Die besten Filme von 1950
- Glück muß manhaben?2Komödie von Theo Lingen mit Paul Hörbiger und Hans Holt.
Aus verschmähter Liebe will der junge Ferdinand Engel - als kleiner Angestellter des Zuckerkönigs von Wien bis über beide Ohren in dessen Tochter Henriette verschossen - seinem Leben ein Ende bereiten. Der von den Wienern vergötterte Komponist Karl Millöcker hält den Verzweifelten davon ab, in den Donaukanal zu springen, und erklärt ihm als Mann von Welt, wie er es machen muß, seine Angebetete zu erobern. Einen raffinierten Don Juan soll er spielen - das allein imponiert! Ferdinand findet sich in dieser Rolle so überzeugend, daß der Erfolg nicht ausbleibt. Bei den Proben zu einem Festspiel, bei dem auch Henriette mitwirken soll, verliebt sich Millöcker ebenfalls in das hübsche Mädchen. Erst Ferdinands Abschiedsbrief an Henriette aus jener dunklen Stunde am Donaukanal klärt, vom launischen Schicksal ihr in die Hände gespielt, alle Herzenszweifel. Millöcker erkennt, daß Jugend zu Jugend gehört und ihm als Geliebte allein die Musik beschieden ist.
- Quicksand?62Kriminalfilm von Irving Pichel mit Mickey Rooney und Peter Lorre.
Quicksand ist ein Film Noir von Irving Pichel aus dem Jahr 1950.
- The Man Who CheatedHimself(1950) | Film Noir6.93Film Noir von Felix E. Feist mit Lee J. Cobb und Jane Wyatt.
Film Noir mit Lee J. Cobb aus dem Jahre 1950.
- Es istFrühling?2Drama von Renato Castellani mit Mario Angelotti und Don Donati.
Florenz, 1949: Der junge Charmeur Beppo hat einen fantastischen Beruf. Als Bäckergehilfe muss er jeden Tag die persönlichen Brötchenzustellungen ausfahren und bandelt dabei mit den Hausfrauen an. Doch dann wird er zum Wehrdienst eingezogen. Seine Grundausbildung findet in Sizilien statt, wo die Frauen fremden Männern gegenüber mehr als zugeknöpft sind. Als sein Kamerad Cavalluccio ihn zum Trauzeugen für seine Hochzeit mit der hübschen Mariantonia bestimmt, spannt Beppo ihm die Braut kurzerhand aus und wird selbst zum Bräutigam. Dann wird Beppo nach Mailand versetzt, wo er sich mit der süßen Lucia tröstet, die er dann auch gleich heiratet. Doch eines Tages kommt die gehörnte Sizilianerin hinter Beppos Doppelleben. Ihre Wut und Rachsucht kennen keine Grenzen. Mit dem festen Ziel, ihren bigamistischen Gatten zu töten, eilt Mariantonia nach Mailand.
- Einer weißzuviel6.96.78Film Noir von Norman Foster mit Ann Sheridan und Dennis O'Keefe.
Frank Johnson wird einziger Zeuge eines Mordes und soll der Polizei weiterhin zur Verfügung stehen, doch er entschließt sich unterzutauchen. Seine Frau Eleanor vermutet, dass er auch vor ihrer gescheiterten Ehe davonläuft. Mithilfe des Journalisten Danny Leggett versucht sie ihren Mann wiederzufinden. Doch da sie ist nicht die Einzige …
- The SecondWoman?31Film Noir von James V. Kern mit Robert Young und Betsy Drake.
Die hübsche Ellen Foster lernt den Nachbarn ihrer Tante, den Architekt Jeff Cohalan kennen und verliebt sich in den einsamen Mann. Nach dem tragischen Unfalltod lebt Cohalan allein mit seinem Hund und einem Pferd in einem riesigen Haus auf den Klippen zum Meer. Doch die aufkeimende Liebe wird schon bald von dunklen Omen überschattet …
- HippopotamusHunt(1950) | Dokumentarfilm?Dokumentarfilm von Jean Rouch.
Jean Rouch begleitet die Einwohner eines Dorfes im Niger bei der Jagd auf Flusspferde.
- Outrage6.56131Kriminalfilm von Ida Lupino mit Mala Powers und Jerry Paris.
Als sie auf dem Heimweg von der Arbeit überfallen und vergewaltigt wird, ist das Leben von Ann Walton zerstört. Traumatisiert flieht sie vor ihrer Familie und ihrem Verlobten aufs Land. Die Lage eskaliert, als ein Farmarbeiter zudringlich wird.
