Die besten Filme - Inszenierung
- PraunheimMemories?5.591Biographischer Dokumentarfilm von Rosa von Praunheim.
Im Dokumentarfilm Praunheim Memories schildert Rosa von Praunheim, wie der gleichnamige Frankfurter Stadtteil ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er heute ist.
- Primary?10Politische Dokumentation von Robert Drew mit John F. Kennedy und Hubert Humphrey.
Im Winter 1960 entscheidet sich, wer der beiden US-Senatoren Hubert Humphrey und John F. Kennedy für die Demokraten in den Präsidentschaftswahlkampf ziehen wird. Der Dokumentarfilmer Robert Drew begleitete mit den Kameramännern Richard Leacock und Albert Maysles die beiden Kandidaten auf ihrem Weg ins Weiße Haus, der bekanntlich nur Kennedy ans Ziel führte. "Primary" stellt einen wichtigen Durchbruch in der Filmgeschichte dar, denn hier wurden erstmals mobile Kameras verwendet, mit denen die Filmcrew ihren Protagonisten durch Menschenmengen und in Hotelzimmer folgen konnte.
- Das KongoTribunal6.86204Dokumentarfilm von Milo Rau.
Das Kongo Tribunal begleitet als Doku ein Kunstprojekt, das dort ansetzt, wo die Politik aufgehört hat hinzusehen: in einem Land in Ostafrika, in dem schon hunderttausende Menschen zum Wohle des Westens bisher ihr Leben ließen.
- Alle in einemBoot?5.341Drama von Tobias Stille mit Thilo Prothmann und Kathleen Gallego Zapata.
Als eine Schauspieltruppe in Alle in einem Boot ein Theaterstück über jüdische Flüchtlinge der 1930er Jahre auf die Bühne bringen will, werden sie zugleich mit der Flüchtlingskrise ihrer Gegenwart konfrontiert.
- Celeb Five: Hinter denKulissen?2Mockumentary von Min-Seok Go und Kim Joo-Hyung mit Shin-Young Kim und Song Eun-i.
Bei Celeb Five: Hinter den Kulissen handelt es sich um eine Mockumentary aus dem Hause Netflix. Im Mittelpunkt der Geschehnisse befindet sich die südkoreanische Comedy-Girlgroup Celeb Five, die an den Witzen für ein neues Comedy-Special arbeitet. - Macht das alles einen Sinn? - Und wenn ja - warum dauert es solange??2Dokumentarfilm von Andreas Wilcke.
Die Doku Macht das alles einen Sinn? - Und wenn ja - warum dauert es so lange? begleitet das Treiben der Volksbühne Berlin während Frank Castorfs letzter Inszenierung.
- Kusswechsel - Kein Vorspiel ohneNachspiel5.64.3194Komödie von Fausto Brizzi mit Salvatore Ficarra und Valentino Picone.
In der italienischen Komödie Kusswechsel – Kein Vorspiel ohne Nachspiel, der Fortsetzung zu Kusswechsel II, geht der Geschlechterkrieg in eine neue Runde.
- Stadt alsBeute6.34.392Drama von Irene von Alberti und Miriam Dehne mit Richard Kropf und RP Kahl.
Lizzy, Marlon und Ohboy sind Schauspieler und leben großstädtische Gegenwart zwischen Proben, Rausch und Orientierungsverlust. Marlon ist neu am Theater und in der Stadt. Hier spielen die Menschen offenbar nach ganz anderen Regeln. Seinen Text versteht er nicht, weil er keinen Bezug zu ihm findet. Daß er übers Wochenende auf einen kleinen Jungen aufpassen muß, hilft ihm natürlich auch nicht. Lizzy sehnt sich nach Ruhm und sucht gleichzeitig Geborgenheit und Liebe. Doch sie strandet in einem Nachtclub, in dem man sich viel aussuchen, aber doch nichts behalten darf. Ohboy kennt den Rhythmus der Stadt, weiß sich instinktiv in ihr zu bewegen und ist doch in ihr gefangen. Dabei schlingert er mit tragikomischer Leichtigkeit durch die Straßen, um sich den echten Herausforderungen nicht stellen zu müssen. Mit subtilem Humor und schrägem Realismus erzählt der Film in drei Episoden vom Leben und Überleben in der Metropole, von Einsamkeit und Freundschaft, Erfolg und Anerkennung. Die Proben zu Réne Polleschs Inszenierung von »Stadt als Beute« bilden den gemeinsamen Ausgangspunkt der Episoden.
