Die besten Filme aus Spanien - Kriminalität

Du filterst nach:Zurücksetzen
KriminalitäteuropaSpanien
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. La pelota vasca. La piel contra la piedra
    ?
    3
    Politische Dokumentation von Julio Medem.

    Ein essayistischer Dokumentarfilm über die baskische Nationalbewegung.

  2. 6
    5.5
    103
    40
    Mysterythriller von Rodrigo Sopeña und Luis Piedrahita mit Lluís Homar und Alejo Sauras.

    Die Mathematik-Genies Galois, Hilbert, Oliva und Santi werden von einem mysteriösen Gastgeber eingeladen. Um herauszufinden, was der geheimnisvolle Fermat von ihnen möchte, finden sich alle in einem stilvollen Raum zusammen. Schnell stellen sie fest, dass der Raum von außen verriegelt ist – sie sitzen fest. Schon bald beginnen die Wände des Raums immer enger zusammenzurücken, sie müssen schnell handeln um nicht zerquetscht zu werden. Mittels PDA werden ihnen verschiedene mathematische Aufgaben gestellt, die sie jeweils innerhalb einer Minute lösen müssen. Obwohl die Nerven blank liegen, ist dies die einzige Möglichkeit Fermats perfidem Spiel entfliehen zu können.

  3. ES (1971) | Actionfilm, Komödie
    6.1
    2
    2
    Actionfilm von Ferdinando Baldi mit Dean Reed und Florinda Chico.

    Nach einem Schiffbruch erwacht Korsarenkapitän Alan Drake mit dem Rest seiner Mannschaft, darunter auch einer Frau, am Strand der "Grünen Insel". Ohne Schiff bleibt ihnen nur, Prinzessin Isabella, der Tochter des verstorbenen Vizekönigs dieser Karibikinsel, ihre Dienste anzubieten. Isabellas Erster Minister, Don Horazio, würde die Fremden am liebsten vertreiben, besinnt sich aber, da er verwegene Männer gut gebrauchen kann. Denn Isabellas Rang als künftige Vizekönigin, vielleicht sogar ihr Leben, ist in Gefahr. Ihr Cousin, der ebenso hinterhältige wie heuchlerische Herzog von Burt, will selbst Vizekönig werden und scheut vor keiner Schandtat zurück. Don Horazio stellt Isabella vor die Alternative - entweder sie flieht, bevor der Herzog sie einkerkert oder gar tötet, oder sie vertraut seinem Plan, die Unerschrockenheit von Alan Drake und seinen Leuten zu ihrem Vorteil zu nutzen. Isabella gefällt dieser Rat - aber vor allem gefällt ihr der gut aussehende Korsarenkapitän. Unter vier Augen beauftragt sie Drake, zurückzuerobern, was ihr der berüchtigte Piratenkapitän Roja bei einem Überfall auf ihre Schiffe raubte: sechs Truhen Edelsteine, acht Truhen Gold und vor allem die Urkunde, die ihr Recht auf den Thron des Vizekönigs bestätigt. Sie verspricht Drake eine großzügige Belohnung, die sie gern insgeheim nicht nur auf materielle Werte beschränken würde. Doch als Drake ihren Kuss nicht erwidert, ist sie beleidigt und lässt ihn und seine Leute in den Kerker werfen. Rasch bereut sie ihr Tun und gibt allen die Freiheit zurück, zeigt sich aber immer noch gekränkt, dass Drake sie als Frau nicht beachtet. Alans pfiffiger Freund Drago unterbreitet der verliebten Isabella heimlich seinen Plan, wie der unterkühlte Drake auftauen könnte.

  4. ES (2005) | Drama
    ?
    8
    Drama von Juan Diego Solanas mit Carole Bouquet und Aymará Rovera.

    Die attraktive Französin Helene hat im Alter von 43 Jahren alle ihre beruflichen Ziele erreicht. Nun will sie als Mutter ihr neues Glück finden und entscheidet sich für die Adaption eines Babys über eine argentinische Vermittlungsagentur. Sie trifft jedoch später als vereinbart in Buenos Aires ein - das Kind wurde bereits anderweitig vergeben. Von einem alten Freund erfährt Helene, dass man im Norden des Landes zwar illegal, aber unkompliziert ein Neugeborenes kaufen kann. Dort angekommen dauert es tatsächlich nur wenige Tage und Helene hält überglücklich ihr Baby auf dem Arm. Bei einer Untersuchung stellt sich allerdings heraus, dass das Kleine an einer schweren Krankheit leidet und so lässt sie es entmutigt in der Klinik zurück. Als Helene am nächsten Tag beschließt, um das Leben ihres Babys zu kämpfen, ist es spurlos verschwunden.

