Die besten Filme von 2000 aus Deutschland
- Tatort: Direkt insHerz5.93Drama von Wolfgang Panzer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
In der Kölner Innenstadt wird am helllichten Tag ein Mann erschossen. Die Kugel wurde aus 700 Metern Entfernung abgefeuert und traf ihn direkt ins Herz. Hauptkommissar Freddy Schenk glaubt, das Modell der Tatwaffe zu kennen, mit der man aus solch großer Distanz noch punktgenau treffen kann. Das Opfer Charly Hecker war ein erfolgreicher Geschäftsmann, der sich im Leben scheinbar nichts zu Schulden kommen ließ. Bei den Verhören von Heckers junger Frau Franka widerfährt Kommissar Ballauf etwas, was ihm im Dienste seiner Ermittlungen nicht passieren darf: Er verliebt sich in die Witwe des Ermordeten und beginnt, sich heimlich mit ihr zu treffen. Plötzlich wird ein weiterer Geschäftsmann auf dieselbe Art und Weise getötet - ebenfalls aus Hunderten von Metern Entfernung mit einem Schuss mitten ins Herz! So zielsicher sind in Deutschland nur vier Menschen! Einer davon ist der Ex-Häftling Hans Turger. Der Mann war Mitglied einer mutmaßlichen Bande, die einen Geldtransporter überfallen und einen Wachmann getötet haben soll. Alle damals Verhafteten streiten jedoch bis heute ab, die Tat begangen zu haben. Auch die millionenschwere Beute wurde nie gefunden! Was wäre, wenn die wirklichen Täter tatsächlich heute ungestraft ein Leben hinter bürgerlicher Fassade führten? Gehörten die beiden Opfer dazu? Und wenn, was weiß Franka Hecker? Soll sie Max Ballauf verführen, um ihn auszuhorchen und eventuelle Spuren zu verwischen?
- Auf schmalemGrat?Drama von Erwin Keusch mit Ann-Kathrin Kramer und Huub Stapel.
Carla Volk ist eine Polizistin, die noch an Ideale glaubt. Als ihre Kollegin Conny völlig überraschend Selbstmord begeht und Carla vermuten muss, dass der Freitod in unmittelbarem Zusammenhang mit Connys Dienststelle steht, weiß sie, was sie tun muss, um nicht den Glauben an ihre Ideale zu verlieren. Mit Hilfe des charismatischen Staatsanwalts Joachim Behrens und ihrer Vorgesetzten Resch lässt sie sich auf Connys ehemalige Dienststelle versetzen. Hier wird sie mit einer Reihe von Kollegen konfrontiert, die Carlas Vorstellungen eines integren Polizeiapparates erschüttern. Die Kollegen lassen sich offenbar vom Milieu bestechen und nehmen es auch sonst mit der Wahrheit nicht besonders genau: Bei ihren Recherchen im Rotlichtmilieu glaubt sie bald, die Beweise für einen massiven Bestechungsskandal in der Hand zu halten. Sowohl ihr neuer Kollege Schmitz wie auch ihr Vorgesetzter Mahnke scheinen in die dubiosen Geschäfte des Bordellbesitzers Schlenzer verwickelt. Aufgewühlt wendet sich Carla an Behrens - und verliebt sich in ihn. Joachim Behrens weckt in ihr Gefühle, die sie sich nie hätte träumen lassen. Sie beendet die Beziehung zu ihrem langjährigen Freund Lars und stürzt sich in die kopflose, haltlose Liebe zu einem Mann, den sie kaum kennt. Gleichzeitig führen ihre Recherchen sie immer näher an das Geheimnis von Connys Tod. Doch mit der Welle von leidenschaftlichen Gefühlen für Joachim Behrens, die über Carla hereinbricht, ist auch eine tödliche Gefahr für die junge Polizistin verbunden.
