Die besten Filme - Musikstil bei Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
MusikstilDisney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1975) | Drama, Abenteuerfilm
    Die Abenteuer der Familie Robinson in der Wildnis
    6.8
    14
    6
    Drama von Stewart Raffill mit Robert Logan und Rob Halford.

    Der Bauingenieur Skip Robinson und seine Frau Pat sind schon lange nicht mehr in der lauten Riesenstadt Los Angeles glücklich. Als ihr Hausarzt dringend empfiehlt, ihre Tochter Jenny aus gesundheitlichen Gründen aufs Land zu schicken, kaufen sie sich ein Grundstück in den Rocky Mountains und gehen mit ihr und Sohn Toby in die Berge. Nach und nach richtet sich die Familie in der ebenso schönen wie rauen Natur ein. Sie bauen ein großes Blockhaus, gehen auf die Jagd, erkunden die Umgebung und erleben zahlreiche Abenteuer mit wilden Tieren. Die unendlich schönen Berge und tiefen Wälder der Rocky Mountains mit den klaren Seen sowie den zahlreichen dort in Freiheit lebenden Tieren bilden den Hintergrund zu diesem Spielfilm, in dem eine amerikanische Familie das verwirklicht, wovon so mancher Zivilisationsmüde träumt - ein Leben in der freien Natur.

  2. 7.5
    12
    5
    Konzertfilm von Pierre Adidge und Pierre Adidge mit Elvis Presley.

    Nachdem “Elvis: That’s the Way It Is” mit dem Live-Auftritt des Kings in Las Vegas ein großer Kinoerfolg geworden war, beschlossen er und sein Team, eine weitere dynamische Konzertdokumentation zu produzieren. Aber worin konnte sie sich unterscheiden? Zum Beispiel dadurch, dass die Tourneereise in den Vordergrund rückte. Hinzu kommen die innovative Aufteilung der Leinwand in mehrere Bilder, wie sie schon in Woodstock zum Einsatz kam: So bekommt der Zuschauer das Gefühl, hautnah mitzuerleben, wie Elvis über die Bühne wirbelt. Mit mehr als 25 Titeln beweist Elvis Presley sein Können, seine Bandbreite und sein unwiderstehliches Charisma als Showman. Neben dieser Chronik der durch etliche Städte führenden Konzerttour von 1972 gibt es Montagesequenzen zu sehen, die Martin Scorsese betreute: Darin geht es um die frühen Jahre in Presleys Karriere und seine Kinofilme. Und was war das Ergebnis dieses ungewöhnlichen Porträts des Kings? Die Fans waren begeistert – und der Film gewann als Beste Dokumentation den Golden Globe!

  3. 6.2
    4.3
    36
    9
    Romantische Komödie von David Mackenzie mit Rebecca Benson und Luke Treadaway.

    Zwei Rockstars, die einander spinnefeind sind, werden in Rock in the Park mit Handschellen aneinander gefesselt, damit sie gemeinsam auf dem T in the Park Festival in Schottland auftreten, für das sie gebucht wurden.

  4. 6.8
    9
    2
    Musikdokumentation von Brett Morgen mit Mick Jagger und Keith Richards.

    In ihrem grandiosen Film "Crossfire Hurricane" (Regie: Brett Morgen), wichtiger Bestandteil der laufenden Feierlichkeiten zum 50jährigen Jubiläum, erzählen die Rolling Stones die Geschichte ihrer beispiellosen Abenteuerreise von Blues-süchtigen Teenagern in den frühen Sechzigern zum unumstrittenen Status als Rock-Adelige. Alle Mitglieder der Band wurden aktuell interviewt, ihre Kommentare spannen den Bogen zwischen Aufnahmen legendärer Auftritte, aufsehenerregenden Berichterstattungen und Interviews, vieles davon ist bislang unveröffentlicht. Mit einem Titel, der Teil des Textes von "Jumpin' Jack Flash" ist, vermittelt "Crossfire Hurricane" dem Zuschauer einen sehr intimen Eindruck davon, was es konkret bedeutet, Teil der Rolling Stones und damit quasi Überlebender von Anklagen, Drogen, Meinungsverschiedenheiten und Todesfällen zu sein. Die Arbeiten an diesem Film nahmen mehr als ein Jahr in Anspruch und wurden von den Rolling Stones persönlich mitgestaltet.