  5. ES (1997) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Komödie von Daniel Díaz Torres mit Carlos Cruz und Vladimir Cruz.

    Havanna in den 90er Jahren. In der Dunkelheit einer tropischen Sommernacht wird im Hinterhof eines großen Hauses die Leiche eines deutschen Touristen gefunden, auf dem Rücken umgeschnallte Engelsflügel, in der Hand eine Schnapsflasche. Für die örtliche Polizei ist der Fall schnell klar: Betrunkener Ausländer stürzt sich bei einer wilden Party vom Dach. Doch den jungen Polizeileutnant Lorenzo läßt der "Fall des fliegenden Deutschen" nicht wieder los. Er beginnt gegen den Willen seines Chefs auf eigene Faust zu recherchieren. Was hat dieser tote Hermann Pangloss eigentlich wirklich in Kuba gemacht? Und vor allem: Was hat es mit seinem Vater auf sich, der in den 40er Jahren in Havanna eine Tanzbar namens "Kleines Tropicana" betrieb? Lorenzo verhört alle Zeugen, mit denen Hermann Pangloss auf Kuba zusammen war: Dora, die frustierte Fahrstuhlführerin und Hellseherin; die wunderschöne Sekretärin Silvia, die sich als Psychologin entpuppt; den undurchsichtigen Antiquitätenhändler Nicanor und dessen exzentrische Frau Chrissy. Die Untersuchung nimmt immer neue haarsträubende Wendungen, bis Lorenzo am Schluß seinem Chef eine Lösung präsentiert, die nicht unbedingt wahrscheinlich, aber so verrückt und abenteuerlich ist, daß man glatt einen Film daraus machen könnte.

  6. ES (2002) | Drama, Mysterythriller
    4.8
    3
    2
    Drama von Pepe Danquart mit Mira Sorvino und Olivier Martinez.

    Die Karwoche vor Ostern wird in Sevilla als "Semana Santa", als die "heilige Woche" gefeiert. Die andalusische Metropole ist voller Menschen, die Prozessionszüge der katholischen Bruderschaften bereiten Touristen und Einheimischen ein bizarres Spektakel. Doch der fromme Schein trügt. Pünktlich zur "Semana Santa" beginnt in Sevilla eine Mordserie: Ein Killer in rotem Mönchsgewand tötet seine Opfer nach einem scheinbar willkürlichen System. Der hitzköpfige Kommissar Quemada und sein Partner Torillo werden mit dem Fall betraut. Dritte im Bunde ist die junge Inspektorin Maria, die eben erst aus Madrid nach Sevilla versetzt wurde. Die Spur führt in die spanische Vergangenheit, in die Zeit der faschistischen Franco-Diktatur.

  7. FR (2008) | Drama
    6.5
    5
    61
    1
    Drama von Lucrecia Martel mit María Onetto und Claudia Cantero.

    Nachdem sie mit ihrem Wagen irgendetwas überfahren hat und ohne anzuhalten geflüchtet ist, leidet Vero an Gedächtnisverlust. Sie kommt zu der Überzeugung, einen Menschen getötet zu haben, frisst die Sache aber zunächst in sich hinein. Schließlich erzählt sie doch ihrem Ehemann von dem Unfall...

  8. ES (2003) | Thriller, Drama
    6.6
    75
    7
    Thriller von Paul McGuigan mit Paul Bettany und Marián Aguilera.

    England im 14. Jahrhundert: Ein flüchtiger Priester schließt sich einer Gruppe Theater-Reisender an. Als sie in einer kleinen Stadt ankommen, wird gerade eine Frau wegen Hexerei und Mord zum Tode verurteilt. Die Gruppe entscheidet sich, statt der üblichen Bibel-Geschichten, das Verbrechen nachzuspielen und entdecken dabei, dass die Bevölkerung der Stadt genau Bescheid weiß, dass die beschuldigte Frau das Verbrechen gar nicht verübt hat.

  9. ES (2005) | Drama, Sozialdrama
    6.3
    5.5
    19
    5
    Drama von Alberto Rodríguez mit Juan José Ballesta und Jesús Carroza.