- Tatort: BittereMandeln5.63Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Es riecht nach bitteren Mandeln, als die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk zur Leiche des wohlhabenden Gerd Weisbach gerufen werden, der an einer Zyankalivergiftung gestorben ist. Ein nahezu klassischer Fall von Selbstmord? Doch schnell ergeben sich Anhaltspunkte für einen Mord. Die betrogene Ehefrau hätte zwar ein Motiv gehabt; doch sie hat ein wasserdichtes Alibi. Da stoßen die Kommissare auf einen Sterbehilfe-Ring, dessen Hintermänner ihre Profitgier mit dem Label der Humanität tarnen.
- Tatort: Die Frau imZug6.232Kriminalfilm von Martin Gies mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Freddy ist auf dem Weg in seinen verdienten Ostseeurlaub und flirtet im Zug mit einer charmanten Blondine mit Gipsbein. Nicht ahnend, in welchen Schlamassel er sich hinein manövriert, ist Freddy hilfsbereit und holt der Dame während ihres Aufenthalts in Bielefeld ein Päckchen aus dem Schließfach. Als er zurückkommt, ist nicht nur die Blondine verschwunden, sondern auch seine Papiere und sein Handy. Zu allem Überfluß nehmen zwei Kriminalbeamte Freddy wegen Drogenhandels fest. Nur Ballauf glaubt seinem Freund und Kollegen und setzt alles daran, dessen Unschuld zu beweisen.
- Endurance - Verschollen imPackeis7.2176Dokumentarfilm von George Butler mit Liam Neeson und Ernest Shackleton.
"Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges." 1907 suchte der Ire Sir Ernest Shackleton mit diesem Inserat Freiwillige für eine Antarktis-Expedition, um den Südpol zu "erobern". 27 Mann konnte Shackleton 1914 motivieren, mit ihm in See zu stechen. Endurance nannte der Forscher sein Polarschiff, und der Name konnte nicht besser gewählt werden. Die Reise solle als Beispiel menschlicher Ausdauer und eines unbändigen Überlebenswillen in die Geschichte eingehen. Rund 2.000 Kilometer vor dem Ziel geriet die Endurance in die Fänge des Packeises. Mühsam manövriert die Crew durch die Eisschollen und Fahrrinnen. Dann der 19. Januar 1915: Die "Eisfalle" schnappt zu, die Endurance ist eingefroren! Die Besatzung zieht sich in den wärmenden Bauch des Schiffes zurück. Im Mai geht für drei Monate die Sonne unter, Temperaturen bis minus 26 Grad sind keine Seltenheit. Das anbrechende Frühjahr bringt das Eis in Bewegung, die Endurance droht zu zerbersten. Ein unvergleichlicher Überlebenskampf beginnt - 635 Tage im Eis...! Diese grandiose und vielfach ausgezeichnete Dokumentation zeigt mit faszinierenden Bildern und Originalaufnahmen die unglaubliche Überlebensleistung Shackletons Mannschaft bei ihrem ungleichen Kampf "Mensch gegen Natur".
- ZärtlicheSterne?1Drama von Julian Pölsler mit David Winter und Heinrich Schmieder.
Julia sieht Tom zum ersten Mal auf der Kirmes in ihrem Heimatdorf. Tom ist Jahrmarktboxer und so ganz anders als die halbstarken Jungs, die Brüder Kicker, Sumo und Bonbon, mit denen Julia sonst herumzieht. Sie spricht Tom an, aber der reagiert kühl und abweisend. Aus Rache für Kickers verlorenen Boxkampf gegen Tom verwickeln die Jungs diesen in eine Messerstecherei. Kicker jedoch läuft versehentlich seinem Bruder Sumo ins Messer und stirbt wenig später. Auch wenn Tom keine Schuld an Kickers Tod trifft, richtet sich der ganze Hass der Brüder nur noch stärker gegen den Fremden - erst recht deswegen, weil Julia ihn anziehend findet. Julia, die von den tödlichen Folgen der Auseinandersetzung zunächst nichts weiß, bleibt hartnäckig. Sie folgt der Schaustellertruppe in den nächsten Ort, freundet sich mit Matti, Toms Trainer und väterlichem Freund, an und versucht verzweifelt, Toms Zuneigung zu gewinnen. Es kommt zu einer gemeinsamen Liebesnacht. Julia vertraut sich Tom an und erzählt ihm von ihren familiären Problemen. In ihm sieht sie den Mann, der ihr helfen könnte. Aber Tom hat eigene Sorgen. Seit einem tragischen Motorradunfall, bei dem er seine Freundin verloren hat, ist er auf der Suche nach dem Fahrer des Pkw von damals. Julia und Tom trennen sich im Streit. Doch beider Schicksal ist enger miteinander verwoben, als sie ahnen.