  5. US (2002) | Komödie, Drama
    6.2
    16
    5
    Komödie von Charles Stone III mit Omar J. Dorsey und GQ.

    Als der junge Devon aus Harlem ein Musik-Stipendium an der Atlanta A&T University erhält, geht für den ehrgeizigen Hip-Hop-Drummer ein Traum in Erfüllung. Doch schon bald muß er erfahren, daß Talent nicht alles ist. Will man in der Marschmusik-Band von Dr. Lee Erfolg haben, muß man sich seinem Konzept "Eine Band, ein Sound" unterordnen. Doch genau das fällt dem Heißsporn unglaublich schwer. Immer wieder eckt er bei seinem Sektionsleiter Sean an und versucht, sich bei diversen Sportveranstaltungen in den Vordergrund zu spielen. Dem Publikum und dem Präsidenten der Uni gefällt Devons unkonventioneller Stil außerordentlich gut, doch Dr. Lee hält an seinen Prinzipien fest. Als dann auch noch herauskommt, daß der hochtalentierte Trommler keine Noten lesen kann, wird er aus der Band geworfen und soll jetzt die Schulbank drücken! Das sieht er ganz und gar nicht ein, und selbst die neue Freundin Laila, die bezaubernde Leiterin der Tanzgruppe, kann ihn nicht dazu überreden. Eines aber steht fest: wenn Devon nicht bereit ist sich anzupassen, kann er seine Karriere als Musiker vergessen!

  6. 6.7
    19
    2
    Musikfilm von Maxim Pozdorovkin und Mike Lerner.

    Pussy Riot – A Punk Prayer dokumentiert den Fall der Verhaftung von Mitgliedern einer russischen Punkband nach einem Protestauftritt in einer russisch-orthodoxen Kirche.

  7. DE (2013) | Dokumentarfilm
    5.8
    5
    22
    7
    Dokumentarfilm von Marcel Wehn.

    In der Dokumentation Ein Hells Angel unter Brüdern gewährt der Präsident des Stuttgarter Rocker-Clubs einen Blick hinter die Fassade aus Vorurteilen gegen seine Biker-Truppe.

  8. 7.5
    51
    1
    Konzertfilm von Christopher Wilcha mit Oscar Isaac und Jack White.

    In der Konzert-Dokumentation Another Day, Another Time: Celebrating the Music of Inside Llewyn Davis kommen Schauspieler und Musiker zusammen, um gemeinsam die Lieder des Coen-Brüder-Films zu musizieren.

  9. 7
    6
    4
    Dokumentarfilm von Thomas Robsahm und Aslaug Holm.

    Die Musik-Doku A-ha - The Movie zeigt Norwegens erfolgreiche Pop-Band, blickt aber auch hinter die Kulisse, wo jenseits der Bühne die Beziehung der drei Musiker erkaltet ist.

  10. DE (2011) | Mediensatire, Satire
    5.5
    2.5
    1
    3
    Mediensatire von Tomy Wigand mit Uwe Ochsenknecht und Andrea Sawatzki.

    Das große Comeback für Hansi Haller – So kann nur ein Schlagersänger heißen; und zwar einer, dessen große Zeit mindestens zwanzig Jahre zurückliegt. Haller (Uwe Ochsenknecht) ist eitel, grenzdebil und nervtötend wie ein Sack Malariafliegen - findet jedenfalls Ute Meier-Thiel (Andrea Sawatzki), und die muss es wissen, denn die Beschreibung würde auch auf sie zutreffen. Haller soll in dem Eifelnest Bad Böhlen sein Comeback versuchen; Meier-Thiel, seit zwei Jahrzehnten Redakteurin bei einem Privatsender, will den Versuch begleiten und mit dem filmischen Dokument des mutmaßlichen Scheiterns verlorenes Renommee zurückgewinnen. In Bad Böhlen trifft sich regelmäßig der erste und mittlerweile auch letzte Hansi-Haller-Fanclub. Dass er nur zwei Mitglieder hat, machen die entsprechenden Damen durch ihren Enthusiasmus wett. Also quartiert sich der Sänger in der von Fanclub-Chefin Erika Plausen (Antje Lewald) geführten Plausen-Klause ein. Prompt gerät der Sänger zwischen die Fronten der Geschlechter, denn die Gatten können mit den Liedern nichts anfangen, was wiederum Meier-Thiel, die falsche Schlange, weidlich ausnutzt, um Männer und Frauen erfolgreich gegeneinander aufzuhetzen. Und als schließlich noch Erikas Tochter (Valerie Niehaus) mit Liebeskummer aus Köln anreist, wandelt sich die Komödie kaum merklich zur Romanze.