- Die Stärke derMacht (1990) | Politthriller?61Politthriller von Bruno Barreto mit Amy Irving und Andy Garcia.
Zwei angebliche Terroristen werden von der puertoricanischen Polizei erschossen. TV-Journalistin Kate (Amy Irving) glaubt, dass der Vorfall von der Regierung inszeniert wurde. Bei ihren Recherchen stößt sie auf ein undurchdringliches Lügengeflecht. In dem scheint auch FBI-Mann Frank Curtin (Kevin Spacey) eine Rolle zu spielen.
- Ein Mädchen vomLande6.7274Drama von George Seaton mit Bing Crosby und Grace Kelly.
Georgie Elgin, "ein Mädchen vom Lande", lebt in New York mit ihrem Mann, dem ehemaligen Broadway-Star Frank Elgin. Seit einigen Jahren ist die Ehe überschattet von dem tödlichen Unfall ihres kleinen Sohnes, für den sich beide Eltern insgeheim die Schuld geben. Während Georgie zumindest nach außen hin ihr Leben wieder in den Griff bekommen hat, ist Frank hoffnungslos dem Alkohol verfallen, sein Selbstwertgefühl ist dahin, niemand will ihm noch eine Rolle geben. Doch dann zeichnet sich eine Chance zum beruflichen Neubeginn ab. Der berühmte Broadway-Regisseur Bernie Dodd bietet ihm die Hauptrolle in seiner neuen Inszenierung an. Frank nimmt das Angebot an, von Georgie in geduldigem Zureden dazu ermutigt. Die Premiere wird zu einem Triumph. Doch dann droht alles zerstört zu werden. Denn Dodd entdeckt seine Gefühle für "das Mädchen vom Lande".
- GirlPlay5.181Komödie von Lee Friedlander mit Robin Greenspan und Lacie Harmon.
Was tun, wenn frau sich schwer verliebt, aber bereits in einer Beziehung steckt? Das bittersüße Gefühlsdilemma entspinnt sich, als Robin und Lacie für ein Theaterstück als Liebespaar gecastet werden. Was als ausschließlich professionelles Verhältnis abgemacht war, weicht durch aufwühlende Kussszenen und erotische Intensivproben mehr und mehr einem waschechten Knistern, gespielte Leidenschaft explodiert bald in feuriges Begehren. Dabei passen die beiden gar nicht zusammen! Während sich die treuherzige Robin mit ihrer langjährigen Ehepartnerin im andauernden Beziehungssanierungsplan gegen Kommunikationsverlust und Sexschwund befindet, halten sich die Loverinnen der freiheitsliebenden Lacie höchstens bis zum Sonnen-aufgang. Doch wenn sich die zwei, angefeuert von ihrem "Action!"-fordernden Regisseur, auf der Bühne umarmen, läuft es ihnen heiß und kalt den Rücken herunter und jeder Versuch, sich voneinander fern zu halten, endet in zunehmend wilderen Zärtlichkeiten. Warum es also nicht einfach wagen?
- HeartBeat (1983) | Horrorfilm5.745Horrorfilm von Paul Naschy mit Paul Naschy und Julia Saly.
Paul, ein Erbnachfolger des Grafen Alaric, der sein Unwesen vor Jahrhunderten getrieben hat, zog mit seiner Frau in das Schloss des Grafen, der auch dort seine Ruhestätte fand. In dem Schloss wohnen nur noch die alte Hausmeisterin und ihre hübsche 18-jährige Tochter. Kurz nach Ankunft auf dem Schloss geschehen seltsame Dinge, der Geist von Alaric geht um. Die Frau von Paul sieht seltsame Dinge, Tote steigen aus der Badewanne, Schlangen im Haus usw. Nach dem Tode von Geneviève, der Frau von Paul, stellt sich heraus, dass alles von Paul und Julie, der Tochter der Hausmeisterin, inszeniert wurde, damit Paul sie heiraten kann. Julie verfolgt aber andere Gründe, sie will Geld und Macht. In der Gier nach Macht und Geld werden alle ein Opfer der machthungrigen Julie, selbst Paul entgeht dem Tode nicht. Nun schließt sich der Kreis, die Toten kehren zurück, um sich an Julie zu rächen. Sie will fliehen, doch eine unheimliche Macht hält sie zurück. Alaric, der Graf, kehrt zurück, um sie in die Hölle zu holen…
- Fall Time - BlutigerHerbst3.521Actionfilm von Paul Warner mit Steve Alden und David Arquette.