- Der kleine Lord - Retter in derNot?11Drama von Giorgio Capitani mit Robert Jaboni und Francesca Romana Messere.
Nach dem tragischen Tod seines Vaters lebt der 15-jährige Christian bei seinem wohlhabenden Großvater Carl Schneibel, von dessen Existenz er lange nichts wusste. Als der Brauereiunternehmer sich in die charmante Witwe Veronica verliebt, die sich als hinterhältige Betrügerin entpuppt und den Großvater um seinen gesamten Besitz bringt, zieht Carl sich mit seinem Enkel auf die Insel Ischia zurück, wo Christians Mutter als Kinderärztin arbeitet. Während Carl diese unfreiwillige Erholung vom Stress des Geschäftslebens genießt, sucht Christian via Computer und Internet nach einer Möglichkeit, um Veronica das Handwerk zu legen.
- Der Tag, der in der Handtascheverschwand?3Dokumentarfilm von Marion Kainz.
Die Regisseurin Marion Kainz beobachtet eine alte Dame, die in einem Duisburger Heim lebt und an zunehmendem Gedächtnisverlust leidet. Sie nähert sich der Alzheimer-Patientin mit Respekt, wobei der Kamera eine Mittlerrolle zukommt, durch die die Frau langsam Vertrauen aufbaut. Mit leiser Stimme schildert Frau Mauerhoff die beunruhigende Welt, in der sie lebt, und berichtet von ihrem Verdacht, Opfer einer kollektiven Verschwörung zu sein.
- Tatort: Die KleineZeugin63Kriminalfilm von Miguel Alexandre mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Ein Straßenkind beobachtet den Mord an einer schönen Frau, mitten in der Nacht in einem Parkhaus. Das Mädchen ist dem Mörder begegnet, hat ihm einen Moment lang in die Augen geschaut. Lena möchte das Vertrauen des Kindes gewinnen. Und scheitert an seinem Schweigen. Sie ahnt, dass das Kind unmittelbar bedroht ist. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
- Polizeiruf 110: Verzeihmir?1Drama von Hartmut Griesmayr mit Gaby Dohm und Edgar Selge.
Es sieht so aus, als würde das Leben von Gerda Stadler zu einer Katastrophe werden. Zuerst muss sie von Bastian, einem Angestellten, erfahren, dass ihre über alles geliebte Tochter Marianne sie verlassen will. Bastian, der Marianne seit Jahren unglücklich liebt, erzählt ihr, dass Marianne keine Lust mehr hat, in der Kfz-Werkstatt ihrer Mutter zu arbeiten und plant, mit ihrem Geliebten in einem anderen Land eine neue Existenz aufzubauen. Aber es kommt noch schlimmer. Um Trost zu suchen, flieht Gerda zu ihrem Geliebten Jogi, der auch bei ihr in der Werkstatt arbeitet. In dessen Bett findet sie ihre Tochter Marianne. Sowohl für die Tochter als auch für die Mutter bricht eine Welt zusammen. Kurze Zeit danach wird Jogi tot aufgefunden. Doch das Unglück reißt nicht ab. Nach einem Motorradunfall wird Marianne schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. War es kein Unfall, sondern ein Selbstmordversuch? Polizeipsychologin Dr. Sylvia Jansen kümmert sich um die junge Frau. Als für Kommissar Jürgen Tauber Marianne zunehmend mehr unter Tatverdacht gerät, erscheint Gerda Stadler bei ihm und gesteht den Mord. Tauber glaubt ihr nicht, aber er muss sie in Haft nehmen. Sylvia Jansen vermutet, dass die Mutter die Schuld der Tochter auf sich nehmen will. Das leuchtet sogar Tauber ein. Nach weiteren Recherchen kann Gerda eindeutig entlastet werden. Die Mutter jedoch hält weiter daran fest, dass sie zu Recht im Gefängnis sitzt. Nun fällt auch Sylvia Jansen nichts mehr ein. Ein dunkles Geheimnis, das nicht in Zusammenhang mit dem aktuellen Fall steht, scheint mit in diese Geschichte hineinzuspielen. Schatten aus der Vergangenheit?