  11. GB (2010) | Drama, Biopic
    6.4
    40
    4
    Drama von Mat Whitecross mit Andy Serkis und Ray Winstone.

    In den späten 70er Jahren ging in der englischen Musikszene und den Charts kein Weg an Ian Dury and the Blockheads vorbei. Mit seinen wilden Auftritten und seinen respektlosen und selbstironischen Texten war er einer der schillerndsten Pop-Figuren des Jahrzehnts. Erleben Sie in "Sex&Drugs&Rock&Roll" die Lebensgeschichte des Mannes, der Zeit seines Lebens mit seiner Behinderung zu kämpfen hatte und niemals Mitleid dafür wollte. Ian Dury erzählt durch seine Lieder auf der Bühne die Geschichte seines bewegten Lebens. Wie seine erste Karriere in den 60ern kläglich scheitert und ihn die schöne Denis und sein genialer, zukünftiger Partner Chaz wieder aufrichten. Von seiner Frau Betty, die ihn mit rigorosen Mitteln an seine Vaterpflichten erinnert. Von seiner zerrissenen Beziehung zum eigenen, strengen Vater. Eine musikalische und schauspielerische Tour der Force, die die wilden, punkigen 70er Jahren wieder aufleben lässt.

  12. DE (2010) | Dokumentarfilm
    5.1
    5.7
    9
    6
    Dokumentarfilm von Christin Feldmann und Claudia Bach.

    Jenseits von Popkultur und Mainstream hält sich im größten Ballungsgebiet Deutschlands seit Jahrzehnten beständig die Rock’n’Roll-Szene. Vereint durch die Liebe zur Musik, den Look der 50er Jahre und dem verinnerlichten Rebellentum leben und feiern die Rockabillies jenseits von gängigen Normen. Rockabilly Ruhrpott ist der erste Dokumentarfilm über diese lebendige Rockabilly-Szene im Ruhrgebiet. Durch den offenen Blick der beiden Kölnerinnen Christin Feldmann und Claudia Bach erhält der Zuschauer einen einzigartigen Einblick in eine Subkultur, die sich nach außen hin eher verschlossen gibt. Der Film geht dem Lebensgefühl Rock’n’Roll ebenso auf den Grund, wie dem Dresscode, den Helden und der Liebe zum Ruhrgebiet. Interviews, Konzertauschnitte und Aufnahmen von Land und Leuten vermischen sich zu einem Mosaik, das informiert, unterhält und verdammt viel Spaß macht – eben Rock’n’Roll!

  13. 6.8
    5
    Musikdokumentation von Robert Alexander mit Kid Cudi.

    Die Musik-Doku A Man Named Scott bebildert über ein Jahrzehnt der musikalischen, persönlichen und künstlerischen Entwicklung von Scott Mescudi, Fans besser bekannt als Kid Cudi.

    Im Fokus steht dabei vor allem Kid Cudis Anliegen, mit seiner Musik seinen Zuhörer:innen zu helfen und ihnen zu verstehen zu geben, dass sie nicht allein mit ihren Problemen sind. Dazu setzt er sich ganz öffentlich mit eigenen Ängsten, Depressionen und dem Thema Einsamkeit auseinander – was ihm selbst jedoch auch viel abverlangt. (SR)

  14. DE (2017) | Drama, Tragikomödie
    4.8
    8
    4
    Drama von Oliver Alexander Alaluukas mit Liv Lisa Fries und Kai Michael Müller.

    In der Künstlerkolonie Rakete Perelman stellt die Inszenierung eines Theaterstücks die Werte der idealistischen brandenburgischen Gemeinschaft auf die Probe.

  15. GB (1999) | Drama, Musikfilm
    ?
    6
    2
    Drama von John Strickland mit Ben Waters und Alec Newman.

    Sechs Jugendliche aus London, die gerade mit der Schule fertig sind, gründen eine Band, und haben auch schon bald ihre ersten Erfolge. Doch dann kommt es zu einem Unfall, nach dem der Sänger gelähmt bleibt ...