    Sevilla im heißesten Sommer. Die Vorstadt brütet. Tano, sechzehn und im Knast, kommt zur Hochzeit seines Bruders 48 Stunden frei. Er soll sich vorsehen. Doch er will nur eins: Die Freiheit auskosten. Mit den Jungs vom Viertel, Freund und Freundin jagt er durch die Straßen und die Clubs, zwei Tage und zwei Nächte. Was tun, wenn die Kumpel über die Stränge schlagen? Entfesselte, überschäumende Lebenslust trägt ihn wie auf Flügeln – bis er am Abgrund steht.

    (Quelle: OMDB)

  10. 6
    14
    6
    Politthriller von Aleksandr Alov und Vladimir Naumov mit Natalia Belochwostikova und Natalya Belokhvostikova.

    Diese Männer müssen sterben: Churchill, Stalin und Roosevelt." So knapp sind die Anweisungen, die der Deutsche Geheimdienst seinen Leuten gibt, als die Großen Drei sich 1943 in Teheran zu geheimen Konferenz zusammentreffen... 37 Jahre später in London: Die entlarvenden Unterlagen der Verschwörung in Teheran sollen auf einer Auktion versteigert werden. Der mit dieser Aktion beauftragte Mann wird jedoch auf einer Reise nach New York gekidnappt. Es gelingt ihm zwar zu entkommen, aber einige der damals von den Nazis engagierten Killer leben noch, und der alte Haß lebt wieder auf. Es beginnt eine gnadenlose Hetzjagd, von Teheran bis Paris, von London nach New York und von Genf nach Moskau. Bei diesem Rachefeldzug zeigt sich, dass der tödliche Haß und die erbarmungslosen Kämpfe zwischen den Geheimagenten von Ost und West sich auch nach 40 Jahren nicht geändert haben....

  11. ES (2005) | Drama, Musikfilm
    ?
    4
    1
    Drama von Solveig Hoogesteijn und Solveig Hoogestejn mit Tristán Ulloa und Yorlis Domínguez.

    Maroa ist ein Kind der Straße in Caracas. Ihre einzige Familie besteht aus der nörgeligen Großmutter Brígada, die auf dem Markt die Zukunft voraussagt, Lose verkauft, und Maroa zwingt, durch den Verkauf von Heiligenbildchen zusätzlich Geld zu verdienen. Telenovelas, Rap-Musik und gelegentliche Diebstähle prägen Maroas Leben. Lesen hat sie nicht gelernt, sehr wohl aber, sich in ihrer rauen Umwelt zu wehren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie in der Tiefgarage Schmiere steht, während ihr Freund ein Auto knackt. Ungewöhnlicher schon, dass in dieser Garage der Musiklehrer Joaquín an seinen VW-Käfer gelehnt Klarinette spielt. Maroa ist von der Musik fasziniert, die Begegnung mit der Musik Mozarts wird für sie zum magischen Erlebnis. Als Maroa in einem Heim landet, trifft sie dort Joaquín wieder und wird von ihm in seine Orchesterklasse aufgenommen. Für Maroa ist das der Beginn ihrer Liebe zur Musik, verbunden mit ungewohnter Disziplin, herben Rückschlägen, aber auch einer nicht ganz einfachen Freundschaft zu Joaquín. Während in Maroa die Hoffnung auf eine Zukunft wächst, wird Joaquín mit einer für ihn völlig neuen Realität konfrontiert. Die Geschichte von "Maroa" beruht auf der weltweit beispiellosen und von der UNESCO ausgezeichneten Jugendorchester-Bewegung in Venezuela. Ins Leben gerufen von dem Komponisten José Antonio Abreu, bieten ca. 90 Musikschulen Kindern aus armen und sozial gefährdeten Familien kostenfreien Unterricht und die Möglichkeit, in einem Jugendensemble zu spielen. Musikalische Ausbildung als Mittel gegen Armut, Verwahrlosung und Kriminalität ist in Venezuela gelebte Realität. MAROA erzählt spannend und authentisch die Geschichte eines Mädchens, das eine Chance bekommt.

  12. ES (1973) | Western
    6.1
    6
    3
    Western von Peter Collinson mit Richard Crenna und Stephen Boyd.

    Ein gefürchteter Killer verliert bei einem Überfall sein Gedächtnis. Auf der Suche nach seiner Identität stößt er nach und nach auf die Einzelheiten seines letzten Auftrags.

  13. IT (1978) | Giallo, Drama
    7.2
    7.5
    17
    7
    Giallo von Francesco Barilli mit Luc Merenda und Leonora Fani.