- Dämonen?91Drama von Frank Castorf mit Kathrin Angerer und Hendrik Arnst.
In einem letzten Haus kurz hinter der Westgrenze Russlands, zwischen Paris/Texas und Korleput/Mecklenburg-Vorpommern, Cindy Sherman, Dogma 95 und Duma 2000, inszeniert Frank Castorf seinen ersten Film "Dämonen" als eine Art postsowjetisch-panslawistisches Panoptikum in seiner eigenen Spielfassung auf der Grundlage von Dostojewskis "Dämonen" und Camus' "Die Besessenen". Der Ausstatter Bert Neumann hat dazu den von ihm entworfenen Einfach-Bungalow (die "Datscha") nebst "Swimmingpool", in dem und um den herum das Stück spielt, in der kargen Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns aufgebaut.
- Spuren im Eis - Eine Frau sucht dieWahrheit?2Thriller von Walter Weber mit Idil Üner und Benjamin Sadler.
Ein verschwundener Toter scheint bei der örtlichen Polizei des lauschigen Skiorts Flims Laax nicht allzu viel Interesse zu wecken. Fotografin Saskia ist über die Haltung ebenso irritiert wie über die Tatsache, dass kurze Zeit später auch die Fotos, die sie von dem Opfer gemacht hat, verschwunden sind. In Flims Laax scheinen andere Dinge Priorität zu haben - beispielsweise ein groß angelegter Event im High-Speed-Snowboarden, der unmittelbar bevorsteht. Trainer Flo Capeder, dem Saskia ihren Job als Fotografin des Wettkampfs zu verdanken hat, will sein Team zum Speed-Weltrekord von über 209 km/h führen. Auch Flo zeigt auffällig wenig Interesse an dem verschollenen Toten in der Gletscherspalte, der Wettkampf scheint ihn vollkommen zu beschäftigen. Da Saskia von offizieller Seite wenig Unterstützung erhält, ermittelt sie auf eigene Faust und stößt dabei auf dubiose Geschäftsbeziehungen rund um "TrendVille": Eine Retortenstadt für Trendsportler, die in dem Schweizer Bergdorf aus dem Boden gestampft werden soll und für die noch Sponsoren gesucht werden. Ein Negativ-Image wäre für potenzielle Geldgeber sicher wenig reizvoll, ein eingefahrener Weltrekord im High-Speed-Snowboarden dafür umso mehr. Saskia schwant Böses: Der Einzige, der sich offenbar gegen das geplante Bauvorhaben gestellt hat, war Saskias alter Skilehrer - und genau den meint sie in der Gletscherspalte tot entdeckt zu haben. Irgendwas ist faul. Welche Rollen spielen Event-Organisator Bruno Zaugg und Kurdirektorin Eva Schmid wirklich? Und was hat Flo, mit dem sie eigentlich mehr als Sympathie verbindet, mit der Sache zu tun? Als die Bremsleitungen von Saskias Wagen manipuliert werden, wird ihr klar, dass es jemand auf sie abgesehen hat - die Frage ist, wer.
- Dreckfresser?11Dokumentarfilm von Branwen Okpako mit Sam Meffire und Branwen Okpako.
Sam Meffire wurde 1970 als Sohn eines Afrikaners und einer Deutschen in Sachsen geboren und wuchs in der damaligen DDR auf - ohne seinen Vater zu kennen. 1992 war er der erste Farbige in den Reihen der sächsischen Polizei. Nach der Plakataktiongeriet er von einem Tag auf den anderen in das Licht der Öffentlichkeit. Der Aufstieg von Sam Meffire schien unaufhaltsam. Plötzlich aber verließ Sam Meffire 1994 die Polizei und verschwand von der Bildfläche. Zwei Jahre später machte Meffire abermals Schlagzeilen, doch diesmal waren es keine guten Nachrichten. In einem spektakulären Prozess wurde er wegen bewaffneten Raubüberfalls und Erpressung zu zehn Jahren Haft verurteilt, die er in der Zwischenzeit in einem sächsischen Gefängnis abgebüßt hat.