Raus aus der Highschool, rein ins Leben. Aber vorher wollen es David, Tim und Joe noch einmal so richtig krachen lassen. ‘Bewaffnet’ mit einer Startpistole fahren sie im geklauten Lincoln in die nahe Kleinstadt, um einen Mord zu ‘inszenieren’, der das sonst öde und verschlafene Nest in helle Aufruhr versetzen soll. Doch aus dem ‘Mordsspaß’ wird unversehens blutiger Ernst: In der Stadt sind echte Gangster unterwegs. Und plötzlich haben die Drei das Gefühl, das Leben sei zu Ende, bevor es überhaupt richtig angefangen hat.
- Führer undVerführer6.64814Historienfilm von Joachim Lang mit Robert Stadlober und Fritz Karl.
Der Film Führer und Verführer rückt neben Hitler seine rechte Hand Joseph Goebbels als wichtigen Mann des Dritten Reichs in den Fokus. Als Propaganda-Minister "verführte" er die Massen mit nachdrücklichen Bildern von Fahnen-schwenkenden Enthusiasten zum Anti-Semitismus, wobei auch Filme wie Jud Süß und Der ewige Jude eine große Rolle spielten. Nachdem der "Deutsche Endsieg" im Zweiten Weltkrieg nach 1944 zunehmend unwahrscheinlicher wurde, plante er schließlich seinen letzten Akt: Hitlers Suizid und die Ermordung seiner eigenen Familie im Führerbunker im Mai 1945. (ES)
- Tatort:Heimatfront5.9412Kriminalfilm von Jochen Alexander Freydank mit Maximilian Brückner und Gregor Weber.
Während einer Kunstperformance wird die junge Viktoria Schneider erschossen. Schnell ist für die Hauptkommissare Kappl und Deininger klar, dass nur ein geübter Schütze diesen Mord begangen haben kann, denn der Schuss wurde aus weiter Entfernung abgegeben. Da die Performance sich zudem kritisch mit dem Engagement der Bundeswehr in Afghanistan auseinandersetzte, fällt der Verdacht bald auf eine Gruppe von vier traumatisierten Soldaten. Ein deutliches Indiz sind Videos von deren Therapiesitzungen, die die Künstlerin für ihre Performance benutzt hat. Somit hat jeder der vier ein Motiv. Trotzdem gestalten sich die Ermittlungen schwierig, weil die Soldaten eine starke Kameradschaft bilden und sich gegenseitig Alibis geben. Für Kappl und Deininger stellt sich die Frage, wie sie diese eingeschworene Gruppe knacken können. Und nicht zuletzt lösen die Ermittlungen im Soldatenmilieu auch Kontroversen zwischen den Kommissaren aus. Denn zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan haben sie durchaus unterschiedliche Ansichten.
- Die großePassion6.47.979Dokumentarfilm von Jörg Adolph mit Christian Stückl und Alfons Gerl.
Die große Passion ist eine Langzeitdokumentation über die Entstehung der Oberammergauer Passionsspiele 2010: Von der Arbeit an der Textfassung, ab Spätsommer 2008, über die Auswahl der Mitwirkenden, die Proben bis hin zu den 100 Vorstellungen ab Mai 2010, den Besuchern und den Vorgängen um die Passion, die das Dorf alle zehn Jahre in einen Ausnahmezustand versetzt.
Ein Film über eine erstaunliche Dorfgemeinschaft quer durch die Generationen, über bayerische Lebensart und die unbändige Lust am Theaterspielen. Die Innenbetrachtung eines Jahrhunderte alten Rituals und zugleich einer frischen Interpretation des Bibelspektakels, das im Zeitalter beliebiger Sinnsuche und virtuellen Überdrusses erstaunliche Lebendigkeit beweist.