    Ein junges Mädchen und ihre Mutter halten sich während des Krieges in einem Hotel auf. Als die Mutter stirbt, findet sich das Mädchen in der Gewalt der sexbesessenen Gäste. Schon bald beginnt eine verhüllte Gestalt jeden zu töten, der ihr schaden will.

  14. US (2011) | Dokumentarfilm
    7.9
    11
    Dokumentarfilm von David Dworsky und Victor Köhler.

    Dokumentation über die digitale Revolution, die sich auch in der Kunst vollzog. Dabei untersucht die Dokumentation die Frage, ob die Demokratisierung der Kunst und die einfache Verfügbarkeit der künstlerischen Handwerksmittel nicht zu einer Flut an Mittelmäßigkeit geführt hat.

  15. ES (1981) | Werwolf-Film, Horrorfilm
    6.5
    8
    7
    Werwolf-Film von Paul Naschy mit Paul Naschy und Julia Saly.

    Irgendwann im Mittelalter wurden die Hexe Elizabeth Bathory und ihr Werwolf Waldemar Daninsky getötet. Nun, in der Gegenwart, erwecken einige Frauen die Frau wieder zum Leben, nahezu gleichzeitig entfernen Grabräuber das silberne Kruzifix aus dem Brustkorb des Werwolfs, was auch diesen wieder von den Toten auferstehen lässt ...

  16. ES (1962) | Horrorfilm, Drama
    4.8
    7
    5
    Horrorfilm von Harald Reinl mit Joachim Fuchsberger und Karin Dor.

    Kurz nach seiner Rückkehr aus Indien fällt ein Sonderagent des britischen Geheimdienstes in London einem heimtückischen Giftmord zum Opfer. Scotland Yard schaltet sich ein. Aber zu spät: Wertvolle Informationen sind in die Hände einer internationalen Verbrecherbande gelangt...

  17. 4.8
    43
    1
    Abenteuerfilm von Alison Maclean und Brendan Muldowney mit Alison Newman und Brad Ashby.

    Das Grauen kommt um Mitternacht ist eine Sammlung von acht renommierten Horrorfilmen und Psychothrillern, die in ihrer geballten Kraft für eine gehörige Portion Gänsehaut sorgen. Sieben der acht Filme wurden bereits mit Publikums- und Jurypreisen bei internationalen Filmfestivals ausgezeichnet und sind nun erstmals zu einem Spielfilm zusammengefasst worden. Freunde von Horror und Spannung können sich auf i von Luke Losey, The Light of Darkness von Michael Cargile, Alison MacLeans Thriller Kitchen Sink, The Ten Steps, La Boya, Do You Have the Shine?, Off Season sowie auf I Love Sarah Jane von Spencer Susser freuen.

  18. ES (2008) | Drama, Militärfilm
    6.2
    2
    2
    Drama von Rafael Lara mit Carlos Duplat und Montserrat Espadalé.

    Eduardo, Sohn eines einflussreichen Geschäftsmanns, wird gewaltsam auf einer Reise mit seinem Freund von Guerillas entführt. Die ständigen Lagerwechsel im Dschungel Kolumbiens, die kräftezehrende Ungewissheit und nicht zuletzt die Einsamkeit bringen ihn an den Rand des Wahnsinns.

  19. MX (2009) | Drama, Actionfilm
    5.7
    8.3
    24
    5
    Drama von Florence Jaugey mit Alma Blanco und Gabriel Benavides.

    Yuma ist jung, fröhlich und lebenshungrig. Doch das Milieu, in dem sie aufgewachsen ist, bietet ihr wenig Perspektiven. Nur als erfolgreiche Sportlerin hat sie eine Chance, den Armenvierteln von Managua zu entkommen, wo sich die Gangs um die Kontrolle über die Straßen streiten. Sie kämpft sich nach oben. Beim Training lernt sie den berühmten Betreuer und einst erfolgreichen Boxer Polvorita kennen, der ihr Talent erkennt und sie fördern will. Dann begegnet ihr auch noch Ernesto, ein junger Journalismus-Student, den sie vor einem Raubüberfall rettet. Ihr Leben erfährt eine plötzliche Wendung. Für Yuma eröffnet sich eine völlig neue Welt – mit anderer Musik und einem anderen Lebensgefühl. Eine Liebes-geschichte beginnt, und auch Ernesto muss sich mit einer anderen Lebensrealität beschäftigen. Doch der Chef von Yumas ehemaliger Gang ist eifersüchtig und sinnt auf Rache. Die Liebe zwischen dem Mädchen aus der Unterschicht und dem jungen Mann aus der Mittelklasse wird auf eine harte Probe gestellt.