- Meine Tochter darf es nieerfahren?1Drama von Lutz Konermann und Lutz Konemann mit Michaela Rosen und Tina Engel.
Nach Jahren in den USA nach Deutschland heimgekehrt, will sich Jenny zusammen mit ihrem neuen Freund Tom und ihrer siebenjährigen Tochter, die bisher bei Jennys Eltern lebte, endlich den Traum von einer intakten Familie erfüllen. Nur das gespannte Verhältnis mit ihrem Vater trübt ihr Glück: Jenny wird von Albträumen geplagt und landet nach einem Zusammenbruch im Krankenhaus. Hier stellt sich heraus, dass sie tablettensüchtig ist und als Kind missbraucht wurde.
- S.O.S. Barracuda - Die Tränen derKleopatra?1Kriminalfilm von Michel Bielawa mit Nick Wilder und Oliver Bootz.
Zwei deutsche Polizisten reisen nach Mallorca, umhier den Mord an zwei Tauchern aufzuklären. Die Handschrift der Morde lässt darauf schließen, daß "Viper", ein gesuchter Juwelendieb, hier seine Finger im Spiel hat.
- Stan Becker - Ein Mann, einWort?Thriller von Ralph Bohn mit Heinz Hoenig und Uwe Ochsenknecht.
Der ehemalige Polizist Stan Becker findet einen neuen Job auf dem Hamburger Hafen. Schon bald erkennt er, daß sein neuer Chef Gilles Donzelot mit radioaktivem Material handelt. Als Stan der Sache auf den Grund gehen will, schwebt er in höchster Gefahr, denn Donzelot hat dies bemerkt und einen Killer auf seinen verfolger angesetzt.
- Track2.422Thriller von Sammy Balkas mit Robert Hiob und Zach Montez.
Nachdem die Tochter eines reichen Industriellen entführt wurde, sollen zwei Polizisten das Lösegeld an den Kidnapper überbringen. Kurz nach der Übergabe meldet sich der Entführer Polizei und sagt ihnen, daß 500.000 Dollar gefehlt haben und sie das Mädchen nur noch tot vorfinden werden. Der Verdacht fällt natürlich auf die beiden Geldboten in Polizeiuniform, vor allem auf Woodward, der momentan unter der Scheidung von seiner Frau zu leiden hat.
- El Acordeón delDiablo?21Dokumentarfilm von Stefan Schwietert.
"El Acordeón del Diablo" ist eine Reise an die kolumbianische Karibikküste, in die Heimat des großen Sängers und Komponisten Pacho Rada. Mit ihm taucht der Film ein in die Musik der Karibik, in das Reich von Cumbia, Vallenato und Son. Es ist eine Welt von Musikern wie Alfredo Gutierrez, der die Stierkampfmusik seiner Heimat in einen fiebrigen, pulsierenden Big-Band-Sound verwandelt. Oder Israel Romero, unbestrittener Star und König des Vallenato-Akkordeons, der sich mit seinem Neffen El Morré einen atemberaubenden Zweikampf unter Akkordeonvirtuosen liefert.
- Nachttanke6.562Dokumentarfilm von Samir Nasr.
Dokumentarfilm über eine Nacht in einer Tankstelle während der Fußballweltmeisterschaft 1998: An den Tankstellen spielt das Leben - gerade nachts! Witzig, tragisch, schräg - ein Stück Deutschland. Eine Tankstelle in Deutschland, Sommer 1998. Durchgehend geöffnet. Durchgangsort für die einen, Zuflucht für die anderen. Hier stoßen Menschen aufeinander, die sich an keinem anderen denkbaren Ort begegnen würden. Die Tankstelle ist ein melting pot der besonderen Art. Nachts schwemmt es alle Einsamen, Randgestalten und Nachtschwärmer heran. Strandgut unserer Zeit. Samir Nasrs Dokumentarfilm, gedreht an der stark frequentierten Nachttankstelle in der Ludwigshafener Heinigstrasse, taucht in einen Mikrokosmos, zu einer Zeit, da Fußball und die Weltmeisterschaft in allen Köpfen schwirrt.
- HeidiM.5.721Drama von Michael Klier mit Katrin Sass und Kurt Naumann.
Die 50jährige Heidi M. (Katrin Saß) hat sich von ihrem Mann getrennt, kommt aber gemeinsam mit ihrer Tochter trotzdem recht gut durchs Leben. Die beiden leben von einem kleinen Kaufladen in Ostberlin, der für die Bevölkerung in ihrer Umgebung mehr ist als nur ein Kaufladen. Ihre Zufriedenheit schwindet aber als die Tochter sich im Ausland aufhält und ihr Ex-Gatte heiratet.
- TolleLage4.623Komödie von Sören Voigt mit Henriette Heinze und Paul Fassnacht.
"Tolle Lage" ist ein Campingplatz auf Rügen, der sich als Tummelfeld bizarrer Gestalten präsentiert: Ein spiessiger Bankangestellter, der seine eigene Filiale ausgeraubt hat und nun seine frustrierte Ehefrau Natascha zu einem Neubeginn verführen will, eine Horde kontroll-wütiger Beamter, die das nahende Ende des Campingplatzes beschleunigen wollen, der alternde DDR-Schlagersänger Michi Fanselow der noch immer seinen Charme zu versprühen weiss oder der liebenswerte Pit Sun, der den Laden schmeisst, den der cholerisch-knausrige Campingplatzbesitzer Ralf Skiernitzki aus dem Ruhrpott in kürzester Zeit heruntergewirtschaftet hat.
- Eislimonade für HongLi?3Dokumentarfilm von Arek Gielnik und Dietmar Ratsch.
Der Film porträtiert das Leben zweier unterschiedlicher Generationen im heutigen Vietnam. Durch die Vietnam-Kriegsbilder des ehemaligen DDR-Fotografen, Thomas Billhardt, kommt es zu einer Begegnung zwischen Tradition und Zukunft Die Suche nach Zeitzeugen des Krieges, die Thomas Billhardt vor 30 Jahren porträtiert hat, stellt den Roten Faden des Filmes dar.
- Deeply6.5181Drama von Sheri Elwood mit Tara Rosling und Julia Brendler.
Die junge Claire (Julia Brendler) hat gerade einen schweren Schicksalsschlag erlitten. Damit sie ihren Lebenswillen zurückgewinnt, nimmt ihre Mutter sie auf eine kleine Insel mit, auf der sie aufgewachsen ist. Dort begegnet Claire Celia (Lynn Redgrave). Die zurückgezogen lebende Schriftstellerin erzählt Claire die Story ihres letzten, gerade abgelehnten Buches. Es ist eine märchenhafte Geschichte von einem alten Fluch und der mysteriösen Kraft des Meeres. Die Geschichte einer ungewöhnlichen jungen Frau und der großen Liebe ihres Lebens.
- Eisenstein?Biopic von Renny Bartlett mit Jonathan Hyde und Jacqueline McKenzie.
Moskau im Jahre 1921. In den Wirren nach der Revolution trifft Sergei Eisenstein auf das Theatergenie Meyerhold. Erst ein gelehriger Schüler, verläßt er seine Vorbild, um seinen eigenen Weg zu gehen. Schnell steigt Eisenstein zum wohl wichtigsten Filmemacher seiner Zeit auf. Sein Ruf eilt ihm bis nach Hollywood voraus. Doch die Traumfabrik gibt ihm nicht den Raum, den er zum Arbeiten braucht.
- Midnight'sCalling3.151Splatterfilm von Timo Rose mit Carsten Löwe und Mirco Wallraf.
Ein Trupp Söldner soll in einer Stadt nachschauen, ob alles in Ordnung ist. Dort angekommen, stellen sie schnell fest, daß etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Bald schon werden sie von zombieähnlichen Wesen angegriffen und müssen ums nackte Überleben kämpfen.