins Theater zu gehen … Mrs. Mortimer Jones ist auch ein Werbefilm für das subtile Farbempfinden von Natalie Kalmus und das “Home Cooking„-Prinzip des Technicolor-“Franchise„. (Text: Berlinale)

  16. ?
    1
    1
    Thriller von Albert Ray mit Lyle Talbot und Ginger Rogers.

    Vor dreizehn Jahren starb bei einem Dinner, zu dem dreizehn Gäste geladen, aber anscheinend nur zwölf erschienen, der Gastgeber. Sein Erbe hinterließ der dem unbekannten “dreizehnten Gast”. Nun versucht seine Tochter herauszufinden, was damals geschah und gerät in tödliche Gefahr, denn ein Mörder bringt der Reihe nach die damaligen Gäste um. Detektiv Phil Winston versammelt die noch übrigen Gäste ein weiteres Mal, um die Geschehnisse zu rekonstruieren.

  17. US (1934) | Musical, Komödie
    ?
    1
    Musical von Erik Charell mit Charles Boyer und Loretta Young.

    Im Musical Caravan spielt Loretta Young eine junge Gräfin, die ihr Erbe in Ungarn erst antreten kann, wenn sie heiratet. Kurz entschlossen vermählt sie sich mit Latzi (Charles Boyer), der mit seinem fahrenden Volk von Weinernte zu Weinernte zieht, um die Arbeiter musikalisch anzufeuern. Für Chaos ist ob der Standesunterschiede gesorgt. (JJ)

  18. US (1932) | Liebesfilm, Drama
    ?
    Liebesfilm von Berthold Viertel mit Claudette Colbert und Clive Brook.

    Im Liebesdrama The Man from Yesterday tobt noch der Erste Weltkrieg, als sich zwei Liebende in Paris kurzerhand entscheiden zu heiraten. Er (Clive Book) muss zurück an die Front, sie (Claudette Colbert) lernt als Krankenschwester einen französischen Arzt (Charles Boyer) kennen. Nachdem sie die Nachricht erreicht, ihr Mann sei gefallen, findet sie in dem Arzt Trost und eine neue Liebe. Jahre später trifft sie jedoch den "Gefallenen" in der Schweiz wieder - und muss sich entscheiden. (JJ)

  19. ?
    1
    Sozialdrama von Robert Siodmak mit Charles Boyer und Florelle.

    Ralph Schwarz kehrt in dem französischen Versionenfilm Tumultes von Robert Siodmak nach seiner Gefängnisstrafe wieder zu seiner Braut Ania zurück. Wie im Original Stürme der Leidenschaft betrügt ihn Ania inzwischen mit dem Fotografen Gustave Krouchovski und hintergeht den Ahnungslosen auch weiter. Seine alten Freunde hat er auch wiedergetroffen und wird von ihnen sofort zu einem neuen Bankraub überredet. Doch er warnt sie davor. Ralph muss schon bald mit ansehen, wie seine Ania ihn betrügt. Im Gerangel stürzt er den Nebenbuhler aus dem Fenster eines Gasthauses. (JJ)

  20. ?
    4
    Science Fiction-Film von Curtis Bernhardt mit Jean Gabin und Madeleine Renaud.

    Jean Gabin plant in dem französischen Science-Fiction-Film Le tunnel einen Tunnelbau zwischen Europa und den USA.

  21. ?
    1
    Romantische Komödie von Erich Waschneck mit Renate Müller und Margarete Kupfer.

    Eskapade ist ein Film von Erich Waschneck mit Renate Müller, Georg Alexander und Grethe Weiser aus dem Jahr 1937.

    Die polnische Geheimagentin Madame Hélène versucht unerkannt in das russische Zarenreich einzudringen, um politischen Gefangenen zur Flucht verhelfen zu können. Der Amerikaner Lenox erlaubt ihr, sich als seine Frau auszugeben, jedoch wird die Situation schnell kompliziert, als seine echte Frau sich entschließt, ihren Gatten auf seiner Reise zu begleiten.

  22. DE (1935) | Drama
    ?
    1
    Drama von Erich Waschneck mit Renate Müller und Max Holzboer.

    Liebesleute ist ein Film von Erich Waschneck mit Renate Müller und Gustav Fröhlich aus dem Jahr 1935. 

    Als Hermann, der Sohn eines verarmten Barons, dazu gezwungen werden soll, eine gute Partie zu heiraten, brennt er stattdessen mit seiner wahren Liebe, Dorothea, durch. Als der Erfolg in Berlin ausbleibt, verlässt sie ihn, um ihm nicht länger im Weg zu stehen. Hermann kehrt zurück auf das Gut seines Vaters und versucht alles, um die Familienschulden abzubauen - und doch noch die Liebe seines Lebens heiraten zu können.

  23. FR (1933) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Louis Jouvet und Roger Goupillières mit Louis Jouvet und Robert Le Vigan.

    Die französische Komödie Knock, ou le triomphe de la médecine ist eine Adaption des Romans von Jules Romains. Darin sorgt ein Arzt in seinem Dorf für Aufsehen, weil er den Anwohnern Krankheiten attestiert, die sie gar nicht haben. (ES)

  24. US (1935) | Melodram, Drama
    ?
    1
    Melodram von James Flood mit Loretta Young und Charles Boyer.

    Im Drama Shanghai verliebt sich eine Amerikanerin (Loretta Young) in einen russischstämmigen Fremden (Charles Boyer), der sich in China vom Rikscha-Fahrer zum Börsenhändler hocharbeitet. Doch er hat ein Geheimnis, das seinen Erfolg und ihre Liebe gefährden könnte. (JJ)