  20. ES (1967) | Western, Actionfilm
    5
    6.3
    8
    7
    Western von Tanio Boccia mit Larry Ward und Rod Dana.

    Als Braddock gehängt werden soll, wird er von einer Gruppe Bewaffneter, darunter zwei Leutnants, die unter ihm dienten, befreit. Nach erfolgreicher Flucht töten Braddock und die Leutnants die Komplizen und verstecken sich mit einer gestohlenen Geldkiste in einer Geisterstadt; in ihrer Begleitung befindet sich Braddocks Geliebte Shelley. Eine alte Frau, Molly Verner, die in der Geisterstadt haust, beobachtet sie beim Verstecken des Diebesgutes. Mary, eine Frau aus der Wüste, und Benny Hudson, der dieser in der Einöde geholfen hatte, stoßen zu der Gruppe. Hudson wird gefoltert, da die Banditen eine größere Gruppe Leute hinter den beiden vermuten. Die alte Frau hilft Hudson, sich zu befreien, der dann einen Rachefeldzug gegen die Banditen beginnt,

  21. ES (2010) | Drama
  22. FR (2005) | Drama, Thriller
    7.2
    53
    5
    Drama von Fabián Bielinsky mit Nahuel Pérez Biscayart und Ricardo Darín.

    Im Mystery-Thriller El Aura träumt der schüchterne Esteban davon, dass perfekte Verbechen zu begehen. Als er bei einem Jagdunfall aus versehen einen Einheimischen tötet, versucht er die Tat zu vertuschen. Kurz darauf erfährt er jedoch, dass der Getötete ein Komplize in einem Überfallkomplott war. Er sieht seine Chance gekommen und gibt sich gegenüber den Gangstern als Vertrauter und Ersatzmann des Vermissten aus. Jedoch drohen ihm seine Unerfahrenheit und seine Epilepsie zum Verhängnis zu werden.

  23. ES (1975) | Kriminalfilm, Giallo
    6.4
    4
    3
    Kriminalfilm von León Klimovsky mit Paul Naschy und Erika Blanc.

    Ein Mailänder Polizeiinspektor ist einem Prostituierten-Mörder auf der Spur, der am Tatort als Erkennungszeichen immer eine Libelle zurückläßt. Mit Hilfe seiner Geliebten gelingt es dem Polizisten, den Mörder einzukreisen.

  24. ES (2007) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Gerardo Olivares mit Mahamadou Alzouma und Aminata Kanta.

    Violeta, ein junges Mädchen aus Mali, soll gegen ihren Willen mit einem alten Mann verheiratet werden. Wütend und verstört beschließt sie, noch vor der Hochzeit ihr Dörfchen am Fluss zu verlassen. Der Mechaniker Bouba träumt von einer internationalen Karriere als Fußballspieler, doch er wartet vergeblich darauf, dass sich mal ein Talentscout nach Niger verirrt. So hoffen Bouba und sein Bruder Mukela, das Glück in Europa zu finden, das ihnen wie eine Wunschtraumwelt erscheint. Die Wege von Violeta, Bouba und Mukela kreuzen sich. Gemeinsam machen sie sich auf die Reise: per Bus, Flussschiff, Lastwagen, Kamelkarawane und zu Fuß. Weder korrupte Grenzposten und Geschäftemacher noch völlig überfüllte Lasttrucks, an denen die Passagiere in riesigen Menschentrauben hängen, noch die mörderischen klimatischen Bedingungen halten sie auf. Doch der Weg von Zentral-Niger durch die riesige Tenere-Wüste bis nach Algerien und Marokko ist weit, und äußerst gefährlich ist er auch Eine bewegende authentische Geschichte und zugleich ein packend inszeniertes Roadmovie durch die kargen exotischen Landschaften Nordafrikas. Nur 14 Kilometer beträgt die kürzeste Distanz zwischen Nordafrika und Spanien. Doch wie unglaublich fern der Kontinent Europa tatsächlich für afrikanische Emigranten ist, kann man sich als europäischer Zeitgenosse kaum vorstellen. Ein Film über die wirklichen Dramen, die hinter den lapidaren Zeilen einer Zeitungsmeldung von illegalen Einwandern aus Afrika stecken.