Die besten emotionenen Filme - Schrift
- Grzimek6.41314Biopic von Roland Suso Richter mit Ulrich Tukur und Barbara Auer.
Bernhard Grzimek war nicht nur ein berühmter Tierfilmer und Zoologe, sondern gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des Arten- und Naturschutzes.
- Schreibe mir - Postkarten nachCopacabana4.43.574Drama von Thomas Kronthaler mit Júlia Hernández Fortunato und Friedrich Mücke.
Fast am Ende der Welt, in 4.000 Metern Höhe, an den Ufern des Titicaca-Sees liegt der kleine, bolivianische Ort Copacabana. Hier lebt die 14 jährige Alfonsina mit ihrer Mutter Rosa und ihrer Großmutter Elena. Zusammen mit ihrer besten Freundin Tere hat Alfonsina geschworen, dieses Kaff sobald wie möglich zu verlassen, um die Welt zu sehen. Doch bis es soweit ist, sammeln sie Postkarten aus aller Herren Länder. Ein Student aus München und ein Geschäftsmann aus La Paz tauchen in Copacabana auf. Ohne dass sie es ahnen, haben für Elena, Rosa und Alfonsina die letzten gemeinsamen Tage begonnen.
- Manon?Melodram von Vincent Paterson und Andreas Morell mit Anna Netrebko und Rolando Villazón.
Manon, ein junges Mädchen aus der Provinz, soll in ein Kloster eintreten. In einem Gasthaus begegnet sie dem jungen Chevalier Des Grieux, mit dem sie Hals über Kopf nach Paris flieht. Schwere Zeiten brechen für das Paar an, das immer wieder, zum Teil selbst verschuldet, auseinander gerissen wird. Manon, die tragische Heldin, ist hin- und hergerissen zwischen Liebe und oberflächlichen Flirts, zwischen Frivolität und tiefem Bekenntnis. Netrebko scheint wie geschaffen für diese Rolle, souverän signalisiert ihr Körper die Gegensätze von mädchenhafter Unschuld, Laissez-Faire und Introvertiertheit. Ihre Stimme dagegen ist von einer großen Wärme, deutet Geheimnisse an, wird von einer unergründlichen Sehnsucht begleitet. In der Rolle des Des Grieux spiegelt die geschmeidige und schlanke Tenorstimme von Rolando Villazón die ganze Bandbreite der brennenden Leidenschaft eines dem Schicksal geweihten Liebhabers wider.
- Claudia - Das Mädchen von Kasse14.832Komödie von Peter Stauch mit Ralf Bauer und Sophie Schütt.
In Claudia – Das Mädchen von Kasse 1, heuert Ralf Bauer Sophie Schütt an, seine Biografie zu schreiben und die beiden Singles kommen sich schnell näher.
- Kapriolen?236Screwball-Komödie von Gustaf Gründgens mit Gustaf Gründgens und Marianne Hoppe.
Jack Warren ist umschwärmter Autor, Mabel Atkinson eine berühmte Fliegerin. Er ein Schöngeist, sie fühlt sich nur mit Schmierölflecken wohl. Die Gegensätze hätten reichen sollen, um gar nicht erst zu heiraten. Nun ist es zu spät. Und die Freunde des Paars helfen der Beziehung auch nicht... Goebbels versuchte den Film verbieten zu lassen, fand aber keine Handhabe gegen Göring-Günstling Gründgens.
- Tatort: Architektur einesTodes4.211Drama von Titus Selge mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.
Sofia Martens, Star-Architektin und Besitzerin eines großen Architektur-Büros, bittet ihren alten Bekannten Staatsanwalt Scheer um Hilfe: Ihre Assistentin Anett Berger ist verschwunden. Scheer drückt den Fall Charlotte Sänger und Fritz Dellwo aufs Auge, die davon nicht gerade begeistert sind. Eigentlich gehört die Suche nach Vermissten nicht zu ihren Aufgaben. Zunächst gehen sie die Recherche nach der verschwundenen Anett eher widerwillig an, doch zunehmend sind sie auch fasziniert von dieser ganz anderen Welt der Sofia Martens. Von ganz unten hat sie sich hochgearbeitet und eines der bedeutendsten Architektur-Büros aufgebaut. Sofia geht ganz in ihrer Arbeit auf und engagiert sich nebenbei noch in Frauennetzwerken. Ihr Mann Holger Martens hält ihr den Rücken frei - er sorgt für die Kinder und den Haushalt. Ihre Mitarbeiter bewundern sie, und Anett Berger war die ideale Assistentin. Sofias Leben scheint perfekt. Doch je tiefer die beiden Kommissare in die Welt von Sofia Martens eintauchen, um so mehr Risse zeigen sich in diesem scheinbar so perfekten Leben. Sänger und Dellwo kommen Zweifel, ob Sofia Martens wirklich so sehr an ihrer Assistentin hängt - oder kommt ihr deren Verschwinden vielleicht gar nicht so ungelegen?
- Deewaar - Hölle ohneWiederkehr?5Kriegsfilm von Milan Luthria mit Amitabh Bachchan und Sanjay Dutt.
Am 3. Dezember 1971 bricht der Krieg zwischen Indien und Pakistan aus. Als schließlich die letzten Soldaten heimkehren, bleiben noch 54 indische Kämpfer vermisst. Der Film erzählt die Geschichte dieser unbeugsamen Männer, die ihr Schicksal in die Hände ihres Landes legen um der Hölle des Gefangenenlagers zu entkommen und den Kampf eines Mannes, der alles versucht, seinen Vater zurück nach Hause zu bringen...
- Room and aHalf(2010) | Biopic
- LaFresque?1Kulturfilm von Luc Jacquet.
Nach zwei Ausflügen ins Tierreich (Die Reise der Pinguine und Der Fuchs und das Mädchen) begibt sich Oscar-Preisträger Luc Jacquet diesmal ins Erdreich, genauer in Höhlen. In La Fresque spürt Luc Jacquet den ersten Zeugnissen menschlicher Kultur nach, wie sie sich in den Höhlenmalereien der Steinzeit widerspiegelt.
- Lombardi?11Football-Film.
Biopic über Vincent Lombardi, der von 1959 bis 1967 Trainer der Football-Mannschaft Green Bay Packers war. Während dieser Zeit führte er sein Team fünfmal zur Meisterschaft und zwei Mal zum Gewinn des Super Bowl, weswegen er in den USA als einer der besten Football-Trainer aller Zeiten gilt. Der 1970 an Krebs verstorbene Trainer gilt bis heute als einer der besten Football-Coachs aller Zeiten.
- The Story ofFashion(1987) | Ereignisdokumentation?3Ereignisdokumentation von Eila Hershon.
Karl Lagerfeld dokumentiert und begleitet in dieser großangelegten Dokumentation 100 Jahre Modegeschichte, vom Haute-Couture-Erfinder Charles Worth bis zu den führenden Labels der Fashion-Industrie der 80er Jahre mit vielen Archivaufnahmen, Interviews und Beispielen. Außerdem führt er Exkurse zu Bade-, Kinder- und Hutmode, Hairstyling, Schmuck und Parfüm durch.
- The EastwoodFactor(2010) | Dokumentarfilm?211Dokumentarfilm von Richard Schickel mit Clint Eastwood.
Filmhistoriker und Regisseur Richard Schickel (Charlie: Leben und Werk von Charles Chaplin) wirft einen Blick hinter die häufig rauen und unantastbaren Rollen der Filme von und mit Clint Eastwood, um dahinter einen umgänglichen und nachdenklichen Menschen zu entdecken. Die Dokumentation wird im Original von Morgan Freeman und weiteren Freunden kommentiert.
- Der moderneZyklop(2002) | Animationsfilm6.363Animationsfilm von Daniel Nocke mit Michael Betz und Jo Jung.
Ist der moderne Zyklop ein gefährliches Monster oder ein sensibler Künstler? Die Meinungen in einer deutschen Reisegruppe gehen auseinander. Ehepaar Petersen macht sich ein eigenes Bild und erlebt ein paar große Überraschungen.
- Pixelschatten6.9166Drama von Anil Jacob Kunnel mit Ben Gageik und Zora Klostermann.
Pixel ist Blogger. Sein Leben und das seiner Clique kann jeder auf www.pixelschatten.de nachlesen. Früher war er total angesagt, doch langsam verblasst der Kleinstadt-Ruhm. Seine Freunde fangen an zu studieren, zu arbeiten oder planen ein Auslandsjahr. Und Pixel? Der geht in die Offensive: Seine Blog-Einträge werden immer provokanter - bis es zur Kurzschlussreaktion kommt.
- Fever?15Biopic von Todd Haynes mit Reese Witherspoon und Michelle Williams.
Der Film soll ein Biopic zu Peggy Lee werden, bei welchem Reese Witherspoon mitproduziert und vermutlich die Hauptrolle übernehmen wird. Peggy Lee begann ihre Karriere als Jazzmusikerin in den 40er Jahren, als sie Sängerin in einer Bigband war. Es folgten zahlreiche Jazzalben, selbst komponierte Soundtracks und Rollen in verschiedenen Filmen. Ihre Karriere war von Höhen und Tiefen geprägt.
- ReplyAll?1Komödie mit Zach Galifianakis.
Zach Galifianakis spielt in diesem Film die Hauptfigur, die einen entscheidenden Fehler in ihrem Mailprogramm verübt: Nachdem er eine peinliche und private Mail geschrieben hat, drückt er ausversehen auf den Allen Antworten-Knopf und seine Mail kursiert fortan im WWW. Der Protagonist muss nun mit der Situation zurechtkommen.
- Küsse, Schüsse,Rindsrouladen4.732Kriminalfilm von Peter Gersina mit Robert Palfrader und Henning Baum.
Ein skrupelloser deutscher Bankräuber mit zerstörter Beute und ein verschrobener Wiener Briefmarkensammler werden zu unfreiwilligen Partnern bei dem abenteuerlichen Versuch, mithilfe eines Versicherungsbetrugs an das große Geld zu kommen. Doch der Coup gelingt nicht wie geplant…
- Balzac - Ein Leben voller Leidenschaft, Teil2?41Drama von Josée Dayan mit Gérard Depardieu und Katja Riemann.
Eines Tages werdet ihr mich schon achten, so wahr ich Honore' de Balzac heiße. Sein ganzes Leben lang schon leidet Balzac, der sich als Autor, Verleger und Geschäftsmann versucht, unter seiner abweisenden Mutter. Hochverschuldet und erfolglos kämpft er um ihre Anerkennung und die Wertschätzung der Öffentlichkeit.
- Auf der Suche nach demG.5.433Komödie von Sharon von Wietersheim mit Max Tidof und Oliver Korittke.
In Max Tidorf wird die Eifersucht geweckt, als er über an seine Frau adressierte Liebesbriefe stolpert. Er begibt sich Auf die Suche nach dem G.
- Cato?635Dokumentarfilm von Dagmar Brendecke mit Thomas Holländer und Inka Löwendorf.
Der Widerstand gegen das Nazi-Regime kennt viele Namen – und doch sind uns heute nur wenige bekannt; Cato Bontjes van Beek ist einer von ihnen. 1920 in der Nähe von Bremen geboren verlebt sie eine wundervolle Kindheit. 1937 geht sie nach Berlin, schließt sich kurze Zeit später dem Widerstand an, wird 1942 verhaftet und hingerichtet. Die Dokumentation Cato von Dagmar Brendecke ist Spurensuche und Hommage zugleich an das kurze, aber umso intensivere Leben der Cato Bontjes van Beek. (EM)
- Das Schreiben und dasSchweigen?111Dokumentarfilm von Carmen Tartarotti mit Friederike Mayröcker.
Friederike Mayröcker ist keine Protagonistin, die den Mediengesetzen gehorcht. Im Lichte ihrer Aura kollabieren viele Kategorien. Deshalb ist der Film auch kein klassisches Portrait. Das Schreiben und das Schweigen führt den Zuschauer auf subtile und poetische Art und Weise in die Nähe des Mayröckerschen Schreiblebens, das zunächst fremd erscheint. Man sieht das Andere und ist versucht zu fragen, was für ein Leben führt diese Frau, worauf kommt es ihr an? Aber die Frage kommt an uns zurück. In diesem Spannungsfeld entsteht eine leise Provokation, die eine tiefe menschliche Erfahrung freisetzt.
- Tatort: Der letztePatient5.247Drama von Friedemann Fromm mit Maria Furtwängler und Joel Basman.
Dr. Silke Tannenberg wird tot in ihrer Praxis gefunden. Charlotte Lindholms Chef Stefan Bitomsky besteht darauf, dass sie den Fall übernimmt, und wirkt dabei merkwürdig nervös. Vor Ort trifft Charlotte auf Oberkommissarin Dambeck, die die Tote als gute Seele des kleinen Ortes beschreibt. Das Mordmotiv ist völlig unklar. Immer wieder kreuzt Tim Charlottes Weg. Der Jugendliche wirkt verwahrlost und einfältig. Zudem stößt Charlotte auf ein Videotagebuch, das Tannenberg über ihre Männerbekanntschaften geführt hat. Unter anderem auch über Bitomsky.
- Charlie Valentine - Gangster, Gunfighter,Gentleman4.6911Drama von Jesse V. Johnson mit Raymond J. Barry und Michael Weatherly.
Charlie Valentine (Raymond J. Barry) ist ein Gangster der alten Schule: Charmant, stilvoll, mit Sinn für gutes Essen, teuren Wein und schöne Frauen. Er will seinen letzten großen Coup landen. Doch der “perfekte Plan” geht schief – sein Team stirbt im Kugelhagel.
Aus Angst vor der Rache von Unterwelt-Schwergewicht Rocco (James Russo) flüchtet sich Charlie zu seinem Sohn Danny (Navy CIS – Star Michael Weatherly), zu dem er nie viel Kontakt hatte. Danny ist fasziniert von der kriminellen Welt seines Vaters und will in dessen Fußstapfen treten. Charlie bringt ihm das Handwerk eines Gangsters bei und zusammen planen sie einen neuen Überfall. Doch Rocco und der korrupte Bulle Becker (Tom Berenger) sind ihnen dicht auf den Fersen …