  16. CA (1987) | Monsterfilm, Horrorfilm
    4.3
    7
    15
    Monsterfilm von John Fasano mit Jon Mikl Thor und Jillian Peri.

    Eine Heavy-Metal-Band macht einen Trip in ein abgelegenes Haus, in dem vor Jahren eine Familie von bösen Mächten ermordet sein soll. Dort wollen die Rocker es mal richtig krachen lassen, doch schon bald sehen sie sich dem Angriff von dämonischen Kräften ausgesetzt. Doch Musiker John Triton hat noch einiges zu bieten…

  17. 7.9
    14
    3
    Musikdokumentation mit Johnny Cash.

    I Am Johnny Cash ist eine Dokumentation, die mit Live-Aufnahmen, Interviews und Musikvideos durch das Leben einer Country-Legende führt.

  18. FI (2022) | Drama, Thriller
    4.9
    4
    3
    Drama von Aino Suni mit Carmen Kassovitz und Elsi Sloan.

    Elina, eine junge, aufstrebende Rapperin muss ihr Heimatland Finnland verlassen und mit ihrer Mutter nach Südfrankreich ziehen, da diese zu ihrem französischen Partner will. Elina ist fasziniert von ihrer Stiefschwester Sofia, die ein aufregendes Leben voller Affären, Partys und Drogen führt. In Heartbeast entspannt sich zwischen den beiden jungen Frauen eine toxische Beziehung. Denn aus dem Spiel mit ihrer Freundschaft wird immer mehr bitterer Ernst, als das Kräftemessen zunehmend gefährliche Züge annimmt. (SK)


  19. IT (2016) | Komödie
    ?
    8
    1
    Komödie von Alessandro Aronadio mit Daniele Parisi und Silvia D'Amico.

    In der schwarz-weißen Komödie Ohrensausen durchlebt ein Italiener einen immer verrückter werdenden Tag, der mit einem Ohrenleiden und der Nachricht eines Unbekannten an seinem Kühlschrank beginnt.

  20. US (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    1
    Dokumentarfilm von Chris Moukarbel.

    Der Dokumentarfilm Die Honigfalle: Eine wahre Geschichte über Liebe, Lügen und das FBI beschäftigt sich mit dem ehemaligen deutschen Rapper Denis Cuspert alias Deso Dogg und seinem Weg vom Rap-Musiker zum berüchtigten ISIS-Rekrutierer. (JoJ)

  21. 7.9
    30
    11
    Biographischer Dokumentarfilm von Julien Temple mit Shane MacGowan und Johnny Depp.

    Die Dokumentation Shane wirft einen Blick auf den irischen Punk-Poeten und Musiker Shane MacGowan, Leadsänger von The Pogues.

  22. US (2024) | Musikdokumentation
    ?
    2
    Musikdokumentation von Cameron Crowe mit Tom Petty und Cameron Crowe.

    Regisseur Cameron Crowe begleitet Musiker Tom Petty und seine Band von 1982 bis 1983, während sie mit ihrem Album Long After Dark touren. Der fertige Film wird 1983 auf MTV ausgestrahlt, verschwindet dann aber in der Versenkung. Mit Tom Petty: Heartbreakers Beach Party wird die wiederentdeckte Dokumentation mit neuen Szenen und einer remasterten Bild- und Tonqualität neu aufgelegt. (SK)

  23. US (1987) | Familiendrama, Musikfilm
    5.1
    8
    4
    Familiendrama von Paul Schrader mit Michael J. Fox und Gena Rowlands.

    Familiendrama und Musikfilm, geschrieben von Paul Schraders mit der Musik von Thomas Newman. Hauptdarsteller Michael J. Fox und Joan Jett spielen zwei Geschwister, die die Rockmusik nutzen, um ihrem tristen Familienalltag zu entkommen.

  24. 6.2
    6.8
    26
    2
    Dokumentarfilm von Claus Withopf mit Anne Clark.

    Die Dokumentation Anne Clark - I'll walk out into tomorrow gibt einen Einblick in das Wirken der New-Wave-Poetin und Elektro-Musik-Vorreiterin.

  25. DE (2019) | Dokumentarfilm
    6.3
    2
    2
    Dokumentarfilm von Jens Pfeifer.

    Die deutsche Dokumentation Spider Murphy Gang - Glory Days of Rock 'n' Roll blickt auf 40 Jahre bewegte Bandgeschichte der Musiker aus München zurück.