- Tanzen ist unserLeben?Musical von Norman Z. McLeod mit Fred Astaire und Betty Hutton.
Der Kriegsveteran Donald Elwood (Fred Astaire) trifft auf seine ehemalige Tanzpartnerin Kitty McNeil (Betty Hutton). Diese ist mittlerweile verwitwet und Mutter eines kleines Kindes. Die beiden wollen ihre Leidenschaft fürs Tanzen wieder aufleben lassen. Allerdings gibt es jemanden, der ihnen diese Freude nicht gönnen will: Kittys Schwiegermutter erwartet von ihr, nach den gesellschaftlichen Gepflogenheiten ihres verstorbenen Mannes zu leben. Wilde Tanzorgien gehören sicherlich nicht dazu …
- Four Against theWorld?Kriminalfilm von Alejandro Galindo mit Tito Junco und Víctor Parra.
Als uramerikanisches Genre gilt der Film noir der 40er und 50er Jahre, beeinflusst von “Hardboiled”-Autoren wie Chandler und Hammett, geprägt von europäischen Emigranten, die den düsteren Kamera- und Erzählstil der “Schwarzen Serie” prägten. Wenig bekannt ist hingegen, dass das Phänomen schon in den frühen 40ern auch das Nachbarland Mexiko erfasste. Als Prototyp des mexikanischen Film noir gilt Alejandro Galindos Cuatro contra el mundo, der nun in einer restaurierten Fassung zu entdecken ist.
Galindos nervenaufreibender Film erzählt vom Niedergang einer Gang, die es auf den Geldtransport einer Brauerei abgesehen hat. Der Überfall endet blutig, mit Mühe gelingt einem ungleichen Quartett die Flucht. Die Gruppe verschanzt sich in der Dachwohnung der Freundin ihres Anführers. Die war gerade dabei, ihre Koffer zu packen, der Abschiedsbrief liegt schon auf dem Tisch. Angesichts eines prallgefüllten Geldkoffers überlegt sie es sich anders. Nun mischen sich Züge des mexikanischen Melodrams in die Handlung. Ausgerechnet dem Stoischsten und Kaltherzigsten unter den vieren schenkt sie ihr Herz, und dieser darf zum ersten und einzigen Mal in seinem Leben Gefühle zeigen. (Text: Berlinale) - Stars in MyCrown6.5191Western von Jacques Tourneur und Margaret Fitts mit Ellen Drew und Juano Hernandez.
Stars in My Crown ist ein Western-Drama von Jacques Tourneur mit Joel McCrea in der Hauptrolle. Joel McCrea spielt einen Kriegsveteran aus der Bürgerkriegszeit, der in eine kleine Stadt geht, um ein neues Leben anzufangen.
- The Fall ofBerlin?42Drama von Mikheil Chiaureli mit Boris Andreyev und Mikheil Gelovani.
The Fall of Berlin ist ein sowjetischer Propagandafilm über den Verlauf des Zweiten Weltkriegs aus russischer Sicht. Erzählt mit Blick auf Alexei Ivanov und seine große, tragische Liebe zu Natasha, wurde der Film von Stalin höchstpersönlich ausgezeichnet.
- FamilieBenthin?2Drama von Slatan Dudow und Kurt Maetzig mit Werner Pledath und Hans-Georg Rudolph.
Deutschland, Ende der 1940er Jahre: Die Brüder Theo und Gustav Benthin verdienen ihren Lebensunterhalt durch Schmuggel entlang der deutsch-deutschen Grenze, die Ost und West trennt. Allerdings ist ihnen die ostdeutsche Polizei bald auf den Spuren. Gustav, der im Osten tätig ist, wird verhaftet, sein Chauffeur Peter kann dagegen der Polizei entkommen. Er schreibt sich im Westen als Fremdenlegionär ein. Seine Schwester dagegen findet im Westen kein Glück und kehrt in den Osten zurück.
- Vorposten inWildwest6.461Western von Robert Wise mit Joseph Cotten und Linda Darnell.
Um dem Gefangenenlager zu entkommen, erklärt sich ein Trupp von Südstaatlern um Colonel Clay Tucker im Herbst 1864 bereit, einen dezimierten Nordstaatentrupp bei seine Kampf gegen die Indianer zu unterstützen. Befehligt werden jene vom rassistischen Major Kenniston, dessen Mord an eine Häuptlingssohn in eine spektakulär realisierte Indianerattacke auf das Fort mündet